Abstimmung

Beiträge zum Thema Abstimmung

Der Hundehof in Weitwörth hat einen neuen Hundewurf, die später zu Partner-Hunden ausgebildet werden. Bei den Welpen handelt sich um einen "Labotto", eine Mischung aus Lagotto und Labrador.  | Foto: sm
Aktion Video 4

Mit süßem Video
Gastfamilien für kleine Hundewelpen in Salzburg gesucht

Der Hundehof Weitwörth bildet Assistenzhunde für Menschen mit Behinderung aus. Jetzt werden wieder Gastfamilien gesucht, die für etwa acht Monate einen angehenden Partnerhund bei sich zu Hause aufnehmen. Das Futter sowie Ausstattung wie Leine und Geschirr wird gestellt, aber Zeit sollte man mitbringen.  SALZBURG. Kaum vier Wochen sind die kleinen Welpen alt und tapsen noch unsicher über den Boden. Ab nächster Woche, 6. September 2021 erweitert sich ihre Welt. Dann dürfen die kleinen Fellknäuel...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Gaisberg ist ein beliebtes Ausflugsziel für die Salzburger.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
Aktion

Wanderwetter
Gaisberg-Bus fährt am Wochenende im verdoppelten Takt

Der Gaisberg-Bus wird am Wochenende aufgrund des schönen Wetters im 45-Minuten-Tak fahren. SALZBURG. Für das kommende Wochenende wird sehr gutes Wanderwetter prognostiziert. Aus diesem Grund werden die Fahrten mit dem Gaisbergbus /Linie 151 verdoppelt. Statt alle 90 Minuten fährt der Bus am Samstag und Sonntag ab dem Mirabellplatz alle 45 Minuten auf den Salzburger Hausberg und retour. So können alle Gaisberg-Fans ihr Naherholungsgebiet ohne Auto besuchen. „Die Taktverdichtung bei Schönwetter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Für Beatrix Rigger ist das Projekt für die Kinder etwas ganz Besonderes. Es ermöglicht Wissensvermittlung und bietet Spiel und Spaß.  | Foto: sm
Aktion Video 4

Bücherei Aigen
Kinder begeben sich auf Schatzsuche in den Wald

Die öffentliche Bibliothek der Pfarre in Aigen, in der Stadt Salzburg, organisiert jeweils am ersten Montag im Monat eine Abenteuerreise für Kinder. SALZBURG. Jeweils am ersten Montag im Monat (derzeit bis November) findet in der Bücherei eine Abenteuerreise für Kinder mit Schatzsuche im Aigner Wald statt. Von 15.30 bis 18 Uhr wird gebastelt, die Natur entdeckt und einer Geschichte gelauscht. "Dieses Projekt ist wunderbar!", schwärmt die Büchereileiterin Beatrix Rigger. Im Video kannst du dir...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Buhlschaft Verena Altenberger mit dem Jedermann Lars Eidinger.  | Foto: Franz Neumayer
Aktion 5

Jedermann und Festspiele 2021
Der Vorhang ist für heuer gefallen

Trotz schlechten Wetters fiel der Salzburger Jedermann heuer nicht ins Wasser, sondern zog zehn Mal ins Festspielhaus. SALZBURG (red). 14. und letzte Vorstellung des Jedermann bei den heurigen Salzburger Festspielen und einmal mehr die „Schlechtwettervariante“ – nicht auf dem Domplatz. Insgesamt zehn Mal musste man heuer ins Festpielhaus ausweichen, so oft wie nie in den letzten Jahrzehnten. „Alles in diesem Festspielsommer war viel, viel schöner als ich es mir je erwartet hätte“, so Buhlschaft...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Wollen die Sport- und Bewegungsmöglichkeiten in der ganzen Stadt ausbauen: Sportwissenschaftler Michael Mayrhofer, Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler und Vizebürgermeister Bernhard Auinger.  | Foto: Stadt Salzburg/Susi Berger/Camera suspicta
Aktion 3

Motivieren
Die ganze Stadt soll zum Sport- und Bewegungspark werden

Mit dem Projekt "Bewegte Stadt" sollen Sport- und Bewegungsangebote in allen Stadtteilen erweitert werden. SALZBURG. Bei den Salzburgern stehen sportliche Betätigungen hoch im Kurs – das geht auch aus einer Umfrage des Instituts für Grundlagenforschung hervor, das im Frühjahr im Auftrag der Stadt 700 Salzburger zu ihrem Sport- und Bewegungsverhalten befragte. 51 Prozent der Befragten betreiben mehrmals pro Woche Sport, weitere 22 Prozent sogar täglich und neun Prozent einmal pro Woche....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Kampfmannschaft des USK Volksbank Gneis zeigen mit ihren neuen Aufwärm-Shirts die Wichtigkeit der Salzburger Kinderkrebshilfe. | Foto: Kinderkrebshilfe/USK Gneis
Aktion 2

Neue Trikots
Fußballer zeigen Verbundenheit mit der Kinderkrebshilfe

Am 3. Oktober werden Trikots von Schalke, Red Bull, Rapid und Co. für die Salzburger Kinderkrebshilfe verlost. SALZBURG. Die Kampfmannschaft des USK Volksbank Gneis sind neu eingekleidet und tragen seit kurzem das Logo der Salzburger Kinderkrebshilfe auf ihren Shirts. Der Club spielt aktuell in der zweiten Landesliga Nord. Mit der Aktion wollen die Spieler ein Zeichen setzen. "Ein Spieler der Kampfmannschaft – gerade 18 Jahre alt geworden – ist vor zwei Jahren an Krebs erkrankt und hat die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Eine Impfung gilt als der Bestmögliche Schutz vor schweren Krankheitsverläufen und den Langzeitfolgen wie Long Covid. | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 2

Corona Impfung Salzburg
Tag der offenen Impfstraße in der Altstadt

Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl spricht sich für die Sonder-Impfaktion "Tag der offenen Impfstraße" im Kongresshaus aus, wo  man sich nachmittags bis abends ohne Anmeldung impfen lassen kann.  SALZBURG. Morgen, am Donnerstag, 26. August kann man sich zwischen 16 und 20 Uhr gegen das Corona-Virus impfen lassen. Die Schutzimpfung findet im Kongresshaus statt. Die Impfstoffe Biontech (ab 12 Jahre) und Johnson & Johnson (ab 18 Jahre) stehen zur Verfügung. "Es ist wirklich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Monika Schmerold weiß was es heißt mit einer Behinderung zu leben. Mit dem Verein knack:punkt berät sie Menschen mit Behinderung.  | Foto: sm
Aktion 5

Grenzgänger Podcast
Über das Tabuthema Sex und Rollstuhl sprechen

Monika Schmerold tritt für Menschen mit Behinderung ein. Sie stellt der Stadt Salzburg ein mittelmäßiges Zeugnis aus. SALZBURG. Täglich kann man in Salzburg Menschen mit Behinderungen begegnen, die in der Stadt manchmal vor große Hürden gestellt werden. Sei es die Stufe, die im Weg ist, der abgesenkte Bordstein, der immer noch zu hoch und damit unüberwindbar ist oder die schlechte Akustik im Pegasussaal im Schloss Mirabell. Und auch in der Gesellschaft ist der Umgang mit Menschen mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Salzburger "Hanswurst" wird sich beim Rupertikirtag unter die Besucher mischen.  | Foto: Wildbild
Aktion 2

Kirtagsstimmung
Rupertikirtag findet unter Corona-Auflagen heuer statt

Nach coronabedingter einjähriger Pause soll der Rupertikirtag vom 22. bis 26. September 2021 heuer wieder stattfinden. Zutritt gibt es mit dem bereits bekannten 3G-Nachweis.  SALZBURG. Zum 44. Mal wird das traditionsreiche Domkirchweihfest zu Ruperti unter Berücksichtigung der derzeit geltenden Covid-Schutzmaßnahmen heuer im September über die Bühne gehen. Als Besuchsvoraussetzung gilt die aktuelle 3G-Regelung, dafür werden  Zutrittskontrollen auf den Plätzen rund um den Salzburger Dom...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Strecke zur Festung Hohensalzburg wird für Radfahrer am Tag des Rennens freigegeben.  | Foto: City Hill Climb/Regina Stanger
Aktion Video 8

Kurz und knackig
Steiles Radrennen hinauf auf die Festung Hohensalzburg

Die Festung Hohensalzburg wird für das Radrennen "City Hill Climb" am 9. September — für einen Tag — allen Radsportlern zugänglich gemacht. SALZBURG. Der "City Hill Climb" ist ein kurzes Vergnügen, doch eines, das es in sich hat: Mit einer Steigung von 32 Prozent und 120 Höhenmetern sucht das Fahrradrennen in der Innenstadt seinesgleichen. Neben Kondition ist auf der 0,9 Kilometer langen Rennstrecke die richtige Technik und viel Ausdauer gefragt. Das neue "sportliche Highlight" wurde beim...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Juso-Salzburg bei der symbolischen und polizeilich angemeldeten Sitzblockade in der Stadt Salzburg.  | Foto: Bernhard Schmiderer
4 Aktion 6

Afghanistan
Jusos protestierten vor ÖVP-Landesparteizentrale

Aufgrund der aktuellen Lage in Afghanistan protestierten die Jusos Salzburg heute, Freitag, 20. August 2021 gegen die Politik von Innenminister Karl Nehammer. SALZBURG. Die Kundgebung der Jusos Salzburg fand von 10 Uhr bis 14 Uhr statt. Der symbolische Sitzstreik wurde am öffentlichen Gehsteig im Bereich der Merianstraße - vor der ÖVP-Landesparteizentrale abgehalten. Damit wollte man "ein sichtbares Zeichen gegen verfassungsfeindlichen Äußerungen von Innenminister Karl Nehammer setzen. "...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Ein am Boden liegender Mensch wurde von einem Autofahrer für eine Schaufensterpuppe gehalten, über die er fuhr.  | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion Video

Verkehrsunfall
Künstlerin von Auto am Residenzplatz überfahren

Gestern, Mittwoch, 18. August 2021 kam es am Residenzplatz zu einem Verkehrsunfall. Ein Autofahrer fuhr über einen am Boden liegenden Menschen, den der Fahrer für eine Schaufensterpuppe hielt. SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, kam es am Mittwoch Nachmittag zu einem Unfall in der Salzburger Innenstadt. Ein 71-jähriger Pkw-Lenker aus dem Flachgau wollte mit seinem Fahrzeug in einen Innenhof zufahren, als er einen am Boden befindlichen Gegenstand bemerkte. Der 71-jährige Fahrer hielt den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Kay-Michael Dankl sucht Ideen und Vorbilder aus dem Urlaub. | Foto: KPÖ plus
Aktion 2

Ich packe meinen Koffer ...
Und bringe viele Ideen für die Stadt

Gemeinderat Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus) lädt ein, Beobachtungen für die Stadt Salzburg aus dem Urlaub mitzubringen. Unter allen Einsendungen werden Frühstücksgutscheine verlost. SALZBURG. Kay-Michael Dankl ruft Reisende dazu auf, den Urlaub mit offenen Augen zu verbringen und sich Ideen von anderen Städten und Ländern abzuschauen. Diese Ideen könne man bei der Rückkehr nach Salzburg, mittels Post, E-Mail oder im Web-Formular einreichen. Unter allen Teilnehmern werden zehn Frühstücks-Gutscheine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Wer künftig an Ausbildungen des SBSSV teilnehmen will, muss gegen das Coronavirus geimpft sein. | Foto: BB Archiv/SBSSV
Aktion 4

Corona
Teilnahme an den SBSSV-Skilehrerausbildungen nur für Geimpfte

Der Salzburger Berufsschilehrer & Snowboardlehrer Verband führt eine Impfpflicht für alle Teilnehmer der Ausbildungen ein.  SALZBURG. Ab kommender Saison müssen alle Teilnehmer der Ausbildungen des Salzburger Berufsschilehrer & Snowboardlehrer Verbands (SBSSV) gegen das Coronavirus geimpft sein. Das haben die Landesskilehrerverbände der Bundesländer Tirol, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Oberösterreich, Niederösterreich und Wien gemeinsam beschlossen. Die Begründung: Nur so könne gewährleistet...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Wolfgang Köchert, Christoph Köchert und Florian Köchert schmücken die Jedermann-Schauspielerin Verena Altenberger mit Juwelen.  | Foto: KÖCHERT/Wildbild
Aktion 9

Bildergalerie
Funkelnder Schmuck und leuchtende Augen in Fuschl

Vergangenes Wochenende luden die Juweliere A.E. Köchert zum Festspielbrunch ins Hotel Schloss Fuschl am Fuschlsee und präsentierten die neueste Schmuckkreationen. SALZBURG."Diamonds are a girls best friend", sang schon Marilyn Monroe und vielleicht strahlte deswegen die heurige Buhlschaft, Schauspielerin Verena Altenberger, mit den Juwelen um die Wette. Schauspielkollege und ehemalige Tod im Jedermann Peter Lohmeyer präsentierte stolz, dass auch Männer Collier tragen können. Zahlreiche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Es gibt es in der Stadt für Radfahrer einige Ecken, wo es brenzlig werden könnte. Wie etwa hier, bei der Kreuzung Mülln S-Bahn.  | Foto: sm
Aktion Video 3

Gefahrenstellen in Salzburg
Hier kann es für Radfahrer brenzlig werden

Manche Engstellen für Radfahrer, in der Stadt Salzburg, könnten erst nach einer gewissen Zeit entschärft werden. Neos fordern für die Radkreuzung Mülln S-Bahn, in der sie eine Gefahrenstelle sehen, mehr Hinweise. SALZBURG. "Gerade wenn man von der Kreuzbrünndlgasse kommend fährt, ist man für Autofahrer, die aus dem Tunnel kommen, in der Regel zu spät sichtbar", meinen Neos-LAbg. Sebastian Huber und Neos-GR Ismail Uygur. Beide sind sich einig: "Die Radkreuzung ‚Mülln S-Bahn’ (Gaswerkgasse,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Reger Andrang herrschte beim Impfbus in der Stadt Salzburg.  | Foto: Stadt/ A. Killer
Aktion 2

Spritze to go
Großer Andrang beim Impfbus-Stopp am Recyclinghof

Der Impfbus ist in der Stadt unterwegs und bringt die Spritze mit dem Impfstoff gegen das Corona-Virus nach Maxglan. Das Resümee ist positiv: rund 170 Personen ließen sich impfen. Weitere Termine sind geplant.  SALZBURG. Der Corona-Impfbus hielt am 10. August, in der Stadt Salzburg an einem ungewöhnlichen Ort: am Recyclinghof Maxglan. Dort krempelten rund 170 Personen ihre T-Shirts und Ärmel hoch und nahmen das Angebot "Impfen ohne Voranmeldung" entgegen. "Die Umgebung war ungewohnt, aber der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Christian Leser lebt seit 12 Jahren unterhalb der Nachweisgrenze.  | Foto: sm
Aktion 5

"Grenzgänger" Podcast
Wie man mit Aids, HIV und Schicksalsschlägen umgeht

Der Salzburger Christian Leser lebt seit 20 Jahren mit der Diagnose Aids und ist Organisator des Festes "Viva la Vida". Im neuen "Grenzgänger"-Podcast spricht er über seine Erkrankungen und warum er trotz alledem niemals seine Zuversicht verlor. SALZBURG. Dass man den Sticker "Gib AIDS keine Chance" aufgrund der Pandemie verfremdet hat und man nun "Gib Gates keine Chance" lesen kann, findet Christian Leser "grauenvoll". Ebenso wenn im Fernsehen eine Sendung mit dem Titel "positiv" ausgestrahlt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Susanne Spatt-Wach (Mitte) feierte bei der Eröffnung mit ihrer Familie und einer Trachten-Modenschau.  | Foto: Spatt/Andreas Kolarik
1 Aktion Video 24

Bildergalerie
"Schottland" als modischer Gast in der Altstadt

Zur Eröffnung des Flagship-Stores und Brautsalons von Susanne Spatt, am Universitätsplatz in Salzburg, stand alles im Zeichen des Karos. Im Zentrum wurde die neue Herbst-Winter Kollektion 2021/22 ,,Edinburgh“ vorgestellt. SALZBURG. Susanne Wach-Spatt lud vergangene Woche zur Geschäftseröffnung. Im neuen Laden drängten sich unter Einhaltung der "3Gs" draußen wie drinnen viele bekannte Gesichter aus Salzburg. Neben Familie Tschurtschenthaler applaudierten Bürgermeister Harald Preuner und Wolfgang...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Johann Überbacher, Ortsfeuerwehrkommandant St. Johann: "Seit der Corona-Pandemie koordinieren wir unsere Mannschaft über zwei Gruppen." | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Johann
Aktion 4

Unwetter
Die Einsatzdichte fordert unsere Feuerwehren im Land

Im Juni und Juli waren einzelne Feuerwehren fast im Dauereinsatz. Unwetter und Verkehr sorgen für Hochbetrieb. Wir wollten wissen: Wie schafft ihr das? SALZBURG. Im Juni und Juli kam es in Salzburg zu sieben Großereignissen, die überregionale Zusammenarbeit unter den Freiwilligen Feuerwehren nötig machten. Beim Hagelereignis am 23. Juni beispielsweise mussten 18 Feuerwehren mit 583 Einsatzkräften im Flachgau ausrücken. Beim Unwetter am 18./19. Juli mit Hochwasser vor allem im Pinzgau und in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Freude bei den 18 Mädchen und Burschen ist groß. Sie nahmen am Bildungsprogramm Minerva teil und können damit ihre Zukunft in die Hand nehmen.  | Foto: SOS-Kinderdorf Salzburg
Aktion Video 2

Clearing House Aigen
Bildungsprogramm Minerva weiterhin auf Erfolgskurs

Der August begann für die 18 Teilnehmer mit Migrationshintergrund gut, denn nach den Erschwernissen durch die Corona-Lage konnten sie den Lehrgang des Bildungsprogramms Minerva, in Salzburg erfolgreich abschließen.  SALZBURG. Das SOS-Kinderdorf sei stolz auf die jungen Menschen, die nun die nächsten Schritte in ein selbstbestimmtes Leben setzen. Für die Teilnehmer aus Gambia, Somalia, Afghanistan, Rumänien, der Türkei, Palästina und dem Iran war der Minerva Lehrgang 2021 kein einfacher. Mehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Im Kongresshaus kann man sich heute Nachmittag ohne Voranmeldung impfen lassen.  Verimpft wird das Vakzin von Moderna sowie Johnson&Johnson.  | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion

Sonder-Impfaktion
Im Salzburger Kongresshaus wird heute geimpft

Salzburg krempelt die Ärmel hoch. Jene, die sich gegen das Corona-Virus impfen lassen möchten, haben heute Nachmittag die Möglichkeit dazu. Und das ganz ohne Anmeldung.  SALZBURG. Am heutigen Donnerstag, 5. August, kann man sich von 16 bis 20 Uhr, im Kongresshaus impfen lassen. Die Impfung kann jeder ab 18 Jahren wahrnehmen. Dabei wird nicht nur wie geplant der Impfstoff von Johnson&Johnson gegen das Coronavirus verabreicht, sondern auch jener von Moderna. „Jeweils 200 Dosen, also insgesamt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Künstler Christian Ecker vermaß mit dem gelben Meterstab seine eigene Lebenszeit. Seine künstlerisch gestaltete Litfaßsäule findet man auch in Hallein.  | Foto: sm
Aktion Video 13

Kunst-Litfaßsäulen 2021
Statement gegen NS-belastete Straßennamen

Die prämierten und künstlerisch gestalteten Litfaßsäulen in der Stadt Salzburg regen zum Sinnieren über Themen wie NS-belastete Straßen, die Zeit, die Natur oder der Umgang mit der Corona-Lage an. SALZBURG. Sie sind über die Jahre zu einem fixen Bestandteil der bildenden Kunst im öffentlichen Raum während der Festspielzeit in der Stadt geworden: künstlerisch gestaltete Litfaßsäulen. In Zusammenarbeit mit Stadt und Land Salzburg, Kunstbeirat Salzburg und Progresswerbung wurden von 41...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
"Bitte nicht schießen", ein Mann hantierte in der Riedenburg mit einer Spielzeugwaffe, woraufhin die Polizei das Einsatzkommando "Cobra" losschickte.  | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 2

Fehlalarm in der Riedenburg
Polizeieinsatz wegen Spielzeugwaffe

Im Salzburger Stadtteil Riedenburg kam es gestern Abend, Dienstag, 3. August, zu einem Einsatz des Einsatzkommandos Cobra, da eine Anwohnerin einen Mann mit einer Waffe beobachtete hatte.  SALZBURG. Für einen Großeinsatz sorgte laut aktueller Berichterstattung vom ORF ein Salzburger, als er mit einer Waffe hantierte, worauf die Polizei ausrückte. Schwer bewaffnet sei diese mit Sturmgewehr, Helm und schusssicheren Westen angerückt, um den vermeintlichen Schützen in Gewahrsam zu nehmen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.