Adventmarkt

Beiträge zum Thema Adventmarkt

34

Auch Katze und Hunde dürfen Weihnachten feiern

SANKT PÖLTEN (MiW). Zwei Wochen lang lud nun das Tierheim in St. Pölten zu einem beschaulichen Adventmarkt mit Punschstand, um allen Tierfreunden besinnliche und genüssliche Stunden zu bereiten. Die dem Tierschutzverein der Stadt zukommende Erlöse kann man gut brauchen, dann die Zufluchtstätte für über Einhundert Tiere sieht sich das ganze Jahr über mit finanziellen Herausforderungen konfrontiert: Insgesamt acht Monate im Jahr wird das über 1000 m² große Asyl für Hund und Katz‘ beheizt und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
64

Besinnlich und reich an Tränen in Purgstall

Die BEZIRKSBLÄTTER auf Spurensuche nach dem ersten großen Weihnachtsgeschenk der Besucher. PURGSTALL (MiW). Können Sie sich noch an Ihr allererstes Weihnachtsgeschenk erinnern? Am 13. Adventmarkt im Purgstaller Kutscherhof bestaunten die BEZIRKSBLÄTTER mit den vielen Besuchern nicht nur die Weihnachtsausstellung, den zum größten Adventkranz dieses Landes umgewandelten Dorfbrunnen, den Nikolaus und das Hirtenspiel, sondern gaben sich mit den Gästen der Nostalgik vergangener Zeiten hin. Die...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
37

Winterlicher Mittelaltermarkt in Pöchlarn

Im geschätzten Jahr 1200 fühlen die BEZIRKSBLÄTTER in Pöchlarn dem Advent auf den Zahn BECHELAREN (MiW). Das Weihnachtsfest am 24.-25. Dezember begann zirka im Jahr 1200 - dort hatte der ehemals heidnische Brauch der nordischen Völker jenen festlichen Ursprung und heute liegen Geschenke unter dem Tannenbaum. Damals lag zwar kein neues Schwert oder edles Zaumzeug für das Schlachtross unter dem Bäumchen, aber diese "i-Tüpfel-Reiterei" war beim weihnachtlichen Mittelalter-Markt in Pöchlarn...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
63

Der 5. Petzenkirchner Christkindlmarkt: Das Geheimnis des Weihnachtszaubers

Warum ist der Advent so „besinnlich“? Der Bedeutung dieses Wortes gehen die BEZIRKSBLÄTTER nach. PETZENKIRCHEN (MiW). Nichts versetzt den Menschen mehr in weihnachtliche Stimmung als die vielen Sinneseindrücke in jener Zeit: Die vielen lichtbehangenen Häuserfronten, detailverliebt dekorierte Stände und der Duft von Kerzen, Punsch und wohlmundende Kekse: Spezialist für süßes Backwerk ist freilich das „Haubiversum“, welches dieser Tage zum bereits fünften Petzenkirchner Christkindlmarkt in die...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
41

Die Suche nach der schönsten Kripp‘

In Allhartsberg wurden die größten Meisterwerke der Region gezeigt ALLHARTSBERG (MiW). Wie viel detailverliebte Arbeit in einer Weihnachtskrippe steckt, ist kaum vorstellbar. Eine gute Gelegenheit von den weihnachtlichen Meisterwerken konnte man sich bei der Krippenausstellung und dem Weihnachtsmarkt in Allhartsberg machen. Im örtlichen Gasthaus Schuller wurden anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Krippenausstellung über 60 besonders hübsche Exemplare ausgestellt. Das Interesse war groß und...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
37

Hofstetten-Grünau, setze die Weihnachts-Krone auf!

GRÜNAU (MiW). Schlägt man im Wörterbuch „Duden“ die Wortkombination Weihnachtstraum nach, so könnte man möglicherweise eine Abbildung vom Grünauer Advent vorfinden, denn der Adventmarkt der sympathischen Gemeinde zeigte sich als wahr gewordenes Weihnachtsmärchen. Der Markt brillierte mit immensem Angebot, detailverliebter Dekoration, einem atemberaubende Rahmenprogramm und einer kaum zu überbietenden Atmosphäre. Der „25. Grünauer Advent“ darf sich ohne schlechten Gewissens und ohne falsche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Michaela Holzl und Sonja Pieber genießen ein Häferl Punsch. | Foto: Melanie Grubner
6

Adventzauber im Herz Gamings

In der Kartause fanden sich auch heuer Besucher von „weit her“. GAMING. Beim alljährlichen Adventmarkt in Gaming reisten sogar Wiener in die Scheibbser Gemeinde. „Wir mögen einfach die gemütliche Atmosphäre in der Kartause. Ganz natürlich und heimelig“, meinte Harry aus Wien bei seinem Besuch. Wenn Besucher die über hundert Kilometer lange Anreise auf sich nehmen, zeugt dies von der Qualität der Veranstaltung. Besonders zu empfehlen waren heuer wieder die Brandflecken und die selbstgemachten...

  • Scheibbs
  • Melanie Grubner
34

Adventmarkt in St. Andrä: Erfolg für‘s Erstlingswerk

SANKT ANDRÄ/TRAISEN (MiW). Zum ersten Mal hat die Freiwillige Feuerwehr unter Kommandant Fritz Bertl einen Adventmarkt ausgerichtet. Hierzu luden die Feuerwehrleute die kunsthandwerklich talentierten Bewohner zum fleißigen Mitmachen ein. So konnte man neben Handarbeit, Kerzen, Kränzen und Gemälde vor allem auch an lecker-selbstgemachten Weihnachtsgebäck erfreuen. Vor dem Feuerwehrhaus erfreuten sich Vize-Bgm. Christoph Artner und Ortsvorsteher Fritz Schlager am köstlichen Punsch, die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
34

Besinnliche Zeiten im Schloss

Das SeneCura-Sozialzentrum in Pöchlarn lud zu einem Adventmarkt PÖCHLARN. (MiW) Jährlich lädt das Team des SeneCura-Sozialzentrums Pöchlarn zusammen mit vielen freiwilligen Helfern aus diversen Vereinen zu einem schönen Adventmarkt bei besonders hübschem Austragrungsort: Das 1576 durch den Regensburger Bischof David Kölderer erbaute Renaussanceschloss in Pöchlarn dient der malerischen Nibelungenstadt in seinem geschichtsträchtigen Gewölbe zum einen als Sozialeinrichtung, zum anderen als...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
124

Kekse, Punsch und Reisigkunst - Adventmarkt des Therapiezentrums Ybbs

Das Therapiezentrum Ybbs (TZY) lud zum alljährlichen Adventbummel und die Bezirksblätter folgten freudig dieser lockenden Einladung. YBBS (ES). Funkelnde Kugeln, duftende Gewürze, kunstvolle Adventkränze, Holzspielzeug für Große und Klein, Weihnachtstand aller Art. Unzählige Kunstwerke in mühevoller Handarbeit hergestellt von den Bewohnern, Klienten und Personal des Therapiezentrums Ybbs (TZY). Das und vieles mehr bringt die Augen der Besucherschar zum leuchten - der mittlerweile zur...

  • Melk
  • Esther Schauberger
31

60 Kilo Kekse und 100 Weihnachtskränze: Tolle Einfälle um die Kasse aufzubessern

Wie der ASK Metran Kematen/Ybbs versucht, zur Adventzeit den Vereinshaushalt aufzustocken. KEMATEN/YBBS (MiW). Einen ganzen Haufen an Sponsoren hat der 1929 gegründete Fußballclub „ASK Metran Kematen“ zwar nicht, aber dafür ein umso größeres Herz und die Sympathie der Gemeindebürger: Zum neunten Mal luden die rund 150 Vereinsmitglieder zu dem Adventmarkt im Kematner Waldstadion ein. Dort galt es Einhundert von den Spieler- und Vorstandsfrauen selbstproduzierte Adventkränze, -gestecke und...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
4

Kunsthandwerk und Kesselwürstel

LEIBEN (MiW) Die insgesamt drei Wochenenden andauernde Hobby-Kunst-Ausstellung im Europaschloss Leiben fand dieser Tage ihren Abschluss. Samt Krippenausstellung präsentierten die talentierten Handwerker ihre besten Resultate für die besinnliche Weihnachtszeit. Wie sollte es zu dieser Jahreszeit anders sein, konnte man sich im Hof des Schlosses bei dem Adventmarkt mit Glühwein, Punsch und leckerer Kesselwurst von der Feuerwehr Leiben ausgiebig stärken. Und den regen Besuch an ihrem...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Anzeige
1 2

Advent im Schloss 2433 Margarethen am Moos

ADVENT IM SCHLOSS 2433 Margarethen am Moos Wienerstraße 17 • 0664/520 49 51 o. 0664/394 11 21 www.veranstaltungsschloss.at 6.-08.12.2013 täglich von 14 – 19 Uhr TÄGLICH 14 Uhr: Ponyreiten vom Föhrenhof 14:30 Uhr: außer SO Kindertheater " Die verschwundene Eisprinzessin" 15 Uhr: Bastelstube FREITAG 17 Uhr: Rhythmische Weihnachtslieder mit VOX VOBIS SAMSTAG 16 Uhr: Holzschnitz-Vorführung mit Motorsäge 17 Uhr: Turmblasen mit "Moos-Brass" SONNTAG 15 Uhr: Das Christkind kommt 16 Uhr:...

  • Bruck an der Leitha
  • Monika Schwaner-Ries

Chic unterwegs am Adventmarkt

Lammfellhandschuhe, Schal und warme Mützen sind trendgebend beim Punschstand Es ist nicht leicht, auch auf dem Adventmarkt eine schöne Figur zu machen. Schließlich kann man’s bei den tiefen Temperaturen meist nur mit Mütze, Schal, Handschuhen, dicken Stiefeln und einem warm gefütterten Mantel länger aushalten. Handschuhe mit Lammfell sind in der kalten Jahreszeit unumgänglich, ebenso wie ein dicker Schal, farblich abgestimmt mit der Haube, versteht sich.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Vorweihnachtlicher Adventbazar in GOETHEs GALERIE 2012

Am 23., 24. und 25. November 2012 findet in den PERNITZer Räumlichkeiten von GOETHEs GALERIE der zweite Antik-Adventmarkt statt. Wer es voriges Jahr nicht zum ersten GOETHEs GALERIE Adventmarkt schaffte sollte sich heuer die Zeit dafür nehmen. 23.11.2012 - Live Musik 24.11.2012 - Live Versteigerung für den guten Zweck - alles ab 1 € 25.11.2012 - Modenschau "schau a Trachtenschau" Viele Aussteller aus der Region präsentieren weihnachtliche Handwerkskunst wie Drechselarbeiten, Keramik- u....

  • Neunkirchen
  • blue CHERRY

Adventmarkt im Weingut Familie Auer in Tattendorf

Adventstimmung im Weingut Familie Auer Am Ersten Adventsonntag, 02. Dezember 2012, ab 11.00 Uhr können Sie bei uns einen Hauch „Weihnachten“ genießen und sich bei unserem jährlichen Weihnachtsmarkt auf die Weihnachtszeit einstimmen. Lichter, Adventklänge, Kerzendüfte, alles von den Bienen, etwas zum Schmücken, Süßes und Wärmendes, ein weihnachtlicher Rebenbaum und vieles mehr erwartet sie in unserem Weingut. Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch! Weingut Familie Auer Pottendorferstraße 14 2523...

  • Steinfeld
  • Katharina Auer

Adventmarkt der Pfarre Unterwaltersdorf

Adventmarkt der Pfarre Unterwaltersdorf Freitag: 30. November 2012 - 15.00 bis 19.00 Uhr Samstag: 1. Dezember 2012 - 15.00 bis 18.00 Uhr – 18.00 Uhr HL. Messe mit Adventkranzsegnung Sonntag: 2. Dezember 2012 - 10.30 bis 11.30 Uhr Kirchengasse 6 – 2442 Unterwaltersdorf Wir begrüßen Sie in den Räumen der Pfarre Unterwaltersdorf. Gerne können Sie sich mit Kaffee, Kuchen und Punsch verwöhnen lassen. www.pfarre-uw.at Wann: 30.11.2012 15:00:00 bis 02.12.2012, 11:30:00 Wo: Pfarrkirche, Kirchengasse 6,...

  • Steinfeld
  • Hubert Wagner
Grafenegger Advent | Foto: Gregor Semrad
2

Grafenegger Advent 2012

Genießen Sie die Vielfalt des Kunsthandwerksmarkts mit über 100 Ausstellern im Schloss. Beim «Advent der Stars» des ORF NÖ erwartet Sie Publikumsliebling Erwin Steinhauer zu heiteren und besinnlichen Stunden. Im stimmungsvoll beleuchteten Schlosspark genießen Sie Köstlichkeiten aus der Region im «So schmeckt Niederösterreich» Hüttendorf. Wann: 09.12.2012 10:00:00 Wo: Schloss Grafenegg, Grafenegg 10, 3485 Grafenegg auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Grafenegg Kulturbetriebs GesmbH
Grafenegger Advent | Foto: Gregor Semrad
2

Grafenegger Advent 2012

Genießen Sie die Vielfalt des Kunsthandwerksmarkts mit über 100 Ausstellern im Schloss. Beim «Advent der Stars» des ORF NÖ erwartet Sie Publikumsliebling Maresa Hörbiger zu heiteren und besinnlichen Stunden. Im stimmungsvoll beleuchteten Schlosspark genießen Sie Köstlichkeiten aus der Region im «So schmeckt Niederösterreich» Hüttendorf. Wann: 08.12.2012 10:00:00 Wo: Schloss Grafenegg, Grafenegg 10, 3485 Grafenegg auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Grafenegg Kulturbetriebs GesmbH
Grafenegger Advent 2012 | Foto: Gregor Semrad
2

Grafenegger Advent 2012

Genießen Sie die Vielfalt des Kunsthandwerksmarkts mit über 100 Ausstellern im Schloss. Beim «Advent der Stars» des ORF NÖ erwartet Sie Publikumsliebling Otto Schenk zu heiteren und besinnlichen Stunden. Im stimmungsvoll beleuchteten Schlosspark genießen Sie Köstlichkeiten aus der Region im «So schmeckt Niederösterreich» Hüttendorf. Wann: 06.12.2012 10:00:00 Wo: Schloss Grafenegg, Grafenegg 10, 3485 Grafenegg auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Grafenegg Kulturbetriebs GesmbH

Weihnachten anderswo

Samstag, 1. Dezember, und Sonntag, 2. Dezember, 13.00 – 19.00 Uhr Auch heuer entführen wir wieder die Besucher unseres traditionellen Adventmarkts in benachbarte Nationalpark-Regionen! Im Bayerischen Wald sind viele weihnachtliche Bräuche und Traditionen lebendig geblieben. Genießen Sie die kulinarischen Köstlichkeiten der Region, entdecken Sie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten mit unserer Art Weihnachten zu feiern und lernen Sie die Rauhnachtgeister wie Howagoaß, die heilige Luzei und den...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH
9

Punschzeit ;-)

Im Winter find ich keine Ruh, bevor ich nicht was Gutes tu. Es gibt viel Not auf dieser Welt, am besten hilft man da mit Geld. Nicht mit dem Zahlschein auf der Bank, es gibt was Bess`res, Gott sei Dank. Damit das Helfen mich auch freut nehm ich für einen Rundgang Zeit. Jetzt, im Advent, an allen Ecken kann man den Punsch schon förmlich schmecken, Der heiß und süß und parfümiert zum Wohl der Andren `trunken wird. Im Namen Allahs geh ich`s an und spende für Afghanistan. Dann einen für die armen...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.