Abstimmung Salzburg

Beiträge zum Thema Abstimmung Salzburg

Manuela Seidl und das AMS Salzburg laden zum "Tag der Lehre" nach Eugendorf ein.
Aktion 7

Lehrstelle finden statt suchen
Der "Tag der Lehre" lädt nach Eugendorf

Am 28. September ist es wieder so weit, das "Tag der Lehre" findet im Ortszentrum statt. Von neun bis 16 Uhr heißt es dann: Kontakte knüpfen, Fragen stellen und Ziele für die Karriere abstecken EUGENDORF. Das AMS Salzburg organisiert erneut den "Tag der Lehre" im Flachgau. In der Marktgemeinde Eugendorf steht dann erneut die Lehrlingsmesse für viele Interessierte offen. Mit dem besonderen Tag für die Heranwachsenden möchte das AMS nicht nur über das Angebot in der Region informieren, sondern...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Beim "Tag der Lehre" findet man den passenden Beruf.  | Foto: AMS
Aktion 4

Hilfe durch das AMS
Wie du die passende Lehrstelle im Flachgau findest

Das AMS hilft jungen Menschen dabei, die passende Lehrstelle zu finden. Wer sich beim AMS als lehrstellensuchend meldet, dem stehen eine Vielzahl an Optionen zur Verfügung. Auch Betriebe können profitieren.  FLACHGAU. Manchmal ist es nicht leicht, herauszufinden, welchen Beruf man später ergreifen möchte. Und auch jene, die schon wissen, in welcher Branche sie arbeiten möchten, haben in manchen Fällen kein Wissen darüber, welcher Betrieb sie in dem Wunschberuf ausbildet. Das AMS greift hier...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Oliver Stärz und BGM Andreas Wimmreuter freuen, sich, dass der Wiederaufbau des Seecamp begonnen hat und nächstes Jahr wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird. | Foto: Freges/Jens Hünerjäger
Aktion

Seecamp Zell am See
Der Bauzeitplan peilt eine Eröffnung Mitte 2024 an

Der Wiederaufbau des Seecamp ist in vollem Gange – dieses ist im vergangenen Jahr aufgrund einer Gasexplosion total zerstört worden. Die Eröffnung des Campingplatzes ist für Mai 2024 angesetzt, das Seerestaurant solle dann im Juli folgen. ZELL AM SEE. Das Seecamp wurde im letzten Jahr durch eine Gasexplosion komplett zerstört – nun können Bürgermeister Andreas Wimmreuter und Freges-Geschäftsführer Oliver Stärz verkünden, dass der Wiederaufbau erfolgreich gestartet ist. Der Wiederaufbau ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der Nachwuchs trotzte der Hitze und zeigte, wie schön ihre Traktoren sind. | Foto: TVB Rauris
Aktion 25

Bauernherbst Rauris
Der Festumzug war der Höhepunkt des Festes

In Rauris fand im Rahmen des Bauernherbstes ganz traditionell ein Almabrieb statt. Die Kühe der Familie Rathgeb beendeten ihren Almsommer und kehrten zurück in den Stall – sie waren alle samt festlich geschmückt. RAURIS. Beim Bauernherbstfest in Rauris schauten viele Besucherinnen und Besucher vorbei und genossen das musikalische Programm mit der Trachtenmusikkapelle Rauris, der Gasteiner Tanzlmusi sowie dem Seekanaltrio. Musikalisch für den krönenden Abschluss sorgte die Gruppe "Kellerratten"....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Landjugend beim Binden der Erntedankkrone. | Foto: Hochkönig Tourismus
Aktion 3

Bauernherbst Maria Alm
Das Ende der Ernte steht im Mittelpunkt

Beim Bauernherbst in Maria Alm wurde ordentlich geschwitzt, dennoch kamen zahlreiche Gäste vorbei, um sich dieses Spektakel anzusehen. Traditionell wird hier das Ende der Ernte eingeleitet. MARIA ALM. Beim Bauernherbst in Maria Alm feierten Gäste aus nah und fern ein buntes Fest – traditionell steht hier das Ende der Ernte im Mittelpunkt. Vorführungen der Schnalzer, der Trachtenmusikkapelle, der Schuhplattler und Volkstänzer sowie der Umzug der Oldtimer-Traktoren waren nicht die einzigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Melanie Schmitt und Herbert Grießl von der Drogenberatung Zell am See sind froh, dass der Pinzgau in diesem Bereich sehr gut und breit aufgestellt ist. | Foto: Sarah Braun
Aktion

Sozialer Hotspot Pinzgau
Der Weg, sich Hilfe zu suchen, ist oft lang

"Ein erster Schritt zur Veränderung beginnt oft damit, die Dinge auszusprechen, beim Namen zu nennen – über Sucht reden", so beschreibt die Suchthilfe Salzburg den Weg, sich von Expertinnen und Experten helfen zu lassen. Die Drogenberatung Zell am See gibt es bereits seit 24 Jahren – das Beratungsangebot hat sich in diesen Jahren stetig erweitert. Es geht bei der Drogenberatung nicht um den "moralischen Zeigefinger", sondern um die Menschen. ZELL AM SEE. Drogenkonsum und Suchtprobleme werden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Auf was freust du dich am meisten beim Rupertikirtag 2023? | Foto: Tourismusverband Salzburger Altstadt/wildbild
Aktion 3

Abstimmung Salzburg
Auf was freust du dich beim Rupertikirtag am Meisten?

Der Rupertikirtag  findet heuer vom 20. bis 24. September statt. SALZBURG. Unser Landespatron Rupert wird heuer schon zum 46ten mal gehuldigt, in Form des Domkirchweihfests zu Ruperti – besser bekannt als Rupertikirtag – verwandelt sich die Salzburger Altstadt in eine Bühne der Freude, Musik und der Kulinarischen Schmankerl. Es gibt viel zu staunen, erleben und – ganz wichtig – auch zu essen. Bei den ganzen "to do's" weiß man gar, nicht was man als Ersten ansteuern soll. In der Abstimmung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verena Riedl
1:43

Sepp, was machst du?
"Karfiol Polonaise" bringt Glück ins SOS-Kinderdorf

Der Salzburger Gastronom Sepp Schellhorn kocht ein Gericht aus seiner Kindheit. Schellhorn reiht sich damit in die österreichweite Charityaktion "Köche kochen für Kinder" ein, bei der schon unter anderem Schlagerstar Nik P. und Zuckerlmacher Christian Mayr mitwirkten. Der Erlös des verkauften Gerichts kommt dem SOS-Kinderdorf zugute.  SALZBURG. Während manche Kinder bei Karfiol die Nase rümpfen, ging dem jungen Sepp das Herz bei diesem Gericht auf. Nun, Jahrzehnte später, präsentiert der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die Salzburger Rauchfangkehrer und Rauchfangkehrerinnen haben Grund zur Freude. Ab September 2023 gab es mehr Gehalt.  | Foto: Franz Neumayr
Aktion 3

Wertschätzung der Arbeit
Mehr Gehalt für Salzburgs Rauchfangkehrer

Die Gewerkschaft Bau-Holz informierte über die erfolgreichen Verhandlungen mit der Innung.  SALZBURG. Rauchfangkehrer und Rauchfangkehrerinnen sorgen mit ihrer Arbeit für Wärme in den Häusern und Wohnungen, schauen auf den Brandschutz und die Umwelt und sorgen als Glückssymbol für ein gutes Gefühl. Nun erhalten Salzburgs Rauchfangkehrer neun Prozent mehr Gehalt. "Wir freuen uns sehr, dass wir in kollegialen Verhandlungen mit der zuständigen Innung für die Salzburger Rauchfangkehrerinnen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Hier findest du die aktuellen Wochenenddienste der Stadt Salzburg. | Foto: RegionalMedien Salzburg
Aktion

Gesundheit
Wochenenddienste Salzburg-Stadt

Hier findest du die aktuellen Ärztedienste für die kommenden Wochenenden. Telefonische Gesundheitsberatung„Wenn's weh tut!“, Tel. 1450 HausärztebereitschaftHausarzt-Notdienst-Zentrum Dr.-Karl-Rennerstr. 8,5020 Salzburg Notrufnummer 141 (19–23 Uhr) Zahnärztlicher NotdienstGlockengasse 6, 5020 Salzburg Tel. 0662/870022 Notruf für Kleintiere im Zentralraum(Salzburg Stadt, Flachgau, Tennengau) von Samstag 12 Uhr bis Montag 7 Uhr, Wochentags von 19 Uhr bis 7 Uhr am Folgetag Tel....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verena Riedl
V.l.n.r.: Bürgermeister Johann Gassner, Heidi Höllwart (Amtsleiterin) , Vizebürgermeisterin Alexandra Hofer, Marina Breycha-Rasser (Leiterin Seniorenwohnheim Taxenbach) und Landesrat Josef Schwaiger.  | Foto: Land Salzburg/Neumayr-Hölzl
Aktion 4

Seniorenwohnheim Taxenbach
Gewährleistung der Versorgung für Unterpinzgau

Nach einem 20-monatigem Umbau, konnte das Seniorenwohnheim Taxenbach nun feierlich eröffnet werden. Es ist nun eines der modernsten seiner Art, inklusive einem Tagesbetreuungszentrum. Dadurch sei laut den Verantwortlichen die Betreuung für den Unterpinzgau gewährleistet.  TAXENBACH. Das Seniorenwohnheim Taxenbach wurde nach 20-monatigem Umbau nun feierlich eröffnet. Es befindet sich zentral im Ort gegenüber des Kindergartens und nur wenige Gehminuten von der Bushaltestelle entfernt – es ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Wiener Schnitzel Index: Innsbruck ist am teuersten und hat die höchste Schnitzellokaldichte. | Foto: Lieferando
2

Innsbruck und das Wiener Schnitzel
Am teuersten und die höchste Schnitzellokaldichte

Am 9. September wird der "Wiener Schnitzeltag". Ausgerufen hat den „National Wiener Schnitzel Day“ ursprünglich die Fastfood-Nation USA. Lieferando nimmt den Feiertag zum Anlass, um den Wiener Schnitzel-Index zu präsentieren. Innsbruck ist einmal mehr prominent vertreten: die teuersten Schnitzel und die höchste Schnitzellokaldichte. INNSBRUCK. Am 9. September wird der  9. Septembers der Internationale Tag des typografisch richtigen Apostrophs, der internationale Sudoku-Tag sowie der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Im Pinzgau ist bei den Urlaubern besonders das Wandern in den Bergen sehr beliebt. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Aktion 2

Tourismus im Pinzgau
Daten und Fakten über die Sommersaison 2023

Die vorläufige Bilanz der Sommersaison (Mai bis einschließlich Juli) fällt durchaus positiv aus – der Juli ist mit Abstand der Beste aller Zeiten. Betrachten wir die Bezirke, dann hat der Pinzgau klar die Nase vorn – 1.576.339 Nächtigungen konnten bisher verbucht werden.  PINZGAU. Der Sommer neigt sich dem Ende und schön langsam fahren auch die Sommerurlauber wieder heim. Ein perfekter Zeitpunkt, um Bilanz zu ziehen – für den Zeitraum von Mai bis einschließlich Juli lässt sich sagen, dass es um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Schnupper-Tickets gelten für einen Tag für den gesamten öffentlichen Verkehr im Bundesland Salzburg.  | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
Aktion 7

Baustelle A10
Gratis Tageskarten für Pendler aus dem Pongau und Lungau

Über deine Gemeinde kannst du kostenlose Tageskarten für den öffentlichen Verkehr erhalten, um zu schauen, ob sich die Öffis für deine Pendelstrecke eignen. Nötig macht diese Aktion die Generalsanierung der Tunnelanlagen zwischen Werfen und Golling.  SALZBURG. Ab September startet die Asfinag die nächste Bauphase auf der A10. Konkret geht es um die Generalsanierung der Tunnelanlagen zwischen Werfen und Golling. 14 Kilometer und fünf Tunnel sind auf dieser Strecke in beiden Richtungen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Polytechnische Schule Obertrum, Lehre im Tourismus. | Foto: Land Salzburg/Christine Schrattenecker
Aktion 4

Arbeitsmarkt
Mit einer Erwachsenenlehre erfolgreich im Tourismus

Lehrstellenüberschuss herrscht in den Fremdenverkehrsberufen. Die Erwachsenenlehre könnte Abhilfe schaffen. Gehalt statt Lehrlingsentschädigung lockt zur Karriere am zweiten Bildungsweg.  SALZBURG. Das Salzburger Arbeitsmarktservice (AMS) zeichnet derzeit ein angespanntes Bild für die Berufsgruppen im Bereich Hotellerie und Gastronomie. In der Beherbergung und Gastronomie waren Ende Juli 1.084 Personen arbeitslos gemeldet. Das sind um 6,2 Prozent beziehungsweise 63 Personen mehr als im Juli...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Das neue, viergeschoßige Bezirksgericht in Seekirchen wurde heuer (2023) eröffnet. Das "alte" Bezirksgerichte in Neumarkt wird derzeit nicht genutzt.  | Foto: sm
Aktion 6

Ankauf in Neumarkt geplant
Neue Nutzung für das alte Bezirksgericht

In Seekirchen wird das neue Bezirksgericht gut genutzt, über das "alte Gebäude" in Neumarkt am Wallersee wird derzeit diskutiert. NEUMARKT AM WALLERSEE. In der Flachgauer Gemeinde Neumarkt will man das Bezirksgericht ankaufen, das sich derzeit noch im Besitz der Bundesimmobiliengesellschaft befindet. Im Gebäude sollen nach Kauf, Umbau und geplanter Modernisierung seitens der Gemeinde das Stadtamt, die Polizeistation und die öffentliche Bücherei Platz finden. Die BezirksBlätter Flachgau fragten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Stefan Herbst übergibt die Bezirksgeschäftsführung an Isabella Pernthaner-Schneider. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
Aktion

Rotes Kreuz Pinzgau
Wechsel an der Spitze der Bezirksgeschäftsführung

Bei der Bezirksgeschäftsführung des Roten Kreuzes Pinzgau steht ein Führungswechsel an – Stefan Herbst übergibt sein Amt an seine Kollegin Isabella Pernthaner-Schneider. Herbst wird neuer Rettungskommandant des Landes Salzburg. PINZGAU. Seit 2010 hat Stefan Herbst die Bezirksgeschäftsführung im Pinzgau inne, nach 13 Jahren übergibt er nun sein Amt an seine Nachfolgerin Isabella Pernthaner-Schneider. Herbst konnte laut dem Roten Kreuz Salzburg viele Projekte anstoßen und erfolgreich umsetzen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Im Flachgau wurde der Weltcup im Fallschirm-Zielspringen abgehalten. | Foto: HSV Red Bull Salzburg
Aktion 30

Fallschirm-Zielspringen
Punktgenaue Landung beim Weltcup in Thalgau

Am Wochenende kämpften 43 Teams aus 23 Nationen, bestehend aus je fünf Springern, um wertvolle Zentimeter beim Weltcup im Fallschirm-Zielspringen in Thalgau. Dabei sollen die Sportler und Sportlerinnen, mit dem Fallschirm punktgenau auf einem Ziel landen, dass gerade einmal so groß ist, wie eine Zehn-Cent-Münze. THALGAU. Von 25. bis 27. August 2023 gastierte der Weltcup im Fallschirm-Zielspringen in Thalgau. 215 Athleten aus 23 Nationen traten dabei an. Der Bewerb musste zwar wetterbedingt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die Temperaturen werden an Salzburgs Seen regelmäßig gemessen, wie hier am Zeller See. Die bisherige Höchsttemperatur hatte er im Juli 2006. | Foto: Land Salzburg/Hydrografischer Dienst
Aktion 2

Wassertemperaturen
Das Wasser des Zeller Sees war normal temperiert

Der Sommer ist fast vorüber und genau aus diesem Grund veröffentlicht der Hydrographische Dienst des Landes die gemessenen Daten der Wassertemperaturen aller Salzburger Seen. Dabei lässt sich erkennen, dass ein Ansteigen der Temperaturen ersichtlich ist. Der Zeller See knackte aber sein Allzeithoch nicht. ZELL AM SEE, SALZBURG. Die Wassertemperatur wird an Salzburgs Seen regelmäßig gemessen – laut Expertinnen und Experten steigen die Temperaturen im Durchschnitt an. Höchstwerte wurden aber in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das österreichische Familienunternehmen Almdudler drehte einen neuen Werbespot – Drehort war Unken. | Foto: Almdudler
Aktion 2

Almdudler Spot ab
Österreichs berühmteste Kräuterlimonade kehrt zurück

Wer kennt den Spruch, "Wenn die kan Almdudler hab'n, geh i wieder ham!", nicht? Damit assoziieren wahrscheinlich die meisten von uns Österreichs bekannteste Alpenkräuterlimonade Almdudler. Dieser berühmte Spruch erhält nun ein Comeback – gedreht wurde für den neuen Werbespot in Unken. UNKEN. Das kleine Pinzgauer Örtchen Unken wurde Schauplatz eines Fernseh-Spot-Drehs – das österreichische Familienunternehmen Almdudler drehte hier ihren neuen Werbespot, der ab nächstem Jahr im Fernsehen sowie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Wolfgang Frank steht auch selbst gerne einmal in der "Lernküche" und bereitet frische und schnelle Speisen zu. | Foto: Lebensmittel Frank
Aktion 20

Lebensmittel Frank Saalfelden
"Wir leben für die guten Lebensmittel"

Die Philosophie des Lebensmittelunternehmens Frank in Saalfelden lautet: "Wir leben für die guten Lebensmittel". Dies merkt man sofort, wenn man durch den Betrieb geht und mit Doris und Wolfgang Frank (Geschäftsführung) spricht. Lebensmittel in Premiumqualität stehen hier im Mittelpunkt sowie Seminare, Workshops und Kochkurse für alle.  SAALFELDEN. Lebensmittel sind für uns alle ein täglicher Begleiter, doch wissen wir immer, was wir kaufen, vor allem in welcher Qualität? Bei Lebensmittel Frank...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: Fuschlseeregion
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welche Gemeinde hat die besten Bauernherbstveranstaltungen?

Seit 1996 steht das Salzburger Land jedes Jahr von Mitte August bis Ende Oktober ganz im Zeichen des Bauernherbstes. Mitte August wurde der Bauernherbst mit einem großen Fest offiziell eröffnet. FLACHGAU. Ausgiebig wird und wurde bereits die 5. Jahreszeit mit Musik und Tanz bei den verschiedensten Festen gefeiert. Mit dem Bauernherbst kommt auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz, so genießen wir gerne typische regionale Gerichte wie Salzburger Bierfleischknödel, Erdepfinidei oder auch süße...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wie lässt du deinen Tag ausklingen?

FLACHGAU. Nach einem langen Arbeitstag sehnt man sich nach etwas Entspannung am Abend. Aber oft ist auch nach der Arbeit noch einiges zu tun, einkaufen, kochen, aufräumen, Wäsche waschen, Kinder bespaßen und und und. Da kommt man oft etwas zu kurz.  Jetzt abstimmenWie sieht für euch der perfekte, entspannte Abend zu Hause aus? Wie lässt du deinen Tag ausklingen? Verrate es uns in der Abstimmung.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Der Platz, der jedem Huhn in Österreich gesetzlich zur Verfügung stehen muss, ist auf 30 Kilogramm pro Quadratmeter beschränkt.  | Foto: pixabay
Aktion 5

polnisches Hühnerfleisch
Herkunftskennzeichnung in der Gastronomie gefordert

Der aktuelle Dönerfleischskandal hat neuerlich die Diskussion um die Herkunftskennzeichnungspflicht entfacht. Laut dem Verein „Land schafft Leben" haben Herkunft und Produktion der Lebensmittel einen Einfluss auf deren Qualität; der Fachverband Gastronomie sieht das nicht so.  SALZBURG. Der Skandal um das polnische Hühnerfleisch hat die Diskussion um die Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln in der Gastronomie wieder ins Rollen gebracht. "Zurecht", sagt Maria Fanninger vom Verein "Land...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.