Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

Kinder(t)räume spenden für den Sozialmarkt

Rund 70 Kinder, Eltern und Großeltern feierten gemeinsam mit den Betreuerinnen Klara Horak und Michaela Demirtas sowie der Leiterin der Amstettner Kinder(t)räume Sabine Leitsberger das Laternenfest mit Liedern, einem Umzug und selbst gebastelten Laternen. Ein besonderer Gast war dabei Inge Höblinger vom Sozialmarkt. Ihr wurden sieben Kisten voller Kinderkleidung für den Second-Hand-Shop des Amstettner Sozialmarktes übergeben, welche das Kinder(t)räume-Team gemeinsam mit den Eltern gesammelt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Malteser Care-Ring/Kristina Brandstetter
1

Kinderhilfe: Grundsteinlegung für „Hilde Umdasch Haus“ in Amstetten

Die Malteser Kinderhilfe schafft mit dem Bau des „Hilde Umdasch Haus“ neue stationäre Pflegeplätze für schwer kranke Kinder und Jugendliche in Amstetten. Das „Hilde Umdasch Haus“ bietet nach Baufertigstellung (geplant für Herbst 2015) Platz für zehn Kinder und Jugendliche, bei denen hochkomplexer Pflegebedarf gegeben ist. Das Leistungsspektrum ist breit, es erstreckt sich von Kurzzeit- über Langzeitpflege bis hin zu einem Hospiz- und einem Bedarfskrisenplatz. Individuelles Pflege- und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: CCA
2

Kinder tanzen für Nepal im CCA

Mädchen der Österreichdorfschule in Nepal waren mit ihrer Tanzlehrerin für eine Benefiz-Tanz-Performance zu Gast im City Center Amstetten und brachten den interessierten Zusehern die nepalesische Kultur im Zuge dieses Treffens näher.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Karibische Fiesta für Kids in Amstetten

Karibische Fiesta für Kids in Amstetten Wann: 23.11.2014 16:00:00 Wo: Johann Pölz Halle, Stadionstraße 12, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Im Herbst haben Läuse Hochsaison: Wer davon betroffen ist, braucht nicht gleich übertreiben.

Läusejagd durch den Bezirk

Der BEZIRKSBLÄTTER-Mythen-Check: Warum auch ein frisch gewaschener Kopf Läuse haben kann. Wer Läuse hat, ist dreckig, wäscht sich nicht, lebt in unhygienischen Verhältnissen, ist schlichtweg verwahrlost und kann sich wirklich schämen – diese Gedanken sind noch breit verwurzelt und falsch. Jeder bekommt Läuse "Niemand braucht sich schämen", erklärt Sabine Leitsberger, Leiterin der Kinder(t)räume Amstetten. "Jeder kann Läuse bekommen, das hat nichts mit Hygiene zu tun", blickt sie auf jahrelange...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
10

Babyalarm in Amstetten

Geburt, Wickeln und Betreuung: Im City Center Amstetten drehte sich alles um den Nachwuchs. Eltern und die, die es werden wollen, pilgerten vergangene Woche ins CCA, denn schließlich hieß es dort "Babyalarm". Die Messe rund um den Nachwuchs konnte dabei mit einem vielfältigen Angebot bei den Besuchern punkten. Von den Amstettner Wasserflöhen über die Elternwerkstatt bis hin zu Waldpädagogik reichte die Bandbreite der Aussteller. Vom natürlichen Wickeln über Gebären unter Hypnose bis hin zur...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Die Spielgruppe Zwergenland

Die Spielgruppe Zwergenland des NÖ Hilfswerk startet wieder! Unter professioneller Betreuung durch eine Spielgruppenleiterin und Tagesmutter können Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren mit ihren Eltern erste Erfahrungen mit Gleichaltrigen, Fingerspielen, Bastelarbeiten, usw. sammeln. Mittwoch, 24. Sept. 2014 von 08:15 bis 09:45 Uhr - Kinder von 0-1,5 Jahren von 10:00 bis 12:00 Uhr - Kinder von 1,5-3 Jahren Anmeldung: 07472/61520 Wann: 24.09.2014 08:15:00 bis 24.09.2014, 12:00:00 Wo: FBZ,...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Luca mit seinem Bruder Tiago und seiner Mama Ramona Heindl aus Mauer.
2

Der erste Weg in die Schule

Zum Schulbeginn haben sich die BEZIRKSBLÄTTER auf den Schulwegen im Bezirk umgesehen. Für Luca aus Mauer startet nun das Schulleben. Anstatt in den Kindergarten in Mauer, geht es für ihn nun in die Volksschule in Öhling. Hin und wieder, etwa bei Schlechtwetter, wird er gefahren, erzählt seine Mutter Ramona Heindl, ansonsten geht er zu Fuß. Begleitet wird er dabei von seinem älteren Bruder und auch ein paar Nachbarskindern, die in die gleiche Schule gehen. Gemeinsam in die Schule Bis er sich an...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
8

Ein Sommer ohne Langeweile

Zur Halbzeit der Ferien haben sich die BEZIRKSBLÄTTER nach besonderen Kindererlebnissen umgesehen. Gespannt lauschen die Kinder im Tipi-Lager der Familie Niederhametner in Habersdorf den Erzählungen von Howah, über das Leben der Indianer in Amerika. Howah, was übersetzt "sie beobachten ihn" heißt, ist ein Komantsche und er spricht über Büffelherden, ein Leben im Einklang mit der Natur und den Alltag in den Weiten Amerikas. Ein besonderes Erlebnis für die Kinder, von denen es im Amstettner...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: SPÖ

Spiel und Spaß für Groß und Klein in Amstetten

Die SPÖ Sektion Süd-Ost lädt zum Spielefest beim Gasthaus Dorner, Reichsstraße 138. Am Samstag, 28. Juni, geht dort ab 14.30 Uhr bei jeder Witterung ordentlich die Post ab. Diesmal haben alle Kinder und Eltern die Möglichkeit, alte Spiele bei vielen Stationen mit einem Spielpass neu zu entdecken. Auf die TeilnehmerInnen warten danach coole Überraschungsgeschenke. Zudem gibt es eine Hüpfburg, Dosenschießen, Tret-Go-Karts sowie eine Kriechschlauch. Und wer Lust hat, kann sich sein Kapperl selbst...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Dem Frühling beim Wachsen zusehen

Freude herrschte bei den Kindern im Kindergarten in der Anzengruberstraße in Amstetten, schließlich durften sie beim Befüllen der neuen Hochbeete auch ein wenig mithelfen. Gemeinsam schufen die Betreuer und Eltern mit Bernhard Haidler von "Natur im Garten" und mit Unterstützung des Sägewerks Datzberger die kleinen Gärten im Garten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Hilfe für den Osterhasen

Traditionelles Ostereierverstecken bei fünf Amstettner Spielplätzen AMSTETTEN. In einer für den Osterhasen stressigen Zeit, unterstützt der ÖAAB Amstetten gemeinsam mit der ÖVP Ortspartei am Karsamstag, 19. April 2014, den kleinen österlichen Eierlieferanten und lädt zur bereits traditionellen Ostereiersuche in Amstetten ein. Termine: 14.00 Uhr, Spielplatz Eisenreichdornach – neben Stockschützenplatz 14.30 Uhr, Ybbsheim Greimpersdorf 15.00 Uhr, Spielplatz Allersdorf – Winklarner Straße 15.30...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadt Amstetten
2

Kinderträume: Kinderbetreuung in Amstetten

Familienministerin will Kinderbetreuung ausbauen. Die BEZIRKSBLÄTTER haben dazu in Amstetten nachgefragt. AMSTETTEN. "Familie ist dort, wo sich die Menschen zuhause fühlen", so Familienministerin Sophie Karmasin bei ihrem Besuch in Amstetten. Sie verwies auf eine Veränderung im Familienbild, das man "sehr offen sehen" müsse, da es "in der Realität" ein großes "Variationsspektrum" gäbe – von Partnerschaften im "katholischen Sinn" über "Patchwork-Familien" bis hin zu "Regenbogenfamilien"....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Theater Heuschreck

Die Schatztaucherin im MozART in Amstetten


AMSTETTEN. Seit es ihre Oma nicht mehr gibt, fällt es Mia schwer, glücklich und fröhlich zu sein. Ohne Oma macht das Leben viel weniger Freude - Mia fühlt sich schwach und einsam, und weder die Ärztin noch ihr Vater wissen, wie ihr zu helfen ist. Heute wird Mia zehn Jahre alt. Noch weiß sie nicht, dass dieser Tag eine ganz besondere Überraschung für sie bereit hält. Wie aus dem Nichts taucht plötzlich Blanchette, Omas Katze, auf und überbringt ihr eine kleine Schatulle - doch diese ist leer......

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Familienministerin in Amstetten: Bild der Familie "offen sehen"

ÖVP-Familienministerin spricht in Amstetten über Familienfreundlichkeit und "Regenbogenfamilien". AMSTETTEN. Wir müssen familienfreundlicher werden, erklärte Familienministerin Sophie Karmasin bei ihrem Besuch in Amstetten. Die Geburtenrate müsse ansteigen, Betreuungsangebote müssten ausgebaut werden und es brauche eine bessere Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf, so die Ministerin und spricht von mehr Arbeitszeitflexibilität, Arbeit von zuhause, Betriebskindergärten und Tageseltern. Auch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Fit komm mit ab 4 (ohne Elternteil)

Fit komm mit ab 4 (ohne Elternteil) Und weiter geht's im Sauseschritt .... für Kinder im Kindergartenalter Beginn: 16:00 Uhr und 17:00 Uhr Dauer: 8 Wochen zu je 55 Minuten Infos: 07472/601-345 Wann: 11.03.2014 16:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Hebamme Beatrix Cmolik mit den Kindern in der Waidhofner Kinderbetreuungsstätte "Zwergenschaukel".

So heißen unsere Kinder

Kurznamen, Modeerscheinungen und Traditionelles: Das sind die beliebtesten Namen der Region. YBBSTAL. Lukas (186 Kinder), Tobias (182), Jonas (155), Anna (175), Sophie (154) und Hannah (141) beherrschten 2012 die landesweiten Namenslisten. Wohin bei uns der Trend geht, zeigt die Statistik der Onlineplattform babygalerie.at. Wenig Traditionelles Exotische "Ausreißer", wie Lennox, Joel oder Christos, wie es sie beispielsweise in der Stadt Amstetten gibt, sind im Ybbstal eine Seltenheit. Aber auch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Weihnachtsmann im CCA

Der Weihnachtsmann ist am 14. und 21. Dezember zu Gast im CCA und erfreut die Kinder mit süßen Geschenken. Wann: 21.12.2013 10:00:00 Wo: CCA , Waidhofner Straße 1, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Kinder loslassen oder "Das Loslassen"

Vortrag Sich langsam zurückziehen lernen um Kindern eigene, auch schlechte, Erfahrungen machen zu lassen. Anmeldung: 07472/601-345 Wann: 09.12.2013 19:00:00 Wo: VHS, Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Kasperl 2013

Abwechslungsreiches Kinderprogramm im CCA Der Kasperl und seine Begleiter besuchen das CCA. Ebene 1 (CCA2) Wann: 03.12.2013 16:00:00 Wo: CCA , Waidhofner Straße 1, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Hilal Tekcan, Doktor Nockerl, Marlene Reitl, Christoph Wolfram, Rosa Tietze, Doktor Wetti-Tant. | Foto: LK Amstetten

Lachen für die Gesundheit

Cliniclowns zaubern im Landesklinikum Amstetten kranken Kindern ein Lächeln in ihr Gesicht. AMSTETTEN. Rote Nasen, struppiges Haar, eine bunte Krawatte, ein Schirm anstatt eines Stethoskops: Nicht gerade das Bild eines typischen Arztes im Krankenhaus und dennoch können auch sie einen Heilungsprozess einleiten - eben auf eine untypische Art und Weise. Freude über "Arztbesuch" Alle vierzehn Tage besuchen das Clownduo Doktor Nockerl und Doktor Wetti-Tant die Kinderstation im Landesklinikum...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.