Arbeit

Beiträge zum Thema Arbeit

Kl-Experte Christoph Holz (links) und Rotary-CLub Präsident Wolfgang Rottensteiner  | Foto: Johannes Brandner
4

KI-Experte Holz
In Empathie, Kreativität und Verantwortung sind wir überlegen

Im Rahmen eines Vortrags zum Thema KI im Bischofshofner Stadtsaal, sprachen die RegionalMedien mit KI-Experten Christoph Holz über das Thema. BISCHOFSHOFEN. Das Thema "künstliche Intelligenz" (KI) gewinnt in der Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Nicht nur durch die Diskussionen rund um die VWA-Abschaffung, sondern auch im Hinblick darauf, wie die Arbeit der Zukunft aussehen wird. KI-Experte Christoph Holz erklärt im Rahmen eines Vortrags des Rotary-Clubs Bischofshofen im Stadtsaal: "Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Egal ob Mann oder Frau, jeder der möchte sollte einen handwerklichen Beruf ausüben.  | Foto: SimpleFoto - panthermedia.net
3

Arbeit und Lehre
Die Arbeitswelt steht auch im Pongau im Wandel

Die 40-Stunden-Woche könnte bald Geschichte sein und die handwerklichen Lehrberufe werden von immer mehr Frauen ausgeübt. Um zu verstehen, wie sich die Arbeitswelt wandelt, wurden uns vom Arbeitsmarkt Service Bischofshofen die derzeitige Situation etwas näher erklärt. BISCHOFSHOFEN. Die Welt dreht sich weiter und der Fortschritt ist, auch wenn es manchen Unbehagen bereitet, nicht zu stoppen. Vor nicht allzu langer Zeit war das Faxgerät der Vorreiter geschäftlicher Kommunikation und heute...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Andreas Ofensberger erzählt aus seinem Leben. | Foto: Weiss
Video

Fragen an ....
Andreas Ofensberger erzählt Geschichten aus seinem Leben

In der dieswöchigen Ausgabe von Fragen an eine Persönlichkeit, lädt uns Andreas Ofensberger ein auf eine kurze Reise durch sein Leben.  BISCHOFSHOFEN. Diese Woche waren wir zu Besuch im Seniorenheim Bischofshofen. Dort trafen wir Andreas Ofensberger. Der 98-jährige Pongauer erzählt im Video Geschichten von seiner Frau, ihren Ausflügen, seiner Arbeit, singt uns ein kurzes Ständchen und verrät was er sich für die Jugend erhofft.  Das könnte dich auch interessieren:  Pongauer Mannschaften...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Zielführende Beratung steht beim AMS an oberster Stelle. | Foto: Foto: RMA/Archiv

Beschäftigung und Arbeitslosigkeit steigen

Der Pongauer Arbeitsmarkt: Jahresbilanz 2013 PONGAU. Die unselbständige Beschäftigung hat im Jahr 2013 einen Rekordwert erreicht. Die bisherige Höchstmarkte aus dem Jahr 2012 wurde noch einmal um 236 Beschäftigungsverhältnisse überboten. Im Jahresdurchschnitt gab es im Bezirk Pongau rund 34.193 Dienstverhältnisse, das ist zum Vorjahresvergleich ein Plus 0,7 Prozent. Ausländerbeschäftigung im Plus Dabei konzentrierten sich die Beschäftigungszuwächse vor allem auf das 1. Halbjahr Der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Nicht alle ehemaligen Dayli-Mitarbeiterinnen konnten wieder in den Arbeitsmarkt integriert werden.
2

Weiterhin keine Entspannung am Pongauer Arbeitsmarkt

Der Pongauer Arbeitsmarkt ist gegenwärtig von Saisonarbeitslosigkeit geprägt. PONGAU. Das endgültige Auslaufen der Sommersaison machte sich am Pongauer Arbeitsmarkt mit 1.613 (+7,3%) zusätzlichen Arbeitslosen aus dem Hotel- und Gastgewerbe bemerkbar. Damit ist die Gesamtzahl der arbeitslosen Ende Oktober auf 2.877 Personen gestiegen. Arbeitslosigkeit um zehn Prozent gestiegen Gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres ist das ein Zuwachs von 10,8 Prozent bzw. 280 Personen. 
Dazu kommen 518...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Industriefachkraft - eine Zukunftschance auch für Mädchen und Frauen. | Foto: IV
6

Die Industrie braucht die Besten

Pongau und Industrie – das bedeutet eine hohe Lebensqualität gepaart mit besten Jobchancen. PONGAU (ap). Leben und arbeiten in der Region in der man aufgewachsen ist und die eine enorm hohe Lebensqualität bietet. Das wünschen sich viele Pongauerinnen und Pongauer. 
Besonders die Industrie, welche die Pongauer Wirtschaft seit Jahrzehnten prägt, bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten. Bestens ausgebildete Fachkräfte aus der Region sind in einem Land ohne große Rohstoffvorkommen mehr denn je ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Frauen sollen endlich an das Lohnniveau der Männer angepasst werden.

Statistisch arbeiten jetzt Frauen gratis

PONGAU. Die letzten drei Monate des Jahres arbeiten Frauen – statistisch gesehen – gratis: Salzburgs Frauen verdienen nämlich für die gleiche Arbeit (Vollzeit) durchschnittlich rund 25 Prozent weniger als Männer. Eigentlich ist der „Equal Pay Day“ am 30. September, im Pongau ist der Verdient für Frauen aber so gering, dass dieser schon am 21. September 2013 war. Einkommensschere besteht „Der Equal Pay Day – der Tag der Einkommensgleiche – zeigt leider immer noch deutlich auf, dass die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Informieren Sie sich doch einfach im BerufsInformationsZentrum des AMS. | Foto: Foto: AMS

Arbeitsmarktservice hilft konkret

PONGAU. Das AMS Bischofshofen bietet zahlreiche Aus- und Weiterbildungsangebote
. So beispielsweise eine sechsmonatige Ausbildung zur
Rezeptionsfachkraft

, eine modulare Lehrausbildung zum/zur Hotel- und Gastgewerbeassistent/in

 oder den Hotelfachlehrgang für Erwachsene in Kooperation mit der Tourismusschule Bischofshofen. Darüber hinaus bleibt man um Puls der Zeit mit einer Fachausbildung „Russisch und neue Medien für den Tourismus“

 oder dem Lehrgang zur Etagenfachkraft. 

Informieren Sie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Jeder fünfte Arbeitsplatz im Pongau ist im Tourismusbereich. | Foto: Foto: Neumayr
2

Tourismus als Jobmotor

Das AMS sorgt dafür, dass das Beschäftigungswachstum durch Reduktion von Arbeitslosigkeit positiv beeinflusst wird. PONGAU. Die hohe Bedeutung des touristischen Arbeitsmarktes im Pongau zeigt sich nicht nur subjektiv, sondern laut landesstatistischem Dienst (Stand Jänner 2013) auch in Zahlen.
 Ein Viertel in Tourismus tätig Von den ca. 36.000 unselbständigen Beschäftigten im Pongau sind 25 Prozent in der Beherbergung- und Gastronomie beschäftigt, ein Wachstum gegenüber dem Vorjahresvergleich um...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Startschuss zu „Wir ziehen Fachkräfte an“: Hans Scharfetter (WKS) und BEZIRKSBLÄTTER-GF Michael Kretz.
5

Gefragter denn je sind Fachkräfte

Fachkräftemangel ist auch im Pongau ein Problem, dem nun mit vereinten Kräften engegengewirkt wird. PONGAU (ap/jb). Wer mit Unternehmern spricht, stößt zwangsläufig immer an das eine Thema: Den zunehmenden Fachkräftemangel. Betriebe suchen oft jahrelang nach qualifizierten Mitarbeitern, um der teils guten Auftragslage nachkommen zu können. Ohne Erfolg. In weiterer Folge wird auch eine Expansion des Unternehmens unmöglich, wenn der Personalbedarf unzureichend gedeckt ist. Start der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Zeit für Ihre Fragen zu Bildung und Beruf

Ich brauche noch eine andere Aus- oder Weiterbildung, weil ich mich beruflich neu orientieren möchte. Ich möchte beruflich weiterkommen und muss dazu die Matura nachholen. Ich möchte wissen welcher Beruf zu meinen Interessen und Fähigkeiten passt und welche Schule, Lehre oder Studium dazu möglich sind. In solchen Situationen ist es gut sich von einem/er Bildungs- und Berufsberater/in Unterstützung zu holen. BiBer Bildungsberatung bietet in Bischofshofen und Radstadt Info und Beratung zu allen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christine Bauer-Grechenig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.