Adventzeit

Beiträge zum Thema Adventzeit

16

Krampustreiben in Altmünster
Von braven Kindern und wilden Teufeln

So kann man das bunte Treiben zum Krampusabend am Gemeindeplatz in Altmünster nennen – der Nikolaus mit seinem „milden“ Gesellen, beschenkt mit Unterstützung von Spar Hufnagl die anwesenden Kinder. Kaum zog sich der Nikolaus vom Geschehen zurück, kamen die „Traunsee Teufel“, begleitet mit wildem Getöse, um das goldene Buch vom Nikolaus zu suchen. Nach dessen Auftritt betraten die Hausherren den Platz vor dem Gemeindeamt – die "Taurus Pass" mit ihrer neuen Show: Feuer, Wasser, Luft wurde...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Sesam-Erdnusskekse | Foto: Katrin Ebetshuber
5

Kochstorys by Katrin
Süße Sesam-Erdnusskekse

Weihnachten steht wieder vor der Tür und damit die Adventszeit. Kekse backen darf während diesen weihnachtlichen Wochen natürlich auf keinen Fall fehlen. Die Klassiker unter den Weihnachtskeksen kennt bereits jeder, daher gibt es heuer in den Kochstorys wieder ein etwas anderes Rezept zum Ausprobieren. Sesam, Honig und Erdnüsse harmonieren super und das Lebkuchengewürz sorgt für die Extra-Portion Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Zutaten (2 Backbleche) 200 g Sesam50 g Erdnüsse50 g Haferflocken3...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
27

Wolfgangsee Advent einmal anders.

Wolfgangsee Advent einmal anders. Sonniges aber kaltes Winterwetter, ideal um einen Ausflug zum Wolfgangsee Advent zu unternehmen. Wir schreiben den Freitag 11.12.2020, Einstimmung auf die Weihnachtszeit. In St. Gilgen angekommen leere Parkplätze, kaum Leute zu sehen, eine Verkäuferin sagt kleinlaut: „Es ist wie sonst am Saisonende im Februar-März. Es ist wie man so schön sagt ein Trauerspiel!“ Geht man Richtung Ortsmitte die selbe Situation. Alles wäre liebevoll mit Christbäume, den berühmten...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Das Kaisereis vor der Trinkhalle in Bad Ischl. | Foto: Christian Fuchs

Zurück zum Ursprung
Bad Ischler Kaisereis heuer wieder vor der Trinkhalle

BAD ISCHL. Letztes Jahr noch in seiner XXL-Version im Kurpark kehrt das Kaisereis heuer wieder zum Ursprung vor die Trinkhalle zurück. Gemeinsam mit dem Christkindlmarkt der Ischler Handwerker und den neuen Kulinarikhütte und noch mehr Weihnachtsbeleuchtung bildet es heuer das Zentrum der adventliche Aktivitäten. "Unser Kaisereis wird wieder 200 Quadratmeter groß sein und ist täglich vom 22. November bis zum 31. Jänner geöffnet", verrät Stephan Köhl, Geschäftsführer des TVB Bad Ischl. Es hat...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
3 1 10

Traunkirchen
Weihnachtsort Traunkirchen – Romantik pur

Romantischer kann ein Weihnachtsmarkt nicht sein, fehlt nur noch Schneefall und der Weihnachtsort in Traunkirchen wäre perfekt. Die wunderschöne Lage am Traunsee, mit dem Traunstein als Hintergrund, bildet die ideale Kulisse, um die Besucher auf Weihnachten einzustimmen. Dieser Markt findet noch am 2.12, 8.12. und 9.12, sowie am 15. und 16.12.2018 jeweils von 14 bis 19 Uhr statt.

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
29

Adventmarkt Gschwandt - wie immer ein Besuchermagnet!

Heute Freitag 30.11.2018 fand der erste Tag des ADVENTMARKTES Gschwandt in den Räumlichkeiten der Volksschule, im Mehrzwecksaal und im Vorhof der Volkschule Gschwandt statt. Trotz einsetzendem Eisregen ließen es sich hunderte Besucher nicht entgehen, die vielen Kunstwerke der Aussteller zu bewundern, zu kaufen und das eine oder andere „Plauscherl“ mit Bekannten zu tätigen. Die Vielfalt der ausgestellten Waren war wie immer Riesen groß. Man konnte von köstlichen Backwaren in Form von Kekse und...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
2

Weihnachten in einer stilleren Zeit

BUCH TIPP: Inge Friedl – "Weihnachten wie's früher war - Erinnerungen, Geschichten und Bräuche" In diesem liebevoll gestalteten Buch werden Sehnsüchte und die Stimmung der stillen Weihnacht eingefangen, so wie es früher war. Inge Friedl sammelte sehr persönliche Geschichten von Menschen in Stadt und Land. Sie erzählen, wie sie den Advent und die Weihnachtszeit in ihrer Kindheit erlebt haben. Ein anregendes Buch mit vielen traditionellen Rezepten, Bastelanleitungen und Fotos von Damals, die in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 4

So gelingen unsere Lieblingskekse

BUCH TIPP: Österreichs Lieblingskekse Die Weihnachtszeit naht und wir freuen uns schon auf den unwiderstehlichen Duft von Keksen. Damit Sie sich mit viel Freude ans Kekse backen machen können, bietet Weltbild mit „Österreichs Lieblingskekse“ eine Sammlung von Keksrezepten der Leser/innen, die 2014 am Weltbild-Keks-Wettbewerb teilgenommen haben. In dem Buch finden sich die beliebtesten Klassiker genauso wie herrliche Neuentdeckungen und ungewöhnliche Lieblinge. Erhältlich um 12.99 € über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Adventkonzert in Hallstatt

"Alle Jahre wieder..." Adventkonzert in Hallstatt

"Alle Jahre wieder..." - und doch immer überraschend anders sind die außergewöhnlichen musikalischen Arrangements unseres Chorleiters Christian Krenslehner. Es ist ihm wieder gelungen, mit einem musikalischen Gesamtkonzept für den Gmundner Kammerchor, die Musikensembles aus den LMS Bad Ischl und Bad Goisern sowie die "Dulcimer music", ein echtes "Gusto"-Stückerl dem Konzertbesucher zu servieren. Dabei werden die Besucher auch zum "Naschen", sprich Mitsingen angeregt. Nach der erfolgreichen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Tittel
Monika Ballwein und Andie Gabauer alias „Livespirits“. | Foto: Werner Harrer
2

Livespirits zu Gast in Linz

Wenn Monika Ballwein und Andie Gabauer alias "Livespirits" in der Remembar auf die Bühne gehen, dann beginnt für viele Linzer die offizielle Adventzeit. Dann zaubern die beiden gemeinsam mit fünf weiteren Musikern ein Lächeln in die Gesichter der Konzertbesucher. Bekannt sind sie aus diversen ORF-Produktionen, zum Beispiel als Starmania-Coach oder Jurorin. In Linz greifen sie seit vielen Jahren selbst zum Mikrofon – und das mit viel Leidenschaft und Musikalität. Zahlreiche Titel der...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.