anonyme Anzeige

Beiträge zum Thema anonyme Anzeige

Bert Gessl und seine Dobermann-Hündin Tessa. | Foto: Alexandra Goll
9

Anonyme Anzeige in Hollabrunn
Überraschungsbesuch der Amtstierärztin

Kontrolle der Amtstierärztin aufgrund einer anonymen Anzeige, weil angeblich der Hund "nicht gut gehalten wird". Hundehalter versteht die Welt nicht mehr. HOLLABRUNN. "Wenn Leute wenigstens den Mut hätten und mit mir sprechen, was ihrer Meinung nach nicht passt", ärgert sich Bert Gessl aus Hollabrunn über eine anonyme Anzeige mit Verdacht, dass der Hund gequält wird. Daraufhin erfolgte ein unangemeldeter Kontrollbesuch der Amtstierärztin. Völlig überrascht und schockiert ließ er die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
In Günselsdorf wurden Plakatständer entfernt. | Foto: F. Schicker

Rätsel um Wahlplakate

Günselsdorfer Ortschef stand vor einem Rätsel: seine Wahlplakate waren verschwunden. GÜNSELSDORF (fs/esc). Die SPÖ Günselsdorf macht, so wie alle anderen politischen Gruppierungen in unserem Bundesland, derzeit Wahlwerbung für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner. Erschrocken musste der Bürgermeister und Spitzenkandidat Alfred Artmäuer dieser Tage festellen: Etliche seiner Plakatständer waren spurlos verschwunden. Keine VandalenAllerdings waren es keine politischen Mitbewerber und auch keine...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Hirte Rudolf Pesendorfer mit Rudi Dräxler und Tierarzt Dr. Giebl im Alpaka-Gehege. | Foto: zVg
2

Familie Dräxlers Alpakas sind topfit
Grundlose Anzeige wegen angeblicher schlechter Tierhaltung

WOLFGSGRABEN (bri). Seit August 2017 halten sich Rudi und Irene Dräxler von Immobilien Dräxler in Wolfsgraben auf einem rund 1500 m2 Grundstück vier Alpakas. "Wir mögen diese sanften, lustigen Tiere und da wir genügend Platz haben, haben wir uns 2017 einen Buben und drei Mädchen geholt", erzählt Irene Dräxler. Anonyme Anzeige Kürzlich war der Schrecken und die Empörung aber groß, als plötzlich der Amtstierarzt vor der Türe stand und meinte er müsse  aufgrund einer Anzeige (anonym!) den Zustand...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Gegen Herbert Osterbauer (l.) und Robert Wiedner (r.) laufen Ermittlungen wegen Verdacht des Amtsmissbrauchs.

Neunkirchen
Amtsmissbrauch: Ermittlungen ausgeweitet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gegen Neunkirchens Stadtamtsdirektor Robert Wiedner wird wegen des  Verdachts des Amtsmissbrauchs ermittelt. Den Stein ins Rollen brachte die Anzeige von Personalvertreter Harald Nemeth (die BB berichteten). mehr dazu hier Rund um diese Ermittlungen geraten auch immer wieder Halbwahrheiten in Umlauf. So wird zum Beispiel kolportiert, dass sich Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) der Aussage entschlagen hätte: "Das stimmt nicht. Ich wurde vor dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Tom Klinger

Undichte Stelle im Rathaus: Unerklärliche Sonderzahlungen

Bei der Landespolizei ging eine anonyme Anzeige gegen die Schwechater Stadtregierung ein. Drei Gehaltszettel von Schwechater Hausbesorgern wurden außerdem an Landeshauptfrau Johanne Mikl-Leitner, die Gemeindeaufsichtsbehörde, das AMS, die AKNÖ und diverse Medien geschickt. Die Abrechnungen zeigen die Gehälter der Gemeindemitarbeiter von Juni 2017. Laut diesen erhielten drei Bedienstete der Stadtgemeinde Schwechat Gehälter von rund 7600 und 5200 Euro brutto für 40 Stunden, während andere auf...

  • Schwechat
  • Maria Ecker
Bgm. Karl Schlögl fühlt sich bestätigt: "Es gab keinen strafrechtlichen Tatbestand". | Foto: Archiv

Amtsmissbrauch-Anzeige gegen Schlögl fallen gelassen

Der Disput wegen von der Stadtgemeinde Purkersdorf nicht-eingeforderten Miet-Geldern landete in Form einer anonymen Anzeige gegen Bgm. Schlögl vor Gericht. PURKERSDORF. Über mehrere Jahre hinweg hat die Gemeinde Purkersdorf einem Gastronomen im Ortszentrum nur die halbe Miete verrechnet (die Bezirksblätter haben berichtet), wodurch der Stadtgemeinde mehrere tausend Euro an Mieteinnahmen entgangen sind. Dazu soll es laut Sabine Aicher (LIB&Grüne) auch einen handschriftlichen Vermerk mit...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Bgm. Karl Heiliger: „Unsere Feuerwehr in Unternalb hat nichts falsch gemacht!“

Alles in Ordnung bei der Feuerwehr in Unternalb

Ein anonymer Briefschreiber erhebt schwere Vorwürfe gegen die Feuerwehr in Unternalb. (ae). Ein verärgerter Unternalber Bürger hat in einem anonymen Schreiben an die Staatsanwaltschaft Korneuburg, die BH Hollabrunn und an das Finanzamt schwere Vorwürfe gegen die FF Unternalb erhoben. So wird unter anderem behauptet, die FF hätte Spendengelder zum Ankauf eines Veranstaltungssaales und eines Gasthauses verwendet. Außerdem liege durch das Vermieten von Räumlichkeiten für Feste ein...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Das Retzer Wahrzeichen beherbergt unter anderem einen Heurigenbetrieb, der jetzt von der Finanzpolizei kontrolliert wurde. Foto: Archiv

Anzeige löste sich in Luft auf

Anonymer Briefschreiber erhob schwere Vorwürfe gegen Windmühlen-Heurigen. RETZ (ae). In einem vier Seiten langen anonymen Brief erhob ein Bürger schwere Vorwürfe gegen die Betreiber des Retzer Windmühlheurigen. Unter anderem wurde behauptet, beim Betrieb des Heurigen werde gegen das Buschenschankgesetz, Gewerberecht und etliches mehr verstoßen. Die Bezirkshauptmannschaft Hollabrunn ging den erhobenen Vorwürfen nach. Über das Ergebnis des Verfahrens sagt Bezirkshauptmann Stefan Grusch den...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Rné Lobner weist sämtliche Vorwürfe zurück. | Foto: Archiv
2

René Lobner: "Mich kann nichts mehr schockieren"

BEZIRK. Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen langt in der Redaktion der Bezirksblätter ein anonymes Schreiben ein. Und nicht nur hier. Das Schreiben geht an mehrere Zeitungsredaktionen, an die Landtagsclubs, Ministerien und den Landeshauptmann. Inhalt des Briefes: Der ÖVP-Abgeordnete René Lobner hätte die Gewinne seines Lokals nicht versteuert, Kellner nicht angemeldet und um ihren Gehalt geprellt - und dies alles öffentlich zugegeben. Unterstützt worden sei er von Spannbergs Bürgermeister...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.