amulette

Beiträge zum Thema amulette

Margit Böhmer ist eine moderne Wiener Hexe, die in ihrem Shop Magisches für Rituale vertreibt und Beratungen anbietet. | Foto: Sabine Ivankovits
8

Landstraße
Die Hexen sind unter uns - mitten in Wien

Margit Böhmer ist eine "freifliegende" Hexe, die in der Landstraße zaubert. Besen braucht sie aber keinen. LANDSTRASSE. Eine schwarze Katze, die vielen Märchen-Hexen auf der Schulter sitzt, sucht man vergeblich in Margit Böhmers Gemächern, aber einen schwarzen Hund hat sie. "Wegen der Katzenallergie.". Ansonsten findet man bei ihr alles, was eine moderne Hexe oder ein Hexenmeister so braucht. Selbst ein Besen steht im Eck, zum Fliegen braucht sie ihn aber nicht, auch wenn sie eine...

  • Wien
  • Landstraße
  • Sabine Ivankovits
2 1

Die ethischen Werte des Weidwerks

BUCH TIPP: Bernd E. Ergert – "Trophäe und Aberglaube" Trophäen sind nicht einfach nur Trophäen: In der Frühzeit verarbeiteten Menschen die Teile der Jagdbeute zu Amuletten und Talismanen mit kultischer oder magischer Bedeutung, für Schutz vor Gefahren oder Heilung von Leiden. Autor Bernd Ergert erforschte sein Leben lang die Bedeutung von Grandeln, Geweihen, Krucken und Bezoarsteinen. Interessanter Einblick in alten Jäger- und Volksglauben. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 160...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Familiensonntag steht ein besonderes Angebot für die ganze Familie auf dem Programm. | Foto: Keltenmuseum

Führung und Workshop „Amulette – Verzierung oder magischer Schmuck?“

Am Samstag, 8. Februar, findet unter der Veranstaltungsserie "Familiensonntag im Keltenmuseum Hallein" von 14–16 Uhr die Führung und der Workshop „Amulette – Verzierung oder magischer Schmuck?“ statt. Welchen Zweck erfüllten Amulette und wo hat man sie gefunden? Sind sie nur zur Verzierung gedacht oder waren sie doch ein magischer Schutz? Diesen Fragen werden wir im Laufe einer kurzen Führung auf den Grund gehen. Im Anschluss daran ist die eigene Kreativität gefragt: Aus Speckstein gestalten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.