Abstimmung

Beiträge zum Thema Abstimmung

0:40

Unmut nach Bundesstraßensanierung in Warth
B54 – der grüne Ruf nach Tempo 30

Gut gemeint ist leider nicht gut getan: Warths Gemeinderat Josef Kerschbaumer (Grüne) sieht Probleme auf Radfahrer mit der sanierten B54 zukommen. WARTH. Knapp eine halbe Million Euro floss in die Sanierung der B54 in der Gemeinde Warth. Mit der Reduzierung der Fahrbahn auf 6,5 m Breite hielten Fahrbahnteiler und Grüninseln Einzug, und das Tempo konnte von bisher 60 auf erlaubte 50 km/h reduziert werden (die BezirksBlätter berichteten). Und doch ist die B54 in Warth keineswegs sicherer geworden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blick von Maria Schutz zur S6. Im Bereich des Grasbergtunnels (rechts) hat sich eine Stützmauer einige Zentimeter imzuge der ÖBB-Arbeiten gesenkt. Die Behebung der Schäden wird mehrere Monate in Anspruch nehmen.
Aktion

Schottwien
Bei Semmeringtunnelbau S6-Stützmauer beschädigt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Autofahrern fielen Arbeiten an einer S6-Stützmauer auf – die Folgen des Vortriebs für die Semmeringröhre. Die Bauarbeiten für den Semmeringbasistunnel hinterlassen ihre Spuren auf der Semmering-Schnellstraße. So muss eine bestehende Stützmauer unweit des Grasbergtunnels saniert werden. Laut ÖBB werden die Schäden, die mit dem Vortrieb für die Semmeringröhre einher gehen, genau beobachtet. Monitoring überwacht mögliche Schäden "Da der Vortrieb für den neuen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Helmut Hörandl (Leiter der Brückenmeisterei Neunkirchen), Gernot Kampl (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), LA Hermann Hauer, Alfred Brandstätter (Bgm. von Zöbern), Mario Pürrer (Straßenmeisterei Aspang). | Foto: NÖ STD Mühlbachler

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Neue Brücke finanziert ZÖBERN. Die Brücke über den Faßwaldbach wurde einer Generalinstandsetzung unterzogen. Die Gesamtkosten lagen bei 46.000 Euro und wurden zur Gänze vom Land NÖ getragen. Feuerwehr-Investitionen WARTH. Für die Freiwilligen Feuerwehren Warth und Petersbaumgarten müssen laut Bürgermeisterin Michaela Walla zwei neue Fahrzeuge angeschafft werden. Jugendliche sollen arbeiten NEUNKIRCHEN. Bei unserer meinbezirk-Abstimmung, ob Jugendliche einen Ferialjob annehmen sollen, stimmten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.