Antik

Beiträge zum Thema Antik

Jungunternehmer Manuel Grandits (Mitte) mit Rudolf Fabsits (links) und Wolfgang Ivancsics von der Wirtschaftskammer. | Foto: Wirtschaftskammer
2

Alte Sachen
Betriebsübergabe bei Antik Grandits in Stegersbach

Manuel Grandits hat das Antiquitätengeschäft seines Vaters Johann in Stegersbach übernommen, der sich im Jahr 2003 in der Kastellstraße als Händler selbstständig gemacht hatte. Das Geschäft bietet auf über 900 m2 Ausstellungsfläche mehr als 700 Exponate. Alle Bauernmöbel, Sofas, Stühle, Schränke, Luster, Spiegel, Bilder und Dekorationsgegenstände sind restauriert. Zur Geschäftsübernahme gratulierte dem Jungunternehmer eine Abordnung der Wirtschaftskammer.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Rudolf Fabsits (2. von rechts) betreibt sein "Antikparadies" seit mittlerweile 15 Jahren. | Foto: Gemeinde Stinatz

Rudolf Fabsits feierte "antikes" Jubiläum

Seit 15 Jahren betreibt der Stinatzer Rudolf Fabsits Handel mit Antiquitäten und antiken Möbel. Zuerst in Ollersdorf, nun in Kemeten bereitet er in seinem Geschäft "IF Antik" vielen Kunden Freude mit Raritäten oder stilvoller Glas- und Porzellankunst aus vergangener Zeit. Das Jubiläum des "Antikparadieses" wurde mit Gegrilltem, Weißbier und einer Weinverkostung gefeiert. Das burgenlandkroatische FTM-Trio sorgte mit Blues für die musikalische Umrahmung.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Werkstättenleiter Peter Vock (links) freute sich über Benefiz-Aktion von Rudolf Fabsits. | Foto: Privat

Spenden für die Förderwerkstätte

532,80 Euro Spenden kamen bei einem Benefiz-Frühschoppen zusammen, den Rudolf Fabsits auf dem Gelände seines Antikhandels "IF Antik" in Kemeten veranstaltete. Den Betrag durfte Peter Vock, Leiter der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach, in Empfang nehmen. Beim Sommerausklang konnten die Besucher nicht nur Gutes tun, sondern auch stilvolle Antik-Einrichtungsgegenstände besichtigen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.