Abschiedskonzert

Beiträge zum Thema Abschiedskonzert

3

St. Martin i.I.
Aller guten Dinge sind drei

Aller guten Dinge sind drei. Daher hoffen die MusikerInnen der Marktmusikkapelle St. Martin i.I., dass ihr Herbstkonzert im 3. Anlauf nun endlich über die Bühne gehen kann. Im Jahr 2020 und 2021 musste das Konzert ja aus den allseits bekannten Gründen kurzfristig und schweren Herzens abgesagt werden. Umso zuversichtlicher sind alle Musikerinnen und Musiker, dass das Konzert am 19. November 2022 in der Mehrzweckhalle einen würdigen Rahmen für den Abgang ihres Kapellmeisters vom Dirigentenpult...

  • Ried
  • Lukas Kressl
Mit dem Konzert will sich „Before Us All" aus dem Showleben verabschieden.  | Foto: Philipp Hirtenlehner
2

Farewell Show
Abschiedsshow von „Before Us All“ in der Zuckerfabrik

Am Samstag, 23. April, ab 20 Uhr findet im Kulturzentrum d´ Zuckerfabrik die Musikveranstaltung „Before us all - Farewell Show" statt. Es spielen die Bands „Before Us All", „Impvlse" und  „We Blame The Empire". ENNS. Mit ihrer finalen Show wollen die Musiker von „Before Us All" nach zehn Jahren Bandgeschichte verabschieden. In der Zuckerfabrik präsentieren die Metaller eine Best Of Show, bei der gemeinsam mit allen Fans, Wegbestreitern und Locals noch einmal gebührend gefeiert wird. Sänger...

  • Enns
  • Sandra Würfl
5

Konzert der MK Suben
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Suben

Am 23. April 2022 um 20.00 Uhr veranstaltet die MK Suben nach 2 Jahren Corona-Pause endlich wieder ein Frühjahrskonzert. Es wird ein ganz besonderer Abend, denn es ist das letzte Konzert mit Gerold Kislinger als Kapellmeister! Frühjahrskonzert der Musikkapelle Suben Am 23. April 2022 um 20:00 Uhr stehen sie endlich wieder auf der Bühne. Die Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle Suben. Ein Event, auf das sich die Orchestermitglieder nach 2 Jahren Corona-Pause schon ganz besonders freuen. Es...

  • Schärding
  • Musikkapelle Suben
Foto: Privat

Florian Huber
Schlusskonzert nach 32 Jahren als Kapellmeister

Florian Huber beendet seine 32-jährige Tätigkeit als Kapellmeister der Bürgerkorpskapelle Windhaag mit einem Vereinskonzert. WINDHAAG/PERG. Florian Huber wurde am 16. August 1961 in Linz geboren. Mit zwölf Jahren begann er seine Ausbildung bei Johann Kaindl. Die Liebe zur Blasmusik entdeckte er als Klarinettist beim Musikverein seines Heimatortes Windhaag bei Perg. Im Jahr 1980 erfolgte der Eintritt in die Militärmusik Oberösterreich. Ausbildung zum Musik-Unteroffizier bei der Gardemusik Wien,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Goldene Schallplatten für die Original Kösslbachtaler beim Abschiedskonzert am 16. November 2019 beim Friedlwirt in St. Roman: Hinten von links: Kali, Harry, Lisi, vorne von links: Hannes, Sepp, Lois und Markus.
104

Original Kösslbachtaler
So werden wahre Musik-Giganten verabschiedet

ST. ROMAN. Es war laut, voll und lustig – aber trotzdem auch ein bisserl wehmütig, das Abschiedskonzert der Original Kösslbachtaler am Samstag, 16. November, beim Friedlwirt in St. Roman. Die Original Kösslbachtaler, eine der bekanntesten Bands des Innviertels und eine musikalische Institiution im Bezirk Schärding, hat nach 28 Jahren Pfiat eich gesagt. Aber das sicher nicht, ohne es noch einmal so richtig krachen zu lassen. Beim Abschiedskonzert war der Saal des Friedlswirts brechend voll....

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
11

Abschiedskonzert
Die letzte "Schädlerei"

Krautschädl verabschiedeten sich im Alten Schl8hof mit einem fulminanten Konzert gebührend von ihren Fans. WELS. Nach 16 Jahren Bandgeschichte verabschiedete sich die wohl bekannteste Welser Band "Krautschädl" am Samstag, 31. August von ihren Fans. Nachdem die Tickets für den 31. August sofort ausverkauft waren wurde kurzerhand am Freitag, 30. August auch noch "die vorletzte Schädlerei" gespielt. Im Laufe ihres Bestehens haben die drei Musiker Philipp „Mölgie“ Sikora, Stefan „Sonti“...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Krautschädl feiern ihren Bühnenabschied zwei Tage lang im Alten Schl8thof. | Foto: krautschaedl

Restkarten für Abschiedskonzert
Letzte Chance auf die (vor)letzte Schädlerei

WELS. Ja, es ist endgültig: Nach 15 Jahren und mehr als 1.000 Konzerten treten Krautschädl von der Bühne ab. "Das geht aber freilich nicht, ohne zum Abschied noch einmal Servus zu sagen, nicht leise, sondern laut", heißt es in einer Botschaft der Band an die Fans. Und so nehmen sich die Welser Jungs zwei Tage für diesen Abschied, zwei Tage wird im Alten Schl8hof nochmal zusammen gefeiert. Und es gibt noch eine allerletzte Chance, bei diesem historischen Ereignis dabei zu sein. Tickets für...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
"Offbeat Mafia" lädt zum Abschiedskonzert. | Foto: Privat

Abschiedskonzert
"Offbeat Mafia" spielt am 11. Mai im Lehartheater Bad Ischl

BAD ISCHL. Es ist das Jahr der Bandrevivals und der Wiederzusammenführungen verschiedenster Musikgruppierungen. Diesen Anlass nützte auch die Grooveformation "Offbeat Mafia" und bestreitet ein allerletztes Konzert in ihrer Geburtstadt Bad Ischl. Es liegt viereinhalb Jahre zurück, dass die neunköpfige Formation ein letzes Mal gemeinsam am legendären Kunstmue Festival in Bad Goisern auf der Bühne stand. Damals, nach der Bandauflösung im Jahr 2014, war es der Plan, für den treuen Fankreis noch ein...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
EAV Abschiedstour in Pichl bei Wels
1 9

15 Jahre HEIMSPIEL-OPENAIR 2019 in PICHL b. WELS
ERSTE ALLGEMEINE VERUNSICHERUNG

Run auf die Tickets in Pichl bei Wels"Wir möchten uns für den momentanen Engpass entschuldigen, wir wurden selbst mit der großen Nachfrage an Karten überrascht", so der Pichler Veranstalter. Die Nachfrage ist sehr groß, ein erstes Kontingent bei Ticketpartner ÖTicket war Mitte März bereits ausverkauft. Es konnte ein weiteres Kontingent freigegeben werden und somit sind derzeit auch wieder online Tickets  verfügbar! Natürlich gibt es auch 2019 wieder das allseits beliebte FANticket von...

  • Wels & Wels Land
  • SV Spar Hochhauser Pichl 1963 c/o Roman Fuchsberger
Foto: MV Kronstorf/Schrack Peter
2

Herbstkonzert in Kronstorf
Das Abschiedskonzert der Kapellmeisterin

KRONSTORF. Am Samstag, 17. November, um 19.30 verabschiedet sich Kapellmeisterin Christa Schwaiger nach 15 Jahren von der Marktmusikkapelle Kronstorf. Mit dem Konzert „Das ist mein Leben" in der Josef-Heiml-Halle zieht sie noch einmal alle Register, um dem Publikum jene Musikstücke zu präsentieren, die in ihrer musikalischen Vergangenheit richtungsweisend waren. Dabei führt die Konzertreise zurück an ihren Heimatort Ebensee, in die Anfänge ihrer Karriere. Nach 13 Jahren Familienpause konnte sie...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Elisabeth Kulman singt das Altsolo beim Konzert am 22. Juni. | Foto: Stephan Polzer
1

Abschiedskonzert von Dennis Russell Davies

Am 10. September 2000 eröffnete Dennis Russell Davies das Brucknerfest mit Mahlers 3. Symphonie. Im Programm stand damals zu lesen, dass der Maestro ab 2002 die Chefposition des Bruckner Orchesters Linz übernehmen wird. Nun, 17 Jahre später, nimmt Davies das Werk wieder ins Programm, und zwar anlässlich seines Abschiedskonzerts. Markus Poschner wird heuer das Amt des Generalmusikdirektors übernehmen. Davor gibt es am 22. Juni um 19.30 Uhr im Brucknerhaus noch einmal Mahlers 3. Symphonie zu...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: MV Ohlsdorf
1

Abschiedskonzert von Klaus Pesendorfer

OHLSDORF. Nach 26 Jahren am Kapellmeisterpult gibt Klaus Pesendorfer am Samstag, 26. November, seine Abschiedsvorstellung im Mezzo Ohlsdorf. Gespielt werden unter anderem: Die lustige Witwe von Franz Lehar, Zug um Zug von Jakob Gruchmann, Gulliver’s Travel von Bert Appermont, Sinatra in Concert – ein Arrangement Jerry Nowak. Beginn ist um 20 Uhr, Eintritt: freiwillige Spenden.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Soul Bee System geben Abschiedskonzert

MARIA NEUSTIFT. Zu einer riesigen Abschiedsparty lädt die bekannte Band Soul Bee System am Samstag, 9. Februar. Verkleidung ist erwünscht. Beginn ist um 20.30 Uhr im Haus der Dorfgemeinschaft. Karten zum Preis von 16 Euro Vorverkauf und 18 Euro Abendkasse inklusive leckeren Fingerfood-Buffet gibt es bei allen Raiffeisenbanken.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Dirigent, Komponist, Dichter und Regisseur: Hans Samhaber verabschiedet sich von seinem Lebenswerk mit einem Festkonzert. | Foto: privat

Ein Festkonzert zum Abschied

Mit einem Festkonzert anlässlich 50 Jahre Arbeitsgemeinschaft für Dorfkultur am Freitag, 12. Oktober ab 20 Uhr im Gasthaus Eichmair in St. Marienkirchen am Hausruck verabschiedet sich Dirigent Hans Samhaber von seinem Lebenswerk und seinem Publikum. Mit dem Untertitel "Jeden Morgen geht die Sonne auf" schwingt die Hoffnung mit, dass sein Werk weitergeführt wird. Als junger Volksschuldirektor lud Samhaber vor 50 Jahren Jung und Alt zum Singen ein. Daraus entstand ein gemischter Chor, der die...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.