Adventmarkt

Beiträge zum Thema Adventmarkt

Die Kinder trugen Lieder und Gedichte vor. | Foto: Peter Kowal senior
3

Rekord bei Ausstellern
Besucheransturm beim Wernberger Advent

Der diesjährige „Wernberger Advent“, den die Gemeinde Wernberg traditionell am Samstag vor dem ersten Adventsonntag veranstaltete, war ein voller Erfolg. WERNBERG. Bereits bei der offiziellen Eröffnung der Veranstaltung „Wernberger Advent“ auf dem Gemeindevorplatz am Nachmittag freute sich Bürgermeisterin Doris Liposchek über hunderte Besucher, die den Adventmarkt mit über 30 Ausstellern aus Wernberg und Umgebung stürmten. Sie konnten bei den Ausstellern nach Herzenslust einkaufen oder sich von...

Der Adventmarkt beim Bildungszentrum begeisterte mit seiner vorweihnachtlichen Atmosphäre zahlreiche Besucherinnen und Besucher.  | Foto: MeinBezirk.at
6

Brauchtum
Stimmungsvoller Adventmarkt beim Bildungszentrum Ehrental

Der Adventmarkt im Bildungszentrum Ehrental zauberte den eine vorweihnachtliche Atmosphäre der besonderen Art. KLAGENFURT. Gestern fand im Bildungszentrum Ehrental der traditionelle Adventmarkt statt. An zahlreichen Ständen boten Schülerinnen und Schüler wunderschöne Adventfloristik, kulinarische Köstlichkeiten, kreatives Handwerk u.v.m. an. Unter den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern mischten sich auch Vertreterinnen der Medien. Gemeinsam genoss man die stimmungsvolle Atmosphäre und...

Stimmungsvolle Gemütlichkeit erwartet alle Besucher beim Adventmarkt am Pyramidenkogel.  | Foto: Dietmar Wajand
12

Adventmarkt am Pyramidenkogel
Der Adventmarkt mit der besten Aussicht

Endlich war es so weit: der Advent über den Wolken, am Fuße des weltweit höchstem Holz-Aussichtsturm öffnete seine Pforten für Groß und Klein, herrliche winterliche Aussicht auf die Kärntner See inklusive.  KÄRNTEN.  Auf alle Gäste wartete dort ein gemütlicher Markt mit regionalen Köstlichkeiten und kunstvollem Handwerk, für stimmungsvolle Musik sorgten die Alphornbläser Valcanale, Hans Ogris und seine jungen Talente und die Kärntner Weisenbläser. Bis 22. Dezember (freitags von 13 bis 18 Uhr,...

Bürgermeisterin Doris Liposchek mit dem Nikolaus und seinem Weihnachtsengerl. | Foto: Peter Kowal senior
3

Adventstimmung am Wochenende
Traditioneller Adventmarkt in Wernberg

Am Samstag, den 30. November 2024, verwandelt sich der Gemeindevorplatz in Wernberg in einen festlichen Adventmarkt, wenn die Gemeinde zum traditionellen „Wernberger Advent“ einlädt. WERNBERG. Ab 13:00 Uhr am Samstag können sich Besucher auf eine stimmungsvolle Atmosphäre freuen, die durch den Adventmarkt mit über 30 Ausstellern aus Wernberg und Umgebung geprägt wird. Eröffnung mit Geschenken und GewinnspielDie offizielle Eröffnung des Marktes erfolgt um 15:00 Uhr durch Bürgermeisterin Doris...

Foto: MeinBezirk.at
0:15

Mit Videoclips
Das war die Adventmarkteröffnung in Villach

Am 15. November wurde der Villacher Adventmarkt feierlich eröffnet und Villach erstrahlt wieder in einem wunderschönen Lichtermeer. VILLACH. Zuerst ging es in die Stadtpfarrkirche, wo neben Bürgermeister Günther Albel und Stadtpfarrer Richard Pirker auch Sandra Pires und die „Kirchenmäuse“ von Maria Landskron dabei waren und ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein geboten wurde. RathausplatzAnschließend stand der Rathausplatz im Fokus und Sandra Pires trug mit einigen Kindern,...

Der Adventmarkt bietet liebevolle Dekostücke.  | Foto: Diakonie
2

21. und 22. November 2024
Adventmarkt der Werkstätten in Treffen

Die Diakonie de La Tour lädt zum stimmungsvollen Adventauftakt. Am 21. November, von 16 bis 19 Uhr, ist die Eröffnung. Tags darauf, am 22. November 2024, von 8 bis 16 Uhr gibt es den traditionellen Adventmarkt der Werkstätten in Treffen. TREFFEN. Dieser gemeinsame Adventmarkt aller Diakonie Werkstätten in Treffen findet bei der Werkstätte Meierei im Drassmannweg 1 statt. Abseits von Rummel, Kitsch und Lärm, kann man mit Kunsthandwerk und anderem Selbstgemachtem aus den Einrichtungen sich und...

Kunsthandwerk und vieles mehr wird im Rahmen vom Villacher Advent beim Kunstadvent am Nikolaiplatz präsentiert. | Foto: villacheradvent.at
3

Viele Highlights
Kunstadvent am Nikolaiplatz feiert heuer Premiere

Heuer dürfen sich die Besucherinnen und Besucher vom Villacher Advent auf eine ganz besondere Attraktion freuen. Der Kunstadvent am Nikolaiplatz feiert Premiere. VILLACH. Der Winter Wunder Wald von Thomas Brezina im Park des ehemaligen Parkhotels ist Geschichte. Dafür wird mit dem Nikolaiplatz einer der schönsten Plätze der Villacher Altstadt zu einem ganz besonderen Ort der weihnachtlichen Vorfreude. Im Rahmen vom Kunstadvent am Nikolaiplatz werden Kunsthandwerk und Kreativität in den...

Waldorf Villach Adventbasar
Waldorf Villach lädt zum Adventbasar am 30. November

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Zur Einstimmung auf die besinnliche Zeit laden Waldorfschule und Kindergarten Villach am Samstag, den 30. November, zum Adventbasar ein. Vor allem als Basar für liebevoll hergestellte Kleinigkeiten, Dekoteile aus Naturmaterialien und anderem kunstvoll Selbstgemachten ist der Waldorf Adventbasar bekannt. Manch einer deckt sich gleich fürs Fest ein, andere lassen sich von den kreativen Ideen inspirieren oder erfreuen sich einfach an allem, was es zu entdecken...

Die eine Fichte steht am Hans-Gasser-Platz. | Foto: MeinBezirk.at
1 4

Christbaumspende für die Innenstadt
"Dachten, dass es eine nette Aktion ist"

Auch in diesem Jahr werden die drei Christbäume am Hauptplatz, am Kaiser-Josef-Platz und am Hans-Gasser-Platz von Villacher Familien gespendet. Familie Lux aus Villach/Turdanitsch hat gleich zwei Bäume beigesteuert. VILLACH. Die beiden heurigen Bäume am Kaiser-Josef-Platz und am Hans-Gasser-Platz wurden von Helga und Franz Lux aus Villach-Turdanitsch gespendet. „Die beiden Fichten schmücken unseren Eingangsbereich nun schon seit rund 20 Jahren. Jetzt wurden sie einfach zu groß und bevor wir sie...

In der gesamten Villacher Innenstadt sind die Figuren zu finden und warten darauf fotografiert zu werden. | Foto: Marta Gillner
2

Foto-Challenge
Rally durch die weihnachtliche Innenstadt

Vom 15. November bis zum 8. Dezember läuft die „Fotopoint Social Media Challenge“. Diese dient nicht nur, als Möglichkeit die Innenstadt zu erkunden, sondern es gibt auch tolle Preise zu gewinnen. VILLACH. Mit jeder der Figuren soll ein Foto gemacht werden, danach postet man einen Beitrag mit allen sechs Fotos auf Instagram oder auf Facebook und markiert auf Instagram @villach_city und @villacheradvent.at und auf Facebook @Stadtmarketing Villach und @Villacher Advent. Tolle PreiseAm 9. Dezember...

Das wunderschöne Lichterkleid der Kirche wird auch im heurigen Jahr wieder ein Highlight des Villacher Advents sein. | Foto: Marta Gillner
2

Feierliche Eröffnung
Villacher Innenstadt im funkelnden Lichtermeer

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und die Adventzeit hält wieder Einzug in die Villacher Innenstadt. Die feierliche Eröffnung startet am Freitag, dem 15. November. VILLACH. Darauf freuen sich viele Besucher und Einheimische, nämlich auf die Eröffnung des heurigen Villacher Advents. Ein magischer Abend, der die Stadt jedes Jahr aufs Neue in ein wunderschönes Lichtermeer verwandelt und die Weihnachtszeit einläutet. Die Adventhütten und der Geruch nach Maroni und gebrannten Mandeln...

Villach bleibt dem Slogan "Die Stadt im Licht" auch in Zukunft treu. | Foto: Marta Gillner
3

Weihnachtsbeleuchtung
"Villach ist und bleibt Stadt im Licht"

In Villach wird bei der Weihnachtsbeleuchtung auch in Zukunft nicht gespart. Und es hat viele Gründe, warum die Draustadt auch in Zukunft "Die Stadt im Licht" bleibt. VILLACH. Von Schnee und vorweihnachtlicher Stimmung fehlt bisher noch jede Spur in Kärnten. Aber in der Landeshauptstadt Klagenfurt sorgt der gerade laufende Aufbau der Weihnachtsbeleuchtung bereits für Gesprächsstoff. Schließlich produzieren die unzähligen Lämpchen enorme Kosten, weshalb die Innenstadt im kommenden Jahr in der...

9 7 6

wundersame Weihnachtszeit
So leicht ist das mit dem Schenken ...

In den letzten Jahrzehnten entstand fast so etwas wie ein Wettkampf um die schönsten Geschenke. Einfache Dinge waren in unserer "Wohlstandgesellschaft" gar nicht mehr so gefragt. Aber die Freude an einer Gabe hängt nicht vom Wert des jeweiligen Geschenkes ab. Wichtig ist, dass unsere Aufmerksamkeiten von Herzen kommen! Der Beschenkte soll merken, dass wir uns etwas dabei gedacht haben, als wir die Geschenke aussuchten. Der "Wert" einer solchen Gabe ist gar nicht ausschlaggebend.  "Schenken wir...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Bürgermeister Ferdinand Vouk (SPÖ), Geschäftsführer der Veldener Tourismus Gesellschaft Hannes Markowitz, Pfarrer Suresh Babu Meriga, Pfarrakolyth Manfred Brugger und die Veldener Advent-Engel verbreiten bis 23. Dezember Adventstimmung. | Foto: Veldener Tourismus GmbH
3

25.000 Leute bei der Eröffnung
20. Veldener Advent knackt alle Rekorde

Die Besucherfrequenzanalyse zeigt, dass das Eröffnungswochenende vom Veldener Advent alle Rekorde bricht. Mit 25.000 Besuchern war um 60 Prozent mehr los, als im Vorjahr. VELDEN. Die Besucherströme am Samstag und Sonntag (25. und 26. November) waren bereits sehr erfreulich und die Stimmung im Ort positiv. 25.000 Gäste aus Nah und Fern stürmten die Wörthersee-Metropole, um bei Glühwein, Punsch und Weihnachtsbäckerei in der Stadt der Engel in den Advent zu starten. "Die Magie der Weihnacht ist...

Anzeige
Mit der BezirksRundSchau und MeinBezirk.at zur Waldweihnacht - mit dem 1+1 Gutschein erhalten Leser:innen einen gratis Eintritt! | Foto: Baumkronenweg
4 4

Baumkronenweg Kopfing
Gutschein für einen gratis Eintritt zur Waldweihnacht 2023!

Die Vorweihnachtszeit in der Natur, mitten im Sauwald, bei Punsch, Weihnachtsmusik und glänzenden Lichtermeeren erleben, das geht bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg. KOPFING. Ab Mitte November kann bei der Waldweihnacht traditionelles Kunsthandwerk von über 70 Aussteller:innen bestaunt werden. Kulinarisch können sich Besucher:innen durch Gebratenes und Gebackenes schlemmen und dazu die einzigartige Stimmung rund um die Waldweihnachtsbühne genießen. Ob mit der Familie, mit Freunden - auf dem...

Zauberhaft: Der Hüttenadvent.  | Foto: Marta Gillner
3

Am 17. November
Villacher Adventmarkt wird eröffnet

Ab 17. November verwandelt sich Villachs Innenstadt wieder in eine weihnachtliche Wunderwelt, die kleine und große Augen zum Strahlen bringen wird. Eine Mischung aus Maroni, Weihnachtsgebäck und Punsch liegt in der Luft. VILLACH. Der Eislaufplatz beim Rathaus bietet die Bühne für Eisköniginnen und Eiskönige, die Adventhütten laden zum Flanieren ein und vor den Laternenbühnen lauschen Besucherinnen und Besucher Konzerten von Chören und Ensembles. Neu ist die Einbindung des...

Der Veldener Advent lockt mit seinem einzigartigen Adventskranz am Wasser. | Foto: Gert Steinthaler/Kärnten Werbung
1 8

Besinnlicher Adventzauber
Die schönsten Christkindlmärkte in Kärnten

Wenn die stille und besinnliche Adventszeit in Kärnten Einzug hält, öffnen auch die Christkindlmärkte wieder ihre Pforten. MeinBezirk.at präsentiert die schönsten Märkte der Regionen. KÄRNTEN. Der Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein und heißen Maroni steigt in die Nase, Lichterglanz und weihnachtliche Geschenkideen lassen Adventstimmung aufkommen: Die Christkindlmärkte in Kärnten verzaubern ihre Besucher mit einzigartigem Charme. Hier geht es zu den Märkten im Überblick. Am 18. November...

Der Kunst-Advent beim Alten Parkhotel war immer beliebt. Heuer müssen kleine und große Adventmarkt-Besucher ohne Kunsthandwerk und Romantik auskommen. | Foto: Astrid Kompan
1 2

Villach, die Stadt im Licht
Kunst-Advent und Bummelzug pausieren

Wenn sich Villach demnächst in die "Stadt im Licht" verwandelt, macht der Kunst-Advent einmal mehr Pause. Rückkehr für 2024 geplant. Pferdekutsche ersetzt den beliebten Bummelzug. VILLACH. Der Kunst-Advent beziehungsweise Kunsthandwerksmarkt im Park beim Alten Parkhotel war immer ein Highlight der "Stadt im Licht" im Villacher Advent. Aber 2020 und 2021 konnte die romantische Alternative zum Trubel am Haupt- und Kirchenplatz coronabedingt nicht stattfinden. "2022 haben wir den Kunst-Advent...

Christkind Helena Hayden (mitte) zusammen mit ihren Hauptengeln Elena Widmann-Kofler (r.) und Helena Fiona Santner.  | Foto: meinBezirk.at
2

Villacher Bauernadvent
Helena Hayden ist das Christkind 2022

Die Suche nach dem Villacher Christkind der Bauerngman Villach war auch heuer erfolgreich: Die Jury entschied sich mit deutlicher Mehrheit für die zehnjährige Helena Hayden.  VILLACH. Aus zahlreichen Bewerbern wurde die zehnjährige Helena Hayden aus Villach ausgesucht. Sie ist das heurige Christkind zum Villacher Bauernadvent und wird von den beiden Hauptengel Elena Widmann-Kofler und Helena Fiona-Santner und weiteren zehn Engeln begleitet. Mit CharmInsgesamt hatten sich 18 Kinder für die Suche...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Katharina Rainer-Valtiner führt eine 160-jährige Tradition fort: "Kekse gehören zu Weihnachten einfach dazu!" | Foto: MeinBezirk.at
3

Bäcker und Konditoren kämpfen
Kekse auch in Villach kleiner Luxus

Trotz Teuerungswelle halten sich bei Villachs Bäckern und Konditoren die Preiserhöhungen in Grenzen. VILLACH, VILLACH LAND. Im Konditorei-Restaurant Rainer am Oberen Kirchenplatz sind die Weihnachtskekse zwar teurer als im Vorjahr, die Preissteigerung ist aber bewusst gering. "Wir packen unsere Kekse in 200-Gramm-Packungen und fragen nach 8,90 Euro pro Päckchen. 2021 waren es 8,40 Euro. Der Kilopreis ist von 42 auf 44,50 Euro gestiegen, den Kunden kostet eine Packung trotzdem nur 50 Cent mehr",...

Stadtmarketing-Aufsichtsratvorsitzender Hubert Marko, Thomas Brezina, Bürgermeister Günther Albel und Bernhard Plasounig.  | Foto: MeinBezirk.at

Eröffnung am Freitag
Innenstadt als strahlende Wunderwelt

Die Eröffnung des „Villacher Advent“ rückt näher. Mit dabei sind einige Überraschungen und auch eine weltweite Premiere. VILLACH. Der Villacher Advent bietet einmal mehr für Jung und Alt ein spannendes und abwechslungsreiches Programm und reicht vom Markt-Advent um die Stadthauptpfarrkirche, dem Genuss-Advent am Hauptplatz, dem Kunst-Advent am Oberen Kirchenplatz, dem WinterWunderWald im Garten des ehemaligen Parkhotels bis hin zu Adventkonzerten. Es beginnt... Am Freitag, 18. November (ab 18...

Der Adventmarkt in Villach startet kommende Woche.  | Foto: Region Villach

Glühwein auf dem Adventmarkt
"Preiserhöhung heuer nur im Cent-Bereich"

Der Adventmarkt naht und somit auch die Glühweinzeit. Villacher Glühweinstandler im Gespräch.  VILLACH. Am 18. November startet in Villach der traditionelle Adventmarkt. Die Vorfreude ist groß und die Frage der Fragen bislang unbeantwortet: Was wird der Glühwein in Zeiten einer Teuerungswelle heuer kosten? Ist der heiße Genuss überhaupt noch leistbar? Die Wirte geben erst einmal Entwarnung: "Die Preiserhöhung wird im Cent-Bereich liegen", so der Tenor. Konkret stehen die Preise allerdings noch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Gerade wird die Weihnachtsbeleuchtung aufgehängt. | Foto: MeinBezirk.at
2

Advent, Advent
"Kürzen statt streichen": Stadt Villach im LED-Licht

Corona zum Trotz hat sich Villach auch in den vergangenen beiden Jahren im Advent in die Stadt im Licht verwandelt. Und über den Straßen, Gassen und Plätzen im Zentrum wird auch heuer trotz Energiekrise Weihnachtsbeleuchtung für Stimmung sorgen. VILLACH. "Wir sparen dort, wo es sinnvoll ist und möchten die Sicherheit auch in der dunklen Jahreszeit gegeben wissen. Unser Motto bleibt ,kürzen statt streichen', nicht zuletzt ist eine beleuchtete Innenstadt immens wichtig für die Tourismusbetriebe,...

5

Gastrostart
Hüttenadvent gut besucht - besinnlicher Beginn in Velden

Seit Freitag darf die Gastro in Kärnten wieder geöffnet haben. Ein Lokalaugenschein in Villach und Velden. VILLACH/VELDEN. In Villach legte der Hüttenadvent einen passablen Start hin. Am Freitag gegen 20 Uhr waren die sechs Gastrohütten am Hauptplatz durchwegs gut besucht, die meisten Plätze besetzt. Vor allem jüngeres Publikum zog es in die City. In VeldenRecht ruhig startete Velden in die Wiedereröffnung. Der Adventmarkt vor dem Schloss hätte mehr Besucher vertragen können. Zumindest beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.