Anton Lang

Beiträge zum Thema Anton Lang

In den Gemeinden werden höhere Ertragsanteile erwartet - hier in Judenburg. | Foto: Verderber
2

Steiermark
Weitere Millionen-Unterstützung für die Gemeinden

Steirische Gemeinden erhalten zusätzlich rund 34 Millionen Euro an Ertragsanteilen, um einen "Investitions-Stillstand zu vermeiden". STEIERMARK. Nicht wenige steirische Kommunen stöhnen unter der erhöhten finanziellen Last durch die Pandemie. Neben den ohnehin stetig steigenden Ausgaben sind derzeit oftmals zusätzliche Kosten für das Krisenmanagement fällig - etwa Infrastruktur für Teststraßen oder in den Schulen. Deshalb hat die Regierung bereits im Vorjahr ein Gemeindepaket mit einem Budget...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Stehen hinter der Elektrifizierung der S-Bahn in der Weststeiermark: Verkehrslandesrat Anton Lang und LAbg. Bgm. Andreas Thürschweller. | Foto:  SPÖ

Öffentlicher Verkehr
SPÖ befürwortet Elektrifizierung der S-Bahn in der Weststeiermark

SPÖ Südweststeiermark begrüßt Investitionen zur Elektrifizierung an den S-Bahn-Strecken in der Region. SÜD- UND WESTSTEIERMARK. Auf jüngsten Beschluss der steirischen Landesregierung fährt ab Dezember 2025 die S-Bahn auf den Strecken der Weststeiermark elektrifiziert. Außerdem wird es neue Züge und wesentlich mehr Angebot geben. „Das ist ein großer Schritt für den Ausbau und die weitere Attraktivierung des öffentlichen Verkehrs bei uns in der Steiermark“, erklärt Landesverkehrsreferent LH-Stv....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Gespannte Blicke: Christopher Drexler, Hermann Schützenhöfer und Anton Lang mit Ausgbrabungsleiter Marko Mele vor dem 3.000 Jahre alten Grab. | Foto: Land Steiermark/Streibl
4

Sensationsfund
3.000 Jahre altes Grab in der Grazer Burg entdeckt

Grabungen und Vorarbeiten zur Revitalisierung der Grazer Burg brachten sensationelle Funde mit sich, unter anderem wurde ein rund 3.000 Jahre altes Brandgrab entdeckt. Seit 1. November wird in der Grazer Burg, Heimstätte des Landeshauptmannes und seines Stellvertreters gegraben, Grund sind Vorarbeiten zur Revitalisierung des altehrwürdigen Gebäudes. begann Jetzt wurden diese Tätigkeiten abgeschlossen, die Erkenntnisse können sich durchaus sehen lassen. Frühmittelalterliche und prähistorische...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Personen- und Güterzüge fahren in Stainz schon lange keine mehr – die Forderung nach einem 365-Euro-Jahresticket kommt aber auch aus der Flascherlzug-Gemeinde. | Foto: Karl Dudek
1 1

Petition
Auch Stainz fordert 365-Euro-Jahresticket für Öffis

STAINZ/GRAZ. Seit dem Vorjahr unternehmen die Steirischen Grünen einen erneuten Versuch, das Jahresticket für den öffentlichen Verkehr um 365 Euro – also ein Euro pro Tag – durchzusetzen. "Die Steiermark ist reif dafür", meint Lambert Schönleitner, Klubobmann der Grünen im Landtag. Tatsächlich gehören die Jahrestickets in der Steiermark zu den teuersten Österreichs. Wien oder Vorarlberg haben das 365-Euro-Ticket bereits umgesetzt, in Tirol kostet die teuerste Jahreskarte (499,40) nur 60 Euro...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.