AMS

Beiträge zum Thema AMS

In der BezirksBlätter Baden Ausgabe 11, 11.3.2009 ging es um Arbeitslosigkeit. | Foto: Preineder
4

AMS
Arbeitslosenzahlen vor 15 Jahren und jetzt im Bezirk Baden

Arbeitslosigkeit im Bezirk Baden ist im Vergleich zu vor 15 Jahren um 1.274 Arbeitssuchende gesunken. Allerdings steigt aktuell die Arbeitslosigkeit. BEZIRK BADEN. Im März 2009 waren fast 5.700 Menschen auf Arbeitssuche. Davon waren 4.005 beim AMS Baden und 892 beim AMS Berndorf gemeldet. 769 Menschen waren in Schulung. Offene gemeldete Stellen gab es 413. Der Zuwachs an Arbeitslosen lag zu 2008 bei 17 Prozent (714 Personen). Der damalige AMS Baden-Chef Walter Kahrer empfahl den...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das AMS in Baden am Josefsplatz. | Foto: Preineder
3

Bezirk Baden
Arbeitslosigkeit ist im Mai 2024 um 4,2 Prozent gestiegen

Arbeitsmarktbotschaften des AMS Bezirk Baden: Im Mai stieg die Arbeitslosigkeit um 4,2 Prozent, auch die Langzeitarbeitslosigkeit steigt leicht um ein Prozent. Weiterhin gibt es  1.233 freien Stellen im Bezirk Baden. BEZIRK BADEN. Mit Ende Mai 2024 zeigt sich weiter eine steigende Arbeitslosigkeit in Niederösterreich – so auch im Arbeitsmarktbezirk Baden. Gegenüber Mai 2023 ist die Zahl der arbeitslosen Personen um 179 oder + 4,2 % angestiegen. Gestiegen ist auch die Zahl der Personen, die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Christine Grill-Eisner, Geschäftsstellenleiterin, AMS Baden. | Foto: Fotostudio Halwachs
3

AMS
Nach der Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job

AMS und AK: Gemeinsame Veranstaltungen „WO[MAN] & WORK“ in ganz NÖ. Alle Informationen rund um den Wiedereinstieg in das Berufsleben nach der Babypause. BADEN. Am 29. Mai 2024 veranstaltet das Arbeitsmarktservice (AMS) gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ in ganz Niederösterreich Informationsveranstaltungen zum Thema Wiedereinstieg. Frauen und Männer, die sich während einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren, können sich bei Expert_innen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Badens AMS Geschäftsstellenleiterin Christine Grill-Eisner beobachtet genau die Situation am Arbeitsmarkt im Bezirk. | Foto: Preineder
3

AMS Bezirk Baden
Ausbildung und Qualifizierung gegen Arbeitslosigkeit

Die Zahl der Arbeitslosenzahlen ist in ganz Niederösterreich gestiegen – so auch im Arbeitsmarktbezirk Baden von 4.319 auf 4.547 oder um 5,3 %. BEZIRK BADEN. „Wir sehen in unseren Daten, dass 46,3 % aller Jobsuchenden maximal einen Pflichtschulabschluss hat. Gleichzeitig suchen Unternehmen nach Fachkräften. In den ersten drei Monaten dieses Jahres haben 631 AMS-Kundinnen und -Kunden im NÖ-Süd-Sprengel unsere Berufs- und Bildungsberatungen genutzt. Das sind um 7,9 % mehr als im selben Quartal...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Badens AMS Geschäftsstellenleiterin Christine Grill-Eisner beobachtet genau die Situation am Arbeitsmarkt im Bezirk. | Foto: Preineder
3

Jobs
Arbeitslosigkeit steigt im Bezirk Baden, AMS setzt auf Schulungen

Durch das schwache Wirtschaftswachstum steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Baden.  Leiterin des AMS Bezirk Baden betont, dass auf Schulungen gesetzt wird, um gegenzusteuern. BEZIRK BADEN. Das schwache Wirtschaftswachstum sorgt in ganz Niederösterreich für steigende Arbeitslosigkeit – so auch im Arbeitsmarktbezirk Baden. Gegenüber Februar 2023 ist die Zahl der arbeitslosen Personen um 263 oder 5,3 % gestiegen. "Jobsuchende bereiten sich nun verstärkt auf den beruflichen Wiedereinstieg mit Aus-...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
AMS-Chefin Sandra Kern beim MeinBezirk.at-Interview. | Foto: Lukas Triebelnig
Aktion 7

Arbeitsmarkt in NÖ
AMS-Chefin Kern: "Wir brauchen die Frauen"

AMS-Landesgeschäftsführerin Sandra Kern spricht im Interview mit den BezirksBlättern und meinbezirk.at über die Life-Work-Balance, das Potenzial von Frauen, die Teilzeitmentalität, Langzeitarbeitslosigkeit und die Vorbildfunktion. NÖ. "Wie erwartet haben wir nach wie vor eine schwierige wirtschaftliche Situation", sagt Sandra Kern, AMS-Landesgeschäftsführerin. Auch wenn der Arbeitsmarkt grundsätzlich robust ist, Insolvenzen wie jene von kika/Leiner, Brucha (Bez. Tulln) oder La Pura (Bez. Horn)...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Christine Grill-Eisner, Geschäftsstellenleiterin, AMS Baden: die Langzeitarbeitslosigkeit sinkt weiter. | Foto: Fotostudio Halwachs
3

Bezirk Baden
Mehr Arbeitslosigkeit, weniger Langzeitarbeitslosigkeit

Das AMS Baden meldet die Bezirkszahlen zum Thema Arbeitslosigkeit mit Ende Jänner 2024. Auch wenn die Arbeitslosigkeit steigt, die Langzeitarbeitslosigkeit sinkt weiterhin. BEZIRK BADEN. AMS Geschäftsstellenleiterin für den Bezirk Baden, Christine Grill-Eisner berichtet über die aktuelle Arbeitslosigkeit und Langzeitarbeitslosigkeit. Wie in ganz Niederösterreich ist die Zahl der arbeitslosen Personen auch im Arbeitsmarktbezirk Baden gestiegen. "Trotzdem ist es gelungen, den Rückbau der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Christine Grill-Eisner, Geschäftsstellenleiterin, AMS Baden. | Foto: Fotostudio Halwachs
3

AMS
Langzeitarbeitslosigkeit sinkt während Jugendarbeitslosigkeit steigt

Arbeitsmarktbotschaften des AMS Baden per Ende November 2023: Langzeitarbeitslosigkeit sinkt im Bezirk Baden weiter, allerdings steigt die Jugendarbeitslosigkeit deutlich. BEZIRK BADEN. Das AMS Baden meldet die Arbeitslosenzahlen vom November aus dem Bezirk Baden: 1. Arbeitslosigkeit und Langzeitarbeitslosigkeit Trotz steigender Gesamtarbeitslosigkeit nimmt die Zahl der Langzeitarbeitslosen im Bezirk Baden weiter ab: Gegenüber November des Vorjahres verzeichnet das AMS Baden einen Rückbau der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Christine Grill-Eisner, Geschäftsstellenleiterin, AMS Baden. | Foto: Fotostudio Halwachs
3

AMS
Im Oktober sind die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Baden gesunken

Im Bezirk Baden gingen sowohl die Arbeitslosigkeit als auch die Langzeitarbeitslosigkeit zurück.  BEZIRK BADEN. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vorjahr in NÖ um 5,6 % gestiegen. "Im Vergleich zur Vorkrise im Oktober 2019 verzeichnet das AMS NÖ allerdings weiterhin ein deutliches Minus in der Arbeitslosigkeit von 17,72 %. Entgegen dem nö-weiten Trend verzeichnet das AMS in Baden weiterhin einen Rückgang der Arbeitslosigkeit mit 3,1 %", betont die Geschäftsstellenleiterin des AMS...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Christine Grill-Eisner - Leiterin der AMS-Geschäftsstelle Baden. | Foto: www.fotomitterer.at
3

AMS
Arbeitslosigkeit sinkt im Bezirk Baden weiterhin, 5.659 fanden Job

Arbeitmarktbotschaften des AMS Baden: Im Bezirk Baden sinkt die Arbeitslosigkeit trotz des NÖ-weiten Trends zum Steigen weiterhin. BEZIRK BADEN. Im Bezirk Baden ist die Situation am Arbeitsmarkt weiterhin gut. Während in den anderen Bezirken Niederösterreichs die Arbeitslosigkeit in den letzten Monaten stieg, sank diese bei uns. Dies bestätigt auch die Geschäftsstellenleiterin des AMS Baden Christine Grill-Eisner in ihrem monatlichen Bericht über die aktuelle Situation. Auch die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Christine Grill-Eisner, Geschäftsstellenleiterin, AMS Baden. | Foto: Fotostudio Halwachs
2

Jobchancen
AMS Baden meldet weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit

Im Bezirk Baden geht die Arbeitslosigkeit weiter zurück, die Nachfrage nach Arbeitskräften ist hoch, so können auch Langzeitarbeitslose Chancen bekommen. BEZIRK BADEN. Entgegen dem NÖ-weiten Trend geht die Arbeitslosigkeit im Arbeitsmarktbezirk Baden weiter zurück. Ende August waren 4.618 Personen arbeitslos gemeldet, um 1,1 % weniger als im Vorjahr. Im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 sind es sogar 17,5 % weniger. Nachfrage nach Arbeitskräften hält an Die Arbeitskräftenachfrage hält weiter...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Christine Grill-Eisner - Leiterin der AMS-Geschäftsstelle Baden. | Foto: www.fotomitterer.at
2

AMS Baden
Die Entwicklung am Arbeitsmarkt im Bezirk Baden im Juni 2023

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk entwickelt sich nach wie vor Positiv: Arbeitslosenzahl sinkt weiter, aber neue Jobangebote werden weniger. BEZIRK BADEN. AMS Baden Geschäftsstellenleiterin Christine Grill-Eisner berichtet von der aktuellen Situation am Arbeitsmarkt im Bezirk Baden. Noch sei die Situation gut zu bewerten. Entwicklung der Arbeitslosigkeit Entgegen dem NÖ-weiten Trend mit einem leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit um 0,5% sinkt die Anzahl der arbeitslosen Personen im...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Christine Grill-Eisner, Geschäftsstellenleiterin, AMS Baden. | Foto: Fotostudio Halwachs
2

AMS - Zahlen
Weiterhin rückläufige Arbeitslosigkeit im Bezirk Baden

Rückläufige Arbeitslosigkeit im Bezirk Baden entgegen dem Trend in Niederösterreich. BEZIRK BADEN. Entgegen dem nö-weiten Trend mit einem leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit mit einem +0,1% sinkt die Zahl der Arbeitslosen im Arbeitsmarktbezirk Baden weiter. "Im Vergleich zu Mai 2022 ist die Zahl der arbeitslosen Personen weiter um 7,7 % auf insgesamt 4.213 gesunken", so Geschäftsstellenleiterin Christine Grill-Eisner Arbeitsaufnahmen und Fachkräftequalifizierung Das AMS in Niederösterreich...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Christine Grill-Eisner, Geschäftsstellenleiterin, AMS Baden. | Foto: Fotostudio Halwachs

Ausbildung
Mehr Jobsuchende nutzen Beratung und Qualifizierung mit dem AMS

„Bist du gscheiter, kommst du weiter!“ – Unter diesem Motto hat das Arbeitsmarktservice (AMS) NÖ eine Kampagne lanciert, um Jobsuchenden in Niederösterreich die Berufs- und Bildungsberatung näher zu bringen. Gut informiert und beraten, haben in diesem Jahr bereits über 1.000 Personen eine Fachkräfteausbildung gestartet. Bis Jahresende will das AMS in NÖ über 2.000 neue Schulungseinsteiger_innen gewinnen. BEZIRK BADEN. Beim AMS in NÖ gibt es für jede und jeden ein Angebot! Neben der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Christine Grill-Eisner, Geschäftsstellenleiterin, AMS Baden. | Foto: Fotostudio Halwachs

AMS
Im Jänner haben im Bezirk Baden 698 Arbeitslose neuen Job begonnen

BEZIRK BADEN. Die Arbeitslosigkeit ist trotz saisonalem Höhepunkt im Jänner mit 5.313 vorgemerkten Jobsuchenden im Arbeitsmarktbezirk Baden weiterhin sehr niedrig. "Sie liegt sogar um 13 % unter dem Niveau von Jänner 2022", so Geschäftsstellenleiterin Christine Grill-Eisner. Die Langzeitarbeitslosigkeit im Arbeitsmarktbezirk Baden konnte im Vergleich vor der Coronakrise um 45 % gesenkt werden. Diese erfreuliche Entwicklung gibt uns in unseren gesetzten Maßnahmen recht", so Grill-Eisner weiter....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bei der Pressekonferenz wurde heute im AMS NÖ die Bilanz für 2022 im Kampf gegen die Langzeitarbeitslosigkeit präsentiert sowie ein Ausblick auf die weiteren Projekte des AMS mit den Sozialpartnern für 2023 geboten: Wolfgang Ecker (Präs. WKNÖ), Markus Wieser (Präs. AK NÖ, Vors. ÖGB NÖ), Doris Höchtl (Egger Personalchefin), Sven Hergovich (Landesgeschäftsführer AMS NÖ), Arbeitsmarkt-Landesrat Martin Eichtinger kurz nach der PK.
 | Foto: photonews.at/Georges Schneider
7

Langzeitarbeitslosigkeit in NÖ
46,1 Mio. Euro für 2023 reserviert

Langzeitarbeitslosigkeit in NÖ sinkt 3 Mal schneller, Rückbau geht 2023 weiter NÖ. "Was besonders erfreulich ist, ist, dass alle Regionen Niederösterreichs einen Rückgang verzeichnen", sagt Landesrat Martin Eichtinger. Niederösterreich ist beim Abbau der Langzeitarbeitslosigkeit in diesem Jahr Rekordhalter. Zwei Drittel des Rückbaus gegenüber 2019 hat stattgefunden. Das AMS NÖ rechnet im kommenden Jahr mit einer weiteren Reduktion der Langzeitarbeitslosigkeit um minus 20 Prozent. Ein...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Wolfgang Ecker (R/Präs.  WKNÖ) ,Markus Wieser (2vL/Präs. AK NÖ, Vors. ÖGB NÖ) Sven Hergovich (2vR/Landesgeschäftsführer AMS NÖ), Astrid Wessely (3vL/, Inhaberin der wessely.architektur Baumeister GmbH), mit der bautechnischen Zeichnerin Andrea Bekecs (L) während der heutigen Pressekonferenz im AMS NÖ. | Foto: photonews.at/Georges Schneider
5

Ausbildungsoffensive für 2.000 Jobsuchende startet 2023

AMS, WKNÖ und AMS präsentieren Ausbildungsoffensive 2023. NÖ. Die Nachfrage an gut ausgebildeten Arbeitskräften bleibt ungebrochen, daher hat das AMS NÖ für 2023 in Kooperation mit der AKNÖ und der WKNÖ eine hochwertige Ausbildungsoffensive vorbereitet: Über 2.000 niederösterreichische Jobsuchende – die Hälfte davon Frauen – sollen teilnehmen, alle Personen, die nicht mehr als einen Pflichtschulabschluss haben und im kommenden Jahr arbeitslos werden, können das Schulungsangebot nutzen. Und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
AMS-Vorstand Johannes Kopf und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Burchhart
2

Land NÖ
750 Millionen Euro für bessere Kinderbetreuung

Blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive ist ein Motor für den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft LR Teschl-Hofmeister: Der Ausbau der Kinderbetreuung in NÖ schafft Arbeitsplätze und fördert den Wiedereinstieg in das Berufsleben für die Eltern NÖ. Die Kinderbetreuung ist für viele Familien eines der wichtigsten Anliegen. Aus diesem Grund startet Niederösterreich eine Bildungs- und Betreuungsoffensive für alle Kinder unter sechs Jahren: Öffnung der Kindergärten für Kinder ab zwei Jahren, kostenlose...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay.com
6

Ein Drittel weniger Langzeitarbeitslose

Ein Drittel weniger Langzeitarbeitslose in Niederösterreich als im Vorkrisen-Niveau 2019 LR Eichtinger/LGF Hergovich: Ungebrochener Rückgang der Arbeitslosigkeit und weiter starke Nachfrage nach Arbeitskräften und Lehrlingen NÖ. Der niederösterreichische Arbeitsmarkt entwickelt sich nach wie vor sehr positiv. Die Beschäftigtenzahlen sind weiter im Aufwind, die Arbeitslosigkeit geht 18 Monate in Folge zurück und das Stellenangebot beim AMS ist so hoch wie nie zuvor. Ende August waren beim AMS in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay.com

Arbeitslosenquote so niedrig wie im Mai 2008

NÖ Arbeitslosenquote mit 5,2 Prozent so niedrig wie zuletzt im Mai 2008 LR Eichtinger/LGF Hergovich: Starker Rückgang bei Langzeitarbeitslosigkeit. Regionale Beschäftigungsprojekte zeigen Wirkung. NÖ. Trotz der wirtschaftlichen Unsicherheiten durch den Krieg in der Ukraine und der Folgen der Corona-Pandemie wie anhaltende Probleme in den Lieferketten bleibt der niederösterreichische Arbeitsmarkt auf Erholungskurs. Die Zahl der unselbständig Beschäftigten steigt weiter an und die der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
10:26

Nachrichten-Show
Näher dran - Niederösterreichs News Show am 03.05.2022

Muttertag, Texas und Baupläne in Wiener Neustadt - die Themen diese Woche bei Näher dran sind wieder vielfältig.  NÖ. Unsere stellvertretende Chefreakteurin Karin Zeiler hat wieder einen Nachrichtenüberblick aus Niederösterreich für dich. Darunter ist unter anderem der Landesparteitag der Volkspartei Niederösterreich, die unglücklich Renaissance der SMS und was TikTok mit dem AMS zu tun hat. Außerdem ist Mödling die Ehe-Hauptstadt und in Neunkirchen stellt ein Ukrainischer Hotelbetreiber Betten...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Zahl der Arbeitslosen im April nach elf Jahren wieder unter der 40.000-Marke | Foto: pixabay.com
3

Land NÖ
Zahl der Arbeitslosen unter 40.000er-Marke

Zahl der Arbeitslosen im April nach elf Jahren wieder unter der 40.000-Marke LR Eichtinger/LGF Hergovich: Arbeitslosenquote im April beträgt 5,5 Prozent NÖ. Trotz der unsicheren Rahmenbedingungen ist der niederösterreichische Arbeitsmarkt Ende April 2022 noch stabil: Die Zahl der unselbständig Beschäftigten steigt weiter an und die Zahl der Arbeitslosen geht 14 Monate in Folge weiter zurück. Erstmals nach elf Jahren liegt die Zahl der Arbeitslosen in Niederösterreich mit in Summe 37.958...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
TikToker Marvin Teufl, AMS NÖ-Landesgeschäftsführer Sven Hergovich, Koordinatorin der Polytechnischen Schulen in NÖ, Alexandra Huber-Lechner, AK NÖ-Präsident Markus Wieser und Direktor WK NÖ, Johannes Schedlbauer.  | Foto: Andi Kreiner/AMS NÖ
Video 2

Mehr Lehrstellenangebot als -suchende
AMS startet Kampagne mit TikTok-Influencer (mit Video)

Mehr Lehrstellenangebot als Lehrstellensuchende in NÖ: AMS startet Kampagne mit TikTok-Influencer für mehr Lehre in NÖ NÖ. Jahrelang prägte ein Mangel an freien Lehrstellen den niederösterreichischen Lehrstellenmarkt. Die Lage hat sich gedreht: Es gibt nun ein doppelt so starkes Lehrstellenangebot wie Jugendliche, die einen Lehrberuf anstreben. Das Arbeitsmarktservice (AMS) NÖ geht nun in Kooperation mit den Sozialpartnern neue Wege, um junge Niederösterreicher_innen für die Lehre zu...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Arbeitsminister Martin Kocher freut sich über die niedrigen Arbeitslosenzahlen. | Foto: Markus Spitzauer
2

Arbeitsmarkt in Österreich
Langzeitarbeitslosigkeit wie vor Krise

Die Zahl der Langzeitarbeitslosen liegt nun sogar unter dem Niveau wie vor der Corona-Pandemie. 100.488 Menschen sind aktuell länger als ein Jahr arbeitslos. Insgesamt haben 335.887 Personen derzeit keinen Job. ÖSTERREICH. Aus der Bilanz der Arbeitsmarktentwicklung geht hervor, dass die Langzeitarbeitslosigkeit Ende März bei 100.488 Personen lag. „Damit sind aktuell um 5.161 Personen weniger langzeitarbeitslos, also länger als ein Jahr arbeitslos, als noch vor einem Monat", erklärt...

  • Mathias Kautzky
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.