abstrakte kunst

Beiträge zum Thema abstrakte kunst

Foto: Gemeinde Hauskirchen

Galerie statt Arztpraxis in Prinzendorf
Künstlerkollektiv zeigt abstrakte Werke

PRINZENDORF. In den ehemaligen Ordinationsräumen von Reinmar Bartl in Prinzendorf befindet sich nun die kleine aber feinen Galerie "Rei ART". Dort bringt das Kollektiv mit Alexander Raimann und Reinmar Bartl dem kunstinteressierten Publikum in ihrer ersten Ausstellung zeitgenössische, abstrakte Kunst näher. Nach dem gelungenen Start wünschen Bürgermeister Helmut Arzt und Vizebürgermeister Josef Höller den Künstlern weiterhin viel Erfolg und zahlreiche Besucher in der neueröffneten Galerie....

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Czerny
4

Bildungsakademie Weinviertel
Abstrakter Realismus Themen

Ausstellung Abstrakter Realismus Themen: Vernissage Freitag, 12. Jänner 2024, 18 Uhr. GAWEINSTAL. Die Ausstellung ART – Abstrakter Realismus in unterschiedlichen Themen – zeigt Bilder von Susanne Czerny. Ihre Arbeiten entstehen aus ihren Gedanken, manchmal auch zufällig oder, besonders bei den Städtebildern, aufgrund eines Fotos. In Verbindung mit der Gefühls- und Fantasiewelt der Künstlerin nehmen die Bilder immer mehr Form an. Verwendet werden Techniken des abstrakten Realismus. Gewisse...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
6

Kirian Narovec
Der Meister der Abstrakten Kunst in der ARTique-Galerie

Ort: ARTique-Galerie, Kunstmeile Traisenpark Datum der Eröffnung: 1. November 2023 Ausstellungsdauer: 2 Monate, bis 31. Dezember 2023 Webseite: https://artique-galerie.at/kirian-narovec-meister-der-abstrakten-kunst/ Der Meister der Abstrakten Kunst in der ARTique-GalerieKirian Narovec, ein aufstrebender Künstler im Bereich der abstrakten Kunst, stellt seine Werke in der renommierten ARTique-Galerie vor. Narovec, der für seine lebendige Interpretation von Farben und Formen bekannt ist, nimmt uns...

  • St. Pölten
  • Franz Ehrl
Neben Nina Ansperger sprachen bei der Eröffnung Geschäftsführer Matthias Pacher und Landtags-Abgeordneter Christoph Kaufmann. | Foto: NÖ Museum Betriebs GmbH, Ludwig Schedl
3

Museum Gugging
Neue Sonderausstellung führt in die Welt der Abstraktion

In der neuen Sonderausstellung "abstrakt.!?zwischen figuration und abstraktion" wird mit der Abstraktion erstmals ein zentrales Gugginger Thema verhandelt. Die Werke der aktiven Gugginger Künstlerin
Laila Bachtiar treten mit Werken von Rudolf Horacek, Rudolf Liemberger, Philipp Schöpke und Erich Zittra in Dialog. MARIA GUGGING. Die Schau verbindet aktuelle Gugginger Kunst mit Gugginger Künstlern der ersten Generation.
In einer Blackbox wird mit drei Videos und einer Projektion die Entstehung...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
3

Steinart
Abstrakt und Schwer im 11er Haus

REICHENAU. Steinart Vernissage im 11er Haus. Harald Pillhofer stellte seine Kunstwerke zur Schau. Verschiedenste Gebilde aus Stein, Stahl und Holz zierten das urige Gewölbe neben dem Schloss Reichenau. Pillhofer gab mit seiner Ausstellung einen kleinen Einblick, womit er seine Freizeit verbringt, denn der Künstler ist hauptberuflicher Kellner und am Looshaus tätig. Abstrakt und schwer Von 3D Bildern über Steinkunstwerke bis hin zum Liegestuhl aus Trinkflaschen und noch vieles mehr wurde den...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Malerin Renate Felkl mit Ehemann Hans Felkl | Foto: Karin Kerzner
1 8

Vernissage Neuelngbach
Renate Gruber-Felkl in der Galerie am Lieglweg

Zahlreiche Kunst-Interessierte kamen zur Vernissage in der Galerie am Lieglweg in Neulengbach um eine der seltenen Ausstellungen von Renate Gruber-Felkl zu sehen. NEULENGBACH. "Sie weiß wahrscheinlich gar nicht wie gut sie ist.", sagt die Galeristin Ursula Fischer bei ihrer Einleitung über Renate Gruber-Felkl aus Maria Anzbach. Schon als Kind ist sie mit ihrer Malerei aufgefallen. Eine Lehrerin hat ihre Werke gesammelt und ist damit zur Kunst-Uni gegangen. Zu jung, sei sie damals gewesen. Doch...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Leon Billerbeck, Foreign Landscapes, Fotografie, 2017. | Foto: Leon Billerbeck
3

Kunstausstellung "Osmose Spectrale" mit Lichtinstallation von Victoria Coeln

Die Ausstellung mit Arbeiten von elf internationalen Künstlern ist von der französischen Kuratorin Lyza Sahertian konzipiert worden. Der Titel „Osmose Spectrale“ verweist auf die besondere Wechselbeziehung von Mensch und Kunst. Denn die vornehmlich abstrakten Werke lassen Farben und Formen auf sehr besondere Weise in den BetrachterInnen widerhallen. Die bekannte österreichische Künstlerin Victoria Coeln erarbeitet speziell für die Ausstellung einen chromotopen Lichtkörper. Osmose bezeichnet in...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Viola Elisabeth Rühse

willkunstSalon @ Burschik

Unter dem Motto „Color Clash“ veranstaltet die Kunstplattform willkunst http://www.willkunst.com gemeinsam mit dem Vermouth-Hersteller Burschik den nächsten: • willkunstSalon @ Burschik • Thema: "Color Clash" • am 19. November 2015 • von 18:00 bis 22:00 Uhr • in der Burschik Lounge, Zinckgasse 8, 1150 Wien Die Plattform für individuelle, handgemachte Kunst wird dann einmal mehr der Intensität und dem Aufeinanderprallen von Farben eine neue Leinwand geben. Gezeigt werden Werke der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Margit Anglmaier
Impression
1 9

Galerie Regina - Handgemalte Unikate - Wohnliche und dekorative Kunst

Das 2012 ins Leben gerufene Label "Galerie Regina" erfreut sich immer größerer Beliebtheit Was als Hobby für den Eigenbedarf begann, entwickelte sich für die Autodidaktin Regina Steiner aus Sitzenberg-Reidling zur Berufung, der Leitsatz "Wohnliche und dekorative Kunst" findet großen Anklang und so schmücken ihre Kunstwerke bereits Wohnzimmer und Büros im In- und Ausland. Nähere Infos und Kontakt: www.galerie-regina.at

  • Tulln
  • Kunst und mehr
1 6 11

Vernissage von Beate Rüsch im Kunsthaus Rust

Am Samstag den 13.09.2014 war es wieder soweit. Catherine Sica lud zu einer Vernissage von Beate Rüsch ins Kunsthaus Rust ein. In der näheren Umgebung viel starker Regen vom Himmel, aber in Rust scheinte die Sonne, wie bestellt. Da passte auch das Motto: "Late summer moments!" Eindrücke, Erinnerungen an Wasser, Wolken, Wüsten, Pflanzen, Erdstrukturen sind ausgeführt in verschiedenen Techniken. Die Bilder sind in kräftigen Farben gehalten. Die Intensität der Farben - auch in Kombination mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Josef Fabing
1. Reihe (von links): Waldtraud Traxler, Dr. Molka Steinkellner, Martina Minhold,
2. Reihe (von links): Helga Tiefenbacher, Gerti Nemeth, Elisabeth Weber, Dr. Hans Jeitler, Christine Brandstätter, Gabriela Hagmann, Karl Blümel und Christa Rauch | Foto: privat

Die viel geschmähte abstrakte Kunst

BRAND. Die viel geschmähte abstakte Kunst stand im Mittelpunkt eines Malkurses im Gasthaus Hagmann in Brand. Die zehn Teilnehmer kamen zur Erkenntnis, dass der lockere Spruch: „Des is ja leicht, des konn i a“ nicht stimmt, wenn man ein eigenständiges abstraktes Bild malen will, ohne ein Vorbild ab- oder nachzumalen. Der Kursleiter zeigte an den fünf Donnerstag Nachmittagen verschiedene formale und technische Möglichkeiten der Gestaltung. Unter dem Motto: „Gegenstandslose Werke schaffen bedeutet...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Vernissage am 12. Jänner mit Birgit Leitner im Gasthaus zum Elefanten

Einladung zur Vernissage im Gasthaus zum Elefanten am Sonntag den 12. Jänner 2014 ab 17 Uhr die Künstlerin Birgit Leitner sowie der Wirt vom Gasthaus zum Elefanten Josef Königslehner freuen sich Sie begrüßen zu dürfen. Gezeigt werden moderne abstrakte Ölbilder und Landschaftsbilder nach Bob Ross Wann: 12.01.2014 17:00:00 bis 12.01.2014, 19:00:00 Wo: Gasthaus zum Elefanten, Schürerpl. 9, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Josef Königslehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.