Arbeitnehmer

Beiträge zum Thema Arbeitnehmer

FCG-Bezirksobmann KR Christian Gruber, Josef Hütterer, LAbg. Hermann Hauer, KR Alfred Brandstätter, LR Mag. Karl Wilfing, Thomas Elian und BR Bernhard Ebner | Foto: Mauser

11.500 Menschen im Bezirk dürfen wählen

Arbeiterkammerwahl naht. NÖAAB-FCG-Fraktion präsentierte Bezirksspitzenkandidat Alfred Brandstätter. (mauser). Die NÖAAB-FCG-Fraktion in der AKNÖ bereitet sich intensiv auf die kommende AKNÖ-Wahl von 6. bis 19. Mai vor. Gemeinsam mit den Landesspitzen Landesrat Mag. Karl Wilfing, AKNÖ-Vizepräsident Franz Hemm und NÖAAB-Geschäftsführer Bernhard Ebner informieren NÖAAB-Bezirksobmann LAbg. Hermann Hauer sowie Bezirksspitzenkandidat KR Alfred Brandstätter über Ausgangslage und Ziele. Die AKNÖ-Wahl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johann Sommer und Christoph Trampler auf Infotour am Arbeitnehmertag. | Foto: privat

Eltern sollen die Wahl haben

Die ÖVP will die Nachmittagsbetreuung weiter ausbauen, sie soll aber freiwillig bleiben. REGION. Der Arbeitnehmertag des NÖAAB stand heuer ganz im Zeichen der Familie. Im Bezirk Scheibbs informierten die Arbeitnehmervertreter der Volkspartei über den Ausbaustand der Nachmittagsbetreuung an den Pflichtschulen. Mehr Geld „Der Ausbau der schulischen Nachmittagsbetreuung schreitet voran", so Kammerrat Johann Sommer. "Bereits jede vierte Schule im Bezirk bietet so eine Möglichkeit an....

  • Scheibbs
  • Christian Handler

Lichterzug der sozialen Gerechtigkeit

Unter Diskriminierung verstehen wir ungerechtfertigte Benachteiligungen von einzelnen Menschen oder Gruppen. Wenn wir jedoch genauer hinsehen, zeigt sich, wie vielschichtig die Problematik und die damit verbundenen Herausforderungen sind. Denn Diskriminierung kann sich in vielen verschiedenen Formen äußern. Sie kann sich unter anderem auf das Geschlecht, die Herkunft oder auf eine bestimmte Weltanschauung beziehen. Ihre Erkennung und Ausprägungsformen sind ebenfalls Wandlungen unterworfen. Wir...

  • Gänserndorf
  • Harald Parth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.