AK-Wahl

Beiträge zum Thema AK-Wahl

Die Beratung bei der Arbeiterkammer ist vielfältig und zudem kostenlos. | Foto:  PEROUTKA Guenther / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
1 4

Im April
Vier neue Fraktionen kandidieren bei AK Wien-Wahl 2024

In drei Bundesländern wurde bereits gewählt, in Wien stehen die Arbeiterkammerwahlen noch bevor. Diese geht dann von 10. bis 23. April über die Bühne. Vier neue Fraktionen treten gemeinsam mit den zwölf, die aktuell in der Kammer vertreten sind, an. WIEN. In den westlichen Bundesländern Vorarlberg, Tirol und Salzburg wurde bereits gewählt, im Osten dauert es noch ein wenig. Neben Niederösterreich und dem Burgenland wird die nächste Arbeiterkammerwahl in Wien von 10. bis 23. April über die Bühne...

  • Wien
  • Kevin Chi
Landes-Spitzenkandidat Johannes Mezgolits, Bezirks-Spitzenkandidat Manfred Niemandsfreund, ÖAAB-Bezirksobmann-Stv. und Kandidatin Daniela Freiberger, ÖAAB-Bezirksobmann Patrik Fazekas. | Foto: ÖAAB
2

AK-Wahl
ÖVP-Arbeitnehmer Oberpullendorf präsentieren Kandidaten

Die ÖVP Arbeitnehmer im Bezirk Oberpullendorf haben bei der Bezirkskonferenz die Kandidatenliste für die Arbeiterkammerwahl im April 2024 festgelegt. Der Draßmarkter Manfred Niemandsfreund wurde dabei als Spitzenkandidat gewählt. OBERPULLENDORF/DRASSMARKT. Der Draßmarkter Manfred Niemandsfreund führt die Kandidatenliste der ÖVP Arbeitnehmer Oberpullendorf für die heurige Arbeiterkammerwahl an. Niemandsfreund, der einen Teil der technischen Betriebsleitung im Wasser- und Abwasserverband...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Aktion

Arbeiterkammerwahlen Tirol, FSG
FSG mit Hannes Schweigkofler und Margit Luxner - mit UMFRAGE

AK-Wahl 2024: FSG-Liste mit zahlreichen BetriebsrätInnen will künftig Ton in der Arbeiterkammer angeben. TIROL, KITZBÜHEL, OBERNDORF, BEZIRK. „Aus den Betrieben für die Betriebe“ – unter diesem Motto will sich die Liste der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen (FSG) bei der Arbeiterkammerwahl 2024 künftig für die Anliegen von Tirols ArbeitnehmerInnen einsetzen. Der Bezirk Kitzbühel ist mit Hannes Schweigkofler und Margit Luxner vertreten. Schweigkofler geht als FSG-Spitzenkandidat...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Martin Gstöttner (Mitte), AK-Vorstandsmitglied und Spitzenkandidat der AUGE/UG für die AK-Wahl 2024, inmitten seines Teams von engagierten Gewerkschaftern. | Foto: AUGE/UG OÖ

Arbeiterkammer-Wahl
Auge/UG präsentiert ihre zehn Kandidaten

Die Auge/UG OÖ präsentiert  ihre zehn ersten Kandidaten für die Arbeiterkammerwahl in Oberösterreich im kommenden März. BEZIRKE. Die Alternativen, Grünen und Unabhängigen Gewerkschafter:innen (Auge/UG) präsentieren ihre zehn Kandidaten für die Arbeiterkammer (AK)-Wahl im kommenden März.  Neben dem Auge/UG-Landessprecher und AK-Vorstandsmitglied Martin Gstöttner setzten sich die Betriebsratsvorsitzende AK-Rätin Brigitte Huber-Reiter (Klinikum Wels-Grieskirchen), Betriebsrat und Laienrichter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
FSG: Schneider, Janda, Müller, Mezera und Votava.
2

Elf Gmünder gehen in die AK-Wahl

Aus dem Bezirk treten Kandidaten für FSG und NÖAAB-FCG an BEZIRK GMÜND. Jetzt zählt Ihre Stimme: Am Mittwoch ist in Niederösterreich die Arbeiterkammer-Wahl angelaufen. Dabei wird bis 2. April das oberste Gremium der Arbeiterkammer, die aus 110 Kammerräten bestehende Vollversammlung, gewählt. Diese Kammerräte bestimmen den politischen Kurs der Arbeiterkammer in sozialen, wirtschaftlichen, beruflichen und kulturellen Belangen. Im Bezirk Günd gibt es cirka 10.400 wahlberechtigte Arbeitnehmer....

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Reinhold Schneider, Georg Janda, Werner Müller,  Andrea Mezera und Karl Votava.

Bezirk Gmünd
FSG geht zuversichtlich in die AK-Wahl

Gmünder Spitzenkandidaten unterstützen AKNÖ-Präsident Markus Wieser BEZIRK GMÜND. "Wir als FSG schauen, dass es die Arbeiterkammer gibt, die anderen Fraktionen wollen sie abdrehen", meint Regionalsekretär Reinhold Schneider. "Sie stellen sich aber trotzdem zur Wahl", fügt Andrea Mezera noch hinzu. Von 20. März bis 2. April wird in Niederösterreich das oberste Gremium der Arbeiterkammer, die aus 110 Kammerräten bestehende Vollversammlung, gewählt. Derzeit ist die FSG (Fraktion...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
KR Andreas Schauer und AK-Vizepräsident Josef Hager

NÖAAB-FCG-Hager: „Verändern beginnt mit Zuhören."

Der Spitzenkandidat der Liste 2 „Volkspartei Niederösterreich NÖAAB-FCG“ besucht Betriebe in ganz Niederösterreich. Die Themenbereiche Ausbildung und Arbeit sind zwei seiner Schwerpunkte. „Wir wollen direkt bei den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in den Betrieben sein und zuhören. Denn Verändern beginnt mit Zuhören! Unser Auftrag ist es, Antworten und neue Lösungen in einer immer schnelleren und komplexeren Arbeitswelt anbieten zu können. Arbeit zu haben, Arbeit zu finden und Arbeit zu...

  • Amstetten
  • Christa Kern
as Außerferner FSG-Team: v.l.n.r. Helmut Lorenz, BR Plansee SE, Kurt Schmid, AR-BRV-Stv. Plansee SE, Ceratizit Austria GmbH, Mario Strigl, AR-BRV Schretter & Cie. GmbH & Co KG, Roland Weirather, BR Ceratizit Austria GmbH, Christoph Scheiber, AN-BRV Plansee SE, Ceratizit Austria GmbH, Walter Berktold, AR-BRV Plansee SE, Ceratizit Austria GmbH. | Foto: FSG

Starkes Außerferner FSG-Team

Das Team für die bevorstehende AK-Wahl wurde vorgestellt AUSSERFERN. Günter Mayr und Team, Sozialdemokratische GewerkschafterInnen, gehen mit einer 139 köpfigen Liste, die stärkste aller acht antretenden Fraktionen, ins Rennen zu den bevorstehenden AK-Wahlen 2014. Mit einem Programm für Tirol will Spitzenkandidat Günter Mayr die absolute Mehrheit der ÖVP in der Tiroler Arbeiterkammer brechen. „Besonders die AK Tirol braucht eine sozialdemokratische Handschrift“, so Günter Mayr. Aus dem Bezirk...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.