Anna Schiester

Beiträge zum Thema Anna Schiester

Mit dem S-Link-Projekt erhofft man sich eine starke Verbesserung des öffentlichen Verkehrs in Salzburg. | Foto: S-Link
5

S-Link
S-Link-Gegner fürchten mehr Individualverkehr und hohe Kosten

Die unterirdische Regionalstadtbahn S-Link sei zu teuer und nur wenige würden davon profitieren, sagen Gegner des Projektes. Die Salzburger Grünen halten dagegen: Die Kosten seien stemmbar und das Projekt eine wichtige Investition in den Klimaschutz. SALZBURG. Am Mittwoch haben die Gegnerinnen und Gegner der unterirdischen Regionalstadtbahn S-Link ihre Argumente gegen das Großprojekt dargestellt. Kritisiert wird von der Initiative „Stopp U-Bahn“ unter anderem, dass von dem 2,8 Milliarden Euro...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die 33-jährige Anna Schiester (Bürgerliste) wurde in der Gemeinderatssitzung als neue Baustadträtin angelobt. 
 | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
6

Stadtpolitik
Anna Schiester wurde als neue Baustadträtin angelobt

Die 33-jährige Anna Schiester (Bürgerliste) wurde in der Gemeinderatssitzung als neue Baustadträtin angelobt.  SALZBURG. Mit ihrem Gelöbnis in die Hand von Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl (ÖVP) in der heutigen Gemeinderatssitzung wurde der Wechsel von Anna Schiester als neue Baustadträtin offiziell vollzogen. Schiester war zuvor Sozialausschuss-Vorsitzende.  Personelle Änderungen in den Ausschüssen Für Stöckl bringe Schiester „Talent, Engagement und Fleiß mit“. Er habe dies...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Umweltministerin Leonore Gewessler, Heinrich Schellhorn, Martina Berthold und Anna Schiester | Foto: Julia Hettegger
16

Landesversammlung
Martina Berthold stellt sich Wahl der Salzburger Grünen

"Grüne Energie für Salzburg" ist das Motto der Grünen Landesversammlung in Salzburg. Dort sollen die Grünen-Spitzenfunktionen sowie die Liste für die Landtagswahl 2023 gewählt werden. Martina Berthold hofft auf breite Zustimmung. SALZBURG. Die Salzburger Grünen halten am Samstag ihre Landesversammlung ab. Der Tag steht unter dem Motto "Grüne Energie für Salzburg". Auf der Landesversammlung werden die Grünen-Spitzenfunktionen, sowie die Liste für die Landtagswahl 2023 gewählt. ...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bürgerliste: Anna Schiester folgt Martina Berthold als Stadträtin nach - im Bild mit der Kastanie, die sie von Berthold zur Übergabe bekommen hat | Foto: Lisa Gold
4

Themen des Tages
Das musst du heute (27. September 2022) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 27. September 2022. Salzburg Bundesland: In den letzten Tagen kam es zu einer Serie von telefonischen Betrugsversuchen in Salzburg Betrüger schlagen wieder vermehrt in Salzburg zu Gesund aufwachsen, ohne Übergewicht - so das Ziel von „easykids“, dem größten derartigen Gesundheitsprojekt in Österreich. Im Oktober starten die neuen...

  • Salzburg
  • Lisa Gold
Anna Schiester folgt Martina Berthold nach - im Bild mit der Kastanie, die sie von Berthold zur Übergabe bekommen hat | Foto: Lisa Gold
6

Wechsel
Bürgerliste: Anna Schiester folgt auf Martina Berthold

Die Bürgerlisten-Gemeinderätin und Sozialsprecherin der Bürgerliste Anna Schiester wird Martina Berthold als Stadträtin nachfolgen.  SALZBURG. Nun ist es fix: Die Bürgerlisten-Gemeinderätin Anna Schiester tritt die Nachfolge von Martina Berthold an. Berthold wird nach dem Rücktritt von LHStv. Heinrich Schellhorn im November in die Landesregierung wechseln. Klimaschutz und Soziales Anna Schiester ist Sozialsprecherin und Vorsitzende des Sozialausschusses. Sie wurde in der gestrigen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Landesrätin Andrea Klambauer mit neuem Frauenhaus in Saalfelden. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr

Gewalt an Frauen
Kritik an der europaweiten Ausschreibung von Frauenhäusern

Während Salzburgs Parteien den Schritt der Landesrätin kritisieren, die Leistungsverträge zweier Frauenhäuser EU-weit auszuschreiben, verweist diese auf die Notwendigkeit, um deren Qualität zu verbessern. SALZBURG. Das Land Salzburg fördert die Salzburger Frauenhäuser in Salzburg und Hallein mit insgesamt 1,25 Millionen Euro pro Jahr. „Seit den 80er Jahren gibt es allerdings ein unverändertes Konzept, welches nicht mehr den Anforderungen des 21. Jahrhunderts entspricht“, sagt Neos Salzburg...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.