Annaberg-Lungötz

Beiträge zum Thema Annaberg-Lungötz

2

Lexikon des unnützen Wissens: Was Marcel Hirscher mit der Steiermark zu tun hat

Seit heute (Sonntag) ist Marcel Hirscher Doppelolympiasieger. Hirscher kommt ja aus der Gemeinde Annaberg-Lungötz im Bezirk Hallein. Das Lammertal, in dem der Ort, der etwas mehr als 2.200 EinwohnerInnen hat, liegt, wurde erstmals im Jahr 1124 urkundlich erwähnt. Damals wurde es vom Salzburger Erzbischof Konrad I. an das ebenfalls in Salzburg beheimatete Stift St. Peter verschenkt. Konrad I. war auch in der Steiermark aktiv. Er ließ eine der Festungsanlagen in Seggauberg bei Leibnitz bauen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Dieter Demmelmair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Sonne spitzelt über die schroffen Gipfel - ein prächtiges Schauspiel. | Foto: tennengau.com
  • 19. August 2024 um 06:00
  • Mahdriedl-Loseggalm
  • Annaberg-Lungötz

Sonnenaufgangswanderung im Bauernherbst

ANNABERG-LUNGÖTZ. Wenn alle anderen noch schlafen, sind wir bereits unterwegs: Auf alten Almpfaden geht es Richtung Loseggalmen. Die Natur erwacht, wir lassen uns das Frühstück auf der Langfeldhütte schmecken - bevor es weiter auf den Aussichtspunkt Mahdriedl geht. Treffpunkt: 06.00 Uhr beim Parkplatz Donnerkogelbahn Gehzeit: ca. 4 Stunden Kosten: Wanderung kostenlos mit der TennengauPlus Card - Frühstück: Erwachsene 12 Euro / Kinder (8-14 Jahre) 8 Euro Anmeldung: bis zum Vorabend beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.