Arbeiter

Beiträge zum Thema Arbeiter

AK NÖ-Vizepräsidentin Gerda Schilcher und Doris Schartner, AK BL Krems | Foto: Necker
Aktion 2

Mit Umfrage
Dienstnehmer suchen immer öfter Hilfe bei der Arbeiterkammer

"Immer mehr Arbeitnehmer melden sich bei der Arbeiterkammer (AK), Bezirksstelle Krems, da ihnen die Schwerarbeitszeiten nicht anerkannt werden", schildert Geschäftsstellenleitern Doris Schartner. KREMS. Ein 60-jähriger Müllkübelentleerer verrichtet seit rund 25 Jahren immer dieselbe Tätigkeit. Er zieht, schleppt und entleert jeden Arbeitstag die schweren Müllkübel. Der Betrieb hat die Schwerarbeitszeiten sogar gemeldet. Trotz der Meldung des Betriebes hat die PVA die Zeiten nun überprüft und...

Doris Schartne, AK Bezirksstellenleiterin , Angelika Fischer, AKNÖ Kammerrätin  | Foto: Koll
2

Erstes Halbjahr 2022
75.000 Arbeitnehmer suchten Hilfe der AK NÖ

20,3 Mio. Euro für Arbeitnehmer erreicht, zahlreiche Probleme beim Thema Urlaub, Arbeiterkammer fordert leichteren Zugang zur sechsten Urlaubswoche. KREMS/ NÖ. 75.000 Arbeitnehmer haben allein im ersten Halbjahr die Hilfe der AK Niederösterreich wegen Problemen am Arbeitsplatz gesucht. Das zeigt eine Auswertung der arbeits- und sozialrechtlichen Beratungen der Kammer. „Wir haben 20,3 Millionen Euro an Nachzahlungen für die Betroffenen erreicht“, zieht AK Niederösterreich Kammerrätin Angela...

NÖ LAK-Präsident Ing. Andreas Freistetter im Gespräch mit Forstarbeitern | Foto: NÖ LAK
2

LAK-Bilanz 2021
Krisensichere Jobs und mehr Service

Mit durchschnittlich 24.022 Kammerzugehörigen konnte sich die NÖ Landarbeiterkammer im Jahr 2021 über stabile Mitgliederzahlen freuen. Im Arbeitsrecht wurden wichtige Weichenstellungen für die Zukunft gesetzt. NÖ. „Die Entwicklung unserer Mitgliederzahlen zeigt uns einmal mehr, dass die Jobs in der Land- und Forstwirtschaft äußerst krisensicher sind. Die regionale Lebensmittelproduktion in den heimischen Betrieben hat durch die Pandemie an Bedeutung gewonnen, wodurch die Nachfrage nach...

LR Jochen Danninger, NÖAAB Landesgeschäftsführer Simon Schmidt, ÖAAB Bundesobmann August Wöginger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister, Bundesminister Martin Kocher, EP-Vizepräsident Othmar Karas | Foto: NÖAAB

26. Landestag
NÖAAB setzt auf neue Arbeitswelt, Digitalisierung und Umwelt

Der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund hat heute gemeinsam die inhaltlichen Weichen für die künftige Arbeit gestellt und neue Schwerpunkte festgelegt. NÖ. Unter dem Motto „Gemeinsam. Neue Wege gehen.“ werden im neuen Leitbild des NÖAAB insbesondere die Themen „Die neue Arbeitswelt“, „Digitalisierung“ sowie „Umwelt und Nachhaltigkeit“ berücksichtigt. „Der NÖAAB versteht sich als moderne Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmervertretung, die für die Bedürfnisse der...

2 3

Buchpräsentation von Veronika Bohrn Mena
"Die neue ArbeiterInnenklasse" - Prekäre Beschäftigung in Österreich!

Ein junger Paketzusteller für die Post, nicht angestellt, sondern tätig als Einpersonen-Unternehmen für eine Subfirma. Pro Zustellung 45 Cent, abzüglich diverser Pönalen, Arbeitszeit meistens über 12 Stunden täglich. Soziales Leben fast Null, keine Frau, kaum Freunde. Eine Akademikerin, tätig als Lektorin an 4 verschiedenen Unis und Fachhochschulen, keine fixe Anstellung und auch kaum Hoffnung auf eine. Mit ca. 1000 Euro pro Monat lebt sie an der Armutsschwelle, an ein Kind ist derzeit nicht zu...

  • Krems
  • Oliver Plischek
KAB-Vorsitzende-Stv. Ulli Nimmervoll, KA-Generalsekretär Axel Isenbart, KAB-Vorsitzender Josef Riegler, KAB-Vorsitzende-Stv. Christine Weninger, KA-Präsident Armin Haiderer. | Foto: Zarl

Kirchen-Sprachrohr für Arbeiter wählte Neo-Vorstand

HEIDENREICHSTEIN/ ST. PÖLTEN. „Es geht uns um den Menschen in all seinen Lebenssituationen, im Besonderen um die Situation am Arbeitsplatz und die daraus sich ergebenden Auswirkungen auf die Familien und deren gesellschaftlichen Bereich“, erklärte Josef Riegler, neuer Vorsitzender der Katholischen ArbeitnehmerInnenbewegung (KAB) der Diözese St. Pölten bei der Diözesankonferenz in St. Pölten. Das sei auch das Ergebnis des einjährigen KAB-Zukunftswerkstatt. Armin Haiderer, Präsident der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.