Adventskalender

Beiträge zum Thema Adventskalender

3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Welche Musik erklang am 9. Dezember in der Christkönigskirche in Gloggnitz?Welches Kultur-Highlight feierte am Semmering neulich seine Premiere?Wie heißt jener Mann, der an Katrin Nusterers Stelle ein Gemeinderatsmandat in Reichenau übernahm?Woraus besteht der riesige Adventskalender, der in Zöberns Autobahnraststation Oldtimer aufgestellt wurde?Wie teuer war der teuerste Punsch, den die BezirksBlätter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirkspolizeichef Johann Neumüller war beim Planquadrat dabei. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Mehr Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Alko-Lenker erwischt BEZIRK. Bei echtem Sauwetter führte die Polizei eine Schwerpunktaktion durch. Laut Bezirkspolizeikommando wurden knapp 100 Alkotests durchgeführt. Die Masse der Lenker war brav. Aber zwei Lenker mussten ihren "Deckel" abgeben. Riesiger Adventskalender ZÖBERN. Am 3. Dezember wurde der riesige Lebkuchen-Adventskalender der Raststation Oldtimer präsentiert. Firmen, die sich im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Tulln/Alfred Fröhlich

Weihnachtlich
Bezirkshauptmannschaft Tulln wird zum Adventkalender

Die Bezirkshauptmannschaft Tulln nimmt heuer erstmalig am Tullner Advent teil. TULLN. Vor der Kulisse des Adventdorfes und des Christbaumes wird die Bezirkshauptmannschaft heuer als großer Adventkalender dargestellt: An jedem Tag wird in einem anderen Fenster ein von Kindergartenkindern gestaltetes Kunstwerk präsentiert. Kindergartenkinder im Einsatz Mittlerweile haben sich über 40 Kindergärten aus dem ganzen Bezirk Tulln dazu bereit erklärt, an dieser Aktion mitzuwirken. Damit keine Kinder...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Raststation Oldtimer
6

Zöbern für Krumbacher Verein
Benefiz-Weihnachtsaktion in der Raststation Oldtimer ist zurück

In der Raststation Oldtimer in Zöbern gibt's wieder einen Adventkalender und Kekse für den guten Zweck.   ZÖBERN. Heuer wurden in der Autobahnraststation OIdtimer wieder mit Kindern aus den Kindergärten Zöbern und Unteraspang Kekse gebacken. "Diese Kekse sind ab dem ersten Adventsonntag bei uns gegen eine Spende zu erwerben, ab dem ersten Adventsonntag ist auch der Riesen-Adventkalender bei uns zu bestaunen", berichtet Oldtimer-Geschäftsführer Anton Plank. Auch dieses Jahr wurde die Raststation...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Unter anderem kann man Skipässe für Annabergs Piste gewinnen. | Foto: Martin Fülöp
2

Gewinne
Mostviertel Tourismus sorgt mit Online-Adventskalender für Stimmung

Auf der Website des Mostviertel Tourismus öffnet sich von 1. bis 24. Dezember jeden Tag ein neues Fenster des Adventskalenders. Und das beste: Jeden Tag gibt es auch etwas zu gewinnen. MOSTVIERTEL. Auch wenn Gastronomie, Hotellerie und Ausflugsziele im Moment geschlossen haben: Um die Vorfreude auf die Zeit nach dem Lockdown zu steigern, startet Mostviertel Tourismus am 1. Dezember den neuen Online-Adventkalender. Website-Besucher finden im Advent jeden Tag eine neue Gewinnchance vor. Insgesamt...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Kinder des Kindergartens Melkergründe sammelten Geschenke für bedürftige Badener und Badenerinnen, die nun vom Roten Kreuz verteilt werden.

Der verkehrte Adventskalender

BADEN. Geben statt nehmen: Unter diesem Motto haben die Kinder des Kindergartens Melkergründe und ihre Eltern auch heuer wieder sehr großzügig für bedürftige Mitmenschen in Baden gesammelt. Statt täglich eine Schokolade aus dem Kalender zu nehmen, haben sie Grundnahrungsmittel und Hygieneprodukte hineingegeben. Die Verteilung dieser Geschenke an die, die es brauchen, erfolgt durch die Tafel des Roten Kreuzes.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3

Ein schöner Adventskalender!

Heute wird das 1. Päckchen geöffnet. Der Adventskalender von Manuela Danzinger für den Nachwuchs ist wunderschön. Ob für Partner Martin darin auch etwas versteckt ist?

  • Horn
  • H. Schwameis
Helga Seibezeder, Christian Haberhauer, Günther Sterlike, Markus Brandstetter, Elisabeth Asanger, Michaela Lampersberger. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

„Wir helfen im Advent!“
So helfen Amstettner mit außergewöhnlichem Adventskalender

"Wir helfen im Advent!" startet. Soziale Aktionen und "karitative Ideen" stehen in Amstetten am Kalender. AMSTETTEN. Einen Adventkalender der anderen Art gibt es heuer in Amstetten. "Wir helfen im Advent!" – unter diesem Motto wird jeden Tag eine karitative Aktion durchgeführt und vorgestellt. "Leider können die Weihnachtsmärkte heuer nicht wie gewohnt stattfinden. Das hindert uns aber natürlich nicht daran, Weihnachtsstimmung zu verbreiten." Bürgermeister Christian Haberhauer "Türchen" für den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Beim Lampelbrunnen wird es eine Foto-Station mit einem Kunstwerk von Josef Frank geben. Mit der Burg Neuelngbach als Hintergrund und den Neulengbacher Adventsschafen können sie ihr Weihnachts-Foto machen | Foto: Aktive Wirtschaft Neulengbach

Advent in Neulengbach
24 geschmückte Fenster und Weihnachts-Gewinnspiel

Statt einem Adventsmarkt ist heuer der ganze Markt ein Adventskalender. Pro Tag steht ein Fenster im Fokus. Zusätzlich gibt es einen Fotopoint, ein Foto-Gewinnspiel und tolle Preise. NEULENGBACH. Die Corona-Maßnahmen lassen heuer viele Weihnachts-Aktivitäten ausfallen. Doch ganz ohne, geht es dann doch nicht. Deshalb hat sich die Aktive Wirtschaft mit der Gemeinde Neulengbach einen besonderen Adventskalender ausgedacht. "Ab dem 1. Dezember gibt es 24 besonders weihnachtlich gestaltete...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
3

Medienmittelschule Augasse unterstützt das Ternitzer Tierheim
Umgekehrter Adventskalender – Geben statt nehmen!

Die Medienmittelschule Neunkirchen Augasse startete heuer in die Adventszeit mit einem ganz besonderen Adventkalender. Auf die Anregung der Junglehrerin Lisa Schatz sollte die Vorweihnachtszeit heuer im Zeichen des Gebens stehen. Und gegeben wurde reichlich und zwar für das Ternitzer Tierheim. Die Schülerinnen und Schüler aber auch die Lehrerinnen und Lehrer sind es gewohnt jeden Tag ein Türchen zu öffnen und etwas herauszunehmen. Heuer wurde der Spieß aber einfach umgedreht und jeder sollte an...

  • Neunkirchen
  • Willi Baumgartner
Im Bild: Volksschuldirektorin Prof. Mag. Angelika Dobrowsky und Freizeitpädagogin Atis Kapiotis mit einigen ihrer Schützlinge, die beim Projekt Rathaus-Adventkalender mitgemacht haben. | Foto: Foto: Pressestelle Baden/Pohl

Praxisvolksschule wirkte beim Rathaus-Adventkalender mit

Ganz im Zeichen der Vorweihnachtszeit standen auch in der Paxisvolksschule die gemeinsamen Mal- und Bastelstunden, in denen in den vergangenen Wochen die Beiträge für den Rathaus-Adventkalender entstanden. BADEN. In der Badener Volksschule, die am Campus der Pädagogischen Hochschule beheimatet ist, herrschte heuer bereits Weihnachtsstimmung, noch bevor die erste Kerze am großen Schuladventkranz leuchtete. Diese erste Kerze brennt für Stille, für Ruhe und Gemütlichkeit. Die zweite Kerze brennt...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Raststation Oldtimer
2

Zöbern
Kinder backen Kekse für den guten Zweck

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Raststation Oldtimer in Zöbern wird zur Backstube, wenn 500 Kinder zugunsten des "Vereins Lebenslicht" Kekse backen. Alle Jahre wieder organisiert Anton Plank von der Autobahn-Raststation Oldtimer ein Keksebacken für Kinder der umliegenden Kindergärten und Volksschulen. Mit dem Erlös des Kekseverkaufs (in der Raststation) wird der Verein Lebenslicht in Krumbach unterstützt. mehr zum Verein Lebenslicht hier Plank: "Heuer findet das Keksebacken von 11. bis 15. November und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Adventskalender selber basteln

Adventskalender sind zur Vorweihnachtszeit ein beliebtes Highlight bei Kindern, Jugendlichen aber auch Erwachsenen. Auf dem Markt findet sich daher eine riesen Auswahl, verschiedener Kalender, die alle Altersklassen, Vorlieben und Geschlechter abdecken. Vom klassischen Schokoladenkalender über Spielzeugkalender, bis hin zum Feinkostkalender ist nahezu alles vertreten. Doch wer etwas Individuelles wünscht, greift gerne auf etwas selbst kreiertes zurück. Ein selbst gebastelter und bestückter...

  • Bruck an der Leitha
  • Simone Sallander

Kekse-Aktion
13.110 Euro für den Verein Lebenslicht Krumbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alljährlich organisiert Anton Plank von der Raststation Oldtimer Zöbern ein Keksebacken für Kinder aus Kindergärten und Volksschulen. Der Erlös aus dem Keksverkauf und Firmenspenden für einen riesigen Lebkuchen-Adventskalender werden für einen guten Zweck gespendet. Heuer konnten 13.110 Euro an den "Verein Lebenslicht Krumbach" übergeben werden. Anton Plank: "Es macht uns stolz, dass wir seit 2004, gemeinsam mit den Schulen, Kindergärten, Firmen und Gemeinden schon über...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Schmuckstück & Schandfleck

Haben auch Sie im Bezirk Neunkirchen etwas Wunderschönes oder total Hässliches entdeckt? Dann schicken Sie uns die Fotos mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Im Sekretariat des Ternitzer Rathauses, Büro Andrea Dostal, ist am Fensterbrett Platz für einen reizenden Adventkalender. PFUI Löblich, dass Leute Vogelfutter im Wald aufhängen. Schade allerdings, dass sie den Dreck dann einfach hängen lassen. Gesehen in St. Johann.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Claudia Pucher und Katze Akira spechteln bereits, um herauszufinden, was sich hinter den Türchen ihres Adventkalenders versteckt. | Foto: privat
1 2

Advent: Türchen öffne dich

Schokolade oder Spielzeug? Adventkalender gibt es in sämtlichen Variationen BEZIRK. Es ist so weit: Am 1. Dezember darf endlich das erste Türchen am Adventkalender geöffnet werden. Doch ist dieser Brauch überhaupt noch angesagt? Ja ist er, zeigt sich bei einer Umfrage der Bezirksblätter. Dabei bleibt es nicht mehr 'nur' bei den klassischen Schokolade-Kalendern, im Gegenteil. Heutzutage verbirgt sich dahinter alles, was das Herz begehrt: Teebeutel, Schminkzeug, Spielzeug, etc. "Ich habe einen...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Illustratorin Michaela Bauer und Autor Manfred Kellner präsentieren das neue Adventskalender-Vorlese-Malbuch „Die Wichtel und das unheimliche Etwas“.
3

Adventskalender-Vorlese-Malbuch: Wichtelgeschichte aus Langenlois

LANGENLOIS (mk) Ein ganz besonderes Kinderbuch zur Adventszeit haben jetzt Illustratorin Michaela Bauer und Journalist Manfred Kellner aus Langenlois vorgelegt: das Adventskalender-Vorlese-Malbuch „Die Wichtel und das unheimliche Etwas“. Das Wichtelkind Wotzchen hat ganz schlimmes Wichtelfieber bekommen, weil es sich vor einem unheimlichen Etwas fürchtet, das in der Nähe der Wichtelhöhle gefunden wurde: „Es ist riesig, es ist grell, und es schnaubt!“ ängstigt es sich. Seine Eltern und die Tiere...

  • Krems
  • Manfred Kellner
11 31

1. Dezember - July´s Adventkalender

Ab heute öffnen wir wieder jeden Tag ein Türchen im Adventskalender. In meinem Kalender findet ihr jeden Tag ein schönes Bild mit Spruch, ich freue mich wenn ihr dabei seit! 1. Dezember 2015 - dieses Kalenderblatt widme ich unserer vor einem Jahr verstorbenen LEA in Gedenken an sie - und sinnbildlich auch für alle anderen Haustiere die wir gehen lassen mussten.

  • Horn
  • Julia Mang
Trixi Leeb (v. l.), Werner Rafetseder, Doris Hainitz, Monika Wahringer und Kapellmeister Franz Crepaz von der Stadtkapelle Melk und Vizebürgermeister Wolfgang Kaufmann sowie Walter Schneck (hinten v. l.), Bürgermeister Thomas Widrich und Adi Salzer. | Foto: Stadt Melk/Gleiß
4

Melker Adventdorf hell erleuchtet

MELK. Weihnachtlicher als im Adventdorf zu Melk, am Fuße des Benediktinerstiftes geht es wohl kaum. Bei der feierlichen Eröffnung herrschte dementsprechend großer Andrang. Angeführt von Bürgermeister Thomas Widrich lauschten die Stadträte Werner Rafetseder und Walter Schneck sowie Vizebürgermeister Wolfgang Kaufmann der Melker Stadtkapelle. Wie gewohnt gekonnt geleitet von Kapellmeister Franz Crepaz sorgten Doris Hainitz, Monika Wahringer und Kollegen für vorweihnachtliche Stimmung. Für...

  • Melk
  • Christian Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.