AK Tirol

Beiträge zum Thema AK Tirol

Der Landesvorstand des ÖGB Tirol unterstützt die aktuelle AK-Kampagne: „Wie soll Arbeit?“ | Foto: ÖGB Tirol

ÖGB Tirol: Pflichtmitgliedschaft bei AK soll beibehalten werden!

Aufgrund des "massiven Beschusses" der Arbeiterkammer durch die Bundesregierung, will man sich nun wehren. Wenn es nach dem ÖGB Tirol geht, soll die Beibehaltung der Pflichtmitgliedschaft zur Arbeiterkammer mithilfe einer einstimmig beschlossenen Resolution erhalten bleiben. Außerdem wird gefordert, dass die Höhe der Arbeiterkammerumlage gleich bleibt und nicht gesenkt wird. TIROL. Hinter den Umlage-Senkungen der aktuellen AK-Regelung vermutet der ÖGB-Tirol die Absicht der Regierung, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
ÖVP-Ortsobmann GR Fabian Muigg, Obm. Michael Pinggera, LA Mag. Florian Riedl | Foto: Gottfried Kapferer
4

Arbeiter- und Angestelltenbund AAB wählten in Fulpmes neue Führung

Am 23. 4. 2018 traf sich die AAB Ortsgruppe Fulpmes im Bistro Karin. Mit dabei waren auch Bezirksobmann Landtagsabgeordneter Mag. Florian Riedl, Bezirksgeschäftsführer Thomas Leitgeb und Bürgermeister von Fulpmes Mag. Robert Denifl. Alt-Obmann Hermann Span berichtete noch einmal über die vergangenen Jahre und die momentane Situation in Fulpmes. Einig ist man sich darüber, dass es den AAB in Fulpmes braucht und Arbeiterthemen wieder mehr in den Vordergrund gestellt werden müssen. Zur Wahl als...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Leitgeb
Die Arbeiterkammer warnt vor einer neuen Betrügermasche: Auf keinen Fall zahlen! (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Vorsicht Abzocke: Betrüger fordern Geld für angebliches Abo von Kino-Streaming-Plattform

Betrüger sind wieder unterwegs: Sie fordern Geld für ein angeblich abgeschlossenes Abo einer Kino-Streaming-Plattform und drohen mit Pfändung. Die Arbeiterkammer warnt: auf keinen Fall zahlen! TIROL. Besonders Tiroler Konsumenten sind von den absurden Geldforderungen und Pfändungsdrohungen betroffen. Die Opfer sollen ein angeblich abgeschlossenes "Premium-Jahresabo" einer Kino-Streaming-Plattform bezahlen. Sofort sollten 479,16 Euro auf eine englische Bank überwiesen werden, sonst würde der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Gregor Prantl, DBKP Brigitte Staffner, Hans Seiwald | Foto: AK Tirol

Großes Interesse an „Gesunde Hausmittel aus der Küche“-Vortrag in Hall

Soll man immer gleich Tabletten schlucken, wenn der Hals kratzt oder das Einschlafen Probleme bereitet? Dass man vielen Beschwerden ohne Chemie und mit Hilfe von Naturheilkunde vorbeugen kann, zeigte Kräuterfachberaterin Brigitte Staffner beim AK Infoabend in Hall. „Alles was wir brauchen um gesund zu bleiben, hat uns die Natur reichlich geschenkt.“ So sah es bereits im 19. Jahrhundert der naturheilkundige Pater Sebastian Kneipp. Ganz nach diesem Motto gestaltete auch die Kräuterfachberaterin...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
AK Präsident Erwin Zangerl und ÖGB Vorsitzender Philip Wohlgemuth freuen sich auf einen regen Dialog bei der gemeinsamen Initiative „Wie soll Arbeit?“ ©AK Tirol | Foto: AK Tirol
1

Dialog-Initiative „Wie soll Arbeit?“ ist gestartet

In der Initiative Wie soll Arbeit? werden Tiroler ArbeitnehmerInnen über ihre Arbeitswelt befragt. Auf Basis der Ergebnisse soll es eine Neugestaltung geben. TIROL. Mit der Aktion „Wie soll Arbeit?“ werden ArbeitnehmerInnen zur künftigen Gestaltung der Arbeitswelt befragt. Die Initiative wird von ÖGB und AK Tirol durchgeführt. Schwerpunktthemen von „Wie soll Arbeit?“Für eine Reform der Arbeitswelt sollen ArbeitnehmerInnen befragt. Die Befragung umfasst 7 Schwerpunkte: Arbeitszeit, Lohn- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Foto: pixabay/geralt - Symbolbild
1

AK-Tirol: Betrugsversuch: Falsche Rechnungen für Telefonsex-Service

Die Tschechische Firma Onax verschickt falsche Rechnungen für Sex-Service. Laut AK-Tirol müssen diese Rechnungen nicht bezahlt werden. TIROL. Aktuell häufen sich die Fälle, in denen Tiroler Rechnungen der falschen Firma Onax bekommen. Darin wird behauptet, sie hätten einen Service "für besondere sexuelle Ansprüche" genützt. Die AK-Tirol (Arbeiterkammer Tirol) rät davon ab, die falschen Rechnungen zu bezahlen. 90 Euro für Sex-Service der Firma OnaxIn letzter Zeit bekamen zahlreiche Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Die Bundesregierung will offenbar mutwillig unser bestens funktionierendes Sozialversicherungssystem zerschlagen, um Einfluss zu gewinnen. Unter dem Deckmantel, man müsse im System sparen, wird in Wirklichkeit auf dem Rücken der Arbeitnehmer-Familien eingespart“, so der Tiroler AK Präsident und BAK Vizepräsident Erwin Zangerl (AAB-FCG). „Diese Pläne bedeuten Sozialabbau zu Lasten der Beschäftigten.“ | Foto: AK Tirol

Bundesregierung führt Angriff auf Sozialsystem

AK-Präsident Erwin Zangerl befürchtet einen Sozialabbau zu Lasten der Beschäftigten. Grund: Die Bundesregierung möchte Gebietskrankenkassen zusammenlegen, die AUVA aufgelöst werden. TIROL. Gesundheitsministerin Elisabeth Hartinger-Klein hat angekündigt, dass die AUVA (Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt) abgeschafft werden soll. Auch die neun Gebietskrankenkassen sollen zu einer "Österreichischen Krankenkasse" zusammengelegt werden. Kritik zu diesen Plänen kommt neben der SPÖ Tirol auch von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Herbert & Mimi. | Foto: Veranstalter

AK lädt amf 16. 4. zum Kindertheater

ST. JOHANN. Das neue AK Kindertheater „Rotkäppchen reloaded“ mit Herbert & Mimi kommt am Montag, 16. April in den Kaisersaal nach St. Johann. Kinder ab vier Jahren erleben einen spannenden Ausflug in die Märchenwelt. Der Eintritt ist frei, danach gibt's eine Jause. Anmelden unter 0800/225513!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Groß war der Andrang beim AK Infoabend „informiert.eltern.werden“ in Landeck. Nach der Begrüßung durch AK Kammerrätin Edith Stimpfl referierten Mag. Peter Comina (Leiter der AK Landeck), Andreas Pauli (Leiter der TGKK-Servicestelle Landeck) und Hebamme Maria Schwendinger (v. li. vor Publikum). | Foto: AK Tirol

„informiert.eltern.werden“ in der AK Landeck

Angehende Eltern stehen vor vielen Herausforderungen. Deshalb lud die AK Landeck zum kostenlosen Infoabend mit Experten. Bei drei Kurzvorträgen gaben sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Arbeitsrecht, Mutterschutz, Kinderbetreuungsgeld etc. LANDECK. Welche Rechte und Pflichten gelten für Arbeitnehmerin und Arbeitgeber bei einer Schwangerschaft? Was bedeutet das Elternwerden in finanzieller Hinsicht? – Plötzlich ergeben sich viele Fragen, von denen sich junge Mütter und Väter oft...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Meinhard Pargger informierte die Besucher des AK Infoabends

Altersteilzeit und Teilpension - AK Infoabend

LIENZ. Den Übergang von der Erwerbstätigkeit in die Pension fließender gestalten, das ist mit Altersteilzeit und Teilpension möglich. AK Experte Meinhard Pargger informierte die vielen Interessierten beim kostenlosen Infoabend in der AK Lienz über wichtige Details. Die Altersteilzeit ermöglicht älteren Beschäftigten, ihre Arbeitszeit zu reduzieren. Mit Zustimmung des Arbeitgebers wird so ein gleitender Übergang in die Pension geschaffen, und die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verlieren...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
v.l.: Kammerrat Sieghard Wachter, Kammerrätin Sabine Linzgieseder, Bezirkskamerleiterin Birgit Fasser-Heiß und Günter Riezler, Leiter der AK Imst. | Foto: AK Tirol

56 Interessierte bei AK Infoabend "Altersteilzeit"

REUTTE (eha). Der Infoabend „Altersteilzeit“ in der AK Reutte war ein voller Erfolg.  AK Bezirkskammerleiterin Dr. Birgit Fasser-Heiß konnte 56 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Kammerrätin Sabine Linzgieseder und Kammerrat Sieghard Wachter begrüßen. Mag. Günter Riezler, der Leiter der AK Imst, klärte die Zuhörer dann in seinem Vortrag über alle wichtigen Aspekte auf. Die Altersteilzeit ermöglicht älteren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, ihre Arbeitszeit mit Zustimmung des Arbeitgebers...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Kammerräte Abdulkadir Özdemir und Klaus Purner, die Vortragende Brigitte Staffner und Leiter der AK Telfs, Gregor Prantl | Foto: AK

Hausmittel aus der Küche

Die Kräuterfachberaterin Brigitte Staffner veranstaltete kürzlich einen Info-Abend zum Thema "Hausmittel aus der Küche". 78 Interessierte kamen in die AK Telfs, um mehr die Wirkung von Heilpflanzen und ihre Anwendungsmöglichkeiten zu erfahren. Dabei stellte sie den Besuchern Hausmittel für verschiedene Schmerz- und Reizstellen vor. Von selbstgemachten Wickeln aus Kräutern, Topfen, Zwiebeln und Zitronen bis hin zu Polstern und Tüchern zum Auflegen. Vor Ort zubereitete Hausmittle konnten von den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Immer wieder werden TirolerInnen Opfer von Internetbetrügereien - die AK-Tirol gibt Tipps zur Prävention. | Foto: mev.de - Symbolbild

AK-Tirol: So schützen Sie sich vor E-Mail-Betrug

TIROL. Immer wieder kommt es vor, dass man E-Mails bekommt, die scheinbar von einer Bank oder einem Kreditkarteninstitut kommen. Dabei wollen die Absender entweder an Daten oder Überweisungen kommen. Um hier nicht zu Schaden zu kommen, gibt die AK-Tirol Tipps für Konsumenten, wie man sich am besten schützen kann. Tipps zum Schutz vor E-Mail-Betrug Bei Mails, SMS und anderen elektronischen Nachrichten, die scheinbar von einer Bank oder einem Kreditkarteninstitut stammen, immer sehr vorsichtig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Betrüger versuchen mit Hilfe der Card Complete-Karte an Daten von Internetusern zu kommen. | Foto: AK Tirol

AK-Tirol: Internetbetrug mit gefälschtem Card Complete-Service

Betrüger versuchen wieder einmal an die Daten von Internet-Nutzern zu kommen. Sie nutzen dazu gestohlene Mail-Adressen und eine falsche Registrierungsseite der Card Complete Service AG. TIROL. Aktuell bekommen viele TirolerInnen täuschend echte E-Mails von der Firma Card Complete Service AG aus Wien. Ihnen wird vorgetäuscht, dass deren 3D Secure Passwort  deaktiviert werde. Phishingversuche mittels falscher MailIm Text des falschen Mails heißt es: „Ihr bisheriges 3D Secure Passwort wird im Zuge...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol

AK Steuerspartag am 10. & 11. April in Innsbruck: Experten helfen, bares Geld zu sparen

Verschenken Sie kein Geld! Experten helfen beim Steuerausgleich. Nutzen Sie als AK Mitglied dieses kostenlose Service und melden Sie sich gleich an für die Steuerspartage in der AK Tirol in Innsbruck unter der Hotline 0800/22 55 22 – 2018. Holen Sie sich über die Arbeitnehmerveranlagung die zu viel bezahlte Steuer zurück! Dazu bietet die AK Tirol ein ganz spezielles Service an: Die Steuerspartage in der AK Tirol in Innsbruck am Dienstag, 10. April und Mittwoch, 11. April. Egal, ob Sie Fragen zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja K

Mein Kind ist doch schlau! – AK Infoabend am 5. April in Innsbruck

Teil-Leistungsschwächen sind häufige Ursachen für Schulprobleme und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen. Beim kostenlosen AK Infoabend präsentiert Schul- und Psychotherapeut Mag. Christoph Sindelar u. a. Trainingspläne für spezielle Lerntechniken. Wenn Ihr Kind in der Schule Schwierigkeiten hat und fleißiges Üben keinen Erfolg zeigt, sind sogenannte Teil-Leistungsschwächen eine mögliche Ursache. Davon betroffene Kinder profitieren von maßgeschneiderten Trainingsplänen für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja K
Setzen sich für die Arbeitnehmer ein: Geschäftsstellenleiter Peter Comina und Erwin Zangerl von der AK.
54

AK-Abend: Musikgenuss und Humor vom Feinsten

LANDECK (jota). Die Arbeiterkammer Landeck mit Geschäftsstellenleiter Mag. Peter Comina lud zu einem musikalisch-humoristischen Abend mit Markus Linder und Hubert Trenkwalder in den Stadtsaal. AK-Präsident Erwin Zangerl freute sich mehr als 400 AK-Mitglieder begrüßen zu können. "Ich bin gerne im Oberland", so Erwin Zangerl, der Wurzeln im Paznaun hat. "Mein Großvater war vom Weiler Paznaun!" Die Situation im Bezirk Landeck bezeichnete Zangerl als gut, wünschenswert für die Arbeitnehmer wäre die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl

„IN BEWEGUNG“: AK Tirol zeigt Bilder von Markus Hofer im Bildungshaus Seehof

Akte und abstrakte Motive in Acryl dominieren die Arbeiten von Markus Hofer. Der in Innsbruck lebende Künstler widmet sich seit 2010 wieder intensiv der Malerei. Jetzt zeigt er einen Querschnitt seiner Werke im AK Bildungshaus am Seehof. Vernissage ist am Montag, 26. März. Die Leidenschaft zum Malen entflammte bei Markus Hofer schon während des Architekturstudiums. Nach einigen Jahren der künstlerischen Abstinenz fand der gebürtige Osttiroler 2010 wieder zurück zur Malerei. Es besuchte u. a....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja K
Leistbares Wohnen wird in Tirol zum seltenen Glücksfall. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

AK Tirol: Wohnen und soziale Sicherheit mehr in den Vordergrund

Pünktlich zum Tag des Heiligen Josef, dem Patron der Arbeit am 19.03. ruft AK Präsident Erwin Zangerl nochmals dazu auf, sich der wichtigsten Themen in Tirol wie Einkommen, leistbares Wohnen und soziale Sicherheit anzunehmen. TIROL. Der AK Präsident nimmt den Tag des Heiligen Josef zum Anlass und betont: "Angesichts rasanter Veränderungen in unserer Arbeits- und Lebenswelt ist die Politik aufgerufen, sich in ihrer Arbeit der Themen soziale Sicherheit, Verlässlichkeit und Solidarität besonders...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol

AK Unterstützungsfonds: Experten beraten in der Bezirkskammer Kitzbühel

KITZBÜHEL. Immer öfter wenden sich Menschen nach persönlichen Schicksalsschlägen bzw. wenn sie unverschuldet in Notsituationen geraten sind  hilfesuchend an den AK Unterstützungsfonds. Die AK Tirol steht ihren Mitgliedern auch in schwierigen Zeiten zur Seite. Die Experten beraten deshalb auch in den Bezirken und kommen am Dienstag, 3. April, von 10.30 bis 12.30 Uhr in die AK Kitzbühel (Rennfeld 13). Um Voranmeldung wird dringend gebeten unter 0800/225522-3252. Das sollten Sie mitbringen:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
AK Präsident Erwin Zangerl | Foto: AK Tirol

AK Unterstützungsfonds: Experten beraten in der Bezirkskammer Landeck

Immer öfter wenden sich Menschen nach persönlichen Schicksalsschlägen hilfesuchend an den AK Unterstützungsfonds. Doch die AK Tirol steht ihren Mitgliedern auch in schwierigen Zeiten zur Seite. Die Experten beraten deshalb auch in den Bezirken und kommen am Mittwoch, 4. April, von 9 bis 11 Uhr in die AK Landeck. LANDECK. Armut ist auch in Tirol allgegenwärtig. Das Team des AK Unterstützungsfonds berät Mitglieder, die unverschuldet in eine Notsituation geraten sind, bei persönlichen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die AK Kufstein hilft bei der Arbeitnehmerveranlagung, also dem Lohnsteuerausgleich. | Foto: mev.de

AK: "Verschenken Sie kein Geld!"

"Steuerspartag" der Arbeiterkammer am 5. April in Kufstein: Experten helfen, bares Geld zu sparen! KUFSTEIN. Experten von AK Tirol und Finanzamt helfen beim Steuerausgleich. Nutzen Sie als AK Mitglied dieses kostenlose Service und melden Sie sich gleich an für den Steuerspartag in der AK Bezirkskammer Kufstein unter der Hotline 0800/22 55 22 – 2018. Zum Steuerspartag alle nötigen Unterlagen mitbringen und einen Ausweis für die PIN-Code-Vergabe nicht vergessen, falls die Arbeitnehmerveranlagung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: AK Tirol

AK gibt Osternachhilfe in Kitzbühel

KITZBÜHEL (jos). Die AK Tirol hilft in den Osterferien wieder mit ihren bewährten Nachhilfekursen in Mathematik, Deutsch, Englisch, Rechnungswesen, Italienisch, Französisch und Latein.Anmeldeschluss ist am 20. März. Leistbares Lernen Die Kurse finden von 26. bis 30. März im BFI Kitzbühel statt – täglich von 8.30 bis 11 Uhr und/oder von 11 bis 13.30 Uhr, je nachdem, ob ein oder zwei Fächer belegt werden. Ein Fach (12,5 Unterrichtseinheiten) kostet für Kinder von AK Mitgliedern 75 Euro, für alle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

AK Tirol warnt vor „Norsia Kasse“: Angeblicher Inkasso-Außendienstfordert 586,76 Euro und droht mit Pfändungen und Kontosperre

BEZIRK. Derzeit sind betrügerische Schreiben einer angeblichen „Norsia Kasse“ in Umlauf, mit denen 586,76 Euro verlangt werden. Die Verfasser drohen mit Pfändung bzw. Kontosperren! Doch die AK Experten raten: Nicht einschüchtern lassen und nichts bezahlen! Mehrfach haben die AK-Experten vor frei erfundenen, betrügerischen Forderungen gewarnt. Derzeit melden sich wieder viele verunsicherte Tiroler, die einschlägige Post von einem angeblichen Inkassodienst erhalten haben. Die aktuellen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Nachhaltigkeitsberichte werden für Unternehmen immer wichtiger.  | Foto: Symbolbild Pixabay/anncapictures
  • 1. Juli 2024 um 10:00

AK-Webinar: Alles zum Thema "Wesentlichkeitsanalyse"

TIROL. Am 1. Juli von 10 bis 12 Uhr findet ein AK Webinar statt, bei dem die Nachhaltigkeitsexpert:innen Catharina Ahmadi und Josef Baumüller das Konzept der doppelten Wesentlichkeit erläutern und einen Einblick in den Ablauf der Wesentlichkeitsanalyse – sowohl aus einem praktischen, als auch aus einem theoretischen Blickwinkel geben. Diese Analyse ist wichtig für große Unternehmen, da sie ab 2024 einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen müssen, der Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen umfasst....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.