Analphabetismus

Beiträge zum Thema Analphabetismus

„Menschen bilden bedeutet nicht, ein Gefäß zu füllen, sondern ein Feuer zu entfachen!“ – Aristophanes (um 450 - 385 v.Chr.)
Symbolfoto: Ivica Stojak
10

Der Weltalphabetisierungstag / Weltbildungstag 2016!

„Menschen bilden bedeutet nicht, ein Gefäß zu füllen, sondern ein Feuer zu entfachen!“ – Aristophanes (um 450 - 385 v.Chr.) Der Weltalphabetisierungstag (engl. World Literacy Day, auch Weltbildungstag) wird am 08. September 2016 begangen. Der Tag soll jährlich an die Problematik des Analphabetismus erinnern. Weltweit können rund ein Fünftel der erwachsenen Menschen weder lesen noch schreiben.* Der Weltalphabetisierungstag wurde von der UNESCO im Anschluss an die Weltkonferenz zur Beseitigung...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Petra Bittermann (li.) und Ursula Bichler sind zwei der viert Trainerinnen im Kurs Basisbildung für Erwachene.

Leben ohne Lesen und Schreiben

Analphabetismus ist ein Tabuthema. Der Kurs Basisbildung hilft, die Schwächen auszubügeln. STEYR (kai). "Früher wurde nicht so drauf geschaut, ob Kinder lesen oder schreiben können. Meine Eltern hatten wenig Zeit, und da ist das so gekommen, dass ich jetzt Probleme mit dem Lesen und Schreiben habe", sagt ein Betroffener. Im normalen Leben kommt der Mann gut zurecht. Schwierig wird es, wenn es ums Ausfüllen von Anträgen geht. "Da frage ich dann um Hilfe", erzählt er. Seine Lese- und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.