Altenheime

Beiträge zum Thema Altenheime

Bereits am 5. Jänner wurden die Bewohner im "Haus zum guten Hirten" von Pandemiearzt Dr. Manfred Dreer geimpft. | Foto: Haus zum guten Hirten
1

4.200 Impfungen im Außerfern
Fokus nun auf Risikopatienten und über 65-Jährige

TIROL/AUSSERFERN. Durch die Sondertranche, die zur Bekämpfung der Südafrika-Variante zur Verfügung steht, liegt Tirol im Bundesländervergleich beim Impffortschritt an erster Stelle. Auch im Bezirk Reutte kommt Bewegung in die Impfstrategie. Beide Altenheime sind durchgeimpft und auch die impfwilligen über 80-Jährigen in allen 37 Außerferner Gemeinden haben zumindest die erste Dosis bekommen. Für Landtagspräsidentin und VP-Bezirksobfrau Sonja Ledl-Rossmann ist die Schutzwirkung anhand der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
In Tirol wird die Aufsicht in den Alten- und Pflegeheimen verbessert. Die Umsetzung läuft bereits, so Bernhard Tilg. | Foto: 2dreamproductions - Symbolbild

Mit "Aufsicht Neu" soll die Qualität in Tirols Alten- und Pflegeheimen weiter verbessert werden

Seit Jänner 2018 kommt das neue Modell "Aufsicht Neu" zum Tragen. Durch bessere Kontrollen, mehr Medikamentensicherheit und mehr Personal soll die Qualität der Pflege weiter steigen. TIROL. Am Freitag, 15. Juni kam die Kritik der Volksanwaltschaft in Bezug auf die Aufsicht in Alten- und Pflegeheime in Tirol. Jedoch bestünden keine Gründe für eine derartige Kritik, denn die Verbesserung der Aufsicht werde bereits umgesetzt, so Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg. Verbessertes Aufsichts- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Die im März 2017 eröffnete Geschäftsstelle am Dorfplatz 1 in Zirl bietet den ARGE-Mitgliedern Informationen rund um die Tiroler Altenarbeit und fungiert als wichtige Schnittstelle zu den Systempartnern. Links im Bild Obmann Robert Kaufmann.
1 2

Neuwahlen in der ARGE Tiroler Altenheime: Zirler Robert Kaufmann bleibt Obmann

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter der ARGE Tiroler Altenheime. Die im März 2017 eröffnete Geschäftsstelle in Zirl bietet den ARGE-Mitgliedern Informationen rund um die Tiroler Altenarbeit und fungiert als wichtige Schnittstelle zu den Systempartnern. ZIRL. Mit der neuen zentralen Geschäftsstelle der ARGE am Dorfplatz 1 in Zirl, ergänzt mit der engagierten ehrenamtlichen Arbeit der Vorstandsmitglieder, konnte die Vernetzung ausgebaut werden. Neue Kooperationen und Projekte, die vor allem den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.