Antigentest

Beiträge zum Thema Antigentest

Durch die Pandemie wurde das RK in vielerlei Hinsicht intensiv gefordert, nicht nur durch die Übernahme von Testungen und Impfungen.  | Foto: Gerald Roth
12

Jahresbilanz
Rotes Kreuz Freistadt leistete 168.453 freiwillige Stunden

Das Rote Kreuz Freistadt blickt auf ein sehr intensives, von Corona geprägtes Jahr 2021 zurück. BEZIRK FREISTADT. Das Rote Kreuz (RK) übernimmt unglaublich viele wertvolle Aufgaben im Bezirk Freistadt: Rettungs- und Notarztdienste rund um die Uhr, mobile Pflege- und Betreuung, die Zustellung von Essen auf Rädern oder die Organisation von Erste-Hilfe-Kursen und Blutspendeaktionen, um nur einige zu nennen. Zwei Drittel aller Tätigkeiten werden ehrenamtlich geleistet. In der Bezirksstelle...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Die neue Teststraße beim FMZ in Wolfsberg hat auch wochenends geöffnet. | Foto: MeinBezirk.at

Teststraße beim FMZ Wolfsberg
Ab sofort sind auch PCR-Tests möglich

Neben Antigentests werden bei der neuen Teststraße beim Fachmarktzentrum in Wolfsberg nun auch PCR-Tests gemacht. WOLFSBERG. Zwischen der Fussl Modestraße und der Zillertaler Trachtenwelt in den ehemaligen Räumlichkeiten des DAN Küchenstudios hat  eine neue Teststation des Roten Kreuzes eröffnet.  Auch wochenends geöffnet Vorgenommen werden Antigen-Tests, und zwar montags, mittwochs, freitags, samstags und sonntags jeweils von 7 bis 12 sowie von 13 bis 18 Uhr. Das Ergebnis sollte nach einer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Coronavirus-Pandemie
Aufwertung der Testungen und der Mütter!

Früher waren die Testzentren voll und es muss dazu gesagt werden: Bundesheer, Rotes Kreuz und alle anderen Beteiligten haben einen souveränen, freundlichen Dienst geleistet, wofür ihnen Dank und Anerkennung gebührt. Dann haben die Testungen im Verhältnis der Zunahme der Impfungen abgenommen. In der Gesellschaft begegnen die zwar Geimpften aber nicht Getesteten den Ungeimpften mit merkbarer Zurückhaltung; auch wenn sich diese mit der Versicherung von laufenden (negativen) Testergebnissen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits
Das Testaufkommen ist auch in der Teststraße Schwaz gestiegen. Die Stimmung bei den MitarbeiterInnen aber weiterhin gut und auch die Menschen tolerieren etwaige Wartezeiten  | Foto: Rotes Kreuz Tirol

Rotes Kreuz Tirol
Screeningstraßen: Viel los – aber keine Überlastung

TIROL. Die verschärften Corona-Maßnahmen und die steigenden Fallzahlen haben einen direkten Einfluss auf die Screeningstraßen des Roten Kreuzes Tirol. Das Testaufkommen, insbesondere bei den PCR-Tests, ist in den letzten Tagen stark gestiegen, die Kapazitäten gut ausgelastet. Überlastungen können vermieden werdenEs ist viel los in den Teststraßen des Roten Kreuzes, die Wartezeit verlängert sich mittlerweile für die Menschen, die einen Coronatest machen möchten. Jedoch würden die anfallenden...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Aufklärung über die neuen Bezeichnungen. | Foto: Verderber
3

Neue Bezeichnung
Verwirrung wegen Änderung in Testzentren

Ergebnis lautet nach einer Systemumstellung "nicht nachgewiesen" statt "negativ". MURTAL. Große Verwirrung herrschte am Donnerstag rund um die Teststraßen des Landes. Nach der Absolvierung der Antigentests wurden erstmals neue Testzertifikate ausgesendet, die nun mit "Name des Tests und Testhersteller" versehen und ab sofort EU-konform sind. Das wäre ansich noch kein Problem, aber auch die Bezeichnungen für die Ergebnisse wurden geändert. Umstellung Deshalb waren viele Personen verunsichert,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Teststation in Schwarzenberg konnte innert 20 Stunden aufgebaut und mit dem entsprechenden Personal besetzt werden. | Foto: RKV
2

Corona-Cluster Bregenzerwald
Von Null auf Hundert

Rotes Kreuz sorgt innert kürzester Zeit für die notwendigen, zusätzlichen Testkapazitäten. Wie schon Ende März im Leiblachtal beweist das Rote Kreuz auch im Bregenzerwald höchste Professionalität, Krisenkompetenz und Flexibilität in der Gesundheitskrise: Mit Bekanntwerden, dass sich das Coronavirus im Bregenzerwald massiv ausgebreitet hatte und für das Tal ab Mittwoch, 21. April (0.00 Uhr), laut Verordnung des Landes Vorarlberg eine Ausreisetestpflicht gilt, stellte das Rote Kreuz in...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Christian Marold
Stäbchen rein: Die Rotkreuz-Mitarbeiter sind auch bei Testungen im Einsatz. | Foto: NeuAug
3

Rückblick
Rotes Kreuz Grieskirchen zieht Bilanz: 1 Jahr Corona

Ein Jahr beherrscht Corona den Alltag. Auch für das Rote Kreuz musste sich mit Beginn der Pandemie einer Bandbreite an Herausforderungen stellen. Der Grieskirchner Rotkreuz-Ortsstellenleiter August Neubacher gibt Einblicke in die vergangenen Monate. GRIESKIRCHEN. Am 25. Februar gab es den ersten bestätigten Corona-Fall in Österreich. Die ersten „positiven“ Testergebnisse gab es in Grieskirchen in der ersten Märzwoche 2020. Das tägliche Leben begann sich zu verändern. Händewaschen, Maske tragen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes in Braunau, Herbert Markler, beim Antigen-Test. | Foto: ÖRK/LV OÖ Rupp
4

Ein Jahr CoV-Einsatz
22.000 Tests in der Braunauer Bezirkssporthalle

Seit einem Jahr ist das Rote Kreuz im Bezirk Braunau im Covid-Dauereinsatz: Im Drive-In, an Dauerteststationen und mit mobilen Teams.  BEZIRK BRAUNAU. Die Corona-Krise hält das Land seit einem Jahr in Atem – und stellt unser Leben auf den Kopf. Seit 26. Februar befindet sich deshalb auch das Rote Kreuz im Bezirk Braunau im Dauereinsatz. Neue Hygienestandards, die Entwicklung hocheffizienter Teststationen oder leicht zu desinfizierender Transportfahrzeuge sind nur wenige Herausforderungen auf...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
In zehn Gemeinden in den Bezirken Güssing und Jennersdorf gibt es mit dem Bus nun einmal pro Woche eine mobile Testmöglichkeit. | Foto: Elisabeth Kloiber
4

Aufgrund hoher Fallzahlen
Land setzt Testbus in den Bezirken Jennersdorf und Güssing ein

Seit einer Woche ist in den Bezirken Jennersdorf und Güssing zusätzlich auch ein Corona-Testbus im Einsatz.  KÖNIGSDORF. Die hohen Fallzahlen zwangen Land und Gemeinden zum Handeln. Die Testkapazitäten wurden ausgebaut und ein Corona-Testbus zur Verfügung gestellt. Das mobile Test-Team fährt von Montag bis Freitag zehn Gemeinden in den Bezirken Jennersdorf und Güssing an, in denen es keine permanenten Testmöglichkeiten gibt.  Testangebot gut angenommenKönigsdorf ist einer der Orte, wo der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
In Straßwalchen kann man sich Freitag nachmittags testen lassen. | Foto: Land Salzburg

Antigentest
Dritte Teststraße für den Flachgau

Das Land Salzburg baut sein Angebot für kostenlose Antigen-Schnelltests auf das Corona-Virus in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz wie angekündigt weiter aus. Im Flachgau kann man sich ab nächster Woche auch in Straßwalchen testen lassen. STRASSWALCHEN. Zu den bestehenden 14 Standorten in allen Bezirken kommen ab nächsten Montag, 1. Februar, neun temporäre hinzu. „Damit füllen wir weiße Flecken auf der Test-Landkarte“, so Landeshauptmann Wilfried Haslauer. Freitag NachmittagZu Eugendorf und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
3.500 Besucher von Alten- und Pflegeheimen ließen sich in der Weihnachtswoche an den Drive-In-Stationen testen. | Foto: Danny Jodts

Für Besucher im Alten- und Pflegeheim
Land OÖ und Rotes Kreuz setzen kostenfreies Testangebot fort

An 14 Standorten in Oberösterreich gibt es kostenlose Drive-In-Testmöglichkeiten für Besucher von Altenheimen. Dieses Angebot wird bis auf weiteres verlängert. Die Testungen werden in den Bezirken Braunau, Schärding, Ried, Gmunden, Vöcklabruck, Kirchdorf, Steyr (inkl. Steyr-Land), Wels (inkl. Wels-Land), Grieskirchen, Eferding, Linz (inkl. Linz-Land), Rohrbach, Perg und Freistadt angeboten. OÖ. Aufgrund der derzeitigen Vorgaben der Bundesregierung müssen Besucher von Alten- und Pflegeheimen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
In allen Bezirken sind ab kommendem Montag insgesamt zehn Testlokale geöffnet, wo sich die Bevölkerung kostenlos, ohne Anmeldung testen lassen kann. Das Interesse der Bevölkerung an den Tests ist groß. | Foto: Gertraud Kleemayr
2

Corona in Salzburg
Kostenlose Coronatests – Liste mit den 50 Hausärzten

Update, Mittwoch, 23. Dezember: Ab dem heutigen Mittwoch erhöhen 50 Hausärzte im Bundesland die Kapazitäten für die Corona-Schnelltests – bis inklusive 25. Dezember. Unter www.salzburg.gv.at/coronatests ist eine Auflistung sämtlicher teilnehmender Praxen einsehbar, auch an welchem Tag die jeweilige Praxis zur Verfügung steht. > geht es direkt zur Auflistung -------------------------------------------------------------------------------------------- Update, Dienstagmittag, 22. Dezember: Am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Daumen hoch für die Tester-Teams im Bezirk Oberwart, die großartige Arbeit leisteten. | Foto: Rotes Kreuz/Ines Steiner
9

Corona-Virus
30 Positive bei den Massentestungen im Bezirk Oberwart

Im Burgenland beteiligten sich 73.301 Personen an den Antigen-Schnelltests. 115 verliefen positiv. BEZIRK OBERWART. Im gesamten Burgenland nahmen 73.301 Personen an den freiwilligen Antigen-Schnelltest an den 34 Stationen (25 fixe und neun mobile Busse) vom 10. bis 15. Dezember teil. Inklusive der Testungen am pädagogischen Personal (5. und 6. Dezember) und dem ersten Durchgang der Testungen bei der Polizei (7. bis 10. Dezember) wurden insgesamt 81.501 Personen getestet. Das sind 30 Prozent der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Ffeuerwehr in der Steinhalle Lannach | Foto: BFVDL/Naterer
9

Antigen-Massentestung
Starker Einsatz bei den Teststationen im Bezirk

996 positiv getestete Steirerinnen und Steirer bei den landesweiten Corona-Testungen am dritten Adventwochenende. Dank gilt allen, die diese Möglichkeit zur gratis Testung ermöglicht haben sowie all jenen, die die freiwilliges Testangebot in Anspruch genommen haben. STEIERMARK/DEUTSCHLANDSBERG. Das vorläufige Endergebnis der an diesem Wochenende in der Steiermark erfolgten flächendeckenden Corona-Testungen steht fest: Am 12. und 13. Dezember 2020 wurden im Rahmen der landesweiten Testung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bezirkshauptmann Bernhard Preiner ruft dazu auf, die kostenlose Möglichkeit der Testung wahrzunehmen.  | Foto: Meieregger
2

Massentests Bruck-Mürzzuschlag
BH, Rotes Kreuz und Feuerwehr appellieren hinzugehen

Wie berichtet finden ab morgen flächendeckende COVID-19-Testungen in der gesamten Steiermark statt. Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag stehen 32 Stationen bereit. Einen Überblick darüber erhalten Sie HIER.  Bezirkshauptmann Bernhard Preiner, Rotes Kreuz Bezirksgeschäftsführerin Silke Jungbauer, sowie die Bereichsfeuerwehrkommandanten Reinhard Leichtfried und Rudolf Schober appellieren an die Bevölkerung an der Testung teilzunehmen.  Appell an die Bevölkerung„Bitte nützen Sie die Möglichkeit der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.