Abschied

Beiträge zum Thema Abschied

Musikerlegende Fred Pokomandy nahm nach exakt 58 Jahren Abschied von der Musikbühne.
9

Oberwart
Musiklegende Fred Pokomandy nimmt nach 58 Jahren Abschied

Nach 58 Jahren ununterbrochener aktiver Bühnenpräsenz zieht sich nun der Oberwarter Fred Pokomandy, ein echtes Urgestein der südburgenländischen Musikszene, zurück. OBERWART. Der Jugendtraum erfüllte sich im Jahre 1966, als Fred zusammen mit Bruder Ed und Schulfreund Heno Muth die „ Jets“ gründeten. Es war eine unheimliche Aufbruchstimmung in der südburgenländischen Musikszene, vielleicht auch angespornt durch die „flower power“ Bewegung und die Hippies in Amerika. Mittendrin eben Fred, der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mit großen Ovationen verabschiedet: Der SC Bad Sauerbrunn wünscht Thomas Ofner alles Gute! | Foto: SCBS
4

Bad Sauerbrunn
Thomas Ofner beendet seine Karriere beim SCBS

Einen emotionalen Abschied gab es im Rahmen des letzten Herbstmeisterschaftsspiels vom "Wahl-Bad Sauerbrunner" Thomas Ofner! BAD SAUERBRUNN. Seit 9 Jahren war der gebürtige Föhrenauer Thomas Ofner für den SC Bad Sauerbrunn im Einsatz, davon lange Zeit als Kapitän. Als Abwehrbollwerk und Kopfballtorschütze, speziell nach Eckbällen, war er ebenso geschätzt wie auch als vorbildlicher Sportkamerad! Auch abseits des Spielfeldes ist er für seinen Einsatz für den Sportverein bekannt und beliebt wegen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Irene Steiger begleitet Verstorbene auf ihrer letzten Reise.  | Foto: Bestattung Steiger

Anderer Abschied
Option Trauerrede

Gerade um Allerheiligen herum gedenken viele Angehörige ihrer verstorbenen Liebsten. Möglicherweise setzt man sich in dieser Zeit auch mit dem Thema "Begräbnis" auseinander. Gerade für Verstorbene, die kein Religionsbekenntnis haben, gibt es heutzutage die Möglichkeit einer Trauerrede. OBERPULLENDORF. Irene Steiger ist mittlerweile keine Unbekannte im Bezirk. Sie hatte jahrelang die Leitung der Bestattung Steiger in Oberpullendorf inne – bis diese letztes Jahr an den Enkel Christoph Achs und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Der Stegersbacher Pfarrgemeinderat verabschiedete Pfarrer Thorsten Carich im Rahmen der Messe beim Winzer- und Trachtenfest.  | Foto: Pfarre Stegersbach
1 3

Nach zwei Jahren
Stegersbach und Ollersdorf verabschieden Pfarrer Carich

Die Pfarren Stegersbach und Ollersdorf haben ihren Pfarrer Thorsten Carich verabschiedet. Der gebürtige Nordburgenländer leitete in den letzten zwei Jahren sowohl die beiden Pfarren als auch den aus sechs benachbarten Pfarren bestehenden Seelsorgeraum "Maria Helferin". Ab 1. September übernimmt Carich die mittelburgenländischen Pfarren Unterfrauenhaid, Lackendorf, Raiding und Ritzing. In Stegersbach erfolgte die offizielle Verabschiedung im Rahmen der Messe beim Winzer- und Trachtenfest. Namens...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Halbritter verabschiedete sich auf Facebook als Neusiedler Vizebürgermeister. | Foto: privat

ÖVP Neusiedl am See
Thomas Halbritter legt politische Ämter zurück

Am Dienstag verkündete der bisherige Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Neusiedl am See seinen Rücktritt aus der Orts-ÖVP und allen damit verbundenen politischen Ämtern. NEUSIEDL AM SEE. Der Familienvater möchte sich seinem Beruf als Ziviltechniker und seiner Familie und Hobbys widmen. "Konsequenz aus Wahlergebnis gezogen"Halbritter blicke stolz auf Erreichtes zurück und hätte gemeinsam mit der ÖVP viele weitere Ideen – etwa hinsichtlich Seebad, Jugendfreizeiteinrichtungen oder einem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
2 3 Video

Abschied Teil 1
Ende einer 17 Jährigen Fotografie Ära

17 Jahre ist eine lange Zeit, doch nun habe ich den Entschluss gefasst diese zu beenden. Die besten Bilder aus dieser Zeit habe ich neu aufbereitet um sie zu präsentieren. Mir selbst ist es wichtig dass sie gezeigt werden und nicht auf der Festplatte verstauben. Ansonsten wäre das alles für nichts gewesen. Das Video im Anhang zeigt einen kleinen Ausschnitt vom ganzen. Zu guter Letzt wird am 01.06.2022 mein persönliches BESTOF veröffentlicht. Vorerst wünsche ich euch mit den Video viel Spaß und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Thomas Csaszar
Bürgermeisterin Ingrid Salamon verabschiedet sich nach 22 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. | Foto: Satdgemeinde MA
5

Mattersburg
Ingrid Salamon verabschiedet sich nach 22 Jahren

Über zwei Jahrzehnte hatte Mattersburgs Langzeitbürgermeisterin Ingrid Salamon die Fäden der Stadtgemeinde in ihren Händen. Heute, am 20. November 2021 hatte sie ihren letzten Arbeitstag als Stadtchefin. MATTERSBURG. Als kleines Dankeschön wurde sie von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bauhofs mit den Fahrzeugen der Stadtgemeinde von zu Hause abgeholt und im Konvoi zur Stadtgemeinde gebracht. Kinder bringen Ständchen zum AbschiedDort wurde Sie – unter Einhaltung der aktuellen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Josef Kutrovatz mit den Gemeindebediensteten. | Foto: Sigleß
10

Sigless
Ortschef Josef Kutrovatz verabschiedet sich

Nach neun Jahren legt Bürgermeister Josef Kutrovatz sein Amt nieder und übergibt an Vizebürgermeisterin Ulrike Kitzinger. An seinem letzten Arbeitstag als Ortschef von Sigleß freut er sich über zahlreiche Besucher. SIGLESS. Ein letztes Mal führte Bürgermeister Josef Kutrovatz letzte Woche in "seinen Amtsräumen" nette Gespräche mit den Bewohnern von Sigleß. Viele fanden den Weg ins Gemeindeamt um sich persönlich für die freundliche und nette Art mit der Kutrovatz seinen Mitbürgern immer begegnet...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Gemeinsam mit dem Jazzclub Gols (Robert Maiß, Norbert Gsellmann, Martin Kastler, Olivia Fedrington und Georg und Gerald Allacher) trägt Neuberger das Virus gesanglich zu Grabe. | Foto: Jazzclub Gols
Video 2

Jazzclub Gols
Abschiedssong für das Corona-Virus

Als Einstimmung auf die morgigen weiteren Öffnungsschritte etwas zum Schmunzeln vom Jazzclub Gols. GOLS. Zu Fronleichnam haben Martin Franz Neuberger und der Jazz-Club Gols mit ihrem neuen Lied "corona" das Virus zu Grabe getragen. AbschiedsgrußDer Text zum Lied stammt von Neuberger und entstand bereits während des ersten Lockdowns als Ausdruck der Entschlossenheit. Dass sich das Virus so lange behaupten konnte und den Texter sogar auf die Intensivstation brachte, verleiht der Geschichte zum...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Bei der Verabschiedung (v.l.n.r.): BR Gernot Gruber, HBI Andreas Giefing und OBR Adolf Binder. | Foto: BFKDO MA
2

Bezirksfeuerwehrkommando Mattersburg
Zum Abschied ein leises "Servus"

Ein langgedienter Mitarbeiter des Bezirksfeuerwehrkommandos Mattersburg sagt Ade. Der ehemalige Feuerwehrkommandant von Bad Sauerbrunn, HBI Andreas Giefing, verabschiedet sich, aus beruflichen Gründen, von seinen Agenden im Bezirkskommando. BEZIRK MATTERSBURG. Das Bezirksfeuerwehrkommando, an der Spitze OBR Adolf Binder, spricht Andreas seinen Dank und Anerkennung, für die jahrelange ausgezeichnete Zusammenarbeit, aus. Andreas war verantwortlich für das Feuerwehrverwaltungsprogramm, syBOS,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
"Opus Magnum" ist die letzte CD in der Karriere von Opus, die im Dezember 2021 endgültig zu Ende sein wird. Dann nehmen Kurt René Plisnier, Ewald Pfleger, Günter Grasmuck und Herwig Rüdisser (von links) Abschied. | Foto: Christian Jungwirth
2

"Opus Magnum"
Opus veröffentlichen letzte CD ihrer Karriere

Mit einer großen Geste gehen Opus in ihr letztes Jahr als Band. "Opus Magnum" heißt die neue und zugleich letzte CD, die sie nun, ein Jahr vor ihrem avisierten Abschied Ende 2021, auf den Markt gebracht haben. Seit 47 JahrenDie 1973 in Stegersbach gegründete Formation mit dem Ollersdorfer Ewald Pfleger (Gitarre, Gesang) dem Stegersbacher Kurt René Plisnier (Keyboard), dem Fürstenfelder Günter Grasmuck (Schlagzeug) und dem Kärntner Herwig Rüdisser (Gesang) nimmt damit auf würdige Weise Kurs auf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Marc Seper war nunmehr acht Jahre Geschäftsführer der Diakonie Südburgenland. | Foto: Michael Strini
2

Oberwarter nach Güssing
Marc Seper wechselt von Diakonie Südburgenland zur KRAGES

Der langjährige Geschäftsführer der Diakonie Südburgenland, Marc Seper, wird mit Anfang Feber neuer Kaufmännischer Direktor im Krankenhaus Güssing. OBERWART/GÜSSING. Nach acht Jahren als Geschäftsführer der Diakonie Südburgenland wird der Oberwarter Marc Seper ab 1. Feber 2021 die Kaufmännische Leitung im Krankenhaus Güssing übernehmen. Der 34-jährige Oberwarter folgt in dieser Funktion Reinhold Hallemann, der mit Ende November in den Ruhestand geht. Hallemann leitete die Verwaltung des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das offizielle Oberwart verabschiedete sich von Gerhard Pongracz mit einer Trauersitzung. | Foto: Michael Strini
5

Stadtgemeinde Oberwart
Verabschiedung von Gerhard Pongracz

OBERWART. Am Freitag, 9. Oktober, erfolgte das Begräbnis von Altbürgermeister Gerhard Pongracz im Beisein vieler Freunde, Bekannten und Wegbegleiter am Evang. Friedhof Oberwart. Bereits um 12 Uhr verabschiedete sich die Stadtgemeinde Oberwart mit einer Trauersitzung des Gemeinderats vom langjährigen Ortsschef. Danach folgte die Kondolenz bei der Familie am Friedhof. Die Urne des Verstorbenen wurde anschließend im engsten Familienkreis beigesetzt. Altbürgermeister Gerhard Pongracz verstorben

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bereits im Jänner nahm die langjährige Kindergartenleiterin Christa Muth (Mitte) Abschied von den Kindern und ihren Kolleginnen. | Foto: Gemeinde Heiligenkreuz
2

Christa Muth in Pension
Abschied nach 42 Jahren im Kindergarten Heiligenkreuz

Nach 42 Dienstjahren ist die langjährige Heiligenkreuzer Kindergartenleiterin Christa Muth Ende März in Pension gegangen. Muth arbeitete seit 1978 im Kindergarten. "Sie ist wahrscheinlich eine von ganz wenigen im Land, die am Bau von zwei neuen Kinderbildungseinrichtungen beteiligt war und in ihrer Zeit als Pädagogin in drei verschiedenen Kindergärten der Gemeinde gearbeitet hat", dankte Bürgermeister Edi Zach anlässlich der Verabschiedung.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ing. Christoph Pöck, Franz Denk, Harald Pokorny | Foto: WKO ND

AMS Neusiedl am See
Langjähriger Mitarbeiter in Ruhestand verabschiedet

Franz Denk geht nach langen Jahren als AMS Mitarbeiter in Pension.  NEUSIEDL AM SEE. Wirtschaftskammer Regionalstellenausschussmitglied Ing. Christoph Pöck und Regionalstellenleiter Harald Pokorny, statteten dem langjährigen AMS Mitarbeiter Franz Denk, an seinem letzten offiziellen Arbeitstag einen Besuch ab. "Wir wünschen Franz Denk alles Gute, Entspannung und Zeit für seine Hobbys", so die beiden.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Bei der Weihnachtsfeier wünschten wünschte man dem scheidenden Vizebürgermeister alles Gute.  | Foto: St.Andrä/Zicksee

Abschied in St. Andrä am Zicksee
2020 gibt es einen neuen Vizebürgermeister

Der St. Andräer Vizebürgermeister Christoph Perlinger legt mit Jahresende sein Amt zurück. ST. ANDRÄ AM ZICKSEE. Am Foto bei der Weihnachtsfeier der Marktgemeinde St. Andrä/Zicksee mit Bgm. Andreas Sattler, den Gemeindebediensteten und OAR Gerhard Mollner von denen ihm auch alles Gute gewünscht und ein Präsent übergeben wurde.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
LA Kilian Brandstätter bedankte sich auch für die Arbeit von Erwin Preiner.

Abschieds-Pressekonferenz als Nationalrat
Erwin Preiner verabschiedet sich aus dem Nationalrat

WINDEN AM SEE. Ob Gesundheitsbereich, Soziales, Bildung, für die Menschen im ländlichen Raum, in den Gemeinden – als Politiker strebt man mit Gleichgesinnten danach, lebenswichtige Dinge für die Menschen zum Besseren zu wenden. Erwin Preiner, 2005 bis 2010 im Bundesrat, 2009 Präsident des Bundesrates, zog 2010 zog in den Nationalrat ein, hielt in Summe 160 Reden, war Mitglied in zahlreichen Ausschüssen, Bereichssprecher für Landwirtschaft und ländlichen Raum, Mitglied des...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Lijo Joseph und Maria-Luise Hendler standen im Mittelpunkt eines Dankgottedienstes. | Foto: Pfarre Jennersdorf
3

Abschiedsgottesdienst
Pfarre Jennersdorf verabschiedete Kaplan und Pastoralassistentin

Bei einem Gottesdienst verabschiedete sich die Stadtpfarre Jennersdorf von Kaplan Lijo Joseph und Pastoralassistentin Maria-Luise Hendler, die in den letzten Jahren hier seelsorglich tätig waren. Lijo übernimmt die Pfarren Rudersdorf, Dobersdorf und Deutsch Kaltenbrunn. Hendler tritt ihren Dienst in Bad Tatzmannsdorf an. Neuer Kaplan in der Stadtpfarre Jennersdorf ist ab 1. September Andreas Stipsits.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Schüler, Lehrer und Freunde verabschiedeten sich von Direktorin Luise Maar.  | Foto: NMS Zurndorf

Abschied in Zurndorf
NMS-Direktorin in Ruhestand verabschiedet

ZURNDORF. Am 26. Juni trafen sich alle Schüler mit Eltern, Großeltern und Verwandten und alle Pädagogen an der NMS Zurndorf bei hochsommerlichen Temperaturen zum alljährlichen Abschlussfest, bei dem alle ausgezeichneten Schüler geehrt wurden und die 4. Klassen nach arbeitsreichen Jahren an der Schule gut vorbereitet verabschiedet wurden. Abschied von Direktorin An diesem Tag wurde aber auch die Schulleiterin, OSR Direktorin Luise Maar, hochoffiziell in den Ruhestand verabschiedet. Unter den...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Leserbrief aus Eisenstadt
LH Niessl´s Verabschiedung

Da habe ich zurückgedacht an meine erste Begegnung mit dem scheidenden Landeshauptmann. Das war, als er auf seiner ersten Wahlkampftour unterwegs war auf Firmenbesuche. Als er in unsere Firma kann, wo ich als Abteilungsleiter gearbeitet habe, kann Hr. Niessl auf mich zu und wir haben uns gute fünf Minuten unterhalten. Ein Satz blieb mir in guter Erinnerung, als ich Ihm sagte, „Hr. Niessl, die politische Haberer-Partie in der Bank Burgenland muss sich aufhören“, meinte er darauf „ich war nicht...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Posch-Gruska war bereits von 2005 bis 2010 Landtagsabgeordnete. | Foto: SPÖ

Wechsel in den Landtag
Bundesrat ade für Inge Posch-Gruska

HIRM. SPÖ-Bundesrätin Inge Posch-Gruska hat vergangene Woche Abschied vom Bundesrat genommen. Die 56-jährige Bürgermeisterin aus Hirm legt ihr Mandat zurück und wird wieder Landtagsabgeordnete. Als Landtagsabgeordnete wird Posch-Gruska für die Bereiche Gesundheit, Kultur und Tierschutz zuständig sein. „Ich freue mich auf neue Herausforderungen“, so die scheidende Bundesrätin und neue Landtagsabgeordnete.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Ein Selfie mit Landeshauptmann Hans Niessl machten die Weltmeisterinnen der Feuerwehr Rudersdorf-Berg.
94

SPÖ des Bezirks Jennersdorf dankte
Abschiedsfest für Niessl in St. Martin an der Raab

Die Amtsübergabe von Landeshauptmann Hans Niessl an Nachfolger Hans Peter Doskozil erfolgt zwar erst am 28. Feber, der Verabschiedungsreigen hat aber bereits begonnen. Die SPÖ des Bezirks Jennersdorf richtete Niessl in der vollbesetzten Martinihalle in St. Martin an der Raab ein Abschiedsfest aus. "Um dir das letzte Monat im Amt zu verschönern", sagte der St. Martiner Bürgermeister Franz Josef Kern in seiner Begrüßung mit Augenzwinkern. Rund 600 Parteimitglieder, Funktionäre und Sympathisanten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Rundeten jede Veranstaltung ab: Die Ziagla Buam zu Beginn ihrer Karriere (vlnr: Joachim Schmidt, Mario Schmidt). Hier beim Wandertag der Jugendgruppe Bocksdorf 1994.
1 8

Good bye, adieu und pfiat di
Ziagla Buam nehmen Abschied vom Bühnenleben

BOCKSDORF . Es begann alles im Jahr 1992. Das Bocksdorfer Brüderpaar Mario und Joachim Schmidt machte sich als "Ziagla Buam" auf, um die Bretter der Bühnenwelt zu erobern. Zunächst waren sie mit der "Steirischen" und der Teufelsgeige unterwegs. Vorwiegend auf Veranstaltungen in Bocksdorf und Umgebung machten sie mit ihrer Musik Stimmung. Doch schon bald zog es die beiden hinaus in die Welt. Sie investierten in weitere Instrumente und in eine Musikanlage und spielten in Folge bei Veranstaltungen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Pieber
Nach fast 20 Jahren gemeinsamer Tanzmusik geben Ewald Muik, Gerhard Tukovics und Christian Uzsak (von links) am 15. Dezember ihr Abschiedskonzert. | Foto: Muik

Letztes Konzert einer Tanz-Formation mit 37 Jahren Bandgeschichte
"Poleros" nehmen in Güssing Abschied von der Bühne

Eine der beliebtesten Tanzbands des Südburgenlandes macht Schluss. Die "Poleros", die in ihrer derzeitigen Zusammensetzung fast 20 Jahre auf der Bühne gestanden sind, geben am Samstag, dem 15. Dezember, im Kulturzentrum Güssing ihr Abschiedskonzert. Adieu mit Wehmut"Mit viel Wehmut", wie Leadsänger Gerhard Tukovics gesteht. Schließlich seien er (Gitarre, Keyboard), Ewald Muik (Keyboard, Ziehharmonika, Gesang) und Christian Uzsak (Gitarre, Keyboard, Gesang) "Musiker aus Leidenschaft", sagt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.