Aktuelles

Beiträge zum Thema Aktuelles

KKL- Mitglieder nach der Preisverteilung in Kufstein von links nach rechts: Ing. Siegfried Härting, Ing. Günter Kramarcsik, Mag. Ing. Martina Matuella, Ing. Helmut Flatscher, Renate Dalnodar, Obm. Mag. Winfried Haid und Othmar Senn | Foto: KKL: Cornelia Haid
21 15 15

KAMERA KLUB LANDECK war bei der Fotolandesmeisterschaft sehr erfolgreich!

In der Klubwertung 4x Landesmeister Die Resultate der besten 5 Teilnehmer eines Klubs werden für die Klubwertung verwendet. Details können dem beigefügten Tabellenwerk entnommen werden. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass die KKL- Mitglieder insgesamt auch 44 Annahmen erreichen konnten. In den Einzelwertungen waren die KKL- Mitglieder ebenfalls sehr erfolgreich. 3x Gold durch Mag. Ing. Martina Matuella 1x Silber + 1x Bronze durch Ing. Helmut Flatscher 2x Bronze durch Thomas Kirschner und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Visnitz/Manuela Pfeifer
3 7 10

Goldener Herbst

Zwischen Kappl Lochau und Bergbahnen sieht man die wunderschöne Kohlplatzbrücke auf der linken Seite. Der anschließende Parkplatz ist der Ausgangspunkt dieser schönen Wanderung ins Visnitztal. In der Talsohle sieht man vereinzelt die schöne Verfärbung der Blätter. Die Bilder sagen mehr als tausend Worte, wie schön der goldene Herbst im Hochgebirge ist.  Wo: Visnitz, Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Manuela Pfeifer
Almabtrieb Madlein/Manuela Pfeifer
6 11 6

Almabtrieb von Madlein

Bei herrlichem Wetter Almabtrieb von Madlein. Dsugala sei wieder gonkl ham zrug kema. (Die Schafe sind wieder gesund ins Tal heim gekommen). Wo: Madlein, 6561 Ischgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Manuela Pfeifer
Blick vom Westen in Richtung Osten auf Stanz mit Burgruine Schrofenstein und auf Zams mit Burgruine Kronburg. © Ing. Günter Kramarcsik
21 27 19

Hoch über Landeck ragt die Burgruine Schrofenstein

Die Burgruine Schrofenstein hat auf einer Seehöhe von 1114 m eine der kühnsten Lage im oberen Inntal. Die Ruine steht auf einem Felsvorsprung, von dem man eine herrliche Fernsicht genießt. Diese Lage ermöglichte die Überwachung der Verkehrswege in das Vintschgau, über den Arlberg und den Fernpass. Ihren Namen hat die Burg vom Geschlecht der Schrofensteiner. Bereits am Ende des 12. Jhdt. war die Burg Schrofenstein bewohnt. 1196 wird Friedrich der "Schrovenstainer" als Ministeriale des Bischofs...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Wegkreuz in Perfuchsberg am Weg zu den Unterhöfen. Im Hintergrund der Hohe Riffler. © Ing. Günter Kramarcsik
9

Wegkreuz # 4080

Wo: Wegkreuz Unterhöfe, Perfuchsberg, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.