Advent

Beiträge zum Thema Advent

Beim Stand der Freiwilligen Feuerwehr Baden Stadt | Foto: Sina
7

Punschhütten am Theaterplatz

BADEN (si). Am Theaterplatz gibt es noch bis 24. Dezember köstlichen Punsch. Das Stadttheater Baden bildet eine herrliche Kulisse. Schauen Sie vorbei!

  • Baden
  • Key Andreas Sina
5

Verjüngtes Team bringt alte Tradition zurück

Die Bezirkshauptstadt präsentierte sich am Wochenende zum 28. Mal in Adventstimmung. Der leicht mit Schnee bedeckte Innenhof des Stiftes Lilienfeld bot erstmals wieder seit drei Jahren mit seinen Standlern ein Vorweihnachtliches Ambiente, das mit einem kleinen Rahmenprogramm ergänzt wurde. Die Eröffnungsfeier mit dem Chor Peresvet im Dormitorium gab den Auftakt für ein musikalisch breit gefächertes Angebot von klassischen Weihnachtsliedern über Country bis hin zu Dixie&Blues.

  • Lilienfeld
  • Peter Prammer
63

Der 5. Petzenkirchner Christkindlmarkt: Das Geheimnis des Weihnachtszaubers

Warum ist der Advent so „besinnlich“? Der Bedeutung dieses Wortes gehen die BEZIRKSBLÄTTER nach. PETZENKIRCHEN (MiW). Nichts versetzt den Menschen mehr in weihnachtliche Stimmung als die vielen Sinneseindrücke in jener Zeit: Die vielen lichtbehangenen Häuserfronten, detailverliebt dekorierte Stände und der Duft von Kerzen, Punsch und wohlmundende Kekse: Spezialist für süßes Backwerk ist freilich das „Haubiversum“, welches dieser Tage zum bereits fünften Petzenkirchner Christkindlmarkt in die...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
28

Die X-Mas-Party am Schliefauhof: So laut kann „besinnlich“ sein

Die große „X-Mas-Party“ im Schliefauhof lässt Randegg erbeben RANDEGG. (MiW) Es muss in der Adventzeit nicht zwingenderweise ruhig zugehen, sondern kann durchaus ziemlich heftig sein: Dies bewies dieser Tage die alljährliche Weihnachts-Party des Randegger Schliefauhofs, welche die jüngeren Generationen nutzten, um ihren Advent ein bisschen lauter als an den vielen Märkten in der Region zu feiern. Statt einer „Stillen Nacht“ und althergebrachten Weihnachtsliedern sorgte „Sunny Brothers Disco...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
41

Die Suche nach der schönsten Kripp‘

In Allhartsberg wurden die größten Meisterwerke der Region gezeigt ALLHARTSBERG (MiW). Wie viel detailverliebte Arbeit in einer Weihnachtskrippe steckt, ist kaum vorstellbar. Eine gute Gelegenheit von den weihnachtlichen Meisterwerken konnte man sich bei der Krippenausstellung und dem Weihnachtsmarkt in Allhartsberg machen. Im örtlichen Gasthaus Schuller wurden anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Krippenausstellung über 60 besonders hübsche Exemplare ausgestellt. Das Interesse war groß und...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
7

Die Geschichte von den Bienen (aber nicht von den Blümchen)

Die BEZIRKSBLÄTTER nehmen kulinarischen Aufklärungsunterricht NEUHOFEN/YBBS (MiW). Der jährlich am Sonntag nach dem Tag des heiligen Ambrosius stattfindende Imkereimarkt des örtlichen Vereins in Neuhofen/Ybbs zeigt die vielfältigen Verwendungszwecke des zähflüssigen Frühstücks-Klassikers auf. Nach der heiligen Messe konnte man als Gast nach dem seelischen Wohl auch für das leibliche sorge und sich bei Vereins-Obmann Raimund Erber erfahren, was man nicht alles aus Honig herstellen kann und wie...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
52

Besinnlichkeit beim Hofadvent: Klein, aber mehr "oho" als so manch ein Großer

Klein Pöchlarn verwandelt sich in eine wahre Welt der Zipfelmützen KLEIN PÖCHLARN (MiW). Feuerkörbe wärmen den Gast, ein Lichtermeer aus Kerzen, prasselndes Kaminfeuer in der Stube und ein sehr, sehr uriger Hof – alle Grundvorraussetzungen für einen besinnlichen Weihnachtstag sind süber edeleste Gebühr erfüllt worden: Alle zwei Jahre veranstaltet die Catering-Familie Kronister aus Klein Pöchlarn einen beschaulichen Advent im Hofe ihres urtümlichen Domizils und spielen sogleich ein kulinarisches...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
37

Hofstetten-Grünau, setze die Weihnachts-Krone auf!

GRÜNAU (MiW). Schlägt man im Wörterbuch „Duden“ die Wortkombination Weihnachtstraum nach, so könnte man möglicherweise eine Abbildung vom Grünauer Advent vorfinden, denn der Adventmarkt der sympathischen Gemeinde zeigte sich als wahr gewordenes Weihnachtsmärchen. Der Markt brillierte mit immensem Angebot, detailverliebter Dekoration, einem atemberaubende Rahmenprogramm und einer kaum zu überbietenden Atmosphäre. Der „25. Grünauer Advent“ darf sich ohne schlechten Gewissens und ohne falsche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
6

Ein Weihnachtsfest wie mit Einhundert Omamas

OBER-GRAFENDORF (MiW). Auf keiner Weihnachtsfeier in der Region hätte man wohl mehr köstliches Weihnachtsgebäck antreffen können als bei jenen besinnlichen Stunden des Seniorenbundes in Ober-Grafendorf. Die 160 Mitglieder der Ortsgruppe fanden sich ober der Pielachtal-Halle ein, um dem traditionellen Beisammensein zu fröhnen. Ein Auftritt der Flöten- und Gitarrengruppen der örtlichen Musikschule erfreute wie auch im Vorjahr die Herzen und Gehörgänge der gut gelaunten Älteren. Die Stimmung war...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
18

In Kapelln ändert der Krampus sein Verhalten

KAPELLN (MiW). In dieser Nacht fiel der Knecht Ruprecht völlig aus seiner ursprünglichen Rolle und beschenkte die Gäste, anstatt sie mit der Rute zu geißeln. Die Krampus-Party der Landjugend Kapelln findet aufgrund der enormen Nachfrage seit fünf Jahren im örtlichen Meierhofstadl statt, in dem die Percht auf der Theke stehend Hochprozentiges kostenlos an die Besucherschar verteilt – keine Spur von Gewinnmacherei bei dem Team von LJ-Obmann Lukas Vogd und Leiterin Christina Hell. Die allseits...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
35

Der Wilhelmsburger Perchtenlauf 2012: Der regionale Höhepunkt der Schreckens-Treiberei

WILHELMSBURG (MiW). Findet man Gefallen am Brauchtum der Perchtenläufe, so bereut man, nicht am 12. Wilhelmsburger Perchtenlauf unter den über Eintausend Zusehern gewesen zu sein. Insgesamt fünfzehn Perchtengruppen aus drei Bundesländern versammelte der Perchtenverein Wilhelmsburg am Hauptplatz, um den Gästen das Fürchten zu lehren. Der 35 Mitglieder starke Verein zeichnete sich wie gewohnt durch eine mit Musik minutiös choreografierte Darbietung aus, welche in einer „Hexenverbrennung“ als...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
28

Sieben Perchtengruppen lassen Oberwölbling vor Furcht erstarren

OBERWÖLBLING (MiW). Irgendjemand muss in diesem Jahr in Wölbling sehr unartig gewesen sein. Nicht anders hätte man sich den Einzug von gleich sieben furchterregenden Perchtengruppen beim alljährigen Perchtenlauf in Oberwölbling erklären können. Mit geisterhafter Miene lehrten die angereisten Schreckgespenster den sonst so braven und gemütlichen Einwohnern das Fürchten. Aber die Wölblinger standen dem bösen Treiben tapfer entgegen, stärkten sich mit einer Jause bei der örtlichen Sportunion und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
34

Adventmarkt in St. Andrä: Erfolg für‘s Erstlingswerk

SANKT ANDRÄ/TRAISEN (MiW). Zum ersten Mal hat die Freiwillige Feuerwehr unter Kommandant Fritz Bertl einen Adventmarkt ausgerichtet. Hierzu luden die Feuerwehrleute die kunsthandwerklich talentierten Bewohner zum fleißigen Mitmachen ein. So konnte man neben Handarbeit, Kerzen, Kränzen und Gemälde vor allem auch an lecker-selbstgemachten Weihnachtsgebäck erfreuen. Vor dem Feuerwehrhaus erfreuten sich Vize-Bgm. Christoph Artner und Ortsvorsteher Fritz Schlager am köstlichen Punsch, die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
12

Ein spiritueller Weihnachtsmarkt der besonders anderen Art

SANKT PÖLTEN (MiW). Naturheiler feiern Weihnachten ein wenig anders: Betritt man die Praxis der St. Pöltener Naturheilpraxis „Schmetterling“ in der Schwaighoferstraße, so sieht man einen ganzen Haufen Schuhe herumstehen. Ähnlich wie in einem Ashram, also einem klosterähnlichen Meditationszentrum, hat auch in St. Pölten schnödes Schuhwerk nichts am Ort der Ruhe und Besinnlichkeit verloren. Sonst feiern Praxisleiterin Ingrid Bichler und ihr Team Weihnachten genauso wie alle anderen: Mit Punsch,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Foto: Johannes Waldherr
1 4

Landesrat kam auf einen Punsch vorbei

Wolfgang Sobotka genoss den Adventzauber in der Würflacher Klamm. Das malerische Adventtreiben in der Würflacher Klamm ließ sich Landesrat Wolfgang Sobotka am 7. Dezember nicht entgehen. Mit ihm zwischen den Standln unterwegs: Gemeinderat Walter Mayer, Altbürgermeister Hans Schauer, Bürgermeister Franz Woltron, der Gemeinderat Johann Pinkl, ÖAAB-Würflach-Obmann Gemeinderat Alois Kindlmayer und Anita Woltron. Auch für ein Schwätzchen mit Mitgliedern des Musikvereins Hettmansdorf-Würflach und den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
34

Besinnliche Zeiten im Schloss

Das SeneCura-Sozialzentrum in Pöchlarn lud zu einem Adventmarkt PÖCHLARN. (MiW) Jährlich lädt das Team des SeneCura-Sozialzentrums Pöchlarn zusammen mit vielen freiwilligen Helfern aus diversen Vereinen zu einem schönen Adventmarkt bei besonders hübschem Austragrungsort: Das 1576 durch den Regensburger Bischof David Kölderer erbaute Renaussanceschloss in Pöchlarn dient der malerischen Nibelungenstadt in seinem geschichtsträchtigen Gewölbe zum einen als Sozialeinrichtung, zum anderen als...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
124

Kekse, Punsch und Reisigkunst - Adventmarkt des Therapiezentrums Ybbs

Das Therapiezentrum Ybbs (TZY) lud zum alljährlichen Adventbummel und die Bezirksblätter folgten freudig dieser lockenden Einladung. YBBS (ES). Funkelnde Kugeln, duftende Gewürze, kunstvolle Adventkränze, Holzspielzeug für Große und Klein, Weihnachtstand aller Art. Unzählige Kunstwerke in mühevoller Handarbeit hergestellt von den Bewohnern, Klienten und Personal des Therapiezentrums Ybbs (TZY). Das und vieles mehr bringt die Augen der Besucherschar zum leuchten - der mittlerweile zur...

  • Melk
  • Esther Schauberger
31

60 Kilo Kekse und 100 Weihnachtskränze: Tolle Einfälle um die Kasse aufzubessern

Wie der ASK Metran Kematen/Ybbs versucht, zur Adventzeit den Vereinshaushalt aufzustocken. KEMATEN/YBBS (MiW). Einen ganzen Haufen an Sponsoren hat der 1929 gegründete Fußballclub „ASK Metran Kematen“ zwar nicht, aber dafür ein umso größeres Herz und die Sympathie der Gemeindebürger: Zum neunten Mal luden die rund 150 Vereinsmitglieder zu dem Adventmarkt im Kematner Waldstadion ein. Dort galt es Einhundert von den Spieler- und Vorstandsfrauen selbstproduzierte Adventkränze, -gestecke und...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
4

Kunsthandwerk und Kesselwürstel

LEIBEN (MiW) Die insgesamt drei Wochenenden andauernde Hobby-Kunst-Ausstellung im Europaschloss Leiben fand dieser Tage ihren Abschluss. Samt Krippenausstellung präsentierten die talentierten Handwerker ihre besten Resultate für die besinnliche Weihnachtszeit. Wie sollte es zu dieser Jahreszeit anders sein, konnte man sich im Hof des Schlosses bei dem Adventmarkt mit Glühwein, Punsch und leckerer Kesselwurst von der Feuerwehr Leiben ausgiebig stärken. Und den regen Besuch an ihrem...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 8

8. Dezember und der Weltladen Zwettl

Der Weltladen in Zwettl hat am Samstag, 8. Dezember (Mariä Empfängnis,) das Geschäft in der Landstraße geschlossen. Sie können uns aber gerne am Adventmarkt in Zwettl an unserem Stand vor dem Alten Rathaus von 10 - 18 Uhr besuchen. Der Adventmarkt beginnt am 7. Dezember und endet am 9. Dezember. An den übrigen Weihnachtseinkauf-Samstagen ist das Geschäft von 9 bis 17 Uhr durchgehend für Sie geöffnet. Das Weltladen-Team freut sich auf Ihren Besuch beim Adventmarkt von 7. bis 9. Dezember bzw. im...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
2

Klassik um fünf

Erleben Sie einen romantischen Advent mit stimmungsvollen Liedern und Arien von Mozart, Schubert, Schumann, Mendelssohn, Reger, Humperdink u. a. mit Zwettler Vocalsolisten und Mini-Voces am Sonntag, 2. Dezember, 17 Uhr, in der Aula der SMS (Sportmittelschule) Zwettl. Freiwillige Spenden ab 5 Euro gemäß dem Motto "Klassik um fünf" werden gerne entgegengenommmen. Ausführende Gesang: Claudia Kent, Anna Maria Yvon, Christina Kramer, Lena Haslinger, Pascale Palmetshofer, Colette Helmreich (spielt...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.