Angelika Kirchschlager

Beiträge zum Thema Angelika Kirchschlager

Der Liechtensteinpark wird zur Kulturkulisse.  | Foto: Liechtenstein Museum

Liechtensteinpark
Sommer Rhapsodie im Garten

Fürst Liechtenstein zeigt großes Herz für Künstler. ALSERGRUND. Vor allem Künstler hat die Coronakrise schwer getroffen. Unterstützung gibt es nun von der Stiftung Fürst Liechtenstein. Diese hat die „Sommer-Rhapsodie im Garten“ (SRiG) initiiert. Dabei verwandelt sich der Liechtensteinpark in eine Kulturkulisse. Auf dem Programm stehen Musik, Theater und Kabarett, die Ticketeinnahmen werden zur Gänze gespendet. Das Programm der "Sommer-Rhapsodie" Künstler wie Tini Kainrath, Angelika...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sophie Brandl
Die österreichische Kammersängerin Angelika Kirchschlager | Foto: Nikolaus Karlinsk

Blüthner-Zyklus eröffnet mit Angelika Kirchschlager

Sein goldener Klang hat über 160 Jahre Tradition. Ein Flügel aus dem Hause Blüthner galt schon Franz Liszt und Pjotr Iljitsch Tschaikowski als vollkommenes Instrument. Im Jahr 2008 entstand mit dem Blüthner-Zyklus eine ganz besondere Konzertreihe. Diesmal erfolgt ihr Auftakt am Freitag, 25. September 2015, um 19:30 Uhr erstmals im Haus der Ingenieure in der Wiener Innenstadt. Unter dem Motto »Klassik ganz persönlich« verzaubern die vielfach ausgezeichnete Kammersängerin Angelika Kirchschlager...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andreas Huber
Concilium musicum Wien | Foto: Rainer Fehringer

Laudate Dominum – Festkonzert mit Angelika Kirchschlager zu Christi Himmelfahrt

Meisterwerke von W. A. Mozart und J. Haydn zum Frühlingseinklang Die ersten strahlenden Boten des Frühlings bringen am Donnerstag, 14. Mai 2015, um 19 Uhr auch Schönes für die musischen Sinne. Das Concilium musicum Wien musiziert Meisterwerke von Wolfgang Amadé Mozart und Joseph Haydn. Neben wohlbekannten Kompositionen, wie der »Piccolominimesse«, dem »Laudate Dominum« und Haydns Orgelkonzert in C-Dur, erklingt auch dessen heute fast vergessene, jedoch höchst entdeckenswerte Motette »Super...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Andreas Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.