Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

v.l.: Frau Bürgermeister Juliana Günther, FM Kappl Lukas, FM Gruber Florian und Kommandant HBI Reitbauer Martin

  | Foto: FF Niederhausleiten-Höfing
3

Jahresbilanz
FF Niederhausleiten/Höfing - Über 4700 geleistete Stunden

Am 26.Jänner wurde im Gasthaus Bachlerhof die alljährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Niederhausleiten-Höfing abgehalten. KEMATEN/YBBS. Kommandant HBI Reitbauer Martin konnte die Frau Bürgermeisterin Juliana Günther, Kommandant Stv. der BTF Mondi-Neusiedler BI Dobler Jürgen sowie 47 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Niederhausleiten-Höfing begrüßen. Das Kommando berichtete über Einsätze, Schulungen und Tätigkeiten im vergangenen Jahr mit einer Stundenanzahl von über...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Der VCA jubelt über den nächsten Heimsieg. | Foto: Peter Maurer/VCA

Volleyball
VCA bezwingt Tabellenzweiten Hartberg vor heimischer Kulisse

Bis zu dieser Woche hatte der VCA Amstetten NÖ erst drei Pflichtspielsiege eingefahren. Doch mit dem Heimturnier in der Mitteleuropäischen Volleyballliga (MEVZA) sowie der 16. Runde in der Powerfusion Volley League änderte sich dies deutlich. Denn innerhalb von fünf Tagen kamen drei weitere Saisonerfolge hinzu. AMSTETTEN. Nach den Matchgewinnen am Dienstag gegen den Kroatischen Meister Zagreb und am Donnerstag gegen Vizemeister Osijek folgte nun der Heimsieg gegen Österreichs Tabellenzweiten...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Baustadtrat Bernhard Wagner und Vizebürgermeister Gerhard Riegler. | Foto: Svoboda

Kruspelhof
SPÖ Amstetten stellt Antrag für leistbares, nachhaltiges Wohnen

In der nächsten Gemeinderatssitzung bringen die Amstettner Sozialdemokraten erneut einen Antrag für besseres Wohnen in Amstetten ein. Im Fokus stehen dabei leistbare, attraktive und nachhaltige Wohnmöglichkeiten für alle Menschen in Amstetten. AMSTETTEN. „Ende des letzten Jahres haben wir einen 10-Punkte-Plan für besseres Wohnen in Amstetten veröffentlicht. Darin legen wir ganz deutlich vor, wie wir uns das Wohnen in Amstetten in Zukunft vorstellen. Nachdem wir im Dezember bereits einen Antrag...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
v.l.: Marlene Schuster (Stadtbücherei), Karin Rafetzeder (Stadtbücherei), Kulturstadtrat Stefan Jandl und Alexandra Karner (Leiterin Stadtbücherei) | Foto: Stadt Amstetten
2

Stadtbücherei Amstetten
Es wurde ein deutliches Plus an Ausleihen erzielt

„Im letzten Jahr verbuchten wir mit 89.484 Ausleihen ein Plus von 2.351 und begrüßten 860 neue Leserinnen und Leser. An 35 Veranstaltungen nahmen 1.126 Personen teil und 43 Schulklassen besuchten mit 1.405 Schülerinnen und Schülern die Bücherei“, bilanziert Kulturstadtrat Stefan Jandl. AMSTETTEN. Zu einem Besuch der Bücherei lädt die Leiterin Alexandra Karner alle Interessierten ein: „Das Angebot umfasst u.a. Romane, verschiedene Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher für alle Altersklassen,...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Tag der Elementarbildung 2024.  | Foto: BAfEP Amstetten
3

BAfEP Amstetten
Schüler starteten Aktion zum Tag der Elementarbildung

Am Mittwoch, dem 24. Jänner 2024, fand der österreichweite Aktionstag der Elementarbildung statt, um die Elementarbildung ins Zentrum der Aufmerksamkeit zu rücken. Das Motto des diesjährigen Aktionstages lautete: „Elementar! Die beste Bildung aller Zeiten für jedes Kind.“ AMSTETTEN. In diesem Sinne beteiligte sich die Schulgemeinschaft der BAfEP Amstetten in den frühen Morgenstunden an diesem Aktionstag mit „Sprechblasen“, die die Bedeutung der Elementarbildung hervorheben sollen. Die...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
v.l.: Toni Distelberger, neuer Primus Augustin Frühwald und Andreas Selner. | Foto: Mostbarone
2

Lokaler Adel
Augustin Frühwald ist neuer Primus der Mostbarone

Die jährliche Klausur der Mostbarone bringt auch immer einen neuen Primus hervor: 2024 wird Augustin Frühwald, Mostbaron von Reinsberg, die Gruppe anführen. BEZIRK. Die Mostbarone tagten von 7.-9. Jänner im Rahmen ihrer jährlichen Mostbaronklausur zum ersten Mal in Bayern, und zwar im 1. Bier- und Wohlfühlhotel in Riedelsbach im bayrischen Wald. Bei dieser Klausur wurden die Arbeitsschwerpunkte besprochen, die die Gruppe gemeinsam zum Wohl der Mostbirnbäume umsetzen will. Außerdem wurde die...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
 Der VCA jubelt über den Heimsieg in der MEVZA. | Foto: Peter Maurer/VCA

Volleyball
VCA Amstetten NÖ bleibt beim MEVZA-Heimturnier ungeschlagen

Mit Siegen gegen HAOK Mladost Zagreb und MOK Mursa Osijek tankte der VCA Amstetten NÖ ordentlich Selbstvertrauen in der Mitteleuropäischen Volleyballliga (MEVZA) vor dem Saisonfinale in der heimischen Powerfusion Volley League Men. AMSTETTEN. Nachdem sie am Dienstag schon den Kroatischen Meister Zagreb in vier Sätzen in die Schranken weisen konnten, sicherten sie sich im zweiten Match gegen Vizemeister Osijek die nächsten Punkte in der Tabelle. "Ich bin sehr zufrieden. Wir haben ein wenig...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Zahlreiche Landwirtinnen und Landwirte kamen zu den Agrartagen des Lagerhaus Amstetten. | Foto: Lagerhaus Amstetten

Landwirtschaft im Fokus
Agrartage 2024 im Lagerhaus Amstetten

Rund 330 LandwirtInnen entdecken neue Technologien und Methoden bei den Agrartagen im Lagerhaus Amstetten und informierten sich über aktuelle Entwicklungen und zukunftsweisende Lösungen in der Landwirtschaft. AMSTETTEN. Höhepunkt war die Vorstellung von Ecorobotix, einer wegweisenden Technologie für die effektive Bekämpfung von Ampfer sowie die Untersaatausbringung mittels Drohnen. „Die Agrartage bieten den Betrieben eine umfassende Information zur Anbausaison und zur richtigen Wahl der Sorten...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger

Kommentar Ausgabe 5/24
Ein frischer Wind kommt jetzt in die Dörfer

Mir gefällt der aktuelle Trend um die Ortskernerneuerung, der sich gerade durch das ganze Land zieht. Weg vom Ortsplatz-Stereotyp "Kriegerdenkmal, Zeitungsständer, Tschickautomat" zu einer Begegnungszone für alle Altersstufen. Wo sich das Leben in allen Facetten entfaltet und die Leute wieder miteinander zum Reden kommen und sich vernetzen. Am wichtigsten ist diese Entwicklung für die Jüngsten und die Senioren, da im eigenen Ort ein Hotspot entsteht, für den man meist nicht zwingend ein Auto...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
v.l.: Bürgermeister Christian Haberhauer, Vizebürgermeister Markus Brandstetter, Horst Schreyer (Firma Held & Francke), Referatsleiter Ing. Mario Holzer | Foto: Stadt Amstetten

Hauptplatz Amstetten
Nach Verschnaufpause gehen die Arbeiten jetzt weiter

Trotz winterlicher Bedingungen wird im Bereich Stadtbrauhof weitergearbeitet. Auch im Fischlmeyergassl wurde bereits mit der Neugestaltung begonnen. AMSTETTEN. „Die Arbeiten am Hauptplatz gehen weiter“, berichtet Bürgermeister Christian Haberhauer. „Nachdem die Neugestaltung der Südseite beinahe abgeschlossen ist, liegt der Schwerpunkt in diesem Jahr auf der Nordseite. Bereits im letzten Jahr konnten wir nordseitig u.a. im Bereich des Stadtbrauhofs starten. Bis Ende Herbst sollen die Arbeiten...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
v.l.: Bürgermeister Thomas Raidl, Herbert Beyer, Eveline Raab | Foto: Marktgemeinde Sonntagberg

Sonntagberg
Ein Hoch auf den Jubilar Herbert Beyer zum 80. Geburtstag

Am 19. Jänner feierte Herr Herbert Beyer aus Böhlerwerk seinen 80. Geburtstag. SONNTAGBERG. Aus diesem erfreulichen Anlass überbrachte Bürgermeister Thomas Raidl die besten Glückwünsche der Marktgemeinde Sonntagberg. Das könnte Dich auch interessieren Geschichtenerzähler Kai begeisterte SchülerInnen des BRG Jahreshauptversammlung der Volkstanzgruppe Hollenstein

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Stefanie Machtinger
Im Zuge der Spendenübergabe lernten Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte das Hilde Umdasch Haus der Malteser Kinderhilfe kennen, in dem lebensverkürzend erkrankte Kinder und Jugendliche gepflegt und umsorgt werden. | Foto:  Malteser Kinderhilfe
2

Gutes tun
Rekord-Spendenergebnis des Malteser Kinderhilfe-Kekserlmarktes

In einer beeindruckenden Demonstration von Mitgefühl und Einsatzfreude haben Schülerinnen und Schüler sechs verschiedener Bildungseinrichtungen im Raum Amstetten ein Rekord-Spendenergebnis in Höhe von 5.300 Euro für das Hilde Umdasch Haus der Malteser Kinderhilfe erwirtschaftet. AMSTETTEN. Petra Hellmich, Leiterin des Hilde Umdasch Hauses der Malteser Kinderhilfe, zeigte sich begeistert von der Unterstützung der jungen Menschen, die am 16. Januar persönlich die im Rahmen des Kekserlmarktes...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
v.l.: GR Birgit Hornes, SP-Klubsprecher Helfried Blutsch, JG-Vorsitzende Annika Blutsch, Tierschutzverein-Obfrau Christine Hausleitner, GR Regina Öllinger, GR Gisela Zipfinger und Mitorganisatorin Doris Swoboda. | Foto: SPÖ
2

Spendenaktion
Junge Generation unterstützt Sozialmarkt und Tierschutzverein

Letzte Woche konnte die Junge Generation die gesammelten Spenden vom "Kleidertausch und Flohmarkt" und von der Spendenaktion "Futter statt Böller" übergeben. AMSTETTEN. Dem soogut-Sozialmarkt Amstetten konnte die Junge Generation sechs Säcke gut erhaltene Kleidung übergeben. Die Kleidung wurde im Rahmen des Kleidertausch im Dezember 2023 gesammelt. Dem Tierschutzverein Region Amstetten wurde der Reinerlös des Kleidertauschs und Flohmarkts vom Dezember in Höhe von 331 Euro übergeben. Weiters...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Teilnehmende Kinder der Aktion "Meine Busschule". | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
3

AUVA
Aktion „Meine Busschule“ an der Volksschule St. Valentin

Sicheres Busfahren will geübt sein. Deshalb gastierte die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Aktion „Meine Busschule“ kürzlich an der Volksschule St. Valentin Werkstraße. ST.VALENTIN. Ziel der Aktion ist die Sensibilisierung der Kinder für die Herausforderungen bei der Schulbusbenutzung. Außerdem sollen adäquate und sichere Verhaltensweisen auf dem Weg von und zur Haltestelle, im Bereich der Haltestelle sowie während der...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
v.l.: Ortsvorsteher Manuel Scherscher, Obmann der Sport Union Mauer Georg Wimmer, Präsident der Sport Union NÖ Raimund Hager, Bürgermeister Christian Haberhauer und Landesgeschäftsführer der Sport Union Markus Korsch. | Foto: Stadt Amstetten
6

Ortsentwicklung Mauer
Projekt Gemeindebelebung - "Mauer neu denken"

Bei der Zusammenkunft von Bürgermeister Haberhauer, Ortsvorsteher Manuel Scherscher und Vertretern der Sportunion Niederösterrreich in der Mittelschule Mauer wurden die Zukunftspläne für die Belebung des Ortskernes und die Rundumerneuerung des Sportplatzes in Mauer besprochen. MAUER. Bürgermeister Christian Haberhauer : "Mein Ziel war schon immer die Ortsteile zu stärken und weiterzuentwickeln denn Amstetten braucht lebendige Ortsteile. Dazu braucht es engagierte Menschen, ist dies gegeben...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Gesundheitsgemeinderätin Claudia Weinbrenner, Christa Kummer und Bildungsstadträtin Doris Koch. | Foto: MS-Fototeam/Martin Mathes
10

Gesunde Gemeinde
Das "Tut gut" heuer in Amstetten und Umgebung

Bei der niederösterreichweiten Aktion “Gesunde Gemeinde” steht die Vitalität des Menschen im Mittelpunkt. Der Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde bietet mit zahlreichen Initiativen und Aktionen ein vielfältiges Programm für die AmstettnerInnen. AMSTETTEN. Das nahende Frühjahr mit seinen gemässigten Temperaturen ist jetzt der ideale Zeitpunkt um die Wanderschuhe wieder herauszuholen. Das Mostviertel bietet dank seiner landschaftlichen Vielfalt für alle Wanderbegeisterten das Richtige und ist...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
2

Eisstocksport
Staatsmeisterschaft

Männliche Schüler/Jugend U14 – Favorit schlägt zu Der amtierende U16 Europameister Alexander Schopf sicherte sich Gold in der männlichen Jugend U14 mit 145 Punkten. Mit seinem gewohnt gefühlvollen Spiel ließ er alle seine Gegner hinter sich und zeigt, dass die Leistungskurve Richtung Europameisterschaft in Bruneck (ITA) nach oben zeigt. Sebastian Berger komplettiert den Doppelsieg für die SU Guschlbauer St. Willibald mit 115 Punkten. Bronze geht an Olvier Kostezcka mit 108 Punk Am 27 u.28....

  • Schärding
  • johann schopf
 Pfarrer P. Hans Schwarzl spendet am 3. Februar 2024 den Blasius-Segen. | Foto: Wolfgang Zarl
2

Pfarre Herz Jesu
Beliebter Blasius-Segen wird am 3. Februar gespendet

Anlässlich des Gedenktags des heiligen Blasius wird in der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu der Blasius-Segen gegen Halskrankheiten gespendet. AMSTETTEN. Die konkreten Zeiten: 3. Februar um 7.45 und um 19 Uhr in der Herz Jesu Kirche sowie ebenfalls am 3. Februar bei der Messe in der Filialkirche St. Agatha in Eisenreichdornach (19 Uhr), die vom Ensemble Herz Jesu musikalisch gestaltet wird. Blasius zählt zu den so genannten 14 Nothelfern und gilt in der Volksfrömmigkeit als besonders...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
v.l.: Bauernbundobmann Stellvertreter Anton Haimberger, LKR Harald Hochedlinger, Bauernbundobmann a.D. Adolf Gruber, Ortsbäuerin Anna Ebner, Bauernbundobmann Stefan Schadauer, Bezirksbäuerin Renate Haimberger, Nationalrat und Präsident des Bauernbundes Georg Strasser, Bürgermeister Friedrich Pallinger.  | Foto: Gemeinde Zeillern

"Frisches Blut"
Neuwahlen der Funktionen im Bauernbund Zeillern

Seitens des Bauernbundes Zeillern wurde eine Wahl der Ortsbauernräte durchgeführt. ZEILLERN. Bei der Versammlung waren auch Ehrengäste geladen, an der Spitze der Präsident des österreichischen Bauernbundes NR Georg Strasser, seitens des Bezirkes LKR Harald Hochedlinger, die Bezirksbäuerin aus Zeillern Renate Haimberger und Ortsbäuerin Anna Ebner. Bürgermeister Friedrich Pallinger informierte über Neuigkeiten und aktuelle Themen der Marktgemeinde Zeillern. Mit großer Mehrheit wurden die...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
NÖAAB Bezirksobmann Bürgermeister Lukas Michlmayr und Landesobfrau des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: Archiv/NÖAAB

Amstettner Familien profitieren
Schulstartgeld noch bis 2. Februar beantragen

Mehr als 178.000 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrlinge konnten bereits vom blau-gelben Schulstartgeld profitieren. BEZIRK. "Damit wurden mehr als 17,8 Millionen Euro für Kinder und Jugendliche in Niederösterreich investiert. Das Blau-Gelbe Schulstargeld kann noch bis 2. Februar beantragt werden“, so Christiane Teschl-Hofmeister, Landesobfrau des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB). „Alleine in unserem Bezirk wurden Familien bereits mit 1.341.500 Euro...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Eine gehäutete Katze wurde in einem offen stehenden Tresor gefunden. | Foto: Pixabay

Bezirk Amstetten
Gehäutete Katze in leerstehendem Gebäude gefunden

Seit Jahren bereits steht ein Bürogebäude in Ennsdorf (Bezirk Amstetten) leer. Dort ist am Montag in einem Tresor eine gehäutete,tote Katze gefunden worden. Ob das Fell des Tieres noch lebend abgezogen wurde ist unbekannt. ENNSDORF. Wie auch die „Niederösterreichischen Nachrichten“ berichten soll in einem Tresor innerhalb eines leerstehenden Gebäudes eine tote und gehäutete Katze gefunden worden sein. Entdeckt wurde das Tier vom Besitzer des Gebäudes.  Ermittlungen wegen TierquälereiDie Polizei...

  • Amstetten
  • Philipp Belschner
v.l.: Staatssekretärin Claudia Plakolm, Heimo Schaupp & Nina Schindl (JLW Streetwork) GF Bernhard Zima, Christina Dietscher (Vorsitzende öst. Plattform Gesundheitskompetenz), Bundesminister Johannes Rauch. | Foto: JLW Amstetten

JLW Amstetten
Große Ehrung für Amstettens Jugendarbeit im Bundeskanzleramt

Gesundheitsminister Johannes Rauch und Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm vergaben im Bundeskanzleramt in feierlichem Rahmen die Zertifizierung „Gesundheitskompetente Offene Jugendarbeit“. AMSTETTEN. Das Team von Streetwork Amstetten hat in der höchsten von drei Auszeichnungskategorien das Zertifikat in gold erhalten. Geschäftsführer Bernhard Zima unterstreicht die Wichtigkeit der Ausrichtung zur Gesundheitsförderung für die Einrichtungen von JLW: "Bei allen unseren Tätigkeiten stehen immer...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Fasching in Amstetten. | Foto: Daniel Schalhas | Inshot
3

Faschingdienstag in Amstetten
Die Wiener Straße wird zur Bühne für Narren

Am Dienstag, den 13. Februar ist es so weit und der Faschingsdienstag kommt wieder in die Amstettner Innenstadt. In diesem Jahr verwandelt sich die Wiener Straße in das Zentrum des närrischen Geschehens. AMSTETTEN. Lokale Gastronomen werden für kulinarische Genüsse sorgen, während Schickis Kinderwelt die kleinen Faschingsfans begeistert. Auch Bürgermeister Christian Haberhauer ist überzeugt: „Der diesjährige Faschingsumzug in Amstetten wird ein Spektakel für unsere Amstettnerinnen und...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Sport-Pater Bernhard Maier  | Foto: Wolfgang Zarl
3

Sport-Pater Bernhard
Forderung nach Eindämmen der Verletzungsserie im Skisport

Amstettner Sportethiker und langjähriger Olympia-Seelsorger Pater Bernhard: "Problem seit vielen Jahren!" Seit vielen Jahren beschäftigt Bernhard Maier, Salesianerpater, Sportethiker und langjähriger Olympia-Seelsorger, die lange Verletzungsserie im Ski-Spitzensport. AMSTETTEN. „Die Fans können auf brutale Stürze und im Schnee liegende Athleten verzichten. Sie wollen spannende Rennen, aber keine Schwerverletzten“, so Pater Bernhard. Es kämen viele Kriterien zusammen, warum es zu so vielen...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 2. Juli 2024 um 19:00
  • Anzengruberstraße 3
  • Amstetten

EDV Anfänger/innen-Auffrischungs-Kurs

Der Anfänger/innen-Kurs ist schon eine Weile her? Dann kann eine Auffrischung vielleicht nicht schaden. Dieser Kurs behandelt nochmal die wesentlichen Inhalte des Anfänger/innen-Kurs. Voraussetzungen für diesen Kurs: EDV Anfänger/innen-Kurs oder modernstes Grundwissen. Eigener Laptop soll vorhanden sein (Leihgerät möglich). Kursbeginn: Dienstag, 02.07.2024, 19:00 Uhr Kursort: Anzengruberstraße 3, 2. Stock, 3300 Amstetten Kursdauer: 2 Stunden und 30 Minuten

Foto: pixabay
  • 6. Juli 2024 um 14:00
  • Patertal 14b
  • Waidhofen an der Ybbs

Workshop Tinkturenherstellung im Sturmfrei Werk

Am Samstag, 06. Juli gibt es wieder einen Workshop der besonderen Art im Sturmfrei: Von 14:00 bis 16:00 Uhr wird Angi von Angi’s Naturwerkstatt einen Workshop abhalten, wie man Tinkturen herstellt, was es zu beachten gibt, wie man sie gebraucht und zu guter Letzt kann man seine eigenen Tinktur herstellen und mit nach Hause nehmen. Anmeldungen an info@foerderbandl.at Am selben Abend findet eine Jam Session im Sturmfrei statt. Ort: Sturmfrei Werk- und Denkraum Patertal 14b 3340 Waidhofen/Ybbs...

Foto: pixabay
  • 10. Juli 2024 um 17:00
  • Cult Caffè Kaffeerösterei GmbH
  • Neumarkt an der Ybbs

Barista Basic Kurs – für Hobbybarista

Sie möchten mehr über die Welt des Kaffees wissen und wie Sie auch zu Hause den besten Kaffee in der Tasse zubereiten? Dieses Seminar richtet sich an Kaffee interessierte und Kaffeeliebhaber! Die Basics wie die Zubereitung an der Siebträgermaschine, Einstellungen, Mahlgrad, Milchschaumtechnik, viele Tipps und Infos sowie praxisnahes Üben und Arbeiten an den Maschinen. Anmeldeschluss: 1 Woche vor Kursbeginn Kursbeginn: Mi., 10.07.2024, 17:00 Uhr Do., 01.08.2024, 17:00 Uhr Kursort: Kaffeerösterei...

  • Melk
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.