Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Lehrlingsaktion in St. Johann. | Foto: Kogler
2

Elektro Aschaber, Homebase
Aschaber-Lehrlinge sollen Spenden sammeln

Lehrlinge wollen am 14. Juni Spenden für die Mobile Jugendarbeit in St. Johann lukrieren. ST. JOHANN, KITZBÜHEL. Seit mehreren Jahren bietet Elektro Aschaber (Kitzbühel) für seine Lehrlinge nicht nur die fachliche Ausbildung, sondern – gemeinsam mit einfach erleben – auch Schulungen rund um Persönlichkeitsthemen wie Teamwork, Arbeitsvorbereitung, Kommunikation etc. an. Diese Schulungen sind jeweils so konzipiert, dass die Inhalte gleich in Form eines konkreten Projektes erarbeitet werden: in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gepflegte Landschaften in den heimischen Regionen. | Foto: Kogler
2

Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend
„Kuh'le Milch“ – Regional denken, Zukunft schenken

Zum Weltmilchtag (1. 6.) setzten rund 200 Ortsgruppen der Tiroler Jungbauernschaft/ Landjugend ein starkes Zeichen für regionale Landwirtschaft und soziales Engagement. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Info-Tafeln und Transparente machen im gesamten Land Tirol im Juni und Juli auf die Bedeutung heimischer Lebensmittel aufmerksam. Parallel dazu erstrahlen die Glasflaschen der Tirol Milch in ganz Österreich in einem speziellen Design. Jede Flasche trägt einen QR-Code, der es ermöglicht, direkt zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Aktion "Tirol radelt". | Foto: tirol.radelt.at
2

"Tirol radelt"
Tirol radelt und Kitzbühel radelt mit

Jetzt zum Radbewerb anmelden und Top-Preise gewinnen; seit 20. März heißt es auch in Kithzbühel "Tirol radelt". KITZBÜHEL. Am 20. März startete die Mitmachaktion von Land Tirol und Klimabündnis – “Tirol radelt“ – die heurige Auflage. Auch Kitzbühel ist mit dabei. Alle BürgerInnen sind aufgerufen, in die Pedale zu treten. Radbegeisterten, die ihre Kilometer online eintragen, winken attraktive Preise. Anmelden…Wer mitmachen will, kann sich unter tirol.radelt.at anmelden und nach jeder gefahrenen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bundessieger Neueinsteiger Gemeinden 5.000 – 15.000 Einwohner, Neustift. | Foto: klimaaktiv mobil/Ph. Schuster
2

Aktion "Österreich radelt"
Für die Umwelt 820 Mal um die Welt

Tiroler Teilnehmende unter den Spitzenreitern der bundesweiten Radfahr-Aktion. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Die größte Rad-Challenge des Landes „Österreich radelt“ beendete die Saison mit beeindruckenden Rekordergebnissen: Fast 40.000 TeilnehmerInnen haben zwischen März und September 2023 in 703 Betrieben, 624 Gemeinden, 236 Vereinen und 164 Bildungseinrichtungen mehr als 32,8 Millionen Radkilometer zurückgelegt. Durch diese "radelnden" Leistungen wurden potenzielle Autofahrten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Was soll am Parkplatz Im Gries geschehen, fragt die UK. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel, UK, Im Gries
Im Gries: UK wendet sich an die Bevölkerung

Auf UK-Plattformen können BürgerInnen ihre Meinung zur Zukunft des Gries-Parkplatzes kundtun. KITZBÜHEL. In einer Aussendung fragen die Unabhängigen KitzbühelerInnen (UK) die Bevölkerung um ihre Meinung zu den Bebauungsplänen des Gries-Parkplatzes. Vorgangsweise, Vergabe (an eine Investoren-Gesellschaft) und Ausmaß des Projektes stoßen der UK sauer auf (wir berichteten). Man wolle eine breite Diskussion, da es sich um ca. 3.000 Quadratmeter wertvollen öffentlichen Grundes handle. Man kann seine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Radaktion in Tirol. | Foto: pixabay
Aktion 2

"Tirol radelt"
Auftakt für Aktion "Tirol radelt" ab 20. März

Die Klimaschutz-Initiative von Klimabündnis und Land Tirol ruft alle Tirolerinnen und Tiroler zum Mitradeln auf. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Ab 20.März heißt es wieder: Ganz „Tirol radelt“! Allen Radbegeisterten, die ihre Kilometer online eintragen, winken attraktive Preise. Im Vorjahr haben rund 7.000 Personen fast sechs Millionen Radkilometer gesammelt. 132 Gemeinden, 142 Betriebe, 61 Vereine und 29 Bildungseinrichtungen hatten zum Mitradeln aufgerufen und um jeden Radkilometer gekämpft. Und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Serviceclubs mit vielen Weihnachtspackerln. | Foto: LC
2

Ladies Circle 15 / Round Table 39 Kitzbühel
3.295 Packerl aus dem Bezirk Kitzbühel

BEZRIK KITZBÜHEL. Die Serviceclubs Ladies Circle 15 Kitzbühel und Round Table 39 Kitzbühel sammelten als Side-by-Side-Projekt Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder in Rumänien. Insgesamt 3.295 liebevoll verpackte Geschenke aus dem Bezirk Kitzbühel werden Kinderaugen zu Weihnachten in ländlichen Gegenden in Rumänien zum Strahlen bringen. Für Kinder, die sonst keine Geschenke bekommenDer Ladies Circle 15 und der Round Table 39 freuen sich, dass wieder so viele Schulen, Kindergärten und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ehrenamtliche Christkindln beim Verpacken der Geschenke: Christl Schneider, Cornelia Maurer-Embacher, Michaela KasperFurtner, Nina Hipfl-Reisch, Irene Obermoser. | Foto: privat

Freiwilligen Zentrum Kitzbüheler Alpen
Weihnachtsgeschenke für 100 geflüchtete Kinder

Weihnachtspakerlaktion für ukrainische Kinder im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL. Das Freiwilligenzentrum Kitzbüheler Alpen organisierte gemeinsam mit dem Soroptimistclub Kitzbühel eine Weihnachtspackerlaktion für ukrainische Kinder im Bezirk. Die Vereinsmitglieder halfen beim Besorgen und Verpacken der Geschenke für 100 ukrainische Kinder im Bezirk. Rund 560 ukrainische Flüchtlinge haben im Bezirk Kitzbühel Zuflucht gefunden. Damit weist der Bezirk die höchste Anzahl an Zuwanderungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch Jessica aus Tannheim radelt begeistert mit. | Foto: Klimabündnis/Lechner

Tag des Fahrrads
"Tirol radelt" bis zum 30. September

Tag des Fahrrads am 3. Juni; 128 Gemeinden machen bei „Tirol radelt“ mit. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Am 3. Juni ist der internationale Tag des Fahrrads. Ein Tag, um den umweltfreundlichen Alleskönner zu feiern und selbst in den Sattel zu steigen. In Tirol werden sieben Prozent aller Alltagswege mit dem Fahrrad zurückgelegt. Damit liegt das Land österreichweit im guten Mittelfeld. Das zeigt sich auch bei der Klimaschutzinitiative von Klimabündnis und Land Tirol. Bei „Tirol radelt“ haben 5.100...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viel Müll rund um den See eingesammelt. | Foto: Archiv/Hofer

Kitzbühel - Gemeinderat
Viel Müll wurde am Schwarzsee eingesammelt

KITZBÜHEL. Ersatz-GF Georg Hechl (Grüne) berichtet im Gemeinderat (April) über die Müllsammelaktion rund um den Schwarzsee, an der rund 100 Personen teilgenommen haben. "Es gab viel Müll, auffällig waren die unzähligen Zigarettenstummel. Der Dank geht an die Teilnehmer und Organisator Bernd Breitfellner", so Hechl. Bgm. Klaus Winkler betont die Wichtigkeit der Aktion und dankte ebenfalls für die Teilnahme.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Schwoicher Verein Schritt für Schritt freut sich über die Spende von 680 Euro, welche von dem Erlös der "Socken-Strick-Aktion" kam. | Foto: Schritt für Schritt

Schritt für Schritt
Erlös der "Strick-Socken-Aktion" geht an Schwoicher Verein

Stolze 680 Euro aus dem Erlös der „Strick-Socken-Aktion“ gingen an den Verein Schritt für Schritt in Schwoich. SCHWOICH (red). In den letzten Monaten wurde fleißig gestrickt und der Erfolg kann sich sehen lassen. Der Verkaufserlös in Höhe von 680 Euro wurde Schritt für Schritt, Verein zur Förderung behinderter Kinder, in Schwoich gespendet. "Strick-Socken-Aktion"Bereits in der Weihnachtszeit hat Evi Hirzinger zusammen mit Ihrer Mutter und Schwiegermutter handgestrickte Socken angefertigt und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Viele Pakete für arme Kinder in Osteuropa. | Foto: privat

Round Table Weihnachtspackerlaktion
Pakete vom Christkindl für arme Kinder in Osteuropa

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der Round Table Kitzbühel organisiert auch heuer wieder – unter Einhaltung sämtlicher coronabedingten Sicherheitsmaßnahmen und mit tatkräftiger Unterstützung der Damen vom Ladies Circle Kitzbühel – die Weihnachtspackerlaktion. Die Hilfsaktion, ist positiv für alle Beteiligte. Durch die Hilfsaktion können Heimkinder in Ländern wie z. B. Rumänien oder Bulgarien ein Weihnachtsfest mit Geschenken feiern, was ohne die zahlreiche Hilfe von Kindern in der Region Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Rahmen der heurigen Aktion gegen Gewalt wird auch das Jakobskreuz in der Farbe orange erstrahlen. | Foto: St. Thaler

16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
16 Tage gegen Gewalt auch im Bezirk Kitzbühel

Kampagne Orange the World 2019: Stoppt Gewalt gegen Frauen. ST. JAKOB, KITZBÜHEL (niko). Zwischen dem 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, und dem 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, erstrahlen weltweit Gebäude in oranger Farbe. Sie setzen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Österreichweit werden anlässlich der Kampagne „Orange the World 2019“ mehr als 130 Gebäude in orange beleuchtet. Mehr als 60 Krankenhäuser unterstützen die Kampagne entweder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eis und Infos vom ÖGB für Sozialbeschäftigte. | Foto: ÖGB/Wiestner

ÖGB Kitzbühel: GPA-djp sorgte für Eis und Infos für Beschäftigte im Sozialbereich

Allgemeine Arbeitszeitverkürzung gefordert: „Kürzer arbeiten – leichter leben“ KITZBÜHEL (niko). Erfreut über die willkommene Abkühlung zeigten sich ca. 250 Kitzbüheler Beschäftigte im Sozialbereich. Die Gewerkschaft der Privatangestellten – Druck, Journalismus, Papier (GPA-djp) hatte zum Austausch geladen. Beim gemeinsamen Eis wurde über Aktuelles informiert und eine 35-Stunden-Woche diskutiert. „Für die Beschäftigten im Sozialbereich ergeben sich vielfältige Problemstellungen, besonders...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Aktion am Zebrastreifen: GR Hermann Huber, KFV-Aktionsmitarbeiterin und Gabriele Zunegg (KFV).
2

KFV-Aktionen: Die Verkehrssicherheit erhöhen

Stadtgemeinde und "Kuratorium" setzten Sicherheits- bzw. Präventionsaktionen in Kitzbühel um. KITZBÜHEL (niko). Um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer im Bereich der Schutzwege und Radfahrerüberfahrten in Kitzbühel zu erhöhen, setzte die Stadtgemeinde in Zusammenarbeit mit dem KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) im Mai die Verkehrssicherheitsaktionen „Zebra“, „Hab dich im Blick“ und „Gib Autofahrern eine Chance“ um. "Dabei motivieren zwei Aktionsmitarbeiter des KFV an zwei Tagen die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sabine Lanthaler und Anna Grafoner bei der Verteilaktion in Schwaz. | Foto: ÖGB Tirol

ÖGB-Frauen: „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit!“

Kitzbüheler ÖGB-Frauen weisen auf drohende Frauen-Altersarmut hin TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Nach wie vor sind die Tirolerinnen von einer Gleichstellung ihren männlichen Kollegen weit entfernt. Die ÖGB-Frauen im Unterland riefen daher am Weltfrauentag zu einer großen Verteilaktion in Schwaz. „Viel konnte in den letzten Jahren verbessert werden, wie etwa die Einführung der Einkommensberichte, der Kündigungsschutz nach einer Fehlgeburt und der bezahlte Papamonat für alle. Trotzdem gibt es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Über 2.100 Pakete wurden bei der Weihnachtsaktion im Bezirk Kitzbühel gesammelt. | Foto: Foto: Round Table Kitzbühel

Was ist dein Weihnachtswunsch?

Der Round Table Kitzbühel greift dem „Christkind“ unter die Flügel BEZIRK (bp). „Was wünscht du dir heuer vom Christkind?“ Ein Satz, den die Kinder dieser Tage oft hören. Doch nicht überall kann man sich so auf das Christkind freuen, oder Wünsche für Geschenke äußern. Deshalb führte der Round Table Kitzbühel in Zusammenarbeit mit den Volksschulen, Kindergärten und Montessori sowie mit Unterstützung von Bezirksschulinspektor Georg Scharnagl die Aktion „Weihnachtspakete für Kinder in Not“ durch....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.