Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

Foto: Zarl

Amstettner Kloster-Kindergarten werkte im Poly

Fünf- und sechsjährige Mädchen und Buben des Kindergartens in der Kirchenstraße werkten zusammen mit Schülern der Polytechnischen Schule. "Es war schön zu beobachten, wie umsichtig und hilfsbereit die 'Großen' mit den 'Kleinen' umgingen", so Kindergartenleiterin Cornelia Waldbauer.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Das Hilfswerk feiert seine Tagesmütter und -väter

Den 7. Mai widmet das NÖ Hilfswerk heuer seinen rund 590 Tagesmüttern und -vätern. In Amstetten lädt das Hilfswerk am 7. Mai zwischen 8 und 14 Uhr zum Tag der offenen Tür ins Familien- und Beratungszentrum, Ardaggerstraße 50, 3300 Amstetten. Das Hilfswerk informiert, bei Kaffee und Kuchen, sowohl über die Betreuungsform für das Kind durch eine Tagesmutter, wie auch über den Beruf der Tagesmutter.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Kinderfreunde-Spielefest in Ulmerfeld

Am Sonntag, 26. April, findet von 14 bis 16 Uhr das Spielefest der Kinderfreunde Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth auf der Schlosswiese Ulmerfeld statt. Geboten werden unter anderem jede Menge Geschicklichkeitsspiele, ein Indianerzelt sowie eine Hüpfburg und Kinderschminken.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Martha Harreither, Bruno Weber, Hanna Gstettenhofer, Aloisia, Sabine Wenighofer, Susanne Premm. | Foto: FPÖ

FPÖ spendete für Landesjugendheim

Ein Geschenk für die Kinder der Aussenwohngruppe des Landesjugendheimes Schauboden in Ulmerfeld überbrachte die FPÖ Amstetten mit Stadtrat Bruno Weber, Gemeinderat Susamme Premm sowie Gemeinderat Martha Harreither. Sie überreichten der Direktorin, Sabine Wenighofer, und Sozialpädagogin Hanna Gstettenhofer für die acht Kinder der Wohngruppe einen LCD-Fernseher. Aloisia, eine der dort wohnenden Kinder, nahm das Geschenk erfreut entgegen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Karin Paungarttner  im Familien- und Beratungszentrums in Amstetten.
1 1

Psychotherapie für Kinder: Nachfrage boomt

„Um für die Nachfrage gewappnet zu sein, haben wir im letzten Jahr Fachpersonal aufgestockt“, erzählt Karin Paungarttner, Leiterin des Familien- und Beratungszentrums Amstetten. Die Nachfrage beim Hilfswerk sei enorm und steige weiterhin an. "Für alle Lebensbereiche" Mittlerweile gibt es allein im Amstettner Beratungszentrum zwei Psychotherapeutinnen und vier Beraterinnen, die in "allen Lebenssituationen beraten". Von Depressionen (siehe Zur Sache), Erziehungsproblemen,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Marco Riebler

Kindermusical in der Pölz-Halle

Das Hausgeisterhaus, ein Musical für Kinder von Peter Blaikner, ist am Samstag, 14. März, um 16 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu sehen. Das alte Haus von Frau Berger soll verkauft und abgerissen werden. Die Bürgermeisterin und ihr Gemeindesekretär drängen auf den Verkauf - sie wollen einen Ultra-Maxi-Mega-Mammut-Supermarkt auf das Gelände bauen. In der Nacht vor dem Abschluss des Kaufvertrages beginnt jedoch ein seltsam-aufgeregtes Treiben. Die seit Jahrhunderten in diesem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Volksschüler besuchen die Amstettner Bücherei

Die Stadt- u. ÖGB-Bücherei Amstetten lud 200 Kinder der Volksschule zur spannenden Lesung mit dem deutschen Autor Harald Jüngst ein. Beginnend mit einer echten irischen Trommel versetzten die Geschichten mit Riesen,  Zauberschachteln und Zaubersalz und anderen Fantasiefiguren die Kinder in eine spannende Fantasiewelt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
2

Kinderfasching der ÖVP Frauen im Gasthaus Sandhofer

Am Faschingssonntag fand der Kinderfasching der ÖVP Frauen im Gasthaus Sandhofer in Amstetten statt. Die lustig verkleideten Kinder, hatten mit ihren Eltern einen vergnüglichen Nachmittag. Stadträtin Riki Scholler mit Elisabeth Benischek, Andrea Schindlegger, Ingrid Horvatits sowie die Spielgestalterinnen Ibrila Tatarevic, Natalija Stosic sorgten wieder für tolle Unterhaltung mit vielen Spielen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Eva Buchinger
1

Das kleine Ich bin ich in Amstetten

Am Sonntag, 8. Februar, kommt um 16 Uhr das kleine Ich bin ich in die Pölz-Halle nach Amstetten. Das Theater für Kinder nach Mira Lobe ist für Besucher ab drei Jahren geeignet. Das kleine Ich bin ich Auf der bunten Blumenwiese geht ein kleines Tier spazieren, das nicht weiß, wie es heißt. Weil es aber gut ist, zu wissen, wer man ist und zu wem man gehört, macht es sich auf die Suche. Es fühlt sich mit vielen anderen Tieren verwandt, obwohl es keinem ganz gleicht. Es ist kein Pferd, keine Kuh,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rainer König-Hollerwöger mit Martin, Ulrike Königsberger-Ludwig, Franziska Bruckner, Ursula Puchebner, Regina Öllinger. | Foto: IPS Wien

Orgelklänge und Worte in der Klosterkirche

Der Künstler, Wissenschaftler und Forscher Rainer König-Hollerwöger entführte seine Zuhörer in der Amstettner Klosterkirche zu einem multimedialen Erlebnis. Neben seinen Eigenkompositionen an der Orgel las König-Hollerwöger aus den Büchern „Vermisst-gesucht-entschwunden" und "Mein langes Schweigen". Die Geschichten über die 16-jährige Andrea und über die KZ-Überlebende Erika Bezdíčková brachte das Publikum zum Nachdenken über die Leiden von Kindern in Not. Passend zum Thema schmückte ein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: SPÖ

Kinderfasching im Gasthaus Dorner in Amstetten

Am Sonntag, 1. Februar, geht es im Gasthaus Dorner wieder hoch her, denn die Amstettner SPÖ Sektion Süd-Ost veranstaltet ab 14 Uhr ihren Kinderfasching. Julia Wiesner und ihr Team sorgen dafür, dass bei den Prinzessinnen, Cowboys, Rittern und Elfen keine Langeweile aufkommt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Camillas Kasperltheater im City Center Amstetten

Camillas Kasperltheater gastiert auch 2015 wieder jeden ersten Dienstag im Monat um 16 Uhr im City Center Amstetten. Dabei sorgen Camilla, Kasperl und Wickie für jede Menge Spaß und Spannung für alle Kinder. Die Vorstellungen finden im CCA 2, Ebene 1, jeweils um 16 Uhr bei freiem Eintritt statt. Keine Voranmeldung notwendig. Termine 2015: 3. Februar 2015 3. März 2015 7. April 2015 5. Mai 2015 2. Juni 2015 7. Juli 2015 4. August 2015 1. September 2015 6. Oktober 2015 3. November 2015 1. Dezember...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Do It Yourself

Do It Yourself 6-15 Jahre 23.5. – 26.5.2015 Ob Kochen, Basteln, Abend-Shows – hier bestimmst und gestaltest DU! Im Schloss Ulmerfeld kannst du deine Kreativität und dein Geschick so richtig ausleben und neue Dinge probieren. Gemeinsam mit anderen Kids in deinem Alter erlebst du vier Tage voller Spaß und Action. Untergebracht bist du in der Jugendherberge Schloss Ulmerfeld bei Amstetten. Für das gesamte Programm stehen ein Seminarraum, ein großer Aufenthaltsraum, ein Speiseraum, der Schlosshof...

  • Amstetten
  • Kinderfreunde NÖ
Miriam und Elias mit Markus Brandstetter und Reinhard Aigner. | Foto: privat

ÖVP-Gemeinderäte wollen mehr für Amstettner Kinder tun

Einen besonderen Arbeitsschwerpunkt haben sich die ÖVP-Gemeinderäte Markus Brandstetter und Reinhard Aigner für die nächsten Jahre vorgenommen. So wollen beide verstärkt neue Projekte für Amstettner Kinder realisieren. Mit der Plattform „Amstettner NaturEntdecker“ konnten bereits in den letzten Jahren mehr als 15 Projekte realisiert werden bei denen ca. 400 Amstettner Kindern die Natur wieder näher gebracht wurde, berichten die beiden. „Wir nutzten dabei die Neugierde und Freude der Kinder am...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Spendenübergabe: G. Haag, A. Katzengruber, M. Brandstetter, B. Kashofer, D. Funke. | Foto: privat
1

Amstettner schenken armen Kindern Glück

Glücksmomente: Hilfsprojekt brachte über 100 Kindern in Amstetten Spielzeug. Eine "zufriedene Bilanz" ziehen die Organisatoren von "Amstettner Kinderglück", einem Hilfsprojekt für armutsgefährdete Kinder in Amstetten. Spielzeug für über 100 Kinder Markus Brandstetter, Gerhard Ramel, Stefanie Garstenauer und Claudia Kogler konnten mit Hilfe von Sponsoren und Spenden der Bevölkerung über 100 Kindern in Amstetten eine Freude in Form von Geschenkgutscheinen für Spielzeug bei der Firma Piribauer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kindermette - Hl. Messe in Amstetten

Kindermette - Hl. Messe in Amstetten Wann: 24.12.2014 16:00:00 Wo: Pfarrkirche St. Stephan, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Karl Wilfing, Julia Wiesner, Kerstin Kronsteiner, Sarah Govednik | Foto: NLK Filzwieser

Die „coolsten Sommerferienspiele ausgezeichnet“

144 Gemeinden beteiligten sich beim Wettbewerb des Landesjugendreferates und veranstalteten „coole Sommerferienspiele“   Nun wurden 144 Gemeinden mit Urkunden im Landtagssaal ausgezeichnet. Neben anderen Gemeinden aus dem Bezirk hat sich auch die Stadtgemeinde Amstetten am Bewerb beteiligt und erhielt für ihr umfangreiches Sommerferienangebot einen Anerkennungspreis. „Durch ein spezielles Kinderbetreuungsangebot während den Sommermonaten wollen wir unseren Kleinsten von Beginn an eine sinnvolle...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Linzer Kellertheater

Rumpelstilzchen in der Pölz-Halle

Am Samstag, 27. Dezembe, um 16 Uhr kommt das Rumpelstilzchen in die Johann-Pölz-Halle nach Amstetten. Das Märchen der Gebrüder Grimm wird vom Linzer Kellertheater Ensemble aufgeführt und ist für Kinder ab fünf Jahren.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Strengbergs Bürgermeister Roland Dietl in der neuen Betreuungseinrichtung. | Foto: Dietl-Schuller

Ein Platz für meine Kinder in Amstetten

Arbeit und Familie: Bei der Kleinkindbetreuung gibt es im Bezirk vielerorts noch Nachholbedarf. "Hier findet man also insgesamt das schwächste Betreuungsangebot von allen Regionen in Niederösterreich vor", heißt es in der aktuellen Kinderbetreuungsanalyse der Arbeiterkammer Niederösterreich über das Mostviertel. Zudem belegt der Bericht einen landesweiten Mangel an einem institutionellen Betreuungsangebot für unter 2,5-Jährige in Form von Krippen und altersgemischten Einrichtungen. Auf der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Junge Generation-Vorsitzende Silvia Übelbacher mit Lina, Gemeinderätin Gudrun Simmer, Ortsvorsteher Gemeinderat Egon Brandl, Nationalratsabgeordnete Vizebürgermeisterin Ulrike Königsberger-Ludwig und Doris Oberleitner. | Foto: SPÖ

Ansturm auf Spielzeugbasar in Hausmening

Bereits seit mehr als 15 Jahren hat nun schon der Spielzeugbasar der SPÖ Frauen Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth Tradition. Unter der Organisation von Gemeinderätin Gudrun Simmer und ihrem Team war dieser auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unzählige Interessierte fanden sich am vorletzten Novemberwochenende im Stadtsaal Hausmening ein, um ihre Bücher, Spiele, Autos und Puppen zu verkaufen. Rund 700 Artikel haben  ihren Besitzer gewechselt und werden wieder viele Kinderaugen zum Strahlen bringen....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.