AKW Krsko

Beiträge zum Thema AKW Krsko

Streitthema Kernkraft: 1983 ging das Atomkraftwerk Krško in Betrieb. Schon damals beschäftigte der jugoslawische Meiler den steirischen Landtag. | Foto: Markus Distelrath/Pixabay
2

Atomkraftwerk Krško
Öffentliche Anhörung zu geplanter Laufzeitverlängerung

An der Technischen Universität Graz findet am 19. Mai ab 17 Uhr die öffentliche Anhörung zur geplanten Laufzeitverlängerung des slowenischen Atomkraftwerks Krško um weitere 20 Jahre statt. Ein grenzüberschreitendes UVP-Verfahren dazu läuft bereits seit rund einem Jahr.  GRAZ/STEIERMARK. Am Donnerstag, 19. Mai, wird es im großen Hörsaal P1 an der Technischen Universität Graz eng werden, denn ab 17 Uhr findet die öffentliche Anhörung zur geplanten Laufzeitverlängerung des slowenischen AKW Krško...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Konrad
Das Atomkraftwerk in Krško in Slowenien liegt nur 70 Kilometer Luftlinie von der Staatsgrenze entfernt. | Foto: Grafik WOCHE
1

AKW Krško
Steirer für das Aus des Atommeilers in Grenznähe

Laut Land und Bund stellt das AKW ein Risiko dar. Sie wollen die Genehmigung bis 2043 blockieren. Die beiden Erdbeben in Kroatien im März und Ende Dezember mit der Stärke von 6,4 auf der Richterskala haben die Diskussion rund um das Atomkraftwerk Krško in einem erdbebengefährdeten Gebiet im benachbarten Slowenien erneut entfacht. Allerdings hatte sich der Landtag schon vor den Naturkatastrophen in einem Beschluss gegen den Bau eines zweiten Reaktors und die Laufzeitverlängerung des...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.