App

Beiträge zum Thema App

Die neue Regionauten-App | Foto: RMA
3

Neue Regionauten-App für iPhone und Android

Jetzt werden lokale Infos noch schneller im Internet veröffentlicht FLACHGAU (fer). Mehr als 240.000 Leserinnen und Leser sind als so genannte Regionauten auf unserer Website meinbezirk.at österreichweit registriert. Täglich werden so mehr als 400 Artikel oder Schnappschüsse von unseren Lesern aus ganz Österreich auf unsere Seiten hochgeladen. Mit der neuen App für alle Smartphones geht das jetzt noch einfacher. Durch die Registrierung als Regionaut im Bezirk können eigene Inhalte rasch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Open Data – wunderbar, in der Theorie

Das Land Salzburg, genauer gesagt das Familienressort, weiß nicht, in welchen der 119 Salzburger Gemeinden welches Finanzierungsmodell für die Kinderbetreuungseinrichtungen für unter Dreijährige angewendet wird. Hintergrund ist ein wahrer Tarifdschungel, der es den Gemeinden – bzw. den privaten Trägern von Betreuungseinrichtungen – freistellt, ob sie das Modell der sozial gestaffelten Elternbeiträge anwenden oder lieber einen (ebenfalls frei wählbaren) Pauschaltarif verrechnen. Das Argument aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
1

Neue meinbezirk.at App besteht Feuertaufe

Beim Lungauer Murtallauf habe ich die neue iOS App für meinbezirk.at getestet. Die App hat durch einfache bedienbarkeit und schnelles hochladen gepunktet. Das setzen der Stichworte und die Geo-Lokalisierung sind ebenfalls starke Verbesserungen. Einer next to live Berichterstattung durch viele regionauten steht nichts mehr im Weg! Außerdem können die Beiträge ganz einfach auf facebook, twitter und google+ geteilt werden

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hans Michael Jahnel
Sind für den Osterputz bereit: die Müllbusters der Stadt.

Osterputz: 300 Müllbusters im Einsatz!

Bürgermeister Schaden bittet um Hinweise aus der Bevölkerung Kaum Schnee, aber trotzdem jede Menge „Überbleibseln“ des vergangenen Winters gibt es auf Salzburgs Straßen, Parks und Böschungen. Damit sich die Stadt rechtzeitig zu Ostern von ihrer saubersten Seite präsentiert, sind von 7. bis 11. April wieder die bewährten Müllbusters im Einsatz. „Liebe Salzburgerinnen und Salzburger, helfen sie unseren Reinigungsprofis. Melden sie ‚vergessene‘ Kühlschränke, Autoreifen oder Einkaufswagerl, so...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
2

Digitale Radkarte wird noch größer und mobil

Ab Mitte 2014 auch das ganze Land Salzburg via PC und App abrufbar. Seit 2013 steht eine digitale Radkarte für die Stadt Salzburg, Wals und die angrenzenden bayrischen Gemeinden Ainring, Freilassing, Piding und Saaldorf-Surheim zur Verfügung. Damit sollen Radfahrende schnell und sicher ihre günstigsten Radverkehrsverbindungen finden können. Stadt und Land wollen mit dieser Platform das Fahrrad als Mobilitätsalternative forcieren. Noch größer. Noch digitaler. Jetzt soll www.radlkarte.eu auf das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
2 v.l.n.r.: Andreas Wißmüller, Florian Bardosch, Dominic Fleckner, Raphael Treiblmaier. | Foto: BHAK Neumarkt

Ball-Sponsoren mit App verwalten

NEUMARKT. Mit dem Abschluss des 4. Jahrgangs kommt für die Schüler der BHAK Neumarkt immer die Frage nach einem geeigneten Maturaprojekt, um die erlernten Fähigkeiten in die Praxis umzusetzen. Im Schwerpunkt "Multimedia und Webdesign" gilt es daher eine Website für ein lokales Unternehmen zu gestalten. Florian Bardosch, Dominic Fleckner, Raphael Treiblmaier und Andreas Wißmüller wollten jedoch die Gelegenheit nutzen, um etwas für die eigenen Schul-Kollegen zu erstellen. So haben sie sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

App f. Infos nach Geburt - NEU

HELP4BABY Die neue App des Bundeskanzleramtes fasst alle wichtigen Termine für Ihr Baby übersichtlich zusammen und liefert dazu die passenden Informationen von Help.gv.at zum Thema Geburt direkt auf Ihr Handy. Insgesamt zeigt der Kalender von Help4Baby 62 Termine an, von der 1. Mutter-Kind-Passuntersuchung über arbeits- und namensrechtliche Informationen bis hin zu Tipps für den Kindergarten. Ziel des Bundeskanzleramtes war es, eine App zu entwickeln, die Sie übersichtlich und bequem durch die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Salzburger Know-how für Pflege-Infodienst auf EU-Ebene präsentiert

Die 50plus GmbH Salzburg hat bei einer EU-Konferenz in Brüssel innovative Technologien für Senioren präsentiert. Darunter "RelaxedCare", das permanent Informationen über den Zustand einer zu pflegenden Person liefert. Damit soll pflegenden Angehörigen der Alltag erleichtert werden. Ein weiteres Projekt, bei der die 50plus GmbH beteiligt ist, ist "AALuis", das ermöglicht, verschiedene Informations- und Serviceprogramme auf vertrauten Endgeräten wie Handy, Laptop oder Fernseher zu nutzen. Beide...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
1

Digitale Zukunft bei Ski Amadé

Digitales Skivergnügen mit App und Reality 3D Map. Mit App und virtuellen Pisten geht Ski amadé künftig an den Start. Außerdem gibt es eine neues Marketingkonzept: 5 Sinne - das Skierlebnis soll noch emotionaler werden. Nähere Infos der von Pressekonferenz gibt es hier !

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Schnitzeljagd auf andere Art

In der Urlaubsregion Saalfelden Leogang kann man sich jetzt auf digitale Schnitzeljagd begeben. SAALFELDEN/LEOGANG. Gäste sowie Einheimische können sich in Saalfelden Leogang in diesem Sommer auf eine virtuelle Schnitzeljagd begeben und so die Region und ihre Besonderheiten erkunden. Das dazu notwendige App kann wahlweise mit einem iPhone oder einem Android Handy kostenlos runtergeladen werden. „So wie der allseits bekannte Wanderpass, bietet diese App nun die Möglichkeit Standorte virtuell zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Wo ist was los? Theresa und Alex testen die App für Bergheim. | Foto: Jürgen Heckel

Die neue App, mit der man alles findet

Mit einem Fingertipp zum gesamten Angebot der Gemeinden Lamprechtshausen und Bergheim. BERGHEIM/LAMPRECHTSHAUSEN. Für die mobile Zukunft haben sich jetzt die Gemeinden Lamprechtshausen und Bergheim gerüstet. Sie sind in der App "Gem2go" vertreten und somit kann man alle Informationen über die Gemeinden schnell und einfach via Smartphone und iPad abrufen. Gem2go ist schnell installiert und bietet eine Übersicht über verschiedene Angebote (Veranstaltungen, Gastronomie, Unterkünfte,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Mathias Schattleitner und Christoph Eisinger freuen sich über den Preis. | Foto: Ski amadé
1

Ski amadé erneut mit eAward ausgezeichnet

RADSTADT (ar). Nach dem Ski amadé bereits 2011 für seine Website www.skiamade.com und die Mobile App „Ski amadé Guide“ ausgezeichnet wurde, konnte der Skiverbund mit seiner erweiterten Initiative „Ski amadé 3.0“ den nächsten Coup landen. Aus 14 zur Nominierung ausgerufenen Projekten vergab die Jury den 2. Platz für das – so die Jury – „umfassende Multi-Channel-Konzept“: Ski amadé habe „Einsatz verschiedener Technologien, fortschrittlich und vorbildlich für Tourismusregionen“...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Skischulleiter Philipp Holleis setzt auf moderne Medien, sein „Skischul App“ findet großen Anklang. | Foto: Konrad Rauscher

Erstes Skischul-App

DORFGASTEIN (rau). Man muss mit der Zeit gehen und eben moderne Medien einfach nutzen", meint der junge Dorfgasteiner Skischulleiter Philipp Holleis, der als erster in unserem Bundesland einen eigenen „App“ für Smartphones anbieten kann. Weltweit können nun Freunde und Interessierte an der Dorfgasteiner Skischule direkt über dieses eigene Miniprogramm am Handy alle News und Infos über die Skischule erfahren. Ob Kursprogramm, Bilder oder Skikurse gleich online buchen alles ist mit diesem App...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Ein App, das Pistennutzer beeindrucken wird – nur die Nutzung wird mit Handschuhen etwas schwierig.

Carven muss der Gast, wohin sagt das Handy

Ski amadé setzt auf ein mobiles App, das „alles“ kann. Nur fahren muss der Gast noch selber. Die Skifahrer von heute wollen nicht nur Pulverschnee, Sonnenschein und einen heißen Glühwein, sie möchten die Möglichkeit, ihren Skitag zu inszenieren, selbigen mit den Daheimgebliebenen teilen und ihre tägliche Routen tracken – weiß man bei Ski amadé. Der Gast im Skiwinter 2011/12 wird mit den Innovationen der kommenden Saison wohl gleich lange mit dem Handy wie mit Brettern beschäftigt sein....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Mit an Bord der App: Skylotec, Hersteller von Absturzsicherungen. | Foto: Skylotec

Super Mario für Baumanager

Gemeinsam mit Baufirmen hat die Fachhochschule Salzburg eine App für Sicherheit am Bau entwickelt. Super Mario springt ohne Rücksicht auf reale physikalische Kräfte durch seine Videospielwelt und unterhält dabei weltweit Millionen von Fans. Weil es in der Realität viel gefährlicher ist, in schwindelnden Höhen zu arbeiten, haben sich die Baufirmen Alpine, Palfinger, Doka und Skylotec mit der Fachhochschule Salzburg zusammengetan. Ergebnis der Arbeit ist eine App, in der Spieler in die Rolle...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Maskottchen „Pongo“ des Hagleitner Family Balance Hotel & Spa
3

Urlaubsplanung 2.0: Hotel HAGLEITNER setzt mit neuer iPhone-App "Pongo" für Kinder neue Maßstäbe

Pünktlich zur Sommersaison setzt das HAGLEITNER Family Balance Hotel & Spa trendweisende Schritte in Sachen mobiler Urlaubsplanung: Mit dem Launch des fröhlichen iPhone-Spiels, mit Hotelmaskottchen „Pongo“ als Hauptakteur, sollen Kinder spielerisch auf den bevorstehenden Urlaub eingestimmt werden. Die neue iPhone-App unterstützt Familien in der modernen Reiseplanung, welche sich internationalen Studien zufolge immer mehr auf mobile Internetservices verlagert. Das Hotel HAGLEITNER knüpft mit dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • MMPR & MMTEXT Die Kommunikationsagentur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.