albeck

Beiträge zum Thema albeck

Volksmusiquer im Schloss Albeck

Zu einer besonderen Matinée lädt das Schloss Albeck am Sonntag, 18. Mai um 11 Uhr mit "Volksmusiquer". Michaela Warmuth (Steirische Harmonika, Klarinette, Organetto) und Claudia Oschep (Hackbrett, Geige) sind zwei Vollblutvolksmusikerinnen. Quer wird das neu formierte Trio durch die Klänge der Multiinstrumentalistin Eliz Schweizer (Gitarre, Gesang, Koto, Schwegel, u.v.m.). Die verquerte Volksmusik der drei Absolventinnen des Kärntner Landeskonservatoriums, die nun alle drei im Kärntner...

Foto: Matteo Lavazza Seranto
3

Armacord, Duo für Flöte und Harfe

Claudio Ferrarini und Emanuela Battigelli sind am Sonntag, dem 4. Mai um 15 Uhr im Schloss Albeck zu Gast. Mit Claudio Ferrarini (Querflöte) und Emanuela Battigelli (Harfe), haben sich 2011 zwei höchst arrivierte Solisten zu einem Duo zusammengeschlossen. 2012 erschien die erste CD „Amarcord......Rota“, welche dem Leben und Werk Nino Rotas gewidmet ist. Nino Rota schrieb mehrere Filmmusiken für Regisseur Federico Fellini, darunter auch für den Film "Amarcord". Zwischen dem Komponisten Nino Rota...

Foto: Franz Gerdl

Sabine Neibersch in Albeck

Die Kärntnerin Sabine Neibersch gastiert mit ihrem langjährigen Gitarristen Peter Prammerdorfer am Sonntag, dem 4. Mai um 11 Uhr im Schloss Albeck. Sie präsentiert ein neues akustisches Live-Programm "Back to Roots", bleibt jedoch ihrer musikalischen Linie treu. Die Musik der Sängerin und Darstellerin (Hauptrollen in zahlreichen Musical- und Theaterproduktionen), die sowohl deutsch- als auch englisch sprachige Songs beinhaltet, ist von unterschiedlichen Einflüssen aus Pop, Soul, Jazz und Rock...

Bernadette "Berni" Gratzer mit Kusine Birgit Gratzer | Foto: KK
1 3

Zwei Kusinen geben musikalisch alles

ST. URBAN, OSSIACH. Das Querflötenduo "St. Urbaner Flötistinnen" hat sich als einziges Ensemble aus dem Bezirk Feldkirchen für den Landeswettbewerb von "Musik in kleinen Gruppen" qualifiziert. Familiäres Duo Die Kusinen Birgit und Bernadette Gratzer werden am 4. Mai in der Carinthischen Musikakademie (CMA) Ossiach ihr Bestes geben. "Wir haben vor acht Jahren gemeinsam mit dem Querflöte spielen angefangen", erzählt die 16-jährige Birgit. Ebenso lange treten sie als Duo auf. Musik gehört dazu...

Bei der derzeit stattfindenden Kajak-U23-WM in Australien will Lisa Leitner aufzeigen | Foto: Kuess

Vier Kärntner im Kajak-Einsatz

GLANEGG (ct). uf dem Olympiakanal von Sidney 2000 kennt sich Lisa Leitner bereits aus. Kein Wunder, weilt die 19-jährige Kajak-Sportlerin des KC Glanegg heuer doch schon zum dritten Mal in Australien – und das nicht, um bei angenehmen 25 Grad Urlaub zu machen: Denn neben den beinharten Einheiten steigt hier diese Woche die U23-Slalom-Weltmeisterschaft. Für Leitner, die sich um Vorjahr sensationell zur Junioren-Europameisterin (U18) kürte, ist es die erste WM in dieser Nachwuchsklasse. Dennoch...

Feldkirchens Pfarrer Kurt Udermann | Foto: Wabnig
2

Ratschen geben den Ton an

Ostern steht vor der Tür. Für viele Christen einer der Höhepunkte im Kirchenjahr. FELDKIRCHEN. Eier pecken, Osternesterl suchen und beim Weihfleischessen gemütlich zusammen sitzen – das verbinden zahlreiche Menschen mit Ostern. Für bekennende Christen bedeutet Ostern aber viel mehr. Gründonnerstag Feldkirchens Pfarrer Kurt Udermann berichtet über die Höhepunkte: "Am Gründonnerstag wäscht der Priester – in Erinnerung an die Fußwaschung Jesu – männlichen Bürgern die Füße." Nach dem Gloria...

Seit Anfang April gibt es den Club 261 in Feldkirchen. Ein Lauftreff für Mädchen und Frauen | Foto: KK
1

Club 261: Ein Lauftreff für Mädchen und Frauen

FELDKIRCHEN. Seit Anfang April gibt es in Feldkirchen den Club 261. Dieser Club ist ein Lauftreff für Mädchen (ab 8 Jahren) und Frauen und wurde vor Jahren von Laufexpertin Edith Zuschmann in Klagenfurt ins Leben gerufen. Egal ob Anfängerin oder nicht, Jede ist willkommen. Zum Laufen treffen sich die Mädchen und Frauen (unter professioneller Begleitung) jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr beim Lichtblick in der Heftgasse 3 in Feldkirchen. Der Standort in Feldkirchen ist nach Klagenfurt und St. Veit...

Katschtaler Volkspassion

Der gemischte Chor Sirnitz unter Obmann Gottfried Bretis führt die "Katschtaler Volkspassion" im Rahmen der Karfreitagsliturgie am 18. April um 19 Uhr in der Pfarrkirche Sirnitz auf. Der Chor hat die Passion heuer auch als CD aufgenommen. Diese ist um 15 Euro bei den Mitgliedern des gemischten Chores erhältlich. Wann: 18.04.2014 19:00:00 Wo: Pfarrkirche Sirnitz, 9571 Sirnitz auf Karte anzeigen

Foto: KK

Fritz Karl und Tango dé Salon im Schloss Albeck

Der österreichische Schauspieler Fritz Karl ist am Samstag, dem 26. April um 20 Uhr gemeinsam mit dem Quintett "Tango dé Salon" im Schloss Albeck zu Gast. Der vielfache ausgezeichnete Schauspieler Fritz Karl (bekannt aus Film und Fernsehen) rezitiert die besten Geschichten aus dem Buch „Du hörst mir ja doch nie zu...“ des brasilianischen Satirikers und Bestsellerautors Luis Fernando Verissimo, der ein Meister der scharfen Zunge und der spitzen Feder ist. Er wird dabei vom Quintett „Tango dé...

Ausstellung "Zeitgeist"

Maria Sinzig stellt ihre Bilder unter dem Titel "Zeitgeist" im Schloss Albeck aus. Die Vernissage findet am Samstag, dem 12. April um 18 Uhr statt. Die Ausstellung ist dann noch bis 16. Mai im Schloss zu besichtigen. Öffnungszeiten Mittwoch bis Sonntag und Feiertag, 10 bis 21 Uhr Wann: 12.04.2014 ganztags Wo: Schloss Albeck, 9571 Albeck auf Karte anzeigen

6

" Von Sirnitz nach Sydney, Hans-Jörg Rumpold zieht es in die Ferne "

Hans Jörg und seine Freundin Helen Simpson, die aus Sydney stammt, haben beschlossen, die nächste Zeit in Australien zu verbringen. Nach einem kurzen Abschiedstrunk begaben sich Hans Jörg und Helen am 8.April 2014 in Richtung andere Hälfte der Erdkugel. Für die Zukunft wünschen Euch alle Freunde und Bekannte viel Erfolg für den kommenden Lebensabschnitt. Auf ein Wiedersehen freuen sich die Sirnitzer !!

Um gewinnen zu können, müssen auf Ihrem Foto die Tafel und eine Gesicht erkennbar sein | Foto: KK
1 4

Foto schießen & Reise nach Brüssel gewinnen

Der Naturpark Dobratsch, der Kulturradweg Völkermarkt, das Totentanzmuseum Metnitz, die Volksmusikakademie Le-sachtal, Museum im Lavanthaus und, und, und ... Von der EU gefördert Auf dem täglichen Weg zur Arbeit fährt man an ihnen vorbei: den zahlreichen Projekten, die Kärntens Regionen aufwerten. Und übersieht dabei oft eine kleine weiß-grüne Tafel, die zeigt: Auch die Europäische Union setzt sich für Kärntens landschaftliche und kulturelle Besonderheiten ein und unterstützt sie finanziell....

Mario Leitner wird bei der Wildwasser Kanu Junioren-WM in Australien an den Start gehen | Foto: KK

Ein(e) Leitner kommt selten allein

GLANEGG (eho). Lisa Leitner (Kanu Club Glanegg) hat sich im Kanu-Sport international bereits einen Namen gemacht. Sie kämpft derzeit um eines von drei freien Weltcup-Tickets aus österreichischer Sicht. Dass sich die Familie Leitner dem Kanu-Sport verschrieben hat, beweist ihr jüngerer Bruder Mario. Zusammen mit seiner Schwester und Klubkollegen Dominik Scherwitzl hat er sich im Winter im künstlichen Wildwasserkanal von Dubai fit gehalten und sich auf die neue Saison vorbereitet. Großes Vorhaben...

3

Runder Geburtstag.

Kürzlich feierte Mag. Harald Fritzer seinen 60. Geburtstag. Beim sogenannten " Auserschiessen " stellten sich zahlreiche Verwandte, Freunde und Nachbarn als Gratulanten ein. Herzliche Glückwünsche !!!

Tipps und Tricks für Schwangere - So lebt es sich leichter

So schön eine Schwangerschaft auch ist, leiden manche Schwangere unter Beschwerden wie Ödeme, Sodbrennen, Juckreiz, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen. Wie man die Schwangerschaft dennoch genießen kann, zeigen die folgenden Tipps und Tricks. Wohltuende Körperpflege Der Körper verändert sich und man sollte ihm gerade in der Schwangerschaft viel Gutes tun. • Ein Bad mit Zusätzen wie Lavendel, Zeder, Honig oder Sandelholz wirkt sehr entspannend. Wer abends badet, wird durch ein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Trachtenkapelle Sirnitz
2
  • 24. Mai 2025 um 19:00
  • Volksschule
  • Sirnitz

Frühlingskonzert 2025 der Trachtenkapelle Sirnitz

"So schön ist Blasmusik" ist das Motto des heurigen Frühlingskonzerts der Trachtenkapelle Sirnitz, das am 24. Mai 2025 um 19:00 Uhr in der Turnhalle der Volksschule Sirnitz stattfinden wird. Es erwartet euch wieder ein kunterbuntes Repertoire, von böhmischen Polkas bis hin zu modernen Stücken aus Rock und Pop. Ihr dürft gespannt sein! Die Eintrittskarten sind ab jetzt bei allen Musikerinnen und Musikern der TK Sirnitz sowie beim Landgasthof zum Scheiber erhältlich. Vorverkauf: 8 Euro...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.