Alsergrunder Kultursommer

Beiträge zum Thema Alsergrunder Kultursommer

Am Fuß der Strudelhofstiege gibt es zum Auftakt des Kultursommers eine Lesung. | Foto: BV9
3

Alsergrunder Kultursommer
Auch heuer wieder zahlreiche Events im Bezirk

Der Sommer im Neunten steht auch heuer wieder ganz im Zeichen von Kunst und Kultur. Im Rahmen des "Alsergrunder Kultursommers" gibt es auch dieses Jahr wieder zahlreiche Programmpunkte. WIEN/ALSERGRUND. Mit den "Alsergrunder Wortspielen" startet der Kultursommer in die nächste Runde. Los geht es hier am Freitag, 28. Juni, um 19 Uhr am Fuß der Strudelhofstiege in der Strudlhofgasse 8 mit einer Lesung von Edith Kneifl. Diese liest dabei aus ihrem neusten Buch "Sonnige Grüße aus dem Jenseits". Für...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Der Wettbewerb „9 x 9 – Alsergrund erlesen“ findet im Rahmen des Kultursommers statt. | Foto: 9x9
2

Alsergrund
Der Schreibwettbewerb "9x9" geht in die zweite Runde

Bereits zum zweiten Mal findet dieses Jahr der Alsergrunder Schreibwettbewerb „9 x 9 – Alsergrund erlesen“ statt.  Eine Einreichung ist noch bis zum 9. Juni 2024 möglich.  WIEN/ALSERGRUND. Der Alsergrunder Verein „Goldenes Wiener Herz“ veranstaltet in Kooperation mit der Buchhandlung List auch dieses Jahr wieder einen offenen Literaturwettbewerb. „Wir wollen allen am Alsergrund Gelegenheit und einen Schubs geben, um sich literarisch zu versuchen“, schildert die Vereinsobfrau und Initiatorin...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Mit 40.000 Euro werden Kulturschaffende am Alsergrund auch dieses Jahr wieder unterstützt. | Foto: BV 9
2

Alsergrunder Kultursommer
Auch 2024 werden lokale Künstler wieder gefördert

Die Kultur hat im 9. Bezirk einen hohen Stellenwert. Um diese zu unterstützen und einen niederschwelligen Zugang zu bieten, gibt es auch heuer wieder Förderungen für den Alsergrunder Kultursommer. WIEN/ALSERGRUND. So wie in allen Branchen macht die Teuerung auch vor der Kunstszene keine halt. Vor allem für Bezirke wie dem Alsergrund ist diese aber von enormer Bedeutung - der vierte Alsergrunder Kultursommer soll Kunstschaffenden daher unter die Arme greifen und für finanzielle Unterstützung...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Der Strudel kam aus der Nachbarschaft. | Foto: Verein Nestwärme
5

Sommer am Alsergrund
Auf der Strudlhofstiege wurde groß aufgestrudelt

Die Alsergrunderinnen und Alsergrunder erschienen zahlreich zum Aufstrudeln des Kultursommers am Alsergrund. WIEN/ALSERGRUND. Der Alsergrunder Kultursommer hat begonnen. Den Auftakt machte das Aufstrudeln auf der Strudlhofstiege. Bei bestem Wetter luden der Verein Nestwärme Österreich und das Inklusionsnetzwerk für Familien ein. Kunst im Grätzl Zuerst gab es am Fuße des Jugendstil-Juwels einen Wiener Grätzl-Zeichenkurs. Groß und Klein stellten ihr Können unter Beweis und zeichneten wahre...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Der Alsergrunder Kultursommer startet heuer wieder am 30. Juni. Er geht damit bereits in seine dritte Runde. (Archiv) | Foto: BV 9
7

Gratis Kunst
Was der Alsergrunder Kultursommer im Juli 2023 bietet

Am Freitag, 30. Juni, startet wieder der Alsergrunder Kultursommer. Die BezirksZeitung gibt einen Überblick, was für ein Programm die Alsergrunderinnen und Alsergrunder hier erwartet. WIEN/ALSERGRUND. Die Corona-Pandemie wird wohl eher nicht als eine Phase in die Geschichte eingehen, die die Beste für Land und Leute war. Trotzdem brachte sie Dinge hervor, die nachwirken: eines davon ist der Alsergrunder Kultursommer. Ursprünglich sollte damit den Künstlerinnen und Künstlern unter die Arme...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Der Alsergrunder Kultursommer startet heuer wieder am 1. Juli. Er geht damit bereits in seine dritte Runde. (Archiv) | Foto: BV 9
4

Für Künstler
Bewerbungen für den Alsergrunder Kultursommer sind jetzt möglich

Der Alsergrunder Kultursommer geht 2023 bereits in die dritte Runde. Hier findest du alle Infos, falls du als Künstler heuer dabei vertreten sein möchtest! WIEN/ALSERGRUND. Gratis Kultur für alle – das ist kurz gesagt der Grundgedanke des Alsergrunder Kultursommers. Dieser geht 2023 bereits in die dritte Runde. Vom 1. Juli bis 31. August wird dann am Alsergrund wieder ein kostenloses Veranstaltungsprogramm mit Konzerten, Ausstellungen, Lesungen, Theatervorführungen und weiteren kulturellen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Foto: Kulturverein Alsergrund / Reinhard Öhner
2

Spaziergang mit Kulturprogramm
Der Sommer ist aus - doch weiterhin viele Kulturangebote im Alsergrund

Metereologisch endet der Sommer mit dem 31. August und der Alsergrunder Kultursommer formal ebenfalls. Doch erfreulicherweise bietet auch das kommende Wochenende noch  attraktive Angebote : 17. September 2022: Erster Alsergrunder Atelier- und Galeriespaziergang, 14-19 Uhr Neben wohlbekannten Institutionen wie der Kunst VHS, die aus Anlass ihres 75jährigen Bestehens an diesem Tag 75 Kurzkurse anbietet, und dem Werkstätten- und Kulturhaus WUK öffnen auch weniger bekannte Ateliers ihre Türen:...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Maria Santner
5

Braille in der Kunst @ Kunst im Gang
Inklusive Ausstellung im Kreuzgang der Pfarre Rossau

Braille in der Kunst @ Kunst im Gang nennt sich eine Ausstellung von crackthefiresister, die im Kreuzgang der Pfarre Rossau ab 6. August 2022 zu sehen sein wird. Neben der 12-teiligen Transparentausstellung zum Thema Braille und mit Auszügen aus einem inklusiven Buch in Braille und Schwarzschrift werden auch Acrylbilder zu sehen sein, die besonders pastos gemalt wurden. Zu einer Führung durch die Ausstellung am Samstag, 6. August 2022 um 10 Uhr kann man sich unter info@crackthefiresister.net...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Claudia Dölcher
Der Alsergrunder Kultursommer bietet ein breites Angebot an Kunst und Kultur, welches man teilweise direkt vor der Haustür erleben kann.  | Foto: BV 9
Aktion 2

Bis 28. Februar
Projekte für den Kultursommer 2022 einreichen

Hast du eine tolle Idee für eine Veranstaltung, die den Sommer am Alsergrund noch bunter machen könnte? Ab sofort kannst du deine Projekte für den 9. Bezirk einreichen!  WIEN/ALSERGRUND. Der erste Alsergrunder Kultursommer 2021 war ein echter Erfolg – nun soll er auch heuer wieder von 1. Juli bis zum 31. August 2022 stattfinden. Der 9. Bezirk fördert damit lokale Künstlerinnen und Künstler und macht Kunst und Kultur im öffentlichen Raum für alle zugänglich und erlebbar.  Damit das Programm so...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Julia Schmidt
Der Alsergarten lud an drei Wochenenden zu Kultur, Musik und Austausch ein. | Foto: Alsergarten
2

Alsergrunder Kultursommer
Kultursommer soll Fixpunkt im Sommer bleiben

Dieses Jahr fand zum ersten Mal der Alsergrunder Kultursommer statt und war ein echter Hit. Nun soll der Kultursommer zum Fixpunkt im Bezirk werden.  WIEN/ALSERGRUND. Verschiedene Orte im Bezirk zu bespielen und Kunst und Kultur in alle Grätzel zu tragen, das ist das Ziel des Alsergrunder Kultursommers. Und wenn man den Sommer Revue passieren lässt, so scheint das gelungen zu sein: Von der Spittelauer Lände bis zum Votivpark gab es Veranstaltungen, etwa Ausstellungen, Konzerte oder Workshops –...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Julia Schmidt
Bei Schlechtwetter findet das Konzert in der Kirche statt.  | Foto: Ivan Kitanovic
2

Servitenkirche
Dreiviertel Barock und ein Viertel Wein im Pfarrhof

Im Rahmen des Alsergrund Kultursommers findet am 21. August ab 16 Uhr das "ViertelBarock" im Pfarrhof der Servitenkirche statt.  WIEN/ALSERGRUND. Von 16 bis 16.30 Uhr spielen die Bläserinnen und Bläser des Bach Consort Wien bei freiem Eintritt beim Familienkonzert.  Anschließend, von 17 bis 18 Uhr, findet das Barockkonzert statt. Unter dem Titel "Scherzi musicali" spielen die Kammermusikerinnen und Kammermusiker des Bach Consort Wien humoristische Werke von Heinrich I.F. Biber, Georg P....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Julia Schmidt
Der Servitenplatz bietet am 21. August Platz für das Satire-Kabarett im Rahmen des Alsergrunder Kultursommers. | Foto: Alois Fischer

Kultursommer
Satire-Kabarett am Servitenplatz bei freiem Eintritt

Am 21. August findet am Servitenplatz ein unterhaltsamer Sommerabend besonderer Art statt.  WIEN/ALSERGRUND. Von 18 bis 19.30 Uhr bieten die drei Kabarettisten Christina Teichmann, Harald Pomper und Sonja Pikart Satire vom Feinsten. Schwarzer Humor ist dabei nicht ausgeschlossen. Im Vordergrund des Kabarett-Trios stehen gesellschaftskritische Themen und politische Satire.  Die Kabarettistin Sonja Pikart entführt mit scharfem Stand-Up und wildem Storytelling in menschliche Abgründe. In absurden...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Julia Schmidt
In anderen Bezirken gehören kulturelle Events im Sommer bereits dazu, wie hier etwa das Nachbarschaftsfest in Mariahilf. | Foto: BV6
1

Outdoor-Events bevorzugt
Alsergrund sucht Kunst für den Sommer

Das erste Mal lädt die Bezirksvorstehung heuer zu einem Alsergrunder Kultursommer. Künstlerinnen und Künstler, die mitmachen wollen, werden noch gesucht. ALSERGRUND. Vor allem im Freien sollen die Events für den Kultursommer stattfinden, erzählt Bezirkschefin Saya Ahmad (SPÖ): "Der ganze Bezirk soll zu einer Bühne für Kunst und Kultur werden." Das sei insbesondere angesichts der auch im Sommer wohl noch vorherrschenden Corona-Sicherheitsmaßnahmen besonders wünschenswert. Im neunten Bezirk...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christine Bazalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.