Altersheim

Beiträge zum Thema Altersheim

Eine individuelle Betreuung ist derzeit nur bedingt möglich. Neue Konzepte könnten die Situation sowohl für Patienten als auch Pleger verbessern. | Foto: Kzenon / Fotolia
2 4

Menschen mit Demenz im Heim häufig unzureichend betreut

Neue Studie zeigt Nachholbedarf auf Ein Team unter der Leitung von Stefanie Auer, Leiterin der Abteilung für Demenzforschung an der Donau-Universität Krems sowie der MAS Alzheimerhilfe, hat im Zuge einer Studie die Situation von Menschen mit Demenzerkrankungen in Alters- und Pflegeheimen in Österreich und Tschechien unter die Lupe genommen. 1085 Personen, 571 davon in Österreich, haben an der Studie teilgenommen. "Wir arbeiten immer mehr in Pflegeheimen. Uns ist die Diskrepanz aufgefallen, wie...

  • Margit Koudelka

Nach Unfall auf der Straße gestorben

Vor 50 Jahren am 01.04.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei einem Verkehrsunfall in Kirchberg am Wechsel erlitt der 66-jährige Johann Elsner tödliche Verletzungen. Der Mann hatte keinen festen Wohnsitz, er wanderte von Ort zu Ort, um bei den Leuten um Almosen zu betteln. Bis vor kurzem war er Insasse des Altersheims in Gloggnitz. Von dort ging er weg und war in letzter Zeit in der Steiermark. Nun befand sich Johann Elsner am Sonntag, den 27. März in Kirchberg am Wechsel....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
1 2

Toni Gruber: Mit 101 Jahren auf der Rax

Toni Gruber lebt im Altersheim Gloggnitz. Früher war sie aktiv beim Alpinverein Reichenau. Jetzt brachten die Bergretter „ihre“ Toni noch einmal auf die Rax. Gemeinsam mit einer Pflegerin vom Altersheim fuhr man am 28. September mit der Seilbahn auf die Rax, nach einem kurzen Spaziergang wurde auf der Bergstation bei Kaffee und Kuchen den alten Zeiten gedacht. Herzlichen Dank gilt dabei der Fam. Scharfegger die diese Aktion tatkräftig unterstützt hat.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Altersheiminsasse zweimal überfahren

Vor 50 Jahren am 6. November 1964 im Schwarzataler Bezirksboten. Am 1. November gegen 21 Uhr 45 fuhr der 25jährige Kraftfahrer Hermann Jambrich aus Wien mit seinem Pkw in der Neunkirchner Allee (Bundesstraße 17) in Richtung Wiener Neustadt, als er plötzlich vor sich quer über seinem Fahrstreifen einen menschlichen Körper liegen sah. Trotz Brems- und Ausweichmanöver konnte Jambrich nicht mehr verhindern, dass er den auf der Straße liegenden Körper überfuhr. Jambrich hielt an und veranlasste die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Zu Hause im Pflegeheim

33.000 Niederösterreicher können ihren Alltag nicht mehr alleine bewältigen und brauchen Pflege. NEUNKIRCHEN. (d_rath) 20.000 Menschen kümmern sich derzeit im größten Bundesland um die Pflegebedürftigen. Alleine in den 49 Landespflegeheimen gibt es 4.496 Mitarbeiter, 85% davon sind Frauen. Kaum eine Familie ist nicht irgendwie mit dem Thema konfrontiert. Gemeinsam bis zum Ende Pflegedienstleiterin Bettina Bauer vom Landespflegeheim Neunkirchen sprach mit den Bezirksblättern über ihre...

  • Neunkirchen
  • Daniela Rath
Am Bild von links nach rechts: Heimleiterin Claudia Haberl, GR Maria Fenz (Bad Erlach), Sr. Karin Glechner SDS, PDL Günther Schranz, Maria Schüller, Wilfried Mayer (Bandagist Mayer), Berta Riegler (CDS), HL-Stv. Christian Gmeiner, Hannes Wedl (Raika Pitten), Edith Romanovszky (Bewohnerin) | Foto: Mater Salvatoris
3

Advent, Advent ... in Mater Salvatoris

Adventmärkte gibt es viele, sogar am Wochenende vor dem ersten Adventsonntag kann man zwischen vielen Märkten wählen. Aber eine ganz besondere Möglichkeit ist der jährliche Adventmarkt im Genesungs-, Wohn- und Pflegeheim Mater Salvatoris. Traditionell am Freitag und Samstag vor dem ersten Advent haben die Bewohnerinnen und Bewohner, aber vor allem auch Besucher die Möglichkeit, den ersten Punsch zu genießen, Lebkuchen, Zwetschkenbrot und Weihnachtskekse zu probieren und aus allerlei...

  • Neunkirchen
  • Günther Schranz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.