albeck

Beiträge zum Thema albeck

Diavortrag von Helmut Pichler

Extremabenteurer Helmut Pichler hält am Sonntag, dem 23. November im Schloss Albeck einen Vortrag unter dem Titel „Russische Arktis – unterwegs mit Panzer und Rentiernomaden“. Der Vortrag findet jeweils um 11 Uhr und um 15 Uhr statt. Wann: 23.11.2014 11:00:00 Wo: Schloss Albeck, 9571 Albeck auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Himmelbergs Bürgermeister Heimo Rinösl bittet die
Bevölkerung um Mithilfe | Foto: KK
3

Ehrenamtbörse für die Himmelberger

HIMMELBERG (bek). Es gibt in Himmelberg Bushaltestellen ohne Zebrastreifen, die hauptsächlich in der Früh gefährlich sind. Bürgermeister Heimo Rinösl bittet die Bevölkerung um Mithilfe: "Vielleicht lassen sich Himmelberger animieren, die als Schülerlosten vor allem morgens die Kinder sicher über die Straße bringen". Bei Bushaltestellen in Pichlern, gegenüber dem Gemeindeamt oder bei Schleichenfeld würde der Schülerlotsendienst gebraucht werden. Interessierte können sich am Gemeindeamt melden....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bettina Knafl
Aktion für Jungfamilien: Hans Slivsek vom heimischen Sparmarkt mit Windelpackungen
2

Himmelberger Ideen für Groß und Klein

Familienfreundliche Gemeinde: Himmelberg bewirbt sich um die Auszeichnung mit einem Windelprojekt. HIMMELBERG. Himmelberg bewirbt sich um die Auszeichnung "Familienfreundliche Gemeinde". Um diesen Status zu erhalten, müssen Projekte ausgearbeitet werden. Im Oktober trat ein Workshop zusammen, um Ideen zu sammeln. "Vorschläge lagen teilweise schon lange in den Schubläden, sie wurden nur jetzt aufs Tapet gebracht", sagt Bürgermeister Heimo Rinösl. Eine Benzingutscheinkation sowie ein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bettina Knafl
Der Bodensdorfer Hubert Steiner ist seitens der SPÖ als Spitzenkandidat nominiert | Foto: KK
4

Das Rennen um den Bürgermeistersessel ist eröffnet

Steindorf: Mittermüller tritt nicht mehr an. Rot und Schwarz sind gerüstet, FPÖ hält sich bedeckt. STEINDORF. Nachdem Bürgermeisterin Marialuise Mittermüller bei den Bürgermeisterwahlen im kommenden Jahr nicht mehr antritt, ist in Steindorf wieder alles offen. Denn nun werden die Karten neu gemischt, die Chancen auf den Bürgermeistersessel sind real. Dass sieht auch die örtliche ÖVP so. Neue Situation "Die neue Sitaution muss erst in unseren Gremien besprochen werden", sagt Wolfgang Ebner. Die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bettina Knafl
Direktorin Anna Lattacher
7

Am Stundenplan ist Respekt

Das BRG Feldkirchen ist das einzige Gymnasium im Bezirk. 472 Schüler besuchen die Bildungsstätte. FELDKIRCHEN (bek). Am Freitag ist der Tag der Gymnasien. Dabei präsentiert sich auch das BRG Feldkirchen, an dem 472 Schüler von 48 Lehrern unterrichtet werden. Alle Schulen haben eine Berechtigung, aber "wir versuchen die jungen Menschen in allen Bereichen zu fördern, neben einer Allgemeinbildung bekommen sie von uns auch Persönlichkeitsbildung mit auf ihren Weg", sagt Direktorin Anna Lattacher....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bettina Knafl
2

Outi & Lee im Schloss Albeck

Ein besonderes Konzert präsentieren "Outi & Lee" am Sonntag, dem 16. November um 11 Uhr im Schloss Albeck. Unter dem Titel "Spirituelle Lider auf Finnisch" setzen die beiden in dieser Matinée einen Finnland-Schwerpunkt. Seit über 25 Jahren stehen Leander und Outi Müller gemeinsam auf der Bühne und mischen akustisch Musik mit Gitarre, irischen Flöten und Trommeln. Nähere Infos gibt es unter www.outi-loves-lee.com. Tickets gibt es unter 04279/303. Wann: 16.11.2014 11:00:00 Wo: Schloss Albeck,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Mercedes aus Feldkirchen: Mercedes-Kunden müssen sich keine Sorgen machen | Foto: KK

Feldkirchen: Mercedes Moser liefert Autos aus

FELDKIRCHEN. Teissl in Klagenfurt darf keine Mercedes mehr verkaufen, gekündigt wurden außerdem die Garantie- und Serviceverträge. Die Verträge werden auf Mercedes Österreich umgeschrieben. Die Auslieferung erfolgt über Kärntner Partner, einer davon ist Moser Mercedes.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bettina Knafl
Leben für die Katzen: Martina Raschl (rechts) und Ehrentraud Rochowansky mit einer Falle

Dieser Einsatz ist nicht für die Katz'

Verein Tierschutz aktiv Kärnten fängt Katzen und lässt sie kastrieren. FELDKIRCHEN. Mindestens einmal im Monat führt Ehrentraud Rochowansky und Martina Raschl der Weg nach Feldkirchen. Grund dafür sind wilde, herumstreunende Katzen. Denn der Verein Tierschutz aktiv Kärnten, dem Rochowansky als Obfrau vorsteht, versucht die Katzenpopulation mittels Kastration einzuschränken und dahingehende Aufklärungsarbeit zu leisten. In die Falle getappt "Die Katzen werden von uns mit Futter gelockt und mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bettina Knafl
Konzernumsatz konnte erhöht werden: Siegfried Wilding (rechts) und Harald Kogler sind weiter optimistisch

Firma Hirsch hat sich erholt

Firma Hirsch blickt optimistisch in die Zukunft. Der Standort in Glanegg ist vorerst gesichert. GLANEGG. Ein bewegtes Geschäftsjahr hat die Hirsch Servo AG hinter sich: Im Juli 2013 Großbrand in der Konzernzentrale in Glanegg, im April 2014 Inbetriebnahme der neuen Schneidstraße für Dämmplatten in Glanegg. Und mit 85 % ist die österreichische Herz Beteiligungs Ges.m.b.H. seit September 2014 neuer Kernaktionär der Hirsch Servo AG. "Der Gesamtumsatz ist auf 89,1 Millionen Euro gestiegen, das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bettina Knafl

Neue Asphaltschicht fürt Steuerberger Straße

STEUERBERG. Auf der L 93b Steuerberger Straße werden Fahrbahnsanierungen nach dem Ortsgebiet von Rennweg in Fahrtrichtung B 93 durchgeführt. „Die Asphaltschichte des 216 Meter langen Straßenabschnittes wird nach starker Rissbildung und Setzungen der Fahrbahn abgefräst und es wird eine neue Deckschicht aufgebracht“, teilte Straßenbaureferent Landesrat Gerhard Köfer mit. Die Sanierungsarbeiten im besagten Bereich seien notwendig, um die Erhaltungskosten zu verringern und den Fahrkomfort für...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bettina Knafl
Ab auf die Pisten: Für die kleinen Skizwerge gibt es im Bezirk Feldkirchen viele Möglichkeiten, Skifahren zu lernen | Foto: Turracher Höhe
1 2

Skivergnügen pur auf den Pisten

Feldkirchens Skigebiete sind für die kommende Wintersaison gerüstet. FELDKIRCHEN. Das Skigebiet Simonhöhe startet am 6. Dezember in die Wintersaison. "Wenn die Witterung passt", merkt St. Urbans Bürgermeister Dietmar Rauter an. Bis 20. Dezember sind die acht Lifte und der Babylift nur am Wochenende in Betrieb. Eine Tageskarte für Erwachsene kostet 28 Euro. Neues Parkleitsystem In ein bis zwei Wochen geht der Winterbetrieb auf der Turracher Höhe los. "Ein paar 100.000 Euro haben wir in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bettina Knafl
Bürgermeister Heimo Rinösl: Ein neues Straßenprojekt ist für Werschling nicht geplant | Foto: KK

Projekt Werschling ist auf Eis gelegt

HIMMELBERG. Das Nadelöhr in Werschling bleibt den Autofahrern wohl erhalten: Gab es konkrete Pläne, die Einfahrt zu verlegen, so sind diese derzeit hinfällig. "Projektiert wurde der Plan von der Landesregierung. Für die neue Zufahrt ist eine Ablöse von 200 Quadratmetern unerlässlich. Allerdings konnte mit der Grundstückseigentümerin keine Einigung erzielt werden", erklärt Bürgermeister Heimo Rinösl. Ein neues Projekt sei derzeit nicht geplant, da das vorliegende das sinnvollste sei.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bettina Knafl
Die Gebäude am Dulle-Areal sind bald Geschichte, im Dezember kommt die Abrissbirne

Dulle-Areal: Abriss beginnt im Dezember

Im Dezember wird das Dulle-Areal abgerissen. Für Mieter fand man Ersatz-Wohnungen. FELDKIRCHEN. Was für Frühjahr 2014 angekündigt war, wird jetzt in Angriff genommen: Die Verlegung der Gurktaler Straße, die künftig über das Dulle-Areal entlang der Tiebel führen und in einem Kreisverkehr münden wird. Derzeit läuft die Ausschreibungsfrist. "Alle nötigen Unterschriften seitens der Stadt sind getätig. Der Abriss des Dulle-Areals ist für Dezember geplant, mit den Mietern konnten wir uns einigen",...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bettina Knafl
Philipp, Sidonie, Larissa, Rebecca, Andreas, Nina, Simon und Marlene mit Schulleiterin Monika Pluch-Rainer | Foto: Friessnegg

Albeck sagt ja zu EU-Schulobstprojekt

Eltern setzten sich dafür ein, dass ihre Kinder auch gratis Schulobst bekommen. ALBECK (fri). Wie die WOCHE berichtete haben sich nur zwei Gemeinden in Kärnten gegen das EU-Schulobstprojekt entschieden. Neben der Stadtgemeinde Feldkirchen auch Albeck. Nun wurden die Eltern aktiv und sprachen sich eindeutig für das Projekt aus. Wie Schulleiterin Monika Pluch-Rainer erklärt, gab es auch vorher schon Obst und Gemüse für die Volksschul- und Kindergartenkinder. Doppelt gemoppelt "Die Eltern haben...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Lesung von Erika Einöder

Die Villacherin Erika Einöder, Ehrenkrugträgerin der Dichtersteingemeinschaft Zammelsberg, liest am Sonntag, dem 2. November um 15 Uhr im Schloss Albeck Besinnliches & Heiteres aus ihren beiden Büchern „Im Wandel der Zeit“ und „Wendezeit“. Ihre Liebe zur Natur und ihr offenes Auge für die Schöpfung sind die Quellen, aus denen ihre Texte erstehen. Auf sensibelste Art versucht sie, die Stimmungen & jahreszeitlichen Veränderungen in der Natur in Worte zu kleiden. In sehr persönlicher Weise gibt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

Trio „Höhen und Tiefen der Musik“ im Schloss Albeck

Unter dem Titel "Kammermusik einmal anders" ist das Trio "Höhen und Tiefen der Musik" am Sonntag, dem 2. November um 11 Uhr zu einer Matinée im Schloss Albeck zu Gast. Dieses außergewöhnliche Trio stellt ein farbenreiches und abwechslungsreiches Programm in einer besonderen Besetzung vor: Sabine Walter (Flöte), Michael Bock (Bassposaune) und Anna Panova(Klavier). Kommen Sie mit auf eine bunte Reise quer durch das klassische Repertoire dieser Instrumente, von Johann Sebastian Bach über Joseph...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Kindertagesstätte Ich bin Ich: Christian, Nick, Luca, Fabian und Maximilian (von links) drehen an der Winnie-Pooh-Uhr
2

Der Mini-Jetlag macht Probleme

Am Sonntag wird die Uhr zurück gedreht. Vor allem Kinder kämpfen mit der Zeitumstellung. FELDKIRCHEN (bek). Am Sonntag endet die Sommerzeit: Die Uhr wird um 3 Uhr auf zwei Uhr zurückgestellt, der Schönheitsschlaf darf also eine Stunde länger dauern. Aber vor allem Kinder und ältere Menschen haben anfangs Schwierigkeiten, sich an den neuen Schlafrhythmus zu gewöhnen. Die innere Uhr Der "Mini-Jetlag" bringt die innere Uhr durcheinander. "Wenn der Zug zur selben Zeit kommt, und dann plötzlich eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bettina Knafl
Anna Walten stellte sich auch bisher auf ihre Kunden ein und produzierte auf Anfragen laktose- und zuckerfreie Produkte

Auf die Karte mit den Allergenen

Kuchen, Fisch und Co.: Ab Dezember müssen die wichtigsten Allergene ausgewiesen werden. FELDKIRCHEN (bek). Neue Herausforderungen kommen auf Kärntens Gastronomen zu: Ab Dezember müssen die wichtigsten Allergene in der Zutatenliste durch Schriftart oder Hintergrundfarbe in der Speisekarte hervorgehoben werden. Oder ein geschulter Mitarbeiter weiß über die Zusammenstellung der Gerichte genau Bescheid und kann dem Gast mitteilen, welche 14 Stoffe bzw. Stoffgruppen in den Produkten vorhanden sind....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bettina Knafl
3 7 39

Herbstwanderung zum Weißen Kreuz

Eines der vielleicht letzten schönen Wander-Wochenenden der heurigen Saison nutzten viele aus um noch einmal die Kärntner Nockberge genießen zu können. Wo: Weiu00dfes Kreuz, 9571 Hochrindl auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Manfred Tenk
Joesi Prokopetz | Foto: KK

Joesi Prokopetz & Stub´n Tschäss

Joesi Prokopetz schwadroniert und liest aus seinen Büchern. Der Tausendsassa - Kabarettist, Buchautor, Darsteller & Texter - hat mit „Da Hofa“ nicht nur Wolfgang Ambros, sondern auch den Austropop erfunden. Danach kamen Hits wie: „Du bist wia die Wintersun“, etc.etc. Texte für Fendrich, Werger, Wilfried & vieles mehr. Prokopetz landete mit „Codo“ & „Taxi“ in den internationalen Hitparaden. "Popkrone" Dafür gab es die „Popkrone“. Weitere Hits wie „Na guat dann net“ folgten. Der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
4

Stoffdruckkurs in Himmelberg

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) lädt zum Stoffdruckkurs am Donnerstag, dem 23. Oktober um 14 Uhr in der Volksschule Sirnitz. Referentin Heidi Planton zeigt unter dem Titel "Modeldruck - alte Muster auf modernen Stoffen" wie man verschiedenste Stoffe mit kunstvollen Mustern oder romantischen Punkten bedrucken kann. Informationen und Anmeldung bei Frau Puggl unter 0660/1218907. Wann: 23.10.2014 14:00:00 Wo: Volksschule Sirnitz, Sirnitz 55, 9571 Sirnitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Kreativ, modern und bodenständig: Robert Rottensteiner zeichnet für Red Bull oder Brezina | Foto: Karlheinz Fessl
1 3

Mit Tom Turbo auf den Red-Bull-Ring

Der St. Urbaner Illustrator Robert Rottensteiner eröffnete in St. Veit sein Büro. ST. VEIT, ST. URBAN. Betritt man das im August eröffnete Büro von Robert Rottensteiner am St. Veiter Hauptplatz, wird sofort ein Red Bull angeboten. Kein Wunder, schließlich gehört Red Bull zum namhaften Kundenstock des Illustrators und Grafikers: Für das Branding des Formel-1-Rennstalles „Scuderia Torro Rosso“ und des Red-Bull-Formel-1-Teams ist er verantwortlich. Rote Bullen Außerdem designte Rottensteiner den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bettina Knafl

Trio Vif im Schloss Albeck

Das Trio Vif ist am Sonntag, dem 19. Oktober um 11 Uhr im Schloss Albeck zu Gast. Die Freude am gemeinsamen Musizieren und die Liebe zur Kammermusik hat die drei Musiker Julia Vestemian, Miramis Semmler-Mattitsch und Ferdinand Bambico zusammen geführt, und so wurde vor einem Jahr das Trio „Vif“ gegründet. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Konzert mit drei begeisterten Musikern, die Sie mit ihrer Liebe zur Musik mitreißen werden. Wann: 17.10.2014 11:00:00 Wo: Schloss Albeck, 9571 Albeck...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

Ausstellung von Herta Hofer

Die aktuelle Ausstellung im Schloss Albeck zeigt Bilder in diversen Techniken von Herta Hofer. Unter dem Titel "Klang-, Wort- und Menschenbilder" ist die Ausstellung noch bis 31. Oktober zu besichtigen. Wann: 08.10.2014 ganztags Wo: Schloss Albeck, 9571 Albeck auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die jubilierende Musikkapelle
2
  • 29. Juni 2024 um 17:00
  • Sirnitz 55
  • Sirnitz

Jubiläumsfest "70 Jahre Trachtenkapelle Sirnitz"

Der 29. Juni 2024 steht im Zeichen "70 Jahre Trachtenkapelle Sirnitz". Aus diesem Grund findet an diesem Tag das Jubiläumsfest, mit Beginn um 17:00 Uhr statt. Ab 17:00 Uhr startet die Veranstaltung mit dem Einmarsch aller Gastkapellen aus der Umgebung, anschließend folgt der feierliche Festakt mit einem Gesamtspiel. Um 18:00 Uhr halten die Gastkapellen je ein Konzert. Die mitwirkenden Gastkapellen sind: Die Trachtenkapelle Patergassen, die Trachtenkapelle Steuerberg, die Feuerwehrmusikkapelle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.