Apfelsaft

Beiträge zum Thema Apfelsaft

Frisches Obst wird auf den Bauernhöfen zu qualitativ hochwertigen Säften verarbeitet. | Foto: LK OÖ

Frische und gesunde Säfte aus Oberösterreich

Dank 400 bäuerlichen Direktvermarktern gibt es in Oberösterreich diverse frische und gesunde Säfte. 20 Prozent der Tafeläpfel und fast die ganze Streuobsternte werden zu Saft oder Most gepresst. Oberösterreich. Die Konsumenten sind auf den natürlichen Geschmack gekommen und kaufen mehr und mehr auf den heimischen Bauernhöfen die angebotenen Säfte. Vor allem der Apfelsaft gilt hier als der Favorit und findet bei der breiten Masse hohen Anklang. „Viele Konsumenten wissen es mittlerweile zu...

  • Linz
  • Sebastian Haberfellner
10 11 2

Der alte Birnbaum. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind Gebliebene - Teil 62

Am Wochenende hat mein Mann die leeren Mostfässer aus dem Keller hochgetragen. Sie gehören schleunigst gewaschen, denn die Mostbirnen fallen schon fleißig von den hohen Birnbäumen und wollen ausgepresst und zu Most und Obstsaft verarbeitet werden. Als ich die Bäume ablief, um nachzusehen wo schon viel Obst heruntergefallen war, stachen mir wieder mal die vielen dürren Birnbäume ins Auge und ich fragte mich wie so oft, ob das Birnbaumsterben auch dem Klimawandel zuzuschreiben ist, oder ob all...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Anzeige

Rezept "Erdbeer-Schokofeld"

Gerne stellen wir Ihnen das köstliche Rezept "Erdbeer-Schokofeld" aus dem neuen Rezeptbuch "Best of Blechkuchen" vor. Das benötigen Sie für die Zubereitung: Zutaten Mürbteig 180 g glattes Mehl 70 g Hafermark 70 g Zucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 125 g weiche Butter 1 Pck. Dr. Oetker Aroma Finesse Zitronenschale 1 Ei 3 EL Milch 100 g geriebene Haselnüsse Zum Bestreichen 100 g flüssige Zartbitterschokolade 100 g flüssige Milchschokolade 100 g flüssige Margarine Erdbeerbelag 1 kg...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dr. Oetker Konditormeister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.