Alpaka

Beiträge zum Thema Alpaka

1. Reihe: Paul Fichtinger, Clara Freunberger
2. Reihe: Inge Böck, Sabine Resel, Franz Prankl (PWS Austria), Doris Kitzwögerer
3. Reihe: Hubert Freudl, Sonja Rutter, Elisabeth Fichtinger, Reinhard Böck, Erich Kitzwögerer
4. Reihe: Markus Rutter, Manfred Fichtinger, Josef Resel, Anna Prankl (PWS Austria), | Foto: Marktgemeinde St. Leonhard/Forst

Gemeinde St. Leonhard/Forst
Spenden von den Urbach Alpakas

ST. LEONHARD AM FORST. Mit großer Freude durfte von den Urbach Alpakas und Freunden rund um Inhaberin Sabine Resel ein Spenden-Scheck für PWS Austria – einer Selbsthilfegruppe für Angehörige und Betroffene des Prader-Willi-Syndrom - übergeben werden. Die Spende stammt aus dem Erlös des Adventstand der Urbach Alpakas beim Fest der 1.000 Lichter in St. Leonhard am Forst.

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Astrid Herler kümmert sich gut um ihre Tiere.
Video 17

Die "Lama Lady" im Wienerwald
"Alpakas können auch spucken!"

REGION WIENERWALD. Patos Tagesablauf könnte kaum entspannter sein: Er macht mehrmals täglich kurze Nickerchen, dann frisst er wieder etwas und ab und zu legt er sich auch einfach mal aufs Ohr. Pato ist übrigens ein sieben Jahre altes Alpaka und lebt bei der "Lama Lady" in Oed bei Neulengbach. Astrid Herler kümmert sich liebevoll um die Tiere. Darunter befinden sich nicht nur Alpakas, auch Lamas leben bei ihr im Stall. "Übrigens ist es ein Gerücht, dass Alpakas nicht genauso spucken wie Lamas....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Kaya, Reinhard, Malia und Beatrix Himmer. | Foto: Fatma Cayirci
23

Adventmarkt
Adventzauber auf der Burgruine Aggstein

AGGSTEIN. Über 60 Aussteller sorgten auf der Burgruine Aggstein im Rahmen des Adventmarktes für gute Stimmung. Die alten Mauern luden ein, um sich auf die Adventzeit einzustimmen. Stichwort "einstimmen": Die BezirksBlätter wollten von den Marktbesuchern wissen, wie sie sich auf die Advent- und Weihnachtszeit einstimmen. Die Kinder von Beatrix und Reinhard Himmer erzählen mit leuchtenden Augen: "Wir freuen uns immer, wenn wir mit unseren Eltern mit dem Lebkuchenbacken anfangen und das Haus...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Foto: Margret Seiberl
6

Einfach tierisch
Alpaka-Nachwuchs in Eck bei Oberndorf

Tierischer Nachwuchs in Oberndorf an der Melk OBERNDORF. Das Alpaka-Baby in Eck bei Oberndorf an der Melk hat sich ein bisschen Zeit gelassen, um auf die Welt zu kommen. Aber nun ist es endlich da. Zum Glück ist bei der Geburt alles gut gegangen. Ein aufgewecktes Kerlchen Jetzt erkundet Carlos sehr neugierig seine Umgebung. Ein aufgewecktes Kerlchen, das allen Besuchern ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Er ist der erste Hengst in der kleinen Herde, fühlt sich sichtlich wohl und geborgen. Jeder...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ulli Rothensteiner mit einem ihrer geliebten Alpakas. | Foto: Barbara Bruckbauer/Herzenswärme-Fotografie
5

Vielseitigkeit der Alpakas

PRESSBAUM. Immer öfter erspäht man die eigentlich exotischen Tiere in unserer Umgebung, denn ihre Beliebtheit steigt: Alpakas. Mehr und mehr Leute legen sich die Paarhufer zu, da sie als pflegeleicht und unkompliziert gelten – doch ganz so einfach ist das nicht. Auch Ulli Rothensteiner in Pressbaum hat sich vor 17 Jahren nach langer Suche nach dem perfekten „Rasenmäher“ für die recht steile Wiesenfläche im Garten zwei der anmutigen Vierbeiner aus dem Waldviertel zugelegt. Heute sind es jedoch...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Adelheid Klugmayer hat immer schon gerne Tiere gestreichelt. | Foto: SeneCura
3

Purkersdorf
Alpakas zu Besuch im Haus SeneCura

Tierischer Besuch ist angesagt. PURKERSDORF (pa). Um möglichst vielen BewohnerInnen begegnen zu können, scheuen weder die BegleiterInnen noch die Tiere bis in die Zimmer vorzudringen! 4 Alpakas kommen ins Haus und nehmen sogar den Lift in die Wohnbereiche in Anspruch: Im Nu haben die Gäste mit ihren Kulleraugen und dem weichen Fell die Seniorinnen und Senioren begeistert. Sie lassen sich bewundern, streicheln und der einen oder anderen Bewohnerin scheinen sie auch etwas zu flüstern. Eine...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
4

Alpakas in Hofstetten-Grünau
Die Bezirksblätter bei den "Dirndltal-Alpakas"

Hautnah: Die BEZIRKSBLÄTTER durften die "Dirndltal-Alpakas" einen ganzen Nachmittag besuchen. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Der idyllische Weg den Berg hinauf nach Grünsbach lässt die Vorfreude steigen. Redakteurin Tanja Handlfinger hatte bis jetzt die Tiere nur von der Ferne aus gesehen. Sie wurde von Ossi Scholze-Simmel begrüßt. Er führte sie zur Wiese, wo bereits seine Frau Sonja Lorenz und die beiden Töchter Kerstin und Marion auf sie warteten. Harmlos Die ersten Fragen die unsere Redakteurin...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Alpakas auf dem Sonnseitnhof im Waldviertel

Jeden Samstag um 15:00 gibt es eine Führung auf dem Sonnseitnhof. Es ist keine Anmeldung erforderlich, einfach hingehen. Wenn das Wetter nicht gut ist haben auch die Alpakas keine Lust im Regen herumzulaufen und kommen freiwillig in den Stall. Der Stall ist immer offen und die Tiere entscheiden selbst wann sie rein wollen. Jeden Samstag bestaunen sie dann die Besucher mit ihren großen, dunklen, kugelrunden, neugierigen Augen. Recken manchmal ihren langen Hals, sehen den Zweibeinern direkt in...

  • Gmünd
  • Marion Schumann Ent-Decke Verein
Auch im Mariazeller Land genießen die Alpakas den schönen Herbst
7

Siesta

  • Wiener Neustadt
  • Loretta Leutner
36 31 4

Bitte nicht füttern!

Alpakas, deren ursprüngliche Heimat Südamerika ist, sind sehr genügsame Tiere. Im Sommer fressen sie Gras und im Winter Heu. Daher bitte nie füttern, sie vertragen kein Gemüse, Brot, etc. Eine Sandbadestelle ist ein wichtiger Treffpunkt, den sie mehrmals am Tag besuchen. Alpaka-Wolle zählt zu den edelsten Naturfasern, ist sehr fein, weich, antibakteriell und leicht. Es gibt sie in verschiedenen Naturfarben. Diese gutmütigen und kuscheligen Tiere werden auch für Thereapiearbeiten mit alten und...

  • Bruck an der Leitha
  • Ilse W.
Ernst, Martina, Klaus, Manfred, Traudi, Regina, Reingard, Monika, Katharina und Leo genossen einen entspannten Tag beim Alpakatrekking.
2 129

Die 25 geilsten Dinge in NÖ: Alpakatrekking in Lunz am See

Mit den Alpakas durch den Sulzbachgraben in Lunz am See wandern. LUNZ. Die Bezirksblätter haben die "25 geilsten Dinge, die man in Niederösterreich erlebt haben muss" verlost. Im Bezirk Scheibbs gab es ein Alpakatrekking bei Herbert Hager und Reingard Winter-Hager im wunderschönen Sulzbachtal in Lunz zu gewinnen. Sehr einfühlsame Tiere Reingard Winter-Hager bietet unter dem Namen "Soulsteps" gemeinsam mit Katharina Haidl, Peter Widhalm, Stefan Klein und Johanna Macher-Kramberger...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.