abstrakte Malerei

Beiträge zum Thema abstrakte Malerei

Malen als Abenteuer! Evelyne Neugebauer findet mit Intuition zur ihrer eigenen Kreativität. | Foto: Claudia Seidl/Evelyne Neugebauer
18

Künstlerin aus Katzelsdorf
Evelyne Neugebauer - intuitives Malen

Intuitives Malen ist Balsam für die Seele. Ohne Vorgaben, Regeln oder Ziele malt die Katzelsdorfer Künstlerin Evelyne Neugebauer aus dem Inneren heraus und läßt dem Betrachter freien Raum für jegliche Interpretation. KATZELSDORF. Evelyne Neugebauer (53) hat nach ihrer HTL-Matura zunächst als Ingenieurin für Innenausbau in der väterlichen Tischlerei und Bootswerft gearbeitet und ist dann in den Malerbetrieb ihres Mannes gewechselt. Seit über zwanzig Jahren malt sie bereits und arbeitet mit...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Zur Vernissage waren 100 abstrakte Kunstwerke ausgestellt - mittlerweile sind einige neue hinzugekommen. | Foto: Richard Wiesinger
7

Abstrakte Kunstwerke
Ausstellung in Zwettl noch bis Ende September

Die Vernissage von Künstler Richard Wiesinger im August war ein voller Erfolg. Die Kunstwerke sind noch bis Samstag, 30. September, 17 Uhr in der Halle des Glasbau Ertl für Interessierte ausgestellt. ZWETTL. Unter dem Titel PANORAMA sind in der Halle des Glasbau Ertl in der Franz-Eigl-Straße 10, 3910 Zwettl die abstrakten Bilder des Künstlers Richard Wiesinger ausgestellt. Seit der Vernissage am 4. August 2023 sind noch einige Stücke hinzugekommen.  Die abstrakten Bilder, geschaffen mit Acryl...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Der Künstler Richard Wiesinger freut sich auf Ihren Besuch | Foto: Richard Wiesinger
4

Vernissage
Richard Wiesinger zeigt abstrakte Kunstwerke in Zwettl

Am 4. August 2023 wird die Halle des Glasbau Ertl in Zwettl Schauplatz abstrakter Kunstwerke.  ZWETTL. Unter dem Titel PANORAMA findet am 4. August 2023 um 20 Uhr in der Halle des Glasbau Ertl in der Franz-Eigl-Straße 10, 3910 Zwettl eine Ausstellung abstrakter Bilder statt. 100 Kunstwerke aus der Hand Richard Wiesingers können die Gäste dort bestaunen.  Die abstrakten Bilder, geschaffen mit Acryl Rakeltechnik und Mischtechnik regen die Kreativität des Beobachters an.  Sie erwartet ein...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Helga Marian, Stadträtin Ingrid Heihs, Marta Stamenov, David Kurz, Wilhelm Schagerl, Josef Gassner, Daniel Sommergruber, Klaudia Stöckl, Christian Gmeiner, Helga Krismer-Huber, Hartwig Knack, Ingrid Radinger, Ursula Heindl, Barbara Pacholik, Linda Partaj, Alfred Kellner, Gerlinde Gröllinger, Martin Grüneis und Leopold Kogler | Foto: Wolfgang Mayer

viele abstrakte Kunstwerke
Figuration und Abstraktion Ausstellung

Die Kunstvereinsausstellung „Figuration und Abstraktion“ in diesem Jahr setzt sich mit dem Wechselverhältnis von Figuration und Abstraktion in der Gegenwart auseinander, das anhand von 17 Künstlerinnen und Künstlern, die jeweils einen Kunstverein vertreten, beispielhaft beleuchtet. ST. PÖLTEN. So wird die Gegenständlichkeit nicht zuletzt in den unterschiedlichsten Darstellungen von Landschaft und Figuren aufgezeigt, sondern auch der Übergang vom Gegenständlichen zum Abstrakten bis hin zur...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler

Festsaal Schloss Wolkersdorf
Künstlergespräch mit Wolfgang Denk und Wegbegleiter*Innen

Anlässlich der Ausstellung Mythos – Neue Abstraktion im forumschlosswolkersdorf spricht Wolfgang Denk mit Wegbegleiter*Innen. Das Künstlergespräch findet im Rahmen der Reihe Tiefenschärfen von Fluss – NÖ Initiative für Foto- und Medienkunst am Samstag, den 02. April um 17 Uhr statt. Versammelt haben sich zu diesem Gespräch Carl Aigner, Vorstandsmitglied, Leopold – Museum Privatstiftung, Heinz Cibulka, Foto-, Aktions- und Objektkünstler, Martha Denk, Weg- und Kunstgefährtin, Magdalena Frey,...

  • Mistelbach
  • Christina Werner
Foto: Foto: Wolfgang Mayer, © DENK ART
2

Wolfgang Denk im forumschlosswolkersdorf
Mythos – Neue Abstraktion

Seit Ende 2010er Jahre arbeitet Wolfgang Denk konsequent an einer neuen Bildsprache, die der im Waldviertel lebende und arbeitende Künstler zum DENK ART-Vokabularium verdichtet. Nach zwei Einzelpräsentationen 2021 zeigt nun das forumschlosswolkersdorf, ein breites Spektrum aus Wolfgang Denks aktuellem Schaffenswerk. Zu sehen sind rund 100 Malereien auf Leinwand, Papier und Hartfaserplatten (HFPL) in verschiedenen Formaten, ab Freitag, den 18. März 2022 ab 14 Uhr unter dem Titel WOLFGANG DENK...

  • Mistelbach
  • Christina Werner
Von links nach rechts: Mag.art Susanne Guzei-Taschner, Berthild Zierl, Prof. Albert Hoffmann & Mag. Susanne Quietensky, Kulturstadtrat Peter Kasper, Andreas Mathes, Peter Liska, Gerlinde Kosina, Bürgermeisterin Irene Gölles.
3

Kultur
Auftakt für Kunstausstellung "Zukunftssplitter" im Schloss Gloggnitz

Für Kunstliebhaber verwandelt sich das Schloss Gloggnitz zum Eldorado. Ab 13. Mai bis 27. Juni findet dort die Ausstellung namens "Zukunftssplitter", im Rahmen des Projektes "Augen-Blicke über den Horizont hinaus", statt. Von Freitag bis Sonntag und an den Feiertagen steht die Ausstellung von 14:00 bis 19:00 für den Besuch offen. Die Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs stellt dieses Kulturereignis mit Hilfe von Professor Albert Hoffmann auf die Beine. Interessante...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
figurative Darstellung mit transparenten Übermalungen | Foto: Moerk
3

Geburtstag und Rückschau im Arnulf Rainer Museum

BADEN. Im Arnulf Rainer Museum in Baden gibt es ein doppeltes Jubiläum zu feiern - zum Einen den 90.Geburtstag des Künstlers und zum Anderen das 10 jähriges Bestehen des Museums. Arnulf Rainer erhielt drei hochrangige Auszeichnungen, darunter das Silberne Komturkreuz. Einst war Arnulf Rainer ein Enfant terrible in der Gesellschaft als er als Aktionist in den 1950er tätig war. Heutzutage ist er als einflussreicher Maler mit internationaler Bedeutung nicht mehr wegzudenken. Besonders bekannt...

  • Baden
  • Daniela Mörk
Einladung zur Vernissage
2

Vernissage: Kunst - Literatur - Musik

Ein ganz besonderer Abend unter Freunden. Kulturstadtrat Mag. Franz Spehn hat es ermöglicht, dass wir unsere Werke bei einer Vernissage im Napoleonmusem Deutsch - Wagram präsentieren. Freuen Sie sich auf: - Anna Pfaffstätter, die einen Einblick in ihre künstlerische Laufbahn gibt - auf Lisa Rabel, die mit ihrer Stimme, ihrer Gitarre und tollen Rythmen bezaubert - Caro Richter die lustiges und unterhaltsames aus ihren Büchern beisteuert und - Frank Xavier, der mit seinen Bildern Kraft und Freude...

  • Gänserndorf
  • Franz Ehrl
6

Frank Xavier - Tag des offenen Ateliers

Im Zuge der 15. Tage des offenen Ateliers, die von der Kulturvernetzung Niederösterreich initiiert und organisiert werden stellt der Maler und Autor Frank Xavier seine Werke am Gelände des Stadtflohmarktes St. Pölten (Wiener Straße 57) zur Schau. Es handelt sich dabei im Gemälde in Acryltechnik, Zeichnungen und Fotografien, die sich durch die intensive Formensprache und Farbgebung abheben und jedem Raum eine ganz besondere Note verleihen können. Mit Visions of Energy will Frank Xavier einen...

  • St. Pölten
  • Franz Ehrl
2

Vernissage im Loft Neunkirchen

ausgewählte Werke der Malerin Franziska Göschl mit klarem Bekenntnis zu expressiver Abstraktion  Loft Neunkirchen, Roseggergasse 17,  13.10. 2017  17.00 Wann: 13.10.2017 17:00:00 Wo: Loft , Roseggergasse 17, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Robert Goeschl
Foto: Galerie Kopriva

Abstrakte Malerei in Österreich

Die Galerie Kopriva zeigt noch bis 23. September die aktuelle Ausstellung "Abstrakte Malerei in Österreich - 1950 bis heute". Im Hauptraum wird dabei ein interessanter Bogen über sieben Jahrzehnte österreichischer Kunst mit z.B.: frühen Werken von Josef Mikl und Franziska Wibmer bis hin zu aktuellen Arbeiten von Franco Kappl, Leopold Kogler, Thomas Reinhold und Franz Wibmer gespannt. Wann: 01.09.2017 ganztags Wo: Dominikanerplatz, Dominikanerpl., 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Doris Necker
Ankündigung Ausstellung "provokant-natürlich-interessant" aus dem Zyklus EROS von Johannes Hickelsberger, Manfred Mikysek, Wolfgang Peterl und Dieter Thomas Poindl
2

EROS 2016 - provokant-natürlich-interessant (Aktausstellung inkl. live Aktzeichnen)

Ausstellung von Johannes Hickelsberger, Manfred Mikysek, Wolfgang Peterl und Dieter Thomas Poindl im Festsaal Langenzersdorf. Ein besonderer Event erwartet Sie bei der 4. Vernissage aus dem Zyklus EROS. Die vier Kunstschaffenden zeigen ihre neuesten Kreationen zum Thema: „provokant-natürlich-interessant“ „Wir laden Sie ein, die Entstehung einer Aktzeichnung live mitzuerleben. Oder schlüpfen Sie selbst in die Rolle des Künstlers!“ Zeichen-Material steht zur Verfügung. „Begeben Sie sich in das...

  • Korneuburg
  • Andrea Poindl

Abstrakte Malerei in Acryl

Abstrakte Malerei in Acryl Wann: 18.03.2016 09:00:00 bis 18.03.2016, 17:00:00 Wo: Bildungshaus St. Benedikt, Promenade 13, 3353 Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

willkunstSalon @ Burschik

Unter dem Motto „Color Clash“ veranstaltet die Kunstplattform willkunst http://www.willkunst.com gemeinsam mit dem Vermouth-Hersteller Burschik den nächsten: • willkunstSalon @ Burschik • Thema: "Color Clash" • am 19. November 2015 • von 18:00 bis 22:00 Uhr • in der Burschik Lounge, Zinckgasse 8, 1150 Wien Die Plattform für individuelle, handgemachte Kunst wird dann einmal mehr der Intensität und dem Aufeinanderprallen von Farben eine neue Leinwand geben. Gezeigt werden Werke der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Margit Anglmaier
7

Fulminate Galerieeröffnung in Ybbs

Der Kulturverein OKAY lud am vergangenen Freitag zur Eröffnung der neuen “Galerie im Zentrum” im ehemaligen Neuwirth-Kaufhaus. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Umgebung aber auch aus dem fernen München, strömten in die neu adaptierte Dependance in der Franz-Kirch-Straße. In der ersten Ausstellungsreihe welche noch bis zum 02. Oktober jeden Freitag und Samstag von 16-20 Uhr geöffnet ist, zeigen Peter Ruef, Monika Sonnleiter-Temper (MOSOTE) und Martin Dubkowitsch ihre Werke. Reg.Rat...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Abstrakte Malerai in Acryl in Seitenstetten

Abstrakte Malerai in Acryl in Seitenstetten Anmeldung: Bildungshaus Wann: 16.06.2015 09:00:00 Wo: Bildungshaus St. Benedikt, Promenade 13, 3353 Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Maler Herbert Knapp mit seinem zwei liebsten "Models": "Die halten immer schön ruhig beim porträtieren".
10

Pielachberger malt Abstrakt mit ägyptischem Hauch

Der "Spätzünder" Herbert Knapp malt wie es ihm in den Sinn kommt. Heraus kommen wunderschöne Bilder. PIELACHBERG. "Der Platz im Haus wird schon langsam knapp", sagt der Hobbykünstler Herbert Knapp beim Betreten seines Hauses. Über 670 Bilder stehen bzw. hängen im Wohnraum des 60-Jährigen. Doch das sind nicht Werke, die er seit frühesten Tagen malt, bei ihm begann es vor zehn Jahren. "Nach meiner Feier zum Fünfziger kaufte ich mir Farben und Pinsel. Dann begann ich mit meinem Hobby", so der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Impression
1 9

Galerie Regina - Handgemalte Unikate - Wohnliche und dekorative Kunst

Das 2012 ins Leben gerufene Label "Galerie Regina" erfreut sich immer größerer Beliebtheit Was als Hobby für den Eigenbedarf begann, entwickelte sich für die Autodidaktin Regina Steiner aus Sitzenberg-Reidling zur Berufung, der Leitsatz "Wohnliche und dekorative Kunst" findet großen Anklang und so schmücken ihre Kunstwerke bereits Wohnzimmer und Büros im In- und Ausland. Nähere Infos und Kontakt: www.galerie-regina.at

  • Tulln
  • Kunst und mehr
1 6 11

Vernissage von Beate Rüsch im Kunsthaus Rust

Am Samstag den 13.09.2014 war es wieder soweit. Catherine Sica lud zu einer Vernissage von Beate Rüsch ins Kunsthaus Rust ein. In der näheren Umgebung viel starker Regen vom Himmel, aber in Rust scheinte die Sonne, wie bestellt. Da passte auch das Motto: "Late summer moments!" Eindrücke, Erinnerungen an Wasser, Wolken, Wüsten, Pflanzen, Erdstrukturen sind ausgeführt in verschiedenen Techniken. Die Bilder sind in kräftigen Farben gehalten. Die Intensität der Farben - auch in Kombination mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Josef Fabing
1. Reihe (von links): Waldtraud Traxler, Dr. Molka Steinkellner, Martina Minhold,
2. Reihe (von links): Helga Tiefenbacher, Gerti Nemeth, Elisabeth Weber, Dr. Hans Jeitler, Christine Brandstätter, Gabriela Hagmann, Karl Blümel und Christa Rauch | Foto: privat

Die viel geschmähte abstrakte Kunst

BRAND. Die viel geschmähte abstakte Kunst stand im Mittelpunkt eines Malkurses im Gasthaus Hagmann in Brand. Die zehn Teilnehmer kamen zur Erkenntnis, dass der lockere Spruch: „Des is ja leicht, des konn i a“ nicht stimmt, wenn man ein eigenständiges abstraktes Bild malen will, ohne ein Vorbild ab- oder nachzumalen. Der Kursleiter zeigte an den fünf Donnerstag Nachmittagen verschiedene formale und technische Möglichkeiten der Gestaltung. Unter dem Motto: „Gegenstandslose Werke schaffen bedeutet...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Geballte Ladung künstlerischer Schaffenskraft: Winkler, Jakowitsch

Künstler unter sich

Zwei Welten prallen aufeinander. WIENER NEUSTADT. Der gegenständliche Maler Florian Jakowitsch empfing den abstrakten Maler Josef Winkler in seinem Atelier. Die beiden Wiener Neustädter Künstler, deren Arbeitsweise unterschiedlicher nicht sein könnte unterhielten sich über ihr Fachgebiet. Es entwickelte sich ein interessantes Streitgespräch, an dessen Ende, sowohl Jakowitsch, als auch Winkler zu dem Schluss kamen, dass sie sich über den Weg, der zur Kunst führt einig sind.

  • Wiener Neustadt
  • Christoph Glanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.