Ambitionierte Hobbyfotografen

Beiträge zum Thema Ambitionierte Hobbyfotografen

6 6 2

NUN IST ES RAUS!
Eine außerirdische Spezies auf der Erde

Die Wissenschaftler haben sich nun auf eine Bezeichnung für diese Spezies geeinigt: „Tarantula Cactaceae“. Sie wird bis zu 80cm groß und ist sehr aggressiv. Mittlerweile hat sie sich an die Erdatmosphäre gut angepasst und auch das Immunsystem dieser „Dritten Art“ hat sich auf Viren und Bakterien unserer Welt eingestellt. Das Aussehen der Spezies erinnert stark an Taranteln auf der Erde, jedoch unterscheidet sie sich vom Genom her gänzlich von unserer Fauna. Über Stacheln, die am ganzen Körper...

Links und rechts Amtsgebäude aus der K.u.K.-Zeit, hoch aufragend das Finanzzentrum Wien Mitte und als Tupfen auf dem i ein Fiaker mittendrin
5

Begegnung

Links und rechts Amtsgebäude aus der K.u.K.-Zeit, hoch aufragend das Finanzzentrum Wien Mitte und als Tupfen auf dem i ein Fiaker mittendrin▪ Wo: Finanzzentrum Wien-Mitte, Marxergasse 4, 1030 Wien auf Karte anzeigen

22 17 5

Action

Meine kleine Happy mal in Action, sie spielt so gerne frisbee, aber mit denn  kurzen Beinen geht das nicht so oft .

Eine leuchtende Stockrose im Schlossgarten des Belvedere.
41 8

bel vedere

Wo: Schlossgarten Belvedere, Prinz Eugen-Straße, 1030 Wien auf Karte anzeigen

Es sieht ungewöhnlich und schön aus, das Museum, mit seinem Kuppeldach, den Zinnen und der reichverzierten Fassade. Es ist das älteste Museum Wiens
4 11 8

Spaziergang in die Vergangenheit #2

Wohl bekanntestes Bauwerk auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne ist das Heeresgeschichtliche Museum. Im Gegensatz zum Kasernengebäude ist der Stil des Museums eher in Richtung orientalisch angelegt. Wo: Heeresgeschichtliches Museum, Arsenal, 1030 Wien auf Karte anzeigen

Schon aus der Entfernung imponiert das mächtige, burgartige Gebäude
3 9 11

Spaziergang in die Vergangenheit #1

Vor 170 Jahren herrschte in Wien Revolutionsstimmung. Und als eine der Konsequenzen verfügte der Kaiser danach die Errichtung zweier Kasernen vor den Wiener Stadtmauern. Eine davon war jene im Arsenal um 1857, deren Standort gehörte damals noch zu Favoriten. Wer mehr dazu lesen mag - bitte hier. Wo: Arsenal, Arsenal, 1030 Wien auf Karte anzeigen

Eine der vielen Schönheiten beim Schloss Belvedere in Wien.
21

Sphinx

Wo: Schloss Belvedere, Prinz Eugen-Straße, 1030 Wien auf Karte anzeigen

10 18 5

Moments and Thoughts - Carl Moll - Das Bauernfenster - 'Sags durch die Blume' Ausstellung im Belvedere

Wiener Blumenmalerei von Waldmüller bis Klimt noch bis 30. September 2018 Tief beeindruckt durch die wunderbaren Bilder der derzeit laufenden Ausstellung "Sag's durch die Blume" zeige ich Euch heute wieder eines der vielen phantastischen Bilder, mit freundlicher Genehmigung, der aktuellen Blumenbilderausstellung im Unteren Belvedere - Orangerie. Carl Moll - Das Bauernfenster 1893, Öl auf Holz Carl Moll und sein sehr bewegtes Leben 23. April 1861 in Wien; † 13. April 1945 ebenda 'Ich schlafe...

6 7

Nachthimmel über Wien

Ich weiß nicht, wann man über Wien den Nachthimmel mit seinen Sternen mit bloßem Auge sehen wird können. Dazu müßte man alle Lichter der Stadt abdrehen. Wenn man bedenkt, weshalb man die Lichter der Stadt zuletzt abdrehen mußte, ist es wohl besser, daß man sich den Sternenhimmel nur vorstellen kann. https://www.meinbezirk.at/wieden/lokales/hauptbahnhof-wien-mit-nachthimmel-d2015881.html Wo: Schloss Belvedere, 1030 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.