Agenda 21

Beiträge zum Thema Agenda 21

Foto: RMOÖ
3

Co-Design Zukunft: Ein Lehrgang für DICH und DEIN PROJEKT

Im Jänner 2023 startet der Lehrgang „Co-Design Zukunft“ in der Region Mühlviertel. In fünf Modulen werden Themen wie Megatrends, Potenzialentfaltung, Projektmanagement, Co-Kreation und innovative Kreativmethoden vermittelt. Co-Design Zukunft bietet eine tolle Chance, um sich persönlich und beruflich in einer kreativen und kooperativen Atmosphäre weiter zu bilden und dabei auch direkt ein eigenes Thema oder eine konkrete Projektidee voranzubringen. Die ersten Plätze für den Lehrgang sind bereits...

  • Perg
  • Lena Füßlberger
Sie wollen in Münzbach was bewegen: Karl Pechböck, Andreas Weixelbaumer, Anton Spindler, Karl Heinz Prinz, Magdalena Weixlbaumer, Josef Langthaler.  | Foto: Robert Zinterhof
2 112

Exklusiver Einblick in das Gemäuer
Was wird aus dem Münzbacher Kloster?

MÜNZBACH. Der Andrang war riesig. Jung und Alt gingen Klostergebäude schauen. Von weit und breit kamen Hunderte Interessierte zum Tag der offenen Tür. Das Festzelt im Klostergarten war gerammelt voll. Die Münzbacher Bürger Bewegung lud in das Klostergemäuer mit 1.700 Quadratmetern Innenräumen zum Erinnerungs- und Gedankenaustauch. Josef Langthaler, der letzte Klosterbruder, das geschichtliche Gehirn aus Münzbach führte durch die Gemäuer. Erinnerungen „Am Ende dieser steilen Stiege stand mein...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Sesselbaum in Pabneukirchen
4

Agenda 21 - Mitarbeit gefragt - Pabneukirchen hat Potential

„Die Leitung eines Agenda Arbeitskreises soll kein Politiker übernehmen.“ PABNEUKIRCHEN. Einen ausgewählten Kreis lud Vizebürgermeisterin und Obfrau des Wirtschafts-Ausschusses Barbara Payreder zum Infoabend „Agenda 21, Zusammenarbeit Wirtschaft, Landwirtschaft, Tourismus, Vereine“. Die Agenda 21 ist ein entwicklungs- und umweltpolitisches Aktionsprogramm, ein Leitpapier zur nachhaltigen Entwicklung in den Gemeinden. „Pabneukirchen ist im Bereich Holz überaus stark vertreten. Wir haben nicht...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Auf zur Bankerlroas mit Mostheurigem

SAXEN (ulo). Am Sonntag, 30. September, veranstaltet die VP Saxen zum ersten Mal die „Bankerlroas“, einen Familienwandertag für Jung und Alt. Das Team hat eine gemütliche, kinderwagentaugliche Route ausgearbeitet. „Sie führt entlang der im Agenda-Projekt kreierten 'Plätze für Gemütlichkeit' – unseren Agenda Bankerln, die an besonders schönen, zum Verweilen einladenden Örtlichkeiten situiert sind", so Agenda-Koordinatorin Vizebürgermeisterin Petra Fürnhammer. Von 13 bis 16 Uhr kann bei der...

  • Perg
  • Ulrike Plank

"Offenes Volksliedsingen" mit Hubert Tröbinger

SAXEN. Der Arbeitskreis Lokale Agenda 21 Saxen widmet sich wieder einem neuen Projekt, nämlich dem "Offenen Volksliedsingen". Das traditionelle Volkslied wird von Kindern, Jugendlichen aber auch von vielen Erwachsenen nicht mehr beherrscht. Gleichzeitig gibt es aber auch viele Menschen, die gerne in einer gemeinsamen Runde singen würden, aber keine Plattform dafür finden. Aus diesem Grund startet am Donnerstag, 3. Mai, um 19.30 Uhr im Gasthof Auer das "Offene Volksliedsingen". "Wir singen...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.