Allergiker

Beiträge zum Thema Allergiker

Die Pollensaison hat längst begonnen. | Foto: Shutterstock_Syda Productions
3

Pollensaison
"Heftiger Frühstart mit verträglicher Fortsetzung"

Experten des Pollenwarndienstes erwarten sich für heuer eine zwiespältige Saison und haben neue Services für Allergiker ins Leben gerufen. Klimawandel macht Pflanzen und Menschen zu Schaffen. STEIERMARK. Wer unter einer Pollenallergie leidet - und das sind mittlerweile viele Steirerinnen und Steirer - hat heuer mit einem "heftigen Frühstart mit verträglicher Fortsetzung" zu rechnen. Das erklären zumindest Expertinnen und Experten des Österreichischen Pollenwarndienstes der MedUni Wien und der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Franz Hillebrand (li) und Josef Haberl von der Berg- und Naturwacht warnen vor der für Allergiker gefährlichen Pflanze Ragweed. | Foto: Edith Ertl
15

Berg- und Naturwacht warnt Allergiker
Ragweed bringt den Bezirk zum Weinen

Wenn jetzt die Nase rinnt, sich die Augen röten und jucken, dann könnte das an einer Pflanze liegen, die sich heuer so stark wie nie zuvor ausbreitet. Ragweed (Ambrosia) ist ein Allergie-Auslöser, unter dem Allergiker vom Herbstschnupfen bis zur Atemnot leiden. Die Einsatzstelle Kalsdorf der Berg- und Naturwacht warnt vor den gelben Pollenwolken, die jetzt so gut wie überall im Bezirk auftreten. Hotspot sind die Flächen entlang der Südbahnstraße von Seiersberg-Pirka bis Werndorf. In den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Bauarbeiten am Koralmtunnel machen eine Sperre auf der A2 nötig. So hat die Baustelle vor einigen Monaten ausgesehen. | Foto: ÖBB/Zenz
2

Sperre, Eurofighter und Kuahpark
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Belastungen am Boden und in der Luft beschäftigen das Land ebenso wie ein neuer Michael Schumacher und ältere Bio-Kühe. STEIERMARK. Autofahrer in Graz-Umgebung sollten in den kommenden Tagen auf der Hut sein: Die ÖBB gab bekannt, dass aufgrund der Bauarbeiten für den Koralmtunnel die A2 in der Nacht auf Samstag sowie auf Sonntag teilweise gesperrt wird. Nachtsperre der A2 zwischen Graz Ost und Feldkirchen Michael Schumacher (nein, nicht der Autofahrer) steht in Leibnitz ante portas. Der...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Das Beifußblättrige Traubenkraut kann Heuschnupfen, Asthma und Kontaktallergien auslösen. Es wächst gerne am Straßenrand oder am Rand von Feldern. | Foto: Privat
1 3

Mund-Nasenschutz empfohlen
Unkraut löst Corona-ähnliche Symptome aus

Ragweed (oder Ambrosie) breitet sich durch das immer wärmer werdende Klima aus und verursacht bei Menschen mit Allergie schwere Symptome, die durchaus Ähnlichkeit mit denen einer Corona-Erkrankung haben. Derzeit befindet sich das Kraut in der Hochblüte. Über einen Atlas kann man feststellen, wo in Österreich sich Ragweed-Pflanzen befinden oder sie auch melden. ÖSTERREICH. Rund 115.000 Menschen sind in Österreich von einer Ragweed-Pollenallergie betroffen, so die Schätzungen des Österreichischen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
2

Zahl der Insektenstich-Einsätze für das Rote Kreuz Leibnitz dramatisch gestiegen

INTERN/ALLERGIE_NA, so der Einsatzcode für den Notarztwagen Mit der großen Hitze mehren sich auch Meldungen über Insektenstiche. Während die einen nur den Schmerz verspüren, kämpfen andere mit schweren allergischen Reaktionen. In diesem Sommer sind rettungsdienstliche Einsätze nach Wespen- bzw. Bienenstichen dramatisch gestiegen. Waren es im Juli des vergangen Jahres noch 8 Notfalleinsätze, musste des Rote Kreuz im Bezirk Leibnitz alleine im Juli diesen Jahres zu 33 teils lebensbedrohlichen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Klaus Steinwendter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.