Abschlussarbeit

Beiträge zum Thema Abschlussarbeit

Sarah Zangerle aus Kappl und Peter Kurz aus Landeck wurden mit dem 3. Platz ausgezeichnet: Ihre Diplomarbeit wird unter dem Namen "Lebensraum 4.0 – Tiroler Baukultur der Zukunft - Die Lösungen im Tourismus und deren architektonische Umsetzung" geführt.  | Foto: HTL Imst
2

Be the Best 2021
Innovatives HTL-Projekt von zwei Landecker SchülerInnen prämiert

LANDECK, KAPPL, IMST. Bereits zum zwölften Mal hat der Förderverein Technik Tirol herausragende Diplom- und Facharbeiten ausgezeichnet. Der dritte Platz geht an ein Team aus dem Bezirk Landeck der HTL Imst. Hohes Niveau beim diesjährigen Wettbewerb Nicht weniger als 23 Teams haben heuer mit ihren Arbeiten am alljährlichen Schul-Wettbewerb des „Fördervereins Technik Tirol" teilgenommen. Die besten neun hatten die Gelegenheit, ihre Projekte mittels Kurzvideo einer Fachjury zu präsentieren. Am 30....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
MCI Absolventin Theresa Schmidt gewinnt DGT-ITB Wissenschaftspreis 2020.  | Foto: ©MCI

MCI
MCI-Absolventin sichert sich Wissenschafts-Preis

TIROL. Stolz verkündet man, dass eine der diesjährigen Gewinnerinnen des renommierten Preises der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaften (DGT) eine Absolventin des MCI ist. MCI-Absolventin Theresa Schmidt, M.A., sichert sich die Auszeichnung in der Kategorie „Beste Arbeit zum Thema eTourismus“. Preis geht zum 9. Mal ans MCIMit der Auszeichnung Schmidts geht der renommierte DGT Wissenschaftspreis bereits zum neunten Mal in Folge an eine Studierende bzw. ein Studierenden des...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Auch die Heilerin vom Gurgltal wurde in einer VWA zum Thema und dieses wurde auch stilecht präsentiert. | Foto: Foto: BRG Imst

BRG-Imst: VWA ein Erfolgsmodell

Präsentationen der Arbeiten fanden nach den Osterferien statt IMST. Unmittelbar nach den Osterferien konnten heuer die künftigen Maturanten des Imster Gymnasiums die erste Säule der neuen Reifeprüfung, die Vorwissenschaftliche Arbeit (VWA), mit den Präsentationen abschließen. Sie hatten im ersten Semester der Abschlussklasse Zeit gehabt, die Arbeiten zu den individuellen Themen in Kooperation mit den betreuenden Lehrpersonen zu schreiben. Danach ging es an die Präsentationen, die multimedial...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.