Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Foto: Pixabay

Verkehrsschwerpunktaktion
Zwei Lenkern wurde Weiterfahrt untersagt

Am Mittwoch, 20. Juli führte die Polizei Schwerpunktkontrollen hinsichtlich Alkohol im Bezirk Waidhofen/Thaya durch.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt wurden dabei 218 Lenker mittels Alkohol-Vortests auf ihre Fahrtauglichkeit überprüft. Dabei wurden laut Bezirkspolizeikommando einem Lenker aus dem Bezirk Horn, der in Oberndorf bei Raabs angehalten wurden und einem Lenker aus Thaya, der in Thaya angehalten wurde die Weiterfahrt untersagt (Messwert zwischen 0,5 und 0,8 Promille). Weiters wurden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Pixabay

Schwerpunktaktion
Lenker war betrunken unterwegs - Führerschein abgenommen

Am Donnerstag, 24. März führte die Polizei im Bezirk Waidhofen Alkohol-Schwerpunktaktionen durch. Insgesamt 165 Lenker wurden mittels Alkohol-Vortest kontrolliert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Ein 28-Jähriger aus Waidhofen wurde in der Bezirkshauptstadt angehalten und aufgrund eines Messwerts zwischen 0,8 und 1,2 Promille wurde ihm der Führerschein vorläufig abgenommen.  Daneben wurden noch zwei weitere Anzeigen und 19 Organstrafverfügungen an weitere Fahrer ausgesprochen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Alkohol-Schwerpunktkontrolle im Bezirk | Foto: fsHH/Pixabay

Schwerpunktaktion
Alkohol am Steuer: Polizei kassiert zwei Führerscheine

Am Dienstag, 15. Februar wurden im Bezirk Waidhofen Schwerpunktkontrollen hinsichtlich Alkohol am Steuer durchgeführt. Dabei nahm die Polizei 164 Alkohol-Vortests ab, ein angetrunkener Lenker wurde angezeigt, zwei Fahrer hatten deutlich zuviel getankt, ihnen wurde vor Ort der Führerschein abgenommen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Zu den Alkoholkontrollen und diesbezüglich Strafen kamen noch 17 ausgestellte Organstrafverfügungen und sieben sonstige Anzeigenhinzu. Die Füherscheinabnahmen betrafen einen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.