albrechtsberg

Beiträge zum Thema albrechtsberg

5

Klimafitte Schule
Die Mittelschule Albrechtsberg ist Klimabündnis-Schule

Die Mittelschule Albrechtsberg hat den Beitritt zum Klimabündnis beschlossen. Sie ist somit eine von 925 Bildungseinrichtungen im Klimabündnis-Netzwerk. Zum Beitritt nahmen die beiden ersten Klassen und die zweite Klasse an Workshops „Capture the Wind“ teil. Diese werden in Kooperation von Klimabündnis mit Relay Education, Toronto, in Österreich an Mittelschulen durchgeführt. Die Kinder durften nach einem inhaltlichen Teil über Energieformen modellhaft an Windturbinen experimentieren und im...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
"Rastenfeld" - Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Bürgermeister Gerhard Wandl | Foto: Natur im Garten/L. Swatek
3

Bezirk Krems
"Goldener Igel" für ökologische Vorbildgemeinden

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Mit dem 'Goldenen Igel‘ der NÖ Umweltbewegung' Natur im Garten‘ werden seit vielen Jahren die ökologischen Vorbildgemeinden in Niederösterreich ausgezeichnet. Durch das Engagement der einzelnen Gemeinden und dem Einsatz unserer Landsleute für Umwelt und Klima leisten wir gemeinsam einen unschätzbaren Beitrag und sorgen gemeinsam dafür, unser Bundesland noch lebenswerter zu machen.“ BEZIRK. Für die naturnahe und ökologische Gestaltung und Pflege der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Parlamentsdirektion/Ulrike Wieser
3

Mittelschule Albrechtsberg vergoldet!

Anfang Juni wurde die Mittelschule Albrechtsberg im Rahmen der Profi-Ehrung der Demokratiewerkstatt als eine von nur drei Schulen in Österreich mit dem Goldenen Gütesiegel als „Offizielle Partnerschule des österreichischen Parlaments“ ausgezeichnet. Seit 2012 besuchen Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Albrechtsberg Workshops der Demokratiewerkstatt. 10 Klassen wurden nach der Absolvierung von mindestens 4 Workshops als Demokratiewerkstatt-Profis auszeichnet. Das Gütesiegel in Gold...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
Foto: C. Bernleitner / I. Kubin
3

Schwerpunkt Wald
Erkundung des Baumlehrpfades in Stixendorf

Im Rahmen der Vorbereitung auf die Waldjugendspiele erkundete die 2A Klasse der Mittelschule Albrechtsberg den Baumlehrpfad in Stixendorf. Unter der fachkundigen Betreuung von Naturvermittlerin Edith Weiß und Franz Stöger, dem Obmann der Waldwirtschaftsgemeinschaft Krems, erfuhren die Schülerinnen und Schüler viel Wissenswertes über die Bäume und Sträucher entlang des Weges sowie über nachhaltige Waldwirtschaft. Den Abschluss der Wanderung bildete eine köstliche Stärkung, die Alexandra Stöger...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
Foto: C. Bernleitner

English in Action
Sprach-Projektwoche an der MS Albrechtsberg

Sechs Englischstunden pro Tag, fünf Tage die Woche, intensive Vorbereitungen für die Projektpräsentation und einige lustige Proben für die großartige Parodie von „Titanic“ – das waren die Zutaten für die diesjährige Englisch-Projektwoche der Klasse 3A der Mittelschule Albrechtsberg.  Die Schülerinnen und Schüler traten auf humorvolle und unterhaltsame Weise auf und präsentierten ihre beeindruckenden (mehr oder weniger sci-fi) Erfindungen. Diese Woche hat gezeigt, wie viel Freude und Engagement...

  • Krems
  • cornelia bernleitner

Englisch-Olympiade: Ein großer Erfolg
Inhouse-English-Olympics an der Mittelschule Albrechtsberg

Die Schülerinnen und Schüler der 4A Klasse der Mittelschule Albrechtsberg nahmen an der diesjährigen „Englisch-Olympiade“ teil – ein schulinternes Wettbewerb, der zum zweiten Mal an der MS Albrechtsberg stattfand. Das Englisch-Team bereitete sechs herausfordernde Aufgaben vor, die von allen Schülerinnen und Schülern erfolgreich gemeistert wurden. Zu den Themen gehörten ein Pub-Quiz, Europa, Shakespeare, Musikstile, New York und schnelle Lesestrategien. Am Ende erzielte das Team „The Smartest...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
Foto: A. Klemmer/C. Waglechner
5

Löwe & Weltreise
Leseprojekte der 4A Klasse der Mittelschule Albrechtsberg: Ein voller Erfolg

Nach den Osterferien fand an der Mittelschule Albrechtsberg das aufregende Leseprojekt „Eine Reise um die Welt” statt. Die Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Albrechtsberg und Weinzierl besuchten die 4. Klasse der MS Albrechtsberg, um gemeinsam in die faszinierende Welt der Bücher einzutauchen. An sechs spannenden Stationen lernten die Kinder vieles über verschiedene Länder und deren Kulturen. Nach diesem literarischen Abenteuer versammelten sich alle zu einer gemütlichen Jause. Das...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
Johannes Punz (Gebr. Metzinger GmbH), Bürgermeister Thomas Vasku, OBI Martin Fischer | Foto: Marktgemeinde Loosdorf

FF Albrechtsberg- Neubach
Startschuss für den Ausbau des Feuerwehrstadls

Feuerwehrstadl wird vergrößert: Neue Überdachung für Albrechtsberg-Neubach. LOOSDORF. Die Bauarbeiten, die pünktlich zur bevorstehenden Festsaison abgeschlossen sein werden, umfassen eine Erweiterung der Überdachung um circa 170 Quadratmeter. Die Erweiterung des Stadls wurde notwendig, um den gestiegenen Anforderungen und Bedürfnissen der Freiwilligen Feuerwehr Albrechtsberg-Neubach gerecht zu werden. Die zusätzliche Überdachung bietet nicht nur mehr Platz für Gerätschaften, sondern schafft...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Siegerinnen-Foto beim Landeslehrlingswettbewerb des NÖ Maler-Handwerks, v.li.n.re.: Sabrina Steindl (Silber), Anna Petrak (Gold) und Sabrina Strohmayr (Bronze)

 | Foto: Theo Kust
2

Landeslehrlingswettbewerb
Niederösterreichs Maler-Zukunft fest in weiblicher Hand

Alle drei Stockerl-Plätze beim Landeslehrlingswettbewerb gingen an junge Damen – Landesinnungsmeister Kreibich: „Vielversprechende Zukunft des Maler-Handwerks in Niederösterreich“. KREMS/WIENER NEUSTADT. Die Zukunft des Maler-Handwerks in Niederösterreich ist fest in Frauenhand. Alle drei Stockerl-Plätze beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb in Wiener Neustadt gingen an talentierte junge Malerinnen. Den Sieg im spannenden Wettbewerb holte sich Anna Petrak (Ausbildungsbetrieb...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Motorrad geriet unter die Leitschiene | Foto: Archiv
2

Unfall bei Albrechtsberg
Junge Frau rutscht mit Motorrad unter Leitschiene

Am 27. April 2024 gegen 15:50 Uhr stürzte eine 19-jährige Frau aus dem Bezirk Gänserndorf auf der L 7064, während sie ein Motorrad von Albrechtsberg in Richtung Lichtenau im Gemeindegebiet von Albrechtsberg steuerte. ALBRECHTSBERG. In einer Linkskurve beim Straßenkilometer 4,4 stürzte sie aus bislang ungeklärter Ursache und rutschte samt dem Motorrad unter eine Leitschiene. Die junge Frau erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde unter der Leitschiene eingeklemmt. Die Feuerwehr...

  • Krems
  • Simone Göls

Der Bezirkskommandant der Kremser Polizei zu Gast

Der Kommandant der Polizeiinspektion Krems an der Donau,  Robert Weidenauer, stand Anfang April den Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse der Mittelschule Albrechtsberg im Rahmen von „Wirtschaft.macht.Schule“ Rede und Antwort. Er gab interessante Einblicke in seinen Beruf und stellte die Anforderungen an seinen Arbeitsbereich und seinen Werdegang nach Abschluss der Hauptschule Albrechtsberg vor. Abschließend gab er auch noch Tipps, wie ein erfolgreicher Weg ans berufliche Ziel gelingen kann...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
6

Rettung naht | Erste-Hilfe-Kurs an der Mittelschule Albrechtsberg

Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Mittelschule Albrechtsberg absolvierten einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs, der ihnen lebensrettende Maßnahmen anschaulich vermittelte und praktische üben ließ. Neben der richtigen Wundversorgung erlernten sie, wie man die stabile Seitenlage anwendet, die Herzdruckmassage durchführt und einen Defibrillator benutzt. Unter der fachkundigen Anleitung Rettungssanitäter Franz Huber übten die Jugendlichen, wie sie in Notfallsituation richtig reagieren...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
Fein tanzen oder an der Discobar abgehen beim Feuerwehrball. | Foto: RMA Archiv

3. Februar
Feuerwehrball in Albrechtsberg mit Discobar

Die Freiwillige Feuerwehr Albrechtsberg an der großen Krems veranstaltet am Samstag, 3. Februar 2024 Ihren traditionellen Feuerwehrball. ALBRECHTSBERG. Saaleinlass ist um 18:00 Uhr - das Event beginnt um 20:00 Uhr. Musikalisch wird GradoMander ordentlich Stimmung liefern. Zusätzlich gibt's eine Discobar der FF im Kultursaal (Bar im Keller). Der Reinerlös des Events kommt der Anschaffung neuer Feuerwehrausrüstung zu Gute. Das könnte Sie auch interessieren: Das Tanzbein schwingen bei der...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
v.li.n.re.: hinten: Bezirksleiterin Ines Müller, Landtagsabgeordneter Josef Edlinger, Obmann Stellvertreter der Landwirtschaftskammer NÖ Franz Stöger, Vizebürgermeister Andreas Groyß; 
vorne: LJ-Landesbeirätin Lydia Schachinger, Leiterin Belinda Kranister, Obfrau Viktoria Groyß, Bürgermeister Franz Rosenkranz | Foto: LJ Alberechtsberg
2

Landjugend Albrechtsberg
In Dirndl und Lederhose

Am 20. Jänner 2024 veranstaltete die Landjugend Albrechtsberg wieder den traditionellen Dirndlball im Kultursaal. ALBRECHTSBERG. Musikalisch gestaltet wurde dieser von der Musikgruppe Wald4telSound. Zu den Highlights des Abends zählten das Eintanzen der Landjugend-Mitglieder, die Mitternachtseinlage der Martinsberger Schuhplattlerinnen sowie die Tombola, bei der es eine Vielzahl regionaler Preise zu gewinnen gab. ProminenzAbgeordneter zum NÖ Landtag Josef Edlinger, Obmann Stellvertreter der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Lesenacht im EVN Kraftwerk Theiß | Foto: EVN
2

Albrechtsberg/Theiß
Energiegeladene Lesenacht für Volksschüler

Am Freitag, den 10. November 2023, erlebten die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Volksschule Albrechtsberg eine energiegeladene Lesenacht im EVN Wärmekraftwerk Theiß. THEIß. Zu Beginn gab es einen Vortrag zum Thema Energie, Energiewende und vernünftigen Umgang mit Energie. Dabei zeigten die Kids ihr Wissen und brachten damit das gesamte InfoCenter-Team zum Staunen. QuizDamit die Kinder besser verstehen konnten, wie ein Kraftwerk aussieht und funktioniert, wurde dieses danach...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Julia Winter gab Celine Steyrer, Leonie Kargl und Katharina Zottl praktische Einblicke in ihre Arbeit. | Foto: K. Enne

Berufsorienteriungsprojekt der NöMS Albrechtsberg
Raus aus den Klassen!

Im Rahmen des BO-Unterrichts lernte die 4A-Klasse der Mittelschule Albrechtsberg die heimischen Betriebe in Els kennen. Bei diesem Projekt besuchten die Kinder die Betriebe Fa. Zuzzi (Steinmetz und Fliesenleger), Julia Winter (Gesundheitswesen – Heilmasseurin, Kosmetik), Fa. Rosenkranz (Buchhandel), Fam. Wansch (Landwirtschaft) und „Anjas Dorfladen“ (Einzelhandel), die sich alle professionell und hervorragend präsentierten.  Die Schülerinnen und Schüler bekamen einen tollen Einblick in die...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
Die Autorin Irmgard Kramer mit Organisatorin Cornelia Waglechner und den Schülerinnen und Schülern der NMS Albrechtsberg

 | Foto: C. Bernleitner

Irmgard Kramer liest an der NöMS Albrechtsberg
Phantastische Lektüre vorgestellt

Die bekannte Kinder- und Jugendbuchautorin Irmgard Kramer war zu Gast in der Mittelschule Albrechtsberg und stellte ihre aktuellen Bücher dabei vor. Die Autorin erzählte auch von ihrem Werdegang, ihrem Schreibprozess und ihren Inspirationen. Die Lesung war ein voller Erfolg und begeisterte sowohl die jungen Zuhörer als auch die Lehrkräfte.

  • Krems
  • cornelia bernleitner
Maria und Josef Winter bei der Ehrung mit LH-Stv. Pernkopf | Foto: Fam. Winter
3

Ehrung für das Ehepaar Winter als hydrographische Messstellenbeobachter

900 hydrographische Messstellen werden vom Land NÖ betreut, was der Mitarbeit von 500 Privatpersonen bedarf. Am 13. November wurde eine Reihe dieser Personen für ihre oft jahrzehntelange  Tätigkeit durch das Land NÖ geehrt. Landeshauptfraustellvertreter Stephan Pernkopf dankte den geehrten Personen und betonte die Bedeutung ihrer Tätigkeit. Unter den Geehrten befand sich auch Familie Winter aus Klein Heinrichschlag (Gemeinde Albrechtsberg), die seit 15 Jahren eine hydrographische Messstelle...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
8

Räuber & Handwerksburschen im Kultursaal Albrechtsberg

Die Räuber sind dingfest gemacht, die Comtesse ist gerettet und die Handwerksburschen können weiter ihrer Wege gehen. Ein voller Erfolg war die Kindertheaterproduktion 2023 der Kulturwerkstatt Albrechtsberg. Die 20 jungen Darstellerinnen und Darsteller im Alter von 7 bis 13 Jahren entführten mit einem Märchen von Wilhelm Hauff ins „Wirtshaus im Spessart“ und konnten bei drei Vorstellungen im Kultursaal ihr zahlreich erschienenes Publikum bestens unterhalten. Die Kulturwerkstatt spielt seit 2003...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
Foto: C. Bernleitner
2

Das richtige Bauchgefühl

In den Genuss eines großartigen, unterhaltsamen Kabarettabends kamen die Besucherinnen und Besucher Mitte Oktober im Albrechtsberger Kultursaal: Flo & Wisch, das bekannte Kabarett-Duo -  eine kongeniale steirisch-wienerische Mischung - sorgte mit originellen Texten und Liedern, dass bei allen das "Bauchgefühl" ein humorvolles war.  Das Team der Kulturwerkstatt sorgte dafür, dass sich die beiden Künstler in Albrechtsberg wohl fühlten.

  • Krems
  • cornelia bernleitner
Schubuh, die kluge Eule von Hexe Milla | Foto: Cornelia Bernleitner
10

Albrechtsberg ist mehr
Heilbrunnen, Burg und viel Gestein

Albrechtsberg liegt in einer idyllischen Gegend mit einer Menge Höhlen, einem Fluss und einer historischen Burg. Doch das ist noch lange nicht alles. ALBRECHTSBERG. Dem Wasser des Augenbründls wird heilbringende Wirkung zugesagt. Früher war ein Bildnis der Hl. Odilie, einer blinden Herzogstochter, die ihr Augenlicht nach der Taufe wiedererlangt hatte, der Kultgegenstand der Quelle. Radiästethen der Umgebung bescheinigen dem reinsten, kühl und belebenden Quellwasser kraftvolle Stärke. Es gehört...

  • Krems
  • Simone Göls
8

Albrechtsberger Events

Albrechtsberg bietet eine Menge Kultur und Bildung. ALBRECHTSBERG. Am Freitag, 17.11. findet um 19.00 Uhr ein Vortrag zum geheimen Code des Universums unter dem Titel "der goldene Schnitt" statt. Baumeister Winfried Schmelz berichtet über ein Phänomen. Aber auch Theater ist in der Waldviertler Gemeinde zugegen. So findet im November ein Kinder- und Jugendtheater im Kultursaal Albrechtsberg statt. Am Samstag, 18.11. 2023 findet das Theater um 20.00 Uhr statt und am Sonntag, 19.11. von 14.00 bis...

  • Krems
  • Simone Göls
Freudige Gesichter bei der Siegerehrung | Foto: FF Albrechtsberg
2

Freiwillige Feuerwehr
Stockerlplatz für Albrechtsberger Damen

Kräftemessen auf der Donau KLOSTERNEUBURG/ALBRECHTSBERG. Marlies Bernleitner und Sabrina Ederer von der FF Albrechtsberg bewiesen beim 65. NÖ Wasserdienstleistungsbewerb, dass das Zillenfahren nicht eine reine Männerdomäne ist. Bronze Sie erstangelten sich in Klosterneuburg gemeinsam den 3. Platz in der Damenwertung und holten sich Bronze. AbzeichenZusätzlich legten Florian Fichtinger und Marlies Bernleitner das Silber-Abzeichen, das im Zuge des Bewerbs erreicht werden kann, ab. Das könnte Sie...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Johann Weber, Sabrina Ederer, Marlies Bernleitner, Martin Bernleitner, Harald Gromann | Foto: FF Albrechtsberg

Kräftemessen auf der Donau
Zille mit Frauenpower

Marlies Bernleitner und Sabrina Ederer von der FF Albrechtsberg bewiesen beim 65. NÖ Wasserdienstleistungsbewerb, dass das Zillenfahren nicht eine reine Männerdomäne ist, und erstangelten sich gemeinsam den 3. Platz in der Damenwertung Bronze. Zusätzlich legten Florian Fichtinger und Marlies Bernleitner das Silber-Abzeichen, das im Zuge des Bewerbs erreicht werden kann, ab.

  • Krems
  • cornelia bernleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.