Albert Planitzer

Beiträge zum Thema Albert Planitzer

Anton Wallner Gedenkfeier in Tamsweg am Marktplatz, alle Geehrten mit Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf v.l. Josef Braunweiser, Toni Kaufmann, Franz Riepler, Wolfgang Peiffenberger, Nikolaus Malter, Peter Wechselberger, Josef Schauer, Josef Ebner, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Josef Eder, Gerhard Angermann, Franz Greinmeister Albert Planitzer.  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
16

64. Gedenkfeier in Tamsweg
600 Schützen bei Anton-Wallner-Gedenkfeier

Heute, am 18. Februar 2024,  versammelten sich rund 600 Schützen und drei Musikkapellen in Tamsweg zur 64. Anton-Wallner-Gedenkfeier. Die Veranstaltung, die von Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf geleitet wurde, ehrte acht langjährige Schützenmitglieder mit dem Verdienstzeichen des Landes. TAMSWEG, SALZBURG. Laut einer Aussendung des Landes Salzburg engagieren sich derzeit Rund 6.500 Schützen in 111 Kompanien und Garden in Salzburg. Aus dem Vereinsleben der Gemeinden seien sie nicht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Beim Aufmarsch in Mauterndorf, wo im Jahr 2017 das letzte Mal im Lungau die Anton-Wallner-Feier stattgefunden hat. | Foto: Wolfgang Hojna-Leidolf
2

Bundesland Salzburg
Landes-Schützen feiern ihren Landesverteidiger

Anton-Wallner-Feier vereinigt 111 Schützen-abordnungen – über 600 Schützen – aus ganz Salzburg in Tamsweg. TAMSWEG, SALZBURG. Am 18. Februar 2024 feiern über 600 Schützenkameraden aller 111 Schützenabordnungen aus dem gesamten Bundesland Salzburg – aus dem Pinzgau, Pongau, Tennengau, Flachgau, Lungau und der Stadt Salzburg – in Tamsweg ihren Landesverteidiger Anton Wallner. Gastgeber 2024 ist der Bezirksverband der Lungauer Schützen mit Obristleutnant Albert Planitzer an der Spitze....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Schützen aus Salzburg werden auf Wien marschieren. | Foto: Wolfgang Hojna-Leidolf
1 2

Großer Marsch der Salzburger Schützen auf Wien

Eine 4.000-Mann-Abordnung aus Salzburg wird am Heldenplatz paradieren. SALZBURG, WIEN. Den "Marsch auf Wien" ruft der Landesverband der Salzburger Schützen für den 21. Oktober 2018 aus. "Anlässlich der diesjährigen Feierlichkeiten zu '100 Jahre Republik Österreich' wird das Bundesland Salzburg unter der Schirmherrschaft von Landeshauptmann Wilfried Haslauer diesen würdigen Beitrag zu diesem Jubiläum leisten; einen Aufmarsch, der in bester Erinnerung bleiben soll", bestätigt Obristleutnant...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Die Salzburger Schützen feiern ihren Helden

Die Anton-Wallner-Feier holt am Sonntag 109 Schützenabordnungen nach Mauterndorf. Schützenaufmarsch in Mauterndorf – warum gerade dort? ALBERT PLANITZER: "Mauterndorf feiert heuer 800 Jahre Markterhebung. Diesem Jubiläum wollen die Salzburger Schützen Rechnung tragen. Bei dieser 58. Anton-Wallner-Gedenkfeier werden zirka 600 Schützen in 109 Abordnungen aus dem ganzen Bundesland aufmarschieren." Findet diese Gedenkfeier immer im Lungau statt? PLANITZER: "Nein. Die Gaue wechseln untereinander ab....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Die Nacht der Bauherren

TAMSWEG (pjw). Der Themenschwerpunkt der 11. Nacht des Bauens am Gelände der "Ehrenreich BaugmbH" ist heuer die erneuerbare Energie. Die Nacht des Bauens findet am 27. Februar, von 17 bis 20 Uhr statt. Als Ansprechpartner stehen die heimischen Betriebe "Elektro Eßl", "Bauprofi Ehrenreich" und "Installateur Wieland" zur Verfügung.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.