Amundsenstraße

Beiträge zum Thema Amundsenstraße

Ein Mann spazierte gegen Sonntagmittag im Bereich des Schottenhofs, als plötzlich sein Hund hier eine Leiche entdeckte. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
9

Polizei bestätigt
Leiche aus Wiener Wald ist eine 63-jährige Vermisste

Bei der verstorbenen Frau, deren Leiche am Wochenende von einem Wanderer gefunden wurde, handelt es sich um eine 63-jährige Wienerin. Sie war seit dem 17. Februar als vermisst gemeldet. WIEN/HERNALS. Ein Mann spazierte gegen Sonntagmittag im Bereich des Schottenhofs, als plötzlich sein Hund begann, wie wild zu bellen. Sekunden später entdeckte der Wanderer eine verbrannte Leiche im Dickicht nahe der Amundsenstraße. Im ersten Moment konnte die verstorbene Frau nicht identifiziert werden, die...

  • Wien
  • Hernals
  • MeinBezirk Wien
Schwierige Brandbekämpfung für die Berufsfeuerwehr Wien am Sonntagabend. Ein Kleingartenhaus stand in Flammen. | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
3

Komplexer Einsatz
Haus in Wiener Kleingartensiedlung bei Vollbrand zerstört

Die Berufsfeuerwehr musste am Sonntag zu einem brennenden Haus im 14. Bezirk ausrücken. Durch die schwierige Erreichbarkeit inmitten einer Kleingartensiedlung gelang es nur recht aufwendig, das Feuer zu löschen. Das Haus stand lichterloh in Flammen. WIEN/PENZING. Um 19 Uhr läuteten bei der Berufsfeuerwehr am Sonntag die Alarmglocken. In einem Haus in der Kleingartensiedlung bei der Amundsenstraße war ein Brand ausgebrochen. Die Bewohnenden sowie die Nachbarschaft versuchten noch selbstständig...

  • Wien
  • Penzing
  • MeinBezirk Wien
0:09

Verkehrsmaßnahmen in Hernals
Bei den 30er-Zonen wird nachgeschärft

30er-Zone, Radfahren, Parkplätze: Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) hat Verbesserungen für Hernals angekündigt. WIEN/HERNALS. Radfahren auf einer Parkspur, Parkpickerl in der Siedlung Waldandacht, ein neuer Radweg in der Jörgerstraße – das sind nur drei Themen, welche den Individualverkehr in Hernals beschäftigen. Nicht zu vergessen: die neue U-Bahn-Linie U5. Sie wird bis zum Elterleinplatz und in weiterer Folge auch bis zur S45-Station Hernals verlaufen. Das ist allerdings Zukunftsmusik....

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
12

Foto Safari, Teil 3
Kreuzung Hüttelbergstraße / Hütteldorfer Straße

WIEN.      Vom Schottenhof hinunter könnte man beinahe mit Hildegard Knef singen: "Von nun an gings bergab..."  🎼 🎶 1) Ecke Hüttelbergstraße / Linzer Straße;erster Eindruck der vielbefahrenen Kreuzung. 🚘 🚗 Im Hintergrund ist ein kleiner Teil von Lainzer Tiergarten zu sehen; der leere Fleck rechts unten kommt als 3. Foto. 2) Ristorante Francesco, Linzer Straße 415; rechts unten die Pestsäule 🍕 3) Erinnerungstafel für Erzherzog Franz Karl (1802 - 1878); der Blitz konnte den Ampelschatten...

  • Wien
  • Penzing
  • Bruno Ebner
1 4

Fotosafari, Teil 2
Was wurde aus dem Schottenhof (ehem. Siegmundshof)?

WIEN.     Nach dem Fotografieren von Häusern in der Nußwaldgasse ging die Fahrt über Krottenbachstraße und Höhenstraße weiter; was sich am Schottenhof 2014 getan hatte, war mir doch ein paar Fotos wert. 1) Vorsicht:⚠️ "Parkplatz NUR für Restaurantgäste vom Chalet Moeller" steht auf der Tafel links unten. Sich ein Glas Micheralwasser zu kaufen, dürfte also NICHT zum Parken berechtigen.☹️ 2) So hat der Schottenhof (ehemals Siegmundshof) früher einmal ausgesehen; über dem Eingang steht MDCCCXLI,...

  • Wien
  • Penzing
  • Bruno Ebner
Verschönert das Grätzel: Heinz Sturm sammelt freiwillig den Müll neben der Amundsenstraße ein.
1 3 3

Wienerwald: Anrainer entfernt selbst den Mist

Hüttelberg: Säckeweise sammelt Heinz Sturm den Abfall am Parkplatz neben der Amundsenstraße ein. PENZING. „Sehen Sie: Das habe ich in den 15 Minuten gesammelt, während ich auf Sie gewartet habe“, sagt Heinz Sturm und verweist auf einen rappelvollen Müllsack. Neben der Amundsenstraße finden sich Dosen, Plastikflaschen und jeder erdenkliche Unrat. Illegale Ablagerung Heinz Sturm und seine Frau wohnen in der Gegend und „der Müll beleidigt mein Auge. Jemand anders räumt hier leider nicht auf. Also...

  • Wien
  • Penzing
  • Günter Stummvoll
Neben Pferden werden im Umgang mit den Kindern geschulte Pädagogen eingesetzt (Bild: Michaela Jeitler). | Foto: Schottenhof
8

Schottenwald: Wo Pferde die Therapeuten sind

Am Schottenhof unterstützen Tiere die Entwicklung von Kindern HERNALS/PENZING. Michaela Jeitler leitet das tiergestützte Zentrum am Schottenhof im Schottenwald (Amundsenstraße 5) seit 20 Jahren. Hauptaugenmerk wird auf körperlich, geistig oder sozial beeinträchtigte Kinder gelegt, die am Schottenhof einen Erlebnisort vorfinden. Um den Kindern ihre Ängste zu nehmen und ihre Stärken zu festigen, wird im Umgang mit Tieren therapiert. „Jeder Mensch ist etwas Besonderes", so lautet das Motto des...

  • Wien
  • Hernals
  • Daniel Melcher
Monika Wlaschek (M.) und ihr Team wurden von Brigitte Jank (r.) und Josef Bitzinger (l.) ausgezeichnet. | Foto: Foto: WKW/Florian Wieser
2

Goldener Schani für Hernals

Das "Klee am Hanslteich" in der Amundsenstraße hat den schönsten Schanigarten im Grünen. HERNALS. Über 2.000 Gastgärten sind gerade im Sommer Anziehungspunkt für viele Wiener und auch auswärtige Gäste. In dem Branchenwettbewerb 
"Goldener Schani" zeichnet die Wirtschaftskammer Wien jährlich die besten Schanigärten der Stadt aus. Branchenwettbewerb Gewinner der Kategorie "Im Grünen" ist das "Klee am Hanslteich" in der Amundsenstraße 10 in Hernals. Monika Wlaschek, Enkelin des Billa-Gründers und...

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl
Foto: Foto: Polizei

Verkehrsunfall mit Verletzten in Wien Hernals

HERNALS. Ein 54-jähriger Lenker geriet mit seinem Fahrzeug in der Amundsenstraße Richtung Neuwaldegger Straße auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Lastkraftwagen. Ein 41-jähriger Pkw-Lenker konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und wurde in den Unfall verwickelt. Es entstand hoher Sachschaden, alle drei Fahrzeuglenker wurden mit diversen Prellungen in Spitäler gebracht.

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl
Sicherer Krötentunnel: Rüdiger Maresch und Stadträtin Ulli Sima. | Foto: Foto: PID/Houdek

Amundsenstraße: Tunnel für Kröten

HERNALS/PENZING. Erdkröten, verschiedene Froscharten, Feuersalamander und die äußerst seltenen Alpenkammmolche leben entlang der Amundsenstraße im Schottenwald. Damit diese sicher zu ihren Laichplätzen wandern können, gibt es jetzt einen Tunnel. "Seit Jahren setzen wir Vorkehrungen zum Schutz dieser bedrohten Tiere", so Tierschutzstadträtin Ulli Sima. Auch der Grünen-Umweltsprecher Rüdiger Maresch und die Wiener Umweltabteilung MA 22 unterstützen die Aktion.

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.