Arbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit

Ende Jänner 2025 waren im Bezirk Braunau 4.143 Personen arbeitslos gemeldet. | Foto: MeinBezirk
2

Beschäftigung im Bezirk Braunau
Arbeitslosigkeit um 31 Prozent gestiegen

Ende Jänner 2025 waren im Bezirk 4.143 Personen arbeitslos gemeldet. 1.578 der Beschäftigungslosen sind Frauen, 2.565 Männer. BEZIRK. Laut Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau liegt die Arbeitslosenquote derzeit bei 8,5 Prozent. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag die Quote bei 6,5 Prozent. Das ergibt eine Steigung von 31,3 Prozent. Im Bezirk waren Ende Jänner 1.011 offene Stellen ausgeschrieben. Im Bezug auf Lehrlinge gab es 101 Lehrstellensuchende und 262 offene Stellen. Eine Schulung...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Korinna Schumann, ÖGB-Vizepräsidentin. | Foto: Gilg/PNP
3

Gemeinsam stärker
Neujahrsempfang der Gewerkschaften in Braunau

Am 18. Jänner luden der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) zum gemeinsamen Neujahrsempfang in Braunau ein. BRAUNAU. In einer Zeit, in der es für Beschäftigte und die Demokratie zunehmend herausfordernd wird, standen die großen Insolvenzen in der Region im Vordergrund des Treffens. „KTM zeigt klar, während vor der Insolvenz noch 17 Millionen Euro Dividenden an Aktionäre ausgezahlt wurden, bleiben für die Beschäftigten keine Mittel übrig. 250...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Ende Dezember 2024 waren im Bezirk Braunau 3.909 Personen arbeitslos gemeldet. | Foto: MeinBezirk
2

Beschäftigung im Bezirk Braunau
Arbeitslosigkeit im Dezember 2024 um 30 Prozent gestiegen

Ende Dezember 2024 waren im Bezirk 3.909 Personen arbeitslos gemeldet. 1.534 der Beschäftigungslosen sind Frauen, 2.375 Männer. BEZIRK BRAUNAU. Laut Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau ist die Arbeitslosenquote verglichen mit Dezember 2024 um 30,7 Prozent gestiegen. „Im Jahresschnitt ist die Arbeitslosigkeit um 30 Prozent gegenüber 2023 gestiegen. Gleichzeitig sinkt die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisse im Bezirk Braunau im abgelaufenen Monat um exakt 1.000...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ende November 2024 waren im Bezirk Braunau 2.956 Personen arbeitslos gemeldet. | Foto: MeinBezirk
3

November 2024
37 Prozent mehr Arbeitslose im Bezirk Braunau

Die Arbeitslosenzahlen sind in jedem Bezirk des Landes OÖ gestiegen. Besonders schwer hat es den Bezirk Braunau erwischt. BEZIRK BRAUNAU. Mit einer Steigerung von gut 37 Prozent gegenüber dem Vorjahr steht der Bezirk an trauriger Spitze. Es besteht eine Arbeitslosenquote von 5,6 Prozent – im November 2023 waren es noch 4,4 Prozent. Derzeit gibt es im Bezirk Braunau 2.956 Arbeitslose. 1.308 davon sind Frauen, 1.648 Männer. Tsunami der Unsicherheit Laut Stefan Seilinger, stellvertretender...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ende Oktober 2024 waren im Bezirk Braunau 2.731 Personen arbeitslos gemeldet. | Foto: MeinBezirk
2

Beschäftigung im Bezirk Braunau
Arbeitslosigkeit ist weiter am Steigen

Ende Oktober 2024 waren im Bezirk 2.731 Personen arbeitslos gemeldet. 1.279 der Beschäftigungslosen sind Frauen, 1.452 Männer. BEZIRK BRAUNAU. Laut Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau liegt die Arbeitslosenquote derzeit bei 5,6 Prozent. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag die Quote bei vier Prozent. Eine Schulung besuchten im Oktober 861 Personen. Besonders von Arbeitslosigkeit betroffen sind Pflichtschulabgänger und Personen zwischen 25 und 39 Jahren. Nach Braunau gibt es in den Gemeinden...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ende September 2024 waren im Bezirk Braunau 2.766 Personen arbeitslos gemeldet. | Foto: MeinBezirk
2

Beschäftigung
Arbeitslosigkeit im Bezirk Braunau bleibt hoch

Ende September 2024 waren im Bezirk 2.766 Personen arbeitslos gemeldet. 1.283 der Beschäftigungslosen sind Frauen, 1.483 Männer. BEZIRK BRAUNAU. Laut Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau liegt die Arbeitslosenquote derzeit bei 5,7 Prozent. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag die Quote bei 4,2 Prozent. Eine Schulung besuchten im September 850 Personen. Besonders von Arbeitslosigkeit betroffen sind Pflichtschulabgänger und Personen zwischen 25 und 39 Jahren. Nach Braunau gibt es in den Gemeinden...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Ende August 2024 waren im Bezirk 2.877 Personen arbeitslos gemeldet. | Foto: MeinBezirk

Beschäftigung im Bezirk Braunau
Arbeitslosigkeit im Bezirk Braunau weiter am Steigen

Ende August 2024 waren im Bezirk 2.877 Personen arbeitslos gemeldet. 1.430 der Beschäftigungslosen sind Frauen, 1.447 Männer. BEZIRK BRAUNAU. Laut Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau liegt die Arbeitslosenquote derzeit bei 5,80 Prozent. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag die Quote nur bei 4,30 Prozent. Eine Schulung besuchten im August 705 Personen. Besonders von Arbeitslosigkeit betroffen sind Pflichtschulabgänger und Personen zwischen 25 und 39 Jahren. Nach Braunau gibt es in den Gemeinden...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
AMS OÖ-Landesgeschäftsführerin Iris Schmidt: "Die verhaltene wirtschaftliche Dynamik
am weiterhin spürbaren Anstieg der Arbeitslosigkeit." | Foto: AMS OÖ/Dostal
2

Arbeitsmarkt
Arbeitslosenquote stieg im Juli deutlich auf 4,5 Prozent

Deutlicher Anstieg um 0,6 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr bedeutet aktuell 33.531 Arbeitslose in Oberösterreich. Vor einem Jahr waren es 28.862. Dazu kommen die Personen in Schulungen – ihre Zahl ist von 8.169 auf 8.983 gestiegen. Dem stehen 22.086 offene Stellen gegenüber – gut ein Viertel weniger als im Juli 2023. OBERÖSTERREICH. Die Gesamtzahl der Beschäftigten ist 711.000 auf 705.000 gesunken. Das Industriebundesland Oberösterreich liegt damit bei der Arbeitslosenquote aktuell auf Rang...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Arbeitslosenzahlen sind im Juni deutlich gestiegen. | Foto: MeinBezirk OÖ

Arbeitslosigkeit
Oberösterreich mit deutlichem Anstieg

Um 0,7 Prozentpunkte auf 4,2 Prozent ist die Arbeitslosenquote in Oberösterreich im Juni im Vergleich zum Vorjahr angestiegen. Oberösterreich hat damit aktuell die drittniedrigste Arbeitslosenquote hinter Salzburg und Tirol – der Bundesschnitt liegt bei 6,2 Prozent. OBERÖSTERREICH. Während Salzburg und Tirol vom gut laufenden Tourismus profitieren, macht Oberösterreich die Flaute in Industrie und Bauwirtschaft zu schaffen: "Wie bereits in den letzten Monaten setzt sich die stagnierende...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Ende Mai 2024 waren im Bezirk Braunau 2.404 Personen arbeitslos gemeldet. | Foto: BRS

Beschäftigung im Bezirk Braunau
Arbeitslosigkeit ist weiter am Steigen

Ende Mai 2024 waren im Bezirk 2.404 Personen arbeitslos gemeldet. 1.120 der Beschäftigungslosen sind Frauen, 1.284 Männer. BEZIRK BRAUNAU. Laut Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau liegt die Arbeitslosenquote derzeit bei 4,9 Prozent. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag die Quote nur bei 3,4 Prozent. Eine Schulung besuchten im Mai 768 Personen. Besonders von Arbeitslosigkeit betroffen sind Pflichtschulabgänger und Personen zwischen 25 und 39 Jahren. Nach Braunau gibt es in den Gemeinden...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Arbeitslosenzahlen sind im Februar leicht gesunken. | Foto: BRS

Beschäftigung im Bezirk Braunau
Arbeitslosigkeit ist im Februar wieder am Sinken

Ende Februar 2024 waren im Bezirk 2.849 Personen arbeitslos gemeldet. 1.085 der Beschäftigungslosen sind Frauen, 1.764 Männer. Im Vergleich zum Vormonat Jänner gab es damit 307 Arbeitslose weniger. BEZIRK BRAUNAU. Laut Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau liegt die Arbeitslosenquote derzeit bei 5,8 Prozent. Im Vormonat lag sie noch bei 6,4 Prozent, im Vergleichszeitraum des Vorjahres bei 4,8 Prozent. Eine Schulung besuchten im Februar 859 Personen. Besonders von Arbeitslosigkeit betroffen sind...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Arbeitslosenzahlen sind im Dezember 2023 erneut angestiegen. | Foto: BRS
2

Beschäftigung im Bezirk Braunau
Arbeitslosigkeit ist weiter am Steigen

Ende Jänner 2024 waren im Bezirk 3.156 Personen arbeitslos gemeldet. 1.156 der Beschäftigungslosen sind Frauen, 2.000 Männer. Im Vergleich zum Vormonat Dezember gab es damit 166 Arbeitslose mehr. BEZIRK BRAUNAU. Laut Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau liegt die Arbeitslosenquote derzeit bei 6,4 Prozent. Im Vormonat lag sie noch bei 6,1 Prozent, im Vergleichszeitraum des Vorjahres bei 5,4 Prozent. Eine Schulung besuchten im Dezember 768 Personen. Besonders von Arbeitslosigkeit betroffen sind...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Arbeitslosenzahlen sind im Dezember 2023 erneut angestiegen. | Foto: BRS

Beschäftigung im Bezirk Braunau
Arbeitslosigkeit ist weiter am Steigen

Ende Dezember 2023 waren im Bezirk 2.990 Personen arbeitslos gemeldet. 1.095 der Beschäftigungslosen sind Frauen, 1.895 Männer. Im Vergleich zum Vormonat November gab es damit 834 Arbeitslose mehr. BEZIRK BRAUNAU. Laut Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau liegt die Arbeitslosenquote derzeit bei 6,1 Prozent. Im Vormonat lag sie noch bei 4,4 Prozent, im Vergleichszeitraum des Vorjahres bei 5,6 %. Eine Schulung besuchten im Dezember 712 Personen. Besonders von Arbeitslosigkeit betroffen sind...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Arbeitslosenzahlen sind im November angestiegen. | Foto: BRS

Beschäftigung im Bezirk Braunau
Anstieg der Arbeitslosenzahlen

Ende November 2023 waren im Bezirk 2.156 Personen arbeitslos gemeldet. 938 der Beschäftigungslosen sind Frauen, 1.218 Männer. 

BEZIRK BRAUNAU. Laut Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau liegt die Arbeitslosenquote derzeit bei 4,4 Prozent, im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag die Quote bei vier Prozent. Eine Schulung besuchten im November 774 Personen. Besonders von Arbeitslosigkeit betroffen sind Pflichtschulabgänger und Personen zwischen 25 und 39 Jahren. Nach Braunau sind Mattighofen und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: BRS

AMS Braunau
Arbeitslosenzahlen im April leicht gesunken

BEZIRK. Ende April 2023 waren im Bezirk Braunau 1.806 Personen arbeitslos gemeldet. 816 der Beschäftigungslosen sind Frauen, 990 Männer. Laut Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau liegt die Arbeitslosenquote derzeit bei 3,7 Prozent – im Vormonat betrug sie 4,0 Prozent, im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag die Quote bei 3,9 Prozent. Eine Schulung besuchten im April 762 Personen. Besonders von Arbeitslosigkeit betroffen sind Pflichtschulabgänger und Personen zwischen 25 und 39 Jahren.

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Foto: BRS

Beschäftigung im Bezirk Braunau
Leichter Rückgang der Arbeitslosenzahlen

Ende Jänner 2023 waren im Bezirk Braunau 2.610 Personen arbeitslos gemeldet – 69 weniger als noch im Dezember. 

BEZIRK BRAUNAU. 990 der Beschäftigungslosen sind Frauen, 1620 Männer. Laut Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau liegt die Arbeitslosenquote derzeit bei 5,5 Prozent – im Vormonat betrug sie 5,6 Prozent, im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag die Quote ebenfalls bei 5,6 %. Eine Schulung besuchten im Jänner 787 Personen. Besonders von Arbeitslosigkeit betroffen sind Pflichtschulabgänger...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Foto: BRS

Beschäftigung im Bezirk Braunau
Arbeitslosenquote im Dezember gestiegen

Ende Dezember 2022 waren im Bezirk Braunau 2.679 Personen arbeitslos gemeldet – 747 mehr als noch im November. 

BEZIRK BRAUNAU. 1.036 der Beschäftigungslosen sind Frauen, 1.643 Männer. Laut Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau liegt die Arbeitslosenquote derzeit bei 5,6 Prozent – im Vormonat betrug sie 4,0 Prozent, im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag die Quote bei 5,9 %. Eine Schulung besuchten im November 709 Personen. Besonders von Arbeitslosigkeit betroffen sind Pflichtschulabgänger und...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Foto: BRS

Beschäftigung im Bezirk Braunau
Arbeitslosigkeit erneut gesunken

Ende Oktober 2022 waren im Bezirk Braunau 1.870 Personen arbeitslos gemeldet – 60 weniger als im Vormonat.

 BEZIRK BRAUNAU. 898 der Beschäftigungslosen sind Frauen, 972 Männer. Laut Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau liegt die Arbeitslosenquote derzeit bei 3,9 Prozent – im Vormonat lag sie bei 4 Prozent, im Vergleichszeitraum des Vorjahres bei 4,2 %. Eine Schulung besuchten im Oktober 797 Personen. Besonders von Arbeitslosigkeit betroffen sind Pflichtschulabgänger und Personen zwischen 25 und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: BRS

Beschäftigung im Bezirk Braunau
Arbeitslosigkeit sinkt weiter

Ende September 2022 waren im Bezirk Braunau 1.930 Personen arbeitslos gemeldet – 240 weniger als im Vormonat.

 BEZIRK BRAUNAU. 978 der Beschäftigungslosen sind Frauen, 952 Männer. Laut Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau liegt die Arbeitslosenquote derzeit bei 4,1 Prozent – im Vormonat sowie im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag sie noch bei 4,5 Prozent. Eine Schulung besuchten im September 739 Personen. Besonders von Arbeitslosigkeit betroffen sind Pflichtschulabgänger und Personen zwischen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: BRS

Arbeitsmarkt im Bezirk Braunau
2.170 Menschen sind aktuell ohne Arbeit

Ende August 2022 waren im Bezirk Braunau 2.170 Personen arbeitslos gemeldet: 1.159 Frauen und 1.011 Männer.


 BEZIRK BRAUNAU. Laut Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau liegt die Arbeitslosenquote derzeit bei 4,5 Prozent – im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag sie noch bei 5,1 Prozent. Eine Schulung besuchten im August 634 Personen. Besonders von Arbeitslosigkeit betroffen sind Pflichtschulabgänger und Personen zwischen 25 und 39 Jahren.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: BRS

Arbeitsmarkt im Bezirk Braunau
2.155 Menschen sind aktuell ohne Arbeit

Ende Juli 2022 waren im Bezirk Braunau 2.155 Personen arbeitslos gemeldet: 1.086 Frauen und 1.069 Männer. 

BEZIRK BRAUNAU. Laut Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau liegt die Arbeitslosenquote derzeit bei 4,5 Prozent – im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag sie noch bei 5,1 Prozent, im Juni 2022 bei niedrigen 3,7 Prozent. Eine Schulung besuchten im Juli 627 Personen. Besonders von Arbeitslosigkeit betroffen sind Pflichtschulabgänger und Personen zwischen 25 und 39 Jahren.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: BRS

Arbeitsmarkt im Bezirk Braunau
1.762 Menschen sind aktuell ohne Arbeit

Ende Mai 2022 waren im Bezirk Braunau 1.762 Personen arbeitslos gemeldet: 844 Frauen und 918 Männer. 

BEZIRK BRAUNAU. Laut Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau liegt die Arbeitslosenquote derzeit bei 3,7 Prozent – im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag sie noch bei 4,8 Prozent, im April 2022 bei 3,9 Prozent. Eine Schulung besuchten im Mai 701 Personen. Besonders von Arbeitslosigkeit betroffen sind Pflichtschulabgänger und Personen zwischen 25 und 39 Jahren.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: BRS

Arbeitsmarkt im Bezirk Braunau
1.820 Menschen sind aktuell ohne Arbeit

Ende April 2022 waren im Bezirk Braunau 1.820 Personen arbeitslos gemeldet: 874 Frauen und 946 Männer.

 BEZIRK BRAUNAU. Laut Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau liegt die Arbeitslosenquote derzeit bei 3,8 Prozent – im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag sie noch bei 5,1 Prozent, im März 2022 bei 4,2 Prozent. Eine Schulung besuchten im März 713 Personen. Besonders von Arbeitslosigkeit betroffen sind Pflichtschulabgänger und Personen zwischen 25 und 39 Jahren.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Dräxlmaier Group mit dem Standort Braunau, im Industriegebiet. | Foto: Dräxlmaier

EKB baut 300 Stellen ab
Braunauer Autozulieferer verlagert Jobs nach Rumänien

Die EKB in Braunau will sich von 300 Mitarbeitern in der Produktion trennen. Die Arbeitsplätze wandern in das Werk in Rumänien ab. Schon im September könnten die ersten gehen.  BRAUNAU. Der Automobilzulieferer EKB in Braunau – der Teil der Dräxlmaier-Gruppe ist – verlagert die Produktion weiter nach Rumänien um dort die Produktionskapazitäten zu nutzen. Aktuell sind mehr als 700 Mitarbeiter am Standort in Braunau beschäftigt. Von insgesamt 300 Produktionsmitarbeitern will sich der Konzern nun...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.